Die ersten 500 Kilometer im 540i xDrive
Hallo,
ich bin BMW-Ersttaeter und habe mir nach Jahren des Traktor-Fahrens (Dodge, Jeep) nun wieder etwas sportlicheres in die Garage stellen wollen.
Am Montag war es dann soweit: Ich habe meinen 540ix in der BMW-Welt abgeholt. Die Show zur Übergabe war sehenswert, das Essen gut und nach dem "Pflichtprogramm" ging es zurück in den Norden.
Die Ausstattung des Fahrzeugs: M-Paket, voll, allerdings ohne RSE und TV.
Mein erster Eindruck:
- Enttäuschung über die Tatsache, dass ich die ersten 2.000 Kilometer nicht schneller als 160 km/h fahren und nicht höher als 4.500 Umdrehungen gehen darf (ja, das steht wirklich so im Bordbuch). Bei Audi entfällt dieses Einfahrprogramm meines Wissens schon seit einiger Zeit.
- Bowers&Wilkins sind ihr Geld _definitiv NICHT_ wert. Für das Geld gibts in drei Jahren lieber mehr Leistung/Zylinder. Selbst die H&K-Anlage mit "nur" 870 Watt in meinem letzten Jeep kann deutlich(!) mehr. Schade, dass ich die Anlage vor Bestellung nicht ausprobieren konnte.
- Im Innenraum ist es (bis 160km/h 🙂) sehr leise.
- Massagesitze sind verzichtbar. Belueftete Komfortsitze nicht. 🙂
- Die autonomen Fähigkeiten des Fahrzeugs sind... Vorhanden. In Ansätzen. Ich hatte kein vollautonomes Fahren erwartet, aber schon ein wenig mehr, als ein System, dass sich (heute in der Frühe mal getestet) schon durch eine tiefstehende Sonne irritieren lässt.
- Fahrwerk ist spitze, selbst mit den 20" Alus ist er noch sehr komfortabel und lässt sich sehr präzise um Kurven scheuchen (Adaptive-Mode).
- Viele, teilweise sehr(!) coole Features. Z.B. die orts- oder temperaturbezogene Aktivierung von Systemen (wenn ich kurz vor der Einfahrt bin, dann aktiviere die 360 Grad-Kamera... bzw. aktiviere unter 15 Grad Aussentemperatur die linke hintere Sitzheizung, etc. etc.) oder die (wirklich) frei belegbaren Hotkeys.
Ich denke, ich bin noch lange nicht durch und werde mich nach 10tsd Kilometern nochmal melden. 🙂
Falls jemand eine konkrete Frage zu dem Fahrzeug oder der Ausstattung hat, gerne per PM.
LG,
wyvern
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin BMW-Ersttaeter und habe mir nach Jahren des Traktor-Fahrens (Dodge, Jeep) nun wieder etwas sportlicheres in die Garage stellen wollen.
Am Montag war es dann soweit: Ich habe meinen 540ix in der BMW-Welt abgeholt. Die Show zur Übergabe war sehenswert, das Essen gut und nach dem "Pflichtprogramm" ging es zurück in den Norden.
Die Ausstattung des Fahrzeugs: M-Paket, voll, allerdings ohne RSE und TV.
Mein erster Eindruck:
- Enttäuschung über die Tatsache, dass ich die ersten 2.000 Kilometer nicht schneller als 160 km/h fahren und nicht höher als 4.500 Umdrehungen gehen darf (ja, das steht wirklich so im Bordbuch). Bei Audi entfällt dieses Einfahrprogramm meines Wissens schon seit einiger Zeit.
- Bowers&Wilkins sind ihr Geld _definitiv NICHT_ wert. Für das Geld gibts in drei Jahren lieber mehr Leistung/Zylinder. Selbst die H&K-Anlage mit "nur" 870 Watt in meinem letzten Jeep kann deutlich(!) mehr. Schade, dass ich die Anlage vor Bestellung nicht ausprobieren konnte.
- Im Innenraum ist es (bis 160km/h 🙂) sehr leise.
- Massagesitze sind verzichtbar. Belueftete Komfortsitze nicht. 🙂
- Die autonomen Fähigkeiten des Fahrzeugs sind... Vorhanden. In Ansätzen. Ich hatte kein vollautonomes Fahren erwartet, aber schon ein wenig mehr, als ein System, dass sich (heute in der Frühe mal getestet) schon durch eine tiefstehende Sonne irritieren lässt.
- Fahrwerk ist spitze, selbst mit den 20" Alus ist er noch sehr komfortabel und lässt sich sehr präzise um Kurven scheuchen (Adaptive-Mode).
- Viele, teilweise sehr(!) coole Features. Z.B. die orts- oder temperaturbezogene Aktivierung von Systemen (wenn ich kurz vor der Einfahrt bin, dann aktiviere die 360 Grad-Kamera... bzw. aktiviere unter 15 Grad Aussentemperatur die linke hintere Sitzheizung, etc. etc.) oder die (wirklich) frei belegbaren Hotkeys.
Ich denke, ich bin noch lange nicht durch und werde mich nach 10tsd Kilometern nochmal melden. 🙂
Falls jemand eine konkrete Frage zu dem Fahrzeug oder der Ausstattung hat, gerne per PM.
LG,
wyvern
31 Antworten
Hallo,
Zitat:
@zimmi der 1. schrieb am 18. Mai 2017 um 10:08:18 Uhr:
Kannst du uns bitte ein paar Bilder von deinen 540i xdrive zeigen?
Vielen Dank
kurz nach dem Heimfahren in der Einfahrt geknipst. Bitte die Qualitaet zu entschuldigen. 🙂
LG,
wyvern
Was mich optisch nicht anspricht ist der Umstand, dass bei Sitzbelüftung vorne zwar gelochtes Leder vorhanden ist, hinten aber nicht. Das ist aber bis auf einige Ausnahmen (leider) normal...
Zitat:
@Viercent schrieb am 18. Mai 2017 um 22:05:25 Uhr:
Was mich optisch nicht anspricht ist der Umstand, dass bei Sitzbelüftung vorne zwar gelochtes Leder vorhanden ist, hinten aber nicht. Das ist aber bis auf einige Ausnahmen (leider) normal...
war im F11 auch schon so und ich hatte selten ein Feature, das so enttäuscht hat.
nachdem zweimal ein Steuergerät getauscht wurde, funktioniert es nun zumindest sporadisch.
nur wenn es draußen warm ist, dann funktioniert es zuverlässig nicht.
im Nächsten spar ich mir das, ich zähle die Tage
Ähnliche Themen
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 18. Mai 2017 um 23:01:35 Uhr:
Zitat:
@Viercent schrieb am 18. Mai 2017 um 22:05:25 Uhr:
Was mich optisch nicht anspricht ist der Umstand, dass bei Sitzbelüftung vorne zwar gelochtes Leder vorhanden ist, hinten aber nicht. Das ist aber bis auf einige Ausnahmen (leider) normal...
..
im Nächsten spar ich mir das, ich zähle die Tage
Ich muss gestehen, daß mich oftmals verwundert, wie ehemalige eingefleischte Audifahrer bei BMW hängen bleiben.
Für mich gibt's jedenfalls keinen Horch mehr in diesem Leben 😉
Zitat:
@m4200gt schrieb am 18. Mai 2017 um 23:21:28 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 18. Mai 2017 um 23:01:35 Uhr:
..
im Nächsten spar ich mir das, ich zähle die TageIch muss gestehen, daß mich oftmals verwundert, wie ehemalige eingefleischte Audifahrer bei BMW hängen bleiben.
Für mich gibt's jedenfalls keinen Horch mehr in diesem Leben 😉
was genau verwundert daran?
ich war mit denen zufrieden (insbesondere S5 Cabrio) und wurde mit dem S6 von der Marke vertrieben.
nun halt BMW, bzw. deren Derivate aus OAL.
solange ich die freie Wahl habe, kann es auch sein, dass es iwann von BMW weg geht. nur ein Diesel wirds wohl nie mehr.
ich hatte mit dem F11 7 außerplanmäßige Werkstatt Besuche in 12 Monaten.
wenn es beim G30 auch so wird, wird ein Marken Wechsel wahrscheinlicher.
aber lass mal btt - gibts noch keinen OT Thread hier?
Auch gerade mein 540ix abgeholt - ebenfalls fast voll (kein TV, kein Nightvision, kein RearSeatEntertainment...)
Richtig tolles Auto. Was mich in diesen Thread treibt: Wie oder wo lässt sich GPS basiert einstellen, dass beispielsweise die 360Grad Kamera angehen soll? Hab ich nix zu gefunden?!
Zitat:
@Saschaotb schrieb am 19. Mai 2017 um 20:31:14 Uhr:
Auch gerade mein 540ix abgeholt - ebenfalls fast voll (kein TV, kein Nightvision, kein RearSeatEntertainment...)Richtig tolles Auto. Was mich in diesen Thread treibt: Wie oder wo lässt sich GPS basiert einstellen, dass beispielsweise die 360Grad Kamera angehen soll? Hab ich nix zu gefunden?!
Hier ab Seite 220:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=752110
🙂
Zitat:
@Kardieschen2 schrieb am 16. Mai 2017 um 19:04:48 Uhr:
Ich denke nicht, dass man nach ein paar KM eine Aussage über die Qualität der B&W Anlage treffen kann.Welche Formate (Radio, mp3, CD;...) hast du benutzt?
Qualität der Aufnahme?Auch Lautsprecher müssen eingespielt werden, ähnlich wie ein Motor.
Fabrikneue Lautsprecher lassen sich überhaupt nicht vergleiche mit eingespielten Lautsprechern.
Also bitte etwas Geduld. 🙂
Moin,
das mit dem einspielen der Lautsprecher gebe ich Dir (High End Freund Zuhause) recht! Aber das darf nicht überbewertet werden, denn eine sehr gute Anlage hört sich von Anfang an schon verdammt gut an!🙂 Daher sollte man keine Wunder erwarten was da noch an Klang raus kommt. Ich finde vom Geld her, sind die High End Anlagen bei BMW total überteuert, denn da verdient man sich dumm dran bei BMW!🙁
Zitat:
@allesgeht schrieb am 24. Mai 2017 um 15:52:42 Uhr:
Zitat:
@Kardieschen2 schrieb am 16. Mai 2017 um 19:04:48 Uhr:
Ich denke nicht, dass man nach ein paar KM eine Aussage über die Qualität der B&W Anlage treffen kann.Welche Formate (Radio, mp3, CD;...) hast du benutzt?
Qualität der Aufnahme?Auch Lautsprecher müssen eingespielt werden, ähnlich wie ein Motor.
Fabrikneue Lautsprecher lassen sich überhaupt nicht vergleiche mit eingespielten Lautsprechern.
Also bitte etwas Geduld. 🙂Moin,
das mit dem einspielen der Lautsprecher gebe ich Dir (High End Freund Zuhause) recht! Aber das darf nicht überbewertet werden, denn eine sehr gute Anlage hört sich von Anfang an schon verdammt gut an!🙂 Daher sollte man keine Wunder erwarten was da noch an Klang raus kommt. Ich finde vom Geld her, sind die High End Anlagen bei BMW total überteuert, denn da verdient man sich dumm dran bei BMW!🙁
Servus,
Im Vergleich zu einer günstigen Anlage hört sich eine uneingespielte Anlage vielleicht gut an, aber das Potential ist noch ungleich höher.
Geben wir den G30/G31 mit B&W doch ein paar Wochen Zeit, vielleicht gibt ja einer Feedback zur Klangqualität.
Ab August/September kann ich dann auch mitreden bzw -hören 🙂
Ich selbst hatte jetzt ein paar Tage einen schönen 540i zur Probefahrt (soll mein Dienstwagen werden, privat fahre ich M4). Der fuhr sich wirklich super in den Kurven, zeitweise ging aber doch das DSC an. Bestellen wollte ich allerdings ein 540ix um schneller vom Fleck und ums Eck zu kommen, hab jetzt allerdings gelesen der fährt sich mehr wie ein Fronttriebler. Kannst du das bestätigen, bzw. empfindest du das auch so?
Gruß Danny
Hi, hab meinen jetzt seid 800km und kann das nicht bestätigen. Ist leicht Hecklastig eingestellt. Ist aber sicher auch vom Belag ich und Reifen abhängig.
Ich frag mich wieso sie das nicht wie beim 550 einstellbar machen.
Kannst ja Mischbereifung aufziehen. Vorne breit.
Zitat:
@Danny911Turbo schrieb am 28. Mai 2017 um 17:15:04 Uhr:
Ich selbst hatte jetzt ein paar Tage einen schönen 540i zur Probefahrt (soll mein Dienstwagen werden, privat fahre ich M4). Der fuhr sich wirklich super in den Kurven, zeitweise ging aber doch das DSC an. Bestellen wollte ich allerdings ein 540ix um schneller vom Fleck und ums Eck zu kommen, hab jetzt allerdings gelesen der fährt sich mehr wie ein Fronttriebler. Kannst du das bestätigen, bzw. empfindest du das auch so?
Gruß Danny
Wo hast du denn einen 540i ohne xdrive gefahren? Den gibt es nämlich m.W. gar nicht... Aber vielleicht hast du das kleine x ja auch nur übersehen ;-)