Die ersten 2.500 km mit meinem 135i, ein kleiner Bericht.
Hallo Leute, schreib hier mal für Euch meine bisherigen Erfahrungen mit meinem 135i auf.
Bilder usw. findet Ihr ja unter dem bekannten Thread als ich ihn erhalten hatte.
Also die ersten 1.500 km bin ich ziemlich vorsichtig gefahren und nie über 4.000 Touren.
Mittlerweile nutzte ich fast das volle Potenzial des Wagens, sofern es die Witterungsbedingungen zulassen.
Zuerst möchte ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem Wagen bin, zuerst hatte ich mir sorgen wegen der
Verarbeitung gemacht, da ich von Audi sehr verwöhnt war, aber ich muss sagen, die Verarbeitung ist absolut
top einwandfrei, nichts knarrt alles wunderbar. Weiterhin sehr positiv ist der Sound des Wagen, wow,
nach drücken des Startknopfes startet der Motor und bollert fast wie ein kleiner V8 vor sich hin, sehr schön.
Bei normaler Fahrweise hält sich der Sound zurück, aber wehe man drückt auf Gaspedal, dann brüllt er ordentlich los
und so einige Leuten drehen sich um und gucken was denn da angefahren kommt. Die Innenraumgeräusche sind bis
Tempo 160 völlig in Ordnung, darüber hinaus wird es doch ein wenig laut im Innenraum, aber es ist auszuhalten.
Nun zu den Fahrleistungen, hier kann ich alle begeisterten Zeitungs- und Fernsehreportagen zu diesem Wagen nur beipflichten,
der Wagen geht wie eine Kanone. Wenn man z.Bsp. schön im 2. Gang bei 40 km/h vor sich hinfährt und dann das Gaspedal durchdrückt
wow, es drückt einen echt in die Sitzlehnen, der Vortrieb ist brutal. Auch beim Spurt aus dem Stand heraus geht er super ab,
ideale Straßenbedingungen vorausgesetzt natürlich, bei Nässe drehen die Räder schnell durch und man muss behutsam gas geben.
Was mir auch aufgefallen ist, es will wirklich fast jeder mit mir um die "Wette" fahren.
Den ein oder anderen Ampelspurt habe ich schon hinter mir (selbstverständlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften).
Neulich einen aktuellen S3, anfangs fuhr er extra neben mir an die Ampel und gab immer Gasstöße und schaute zu mir rüber,
ich dachte er würde gleich davonfliegen, aber dem war bei weitem nicht so, er hatte keine Chance und reihte sich dann brav hinter mir ein.
beim Golf R32 war es ähnlich. Auf einer 2 spurigen Autobahnauffahrt fuhr neulich ein Porsche 911 (997er S) neben mich und wollte noch an mir vorbei, keine Chance für Ihn vorbeizukommen, er blieb gleich auf und mußte wieder hinter mich, ich konnte sehen wir er auf sein Lenkrad einschlug :-) dann brauste der jenseits der 250 an mir vorbei, naja, war dann noch gut für sein Ego.
Auf der Autobahn geht der Wagen super, man ist spielend leicht auf 250 km/h und hat in jeder Lage genug Leistung, sehr schön so.
Kleine Nachteile die mir bisher aufgefallen sind: Die Anschnall-Gurte sind viel zu weit hinten, man muss sich halb verbiegen um sich anzuschnallen.
Auch die Fensterheber-Schalter sind zu weit hinten, man muss die Hand sehr weit nach hinten tun.
Die Getränkehalter in der Mittelkonsole sind leider direkt hinter dem Schalthebel, wenn hier ein Becher oder Flasche drin steckt, kommt man nicht mehr richtig an die Schaltung ran.
Alles in Allem ein sehr schönes Auto und ich kann hier dem Artikel der neulich groß in der Autobild war nur beipflichten. 135i gegen 911 Porsche, Halber Preis, gleiche Fahrleistung (und siehe Testdaten Autobild, sogar bessere Beschleunigung von 0-200 usw für den 135i)
61 Antworten
Nun ja, leider können auch die schönsten Autos nichts für ihre Fahrer.
@SLK32
Ja es stimmt, ich habe auch oft Begegnungen bei denen diverse Autos unbedingt an mir vorbei wollen oder eine "Rennen" an der Ampel mit mir starten wollen. Naja, im Rahmen der Verkehrsgesetze macht es auch schon mal Spaß ein starkes Auto zu haben :-)
Ach ja übrigens: momentaner Kilometerstand 6.200 / Durchschnittsverbrauch auf 11,4 Liter gesunken.
Auspuffanlage nochmal etwas lauter geworden. Klingt jetzt echt perfekt.