Die ersten 1000km im neuen 3008 u. danach wird es erst richtig gut ,versprochen ;-)

Peugeot 3008 2 (M)

Um eins vorweg zu nehmen , eine Probefahrt reicht bei weitem nicht um das Fahrgefühl im 3008 zu beschreiben. Klar fährt er sich super aber der richtige Fahrspass stellt sich erst nach 1000km oder nach 1-2 Wochen ein ;-)
So zumindest geht es mir zur Zeit und ich freue mich jeden Tag mehr damit zu fahren weil das Handling ,die Art wie er Unebenheiten ausbügelt und die gute Sitzposition gepaart mit dem geilen Innenraum dieses Feeling erst richtig beleben. Also jeder der schon bestellt hat , oder das vor hat kann sich sicherlich freuen .
Ich habe mir ja den 2,0L mit dem GT Line Paket geholt und der Motor macht sich echt super im 3008.Bei 140 Auf der Autobahn kommt da noch richtig was und der Motor verbraucht nicht so viel mehr als 1,6L Diesel im 308sw. Aktuell liegt mein Verbrauch zwischen 6,4 bis 6,8 Liter (18Zoll) im Winterbetrieb. Meine 308 nahm sich mit den 16er Winterschläppchen auch schon 5,8 Liter.
Bin mal gespannt wie der Verbrauch sich noch einpendelt nach ein paar Tausend Kilometer .

Das virtuelle Cockpit ist nach wie vor der Hammer aber ich vermisse auch das ein oder andere aus dem 308 wie die Festplatte für Musik , den 2ten USB Anschluss, die Möglichkeit den Sound des Blinkers zu ändern usw. Warum das nicht mehr an Board ist , ist mehr etwas schleierhaft. Gerade der 2te USB Anschluss vermisst man wenn man sein Handy per Mirroscreen verbindet und dann keine Musik mehr über USB hören kann. Zum Thema Mirrorscreen .. leider hält das nicht im entfernten was es verspricht. ich ging davon aus das ich mein Handy damit einfach auf dem Fahrzeugdisplay spiegeln kann und all meine Apps wie zb Facebook und Whats App darüber bedienen kann..Pustekuchen , es gehen nur eine wenige dafür Lizensierte Apps .. ich hoffe mal das Peugeot da noch was nachreicht , so wurde es mir zumindest gesagt.

Einige wenige Kritikpunkte:
Manchmal reagiert der Monitor etwas langsam wenn ich zb. eine Titelübersicht haben möchte. Aber da bin ich mir noch nicht sicher ob ich da jetzt auch den schnellsten USB Stick habe aber im 308 war das deutlich schneller.

Was ich richtig Liebe aber auch verfluche ist die Sprachsteuerung. Ich benutze sie eigentlich nur und Straßennamen usw. versteht sie auch richtig gut. Anders sieht es bei Musik aus, manchmal erkennt sie es direkt , manchmal gibt sie sich etwas Begriffsstutzig aber ich übe brav jeden Tag mit ihr :-p
Aber davon mal abgesehen ist der Hammer einfach den Titel oder Interpret zu sagen auf den man gerade Lust hat und das System spielt den einfach.

-Ah ja und LED Kennzeichenbeleuchtung gibt es immer noch nicht ! Ist aber schon umgebaut ;-)
-Das Licht im Kofferraum könnte etwas heller sein.
-Rückfahrkamera im dunkeln etwas unscharf.

Das wäre es aber auch schon mit den Kritikpunkten und das meiste davon wird wohl mit den nächsten Softwareupdates behoben werden .

Kommen wir zu den Pluspunkten :

Spurhalteassistent mit Lenkeingriff , Fernlichtassistent , Tote Winkelassi und Bremsassistent mit Eingriff sind schon super praktische Helfer die einem das fahren unheimlich erleichtern und enorm die Sicherheit steigern .

Der Bremsassi warnt auch rechtzeitig bevor er eingreift was ich sehr gut finde.
Unsere Handygeneration kennt sicherlich das Problem das der Blick mal öfters aufs Handy wandert.

Weitere Pluspunkte :

-Geniale Rückfahrkamera mit Helicopteransicht von oben und Lenkeinschlag man sieht genau wo man hinkommt wenn man den Lenker bewegt und das funktioniert perfekt

-Rückspiegel klappen automatisch nach unten wenn ich Rückwärts fahre

- Endlich digitale Ölstandanzeige beim Starten des Motors

- Kurvenlicht

- Nebelleuchten im LED Look

-Sprachsteuerung

-3D Navi mit Lifetraffic

- Scheiben lassen sich über FB öffnen und schliessen ! Endlich im Sommer echt super

- Endlich ein Leistungsstarker Popo Grill . Also Stufe 3 halte ich nie lange aus
.
- Genialer Variabler Ladeboden

- Super bequemes sitzen auch hinten

- Super helles Led Flutlicht

-Bluetooth Verbindungen gehen super schnell und auch der Zugriff auf Telefonbuch usw. ist deutlich schneller als beim 308

-Genügend Ablagen und Fächer

Eigentlich wollte ich kein Keyless und keine elektrische Heckklappe ..aber mittlerweile find ich das so genial. Einen Kick unter die Stossstange und die Klappe öffnet oder halt mit dem Schlüssel. Wenn ich zb noch zusätzlich den Knopf an der Heckklappe drücke fährt die Klappe nicht nur runter sondern verschließt auch danach automatisch das Auto . Ebenso kann man die Öffnungshöhe einfach einstellen. Praktisch für Parkhäuser usw.

Ähnlich geht es mir mit dem Duftsystem ..Am Anfang dachte ich ist eine Spielerei aber mittlerweile trägt es noch mehr dazu bei sich besonders gut im Auto zu fühlen. Auch sehr praktisch wenn man zur 4 beim Griechen war und alle man riechen als wären sie Knoblauchien aufgewachsen :-)

Grip Control habe ich auch schon im Schnee getestet und ich muss sagen ist jeden Cent wert. Hab nicht gedacht das es so einen Unterschied macht. Gibt ja jede Menge Videos dazu bei Youtube.

Am Anfang hab ich etwas gehadert das ich das Soundsystem von Focal nicht habe ..aber mittlerweile ist ein 30 cm Sub in die Reserveradmulde gewandert und der Sound ist damit echt der Hammer.

Das beste ist aber das man den Kofferraumboden 11cm tiefer versetzten kann. Das entspricht genau der Höhe der Makita Macpak Systemkoffer oder auch anderer Hersteller. Ich kann 6x Systemkoffer unten plazieren und habe eine ebene Ladefläche und hab noch den ganzen Kofferraum frei ! Ich habe jetzt damit deutlich mehr Platz als im Kombi !

Also wer noch am überlegen ist , das Auto ist wirklich jeden Euro wert .
Bei Fragen könnt ihr einfach kommentieren. Hoffe ich habe nix vergessen

Beste Antwort im Thema

Um eins vorweg zu nehmen , eine Probefahrt reicht bei weitem nicht um das Fahrgefühl im 3008 zu beschreiben. Klar fährt er sich super aber der richtige Fahrspass stellt sich erst nach 1000km oder nach 1-2 Wochen ein ;-)
So zumindest geht es mir zur Zeit und ich freue mich jeden Tag mehr damit zu fahren weil das Handling ,die Art wie er Unebenheiten ausbügelt und die gute Sitzposition gepaart mit dem geilen Innenraum dieses Feeling erst richtig beleben. Also jeder der schon bestellt hat , oder das vor hat kann sich sicherlich freuen .
Ich habe mir ja den 2,0L mit dem GT Line Paket geholt und der Motor macht sich echt super im 3008.Bei 140 Auf der Autobahn kommt da noch richtig was und der Motor verbraucht nicht so viel mehr als 1,6L Diesel im 308sw. Aktuell liegt mein Verbrauch zwischen 6,4 bis 6,8 Liter (18Zoll) im Winterbetrieb. Meine 308 nahm sich mit den 16er Winterschläppchen auch schon 5,8 Liter.
Bin mal gespannt wie der Verbrauch sich noch einpendelt nach ein paar Tausend Kilometer .

Das virtuelle Cockpit ist nach wie vor der Hammer aber ich vermisse auch das ein oder andere aus dem 308 wie die Festplatte für Musik , den 2ten USB Anschluss, die Möglichkeit den Sound des Blinkers zu ändern usw. Warum das nicht mehr an Board ist , ist mehr etwas schleierhaft. Gerade der 2te USB Anschluss vermisst man wenn man sein Handy per Mirroscreen verbindet und dann keine Musik mehr über USB hören kann. Zum Thema Mirrorscreen .. leider hält das nicht im entfernten was es verspricht. ich ging davon aus das ich mein Handy damit einfach auf dem Fahrzeugdisplay spiegeln kann und all meine Apps wie zb Facebook und Whats App darüber bedienen kann..Pustekuchen , es gehen nur eine wenige dafür Lizensierte Apps .. ich hoffe mal das Peugeot da noch was nachreicht , so wurde es mir zumindest gesagt.

Einige wenige Kritikpunkte:
Manchmal reagiert der Monitor etwas langsam wenn ich zb. eine Titelübersicht haben möchte. Aber da bin ich mir noch nicht sicher ob ich da jetzt auch den schnellsten USB Stick habe aber im 308 war das deutlich schneller.

Was ich richtig Liebe aber auch verfluche ist die Sprachsteuerung. Ich benutze sie eigentlich nur und Straßennamen usw. versteht sie auch richtig gut. Anders sieht es bei Musik aus, manchmal erkennt sie es direkt , manchmal gibt sie sich etwas Begriffsstutzig aber ich übe brav jeden Tag mit ihr :-p
Aber davon mal abgesehen ist der Hammer einfach den Titel oder Interpret zu sagen auf den man gerade Lust hat und das System spielt den einfach.

-Ah ja und LED Kennzeichenbeleuchtung gibt es immer noch nicht ! Ist aber schon umgebaut ;-)
-Das Licht im Kofferraum könnte etwas heller sein.
-Rückfahrkamera im dunkeln etwas unscharf.

Das wäre es aber auch schon mit den Kritikpunkten und das meiste davon wird wohl mit den nächsten Softwareupdates behoben werden .

Kommen wir zu den Pluspunkten :

Spurhalteassistent mit Lenkeingriff , Fernlichtassistent , Tote Winkelassi und Bremsassistent mit Eingriff sind schon super praktische Helfer die einem das fahren unheimlich erleichtern und enorm die Sicherheit steigern .

Der Bremsassi warnt auch rechtzeitig bevor er eingreift was ich sehr gut finde.
Unsere Handygeneration kennt sicherlich das Problem das der Blick mal öfters aufs Handy wandert.

Weitere Pluspunkte :

-Geniale Rückfahrkamera mit Helicopteransicht von oben und Lenkeinschlag man sieht genau wo man hinkommt wenn man den Lenker bewegt und das funktioniert perfekt

-Rückspiegel klappen automatisch nach unten wenn ich Rückwärts fahre

- Endlich digitale Ölstandanzeige beim Starten des Motors

- Kurvenlicht

- Nebelleuchten im LED Look

-Sprachsteuerung

-3D Navi mit Lifetraffic

- Scheiben lassen sich über FB öffnen und schliessen ! Endlich im Sommer echt super

- Endlich ein Leistungsstarker Popo Grill . Also Stufe 3 halte ich nie lange aus
.
- Genialer Variabler Ladeboden

- Super bequemes sitzen auch hinten

- Super helles Led Flutlicht

-Bluetooth Verbindungen gehen super schnell und auch der Zugriff auf Telefonbuch usw. ist deutlich schneller als beim 308

-Genügend Ablagen und Fächer

Eigentlich wollte ich kein Keyless und keine elektrische Heckklappe ..aber mittlerweile find ich das so genial. Einen Kick unter die Stossstange und die Klappe öffnet oder halt mit dem Schlüssel. Wenn ich zb noch zusätzlich den Knopf an der Heckklappe drücke fährt die Klappe nicht nur runter sondern verschließt auch danach automatisch das Auto . Ebenso kann man die Öffnungshöhe einfach einstellen. Praktisch für Parkhäuser usw.

Ähnlich geht es mir mit dem Duftsystem ..Am Anfang dachte ich ist eine Spielerei aber mittlerweile trägt es noch mehr dazu bei sich besonders gut im Auto zu fühlen. Auch sehr praktisch wenn man zur 4 beim Griechen war und alle man riechen als wären sie Knoblauchien aufgewachsen :-)

Grip Control habe ich auch schon im Schnee getestet und ich muss sagen ist jeden Cent wert. Hab nicht gedacht das es so einen Unterschied macht. Gibt ja jede Menge Videos dazu bei Youtube.

Am Anfang hab ich etwas gehadert das ich das Soundsystem von Focal nicht habe ..aber mittlerweile ist ein 30 cm Sub in die Reserveradmulde gewandert und der Sound ist damit echt der Hammer.

Das beste ist aber das man den Kofferraumboden 11cm tiefer versetzten kann. Das entspricht genau der Höhe der Makita Macpak Systemkoffer oder auch anderer Hersteller. Ich kann 6x Systemkoffer unten plazieren und habe eine ebene Ladefläche und hab noch den ganzen Kofferraum frei ! Ich habe jetzt damit deutlich mehr Platz als im Kombi !

Also wer noch am überlegen ist , das Auto ist wirklich jeden Euro wert .
Bei Fragen könnt ihr einfach kommentieren. Hoffe ich habe nix vergessen

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich habe mir kürzlich auch den Peugeot 3008 Allure mit GT-Line-Paket bestellt. Der Benziner mit Automatikschaltung und der Farbe Magnetic Blau Metallic mit schwarzem Dach. Ich habe auch in keiner Weise an Ausstattung gespart, denn wenn ich mir solch ein Fahrzeug gönne, dann mache ich es richtig. Das heißt angefangen vom Voll-Leder-Paket, der sensorgesteuerten Heckklappe bis hin zum automatischen Geschwindigkeitsregler, der Alarmanlage, dem Easy Paket sowie dem 3D-Navi, dem Focal-Soundsystem, die induktive Ladestation, dem Grip Control-Paket und die Anhängerkupplung. Nicht zu vergessen das Panorama-Dach. Also alles bis auf die Rollos, die ich für mich persönlich überflüssig empfinde, wenn man schon getönte Scheiben hat. Insgesamt beträgt der Fahrzeugwert also ca. 45000 €.
Was ich gerne noch wüsste ist wie das mit der Duftpatrone im Handschuhfach gehändelt wird. Wenn der Duft aufgebraucht ist.... muss man die ganze Patrone für 41 € auswechseln oder nur die einzelnen Düfte?
Ich muss mich noch bis Oktober/November 2018 gedulden bis mein Schmuckstück endlich ausgeliefert wird. Hoffentlich vergeht die Zeit bis dahin schnell.

Einige sagen, dass die Duftperlen von depot in den Spender gefummelt werden können. https://www.depot-online.com/ipuro/air-pearls

Zitat:

@uns1n schrieb am 7. Mai 2018 um 20:13:46 Uhr:


Einige sagen, dass die Duftperlen von depot in den Spender gefummelt werden können. https://www.depot-online.com/ipuro/air-pearls

Ziehmlich giftig dieses Zeug...

Was ich meine ist, dass auf der Peugeot-Seite unter Zubehör zweierlei Duftpatronen verkauft werden. Zum einen die gesamte Patrone zum Einstecken in das Handschuhfach für jetzt schon 42 €. Außerdem gibt es dann noch die Nachfüllkartuschen für den integrierten Duftspender in verschieden Sorten wie Tropical Mango, Pacifique, Fleur, Vanille Gourmands usw. für 12 €. Ich weiß nur nicht, ob das für die Nachfüllpatrone im Handschuhfach des 3008 bestimmt sein oder für andere Patronen. Schade, dass man hier keine Bilder anhängen kann. Vielleicht sollte ich mal im Autohaus nachfragen???

Ähnliche Themen

Aber sicher kann man (hier) Bilder anhängen...

Ist ne interessante Sache mit der Duftnachfüllung. Wir hatten gar nicht mehr auf dem Schrim, das unser neuer 5008 GT diesen hat... 😎😮🙄

Zitat:

@JeannyB79 schrieb am 7. Mai 2018 um 23:30:07 Uhr:


Was ich meine ist, dass auf der Peugeot-Seite unter Zubehör zweierlei Duftpatronen verkauft werden. Zum einen die gesamte Patrone zum Einstecken in das Handschuhfach für jetzt schon 42 €. Außerdem gibt es dann noch die Nachfüllkartuschen für den integrierten Duftspender in verschieden Sorten wie Tropical Mango, Pacifique, Fleur, Vanille Gourmands usw. für 12 €. Ich weiß nur nicht, ob das für die Nachfüllpatrone im Handschuhfach des 3008 bestimmt sein oder für andere Patronen. Schade, dass man hier keine Bilder anhängen kann. Vielleicht sollte ich mal im Autohaus nachfragen???

Dann jetzt nochmal mit Bilder.

Also ich bin auch stolzer Besitzer des SUV 3008 GT Line in rot mit Automatikgetriebe und 180Pferde! Bin auch super zufrieden! Nur in 2 Bereichen bräuchte ich Eure Hilfe bzw. Erfahrungen:
1. Parkassistent Wer von Euch kommt damit gut zurecht und benutzt ihn regelmäßig, ob zum seitlich einparken oder rückwärts? Mein Thema: Mir kommt das Manöver viel zu schnell vor und ich habe die Angst wenn ich nicht auf die Bremse gehe, kracht der irgendwo dagegen! Habt ihr hier einen Tipp für mich, wie ich da Vertrauen gewinne?
2. elektronische Schaltung beim Lenkrad! Da weiß ich gar nicht, wann ich die benütze Bitte ebenfalls um Tipps?
Vielen Dank

@Hagebauler
Hallo..da sich sonst niemand meldet, fang ich mal an deine Fragen zu beantworten..
1.Parkassistent....ist ein Super schönes und auch brauchbares Spielzeug und arbeitet zu 99 % sehr genau. Ich hatte dieses System schon beim c4 Picasso und war da schon begeistert.
Ich benutze den Assistenten täglich mehrere Male ob rückwärts oder seitlich, er macht es immer gut und streßfrei, denn man kann den Parkvorgang sehr gut am Monitor beobachten.So wie du berichtest, glaube ich, daß du der Meinung bist, daß es sich bei dem System um einen voll autonomen Assistenten handelt.
Dies ist nicht der Fall.
Der Assistent übernimmt nur das Lenkrad, nicht aber den Gangwechsel von vor auf zurück und auch nicht die Bremse. Dies mußte du selbst nach Anweisung im Display tun.
Lese deshalb noch einmal die Bedienanleitung genauer durch .
Dann fange langsam zum Üben an.
Bis dir dieses System richtig Spaß macht ohne daß du jedes mal zum Schwitzen kommst , benötigst du noch sehr viele Einparkvorgänge.
Taste dich langsam heran und beobachte den Einparkvorgang am Display und in den Rückspiegeln.Achte darauf, daß die Funktion ( absenken der Rückspiegel auf Bordsteinkante) im Menü deaktiviert ist.Lasse die Spiegel in Normalstellung dann kannst du die Umgebung besser sehen.
Es sind schon einige Schritte zu machen um das richtige EINPARKMANÖVER zu starten.
Menü Fahren auf Klaviertasten auswählen.oder mit 3 Fingern auf den Bildschirm tippen um dann aus allen angezeigten Menüs das Menü Fahren unten rechts Antippen.
Dann den Einparkassi Antippen und im darauffolgenden UNTERMENÜ die Art des Einparkens auswählen.( dabei genau das richtige Symbol auswählen..denn sonst kann er nicht ausmessen)
Dann den Blinker auf der Einparkseite setzen und an der Parklücke vorbeifahren bis im Display der Pfeil RÜCKWÄRTS fahren angezeigt wird.
Lenkrad auslassen und langsam rückwärts fahren ( bei Automatik überhaupt kein Problem langsam gebremst rückwärts fahren und dabei Außenspiegel und Monitor abwechselnd beobachten.
Du mußte selbst bremsen wenn du den anderen Fahrzeugen zu nahe kommst und auch das Manöver vor und zurück selbst einleiten.
Dies klingt jetzt sehr kompliziert, ist es aber nicht.
Fang einfach an und Taste dich vorsichtig an das System heran.
Wenn du einmal 50 Einparkvorgänge quer und rückwärts gemacht hast bekommst du Sicherheit und richtig Lust aufs teilautonome einparken.
2.Elektronische Schaltung am Lenkrad..
Ich glaube du meinst damit die Schaltpaddels.
Diese brauchst du im Moment gar nicht.
Lass einfach das Getriebe selbst schalten so wie es will, denn ich glaube daß du mit all den anderen Techniken im Moment total überlastet bist.
Mit den Schaltpaddels kann man im Modus Manual selbst die Gänge hoch und runterschalten.
Auch im Modus Drive kann man mit den Paddels zusätzlich auf die Schaltvorgänge einwirken.
Wenn du Fragen hast melde dich jeder Zeit, aber lese auch die Bedienanleitung langsam und genau durch.
Viel Spass
LG Cindy...

Danke Cindy
Du hast mir schon mal sehr geholfen und ich werde es gerne beherzigen und mal üben, üben üben! Das mit Schaltpaddels hab ich auch schon herausgefunden und es funktioniert super! Benötige ich aber nur bei Steigungen oder so! Viele Grüße
Christian alias Hagebauler

Hallo
Hat jemand Erfahrungen, betreffend Benzin Verbrauch beim Peugeot 3008 1.2 Pure Tech 130 S&S EAT8?
Gruss

Hängt vom Fahrprofil und der Fahrweise ab.
Als Anhaltspunkt: https://www.spritmonitor.de/.../1150-3008.html?...

Ich habe seit Mai 2018 den 3008 PureTech allerdings mit Schaltgetriebe ...

Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 7,2 l/100 km

Wobei da viel Berg- und Landstraße dabei ist und nur wenig Autobahn...

Finde den Verbrauch super.
Ich denke, wenn ich nur wenig Bergstraße fahren würde, dann sollten sich ca 6,2 l/100 km ausgehen ...

Mein niedrigster Verbrauch war bei 6,67 l/100 km (nach dem Volltanken ausgerechnet)

Bei meinem ehemaligen Peugeot 308 BlueHDi 120 waren es auch ca 5,8 bis 6,2 l/100 km

Von daher finde ich den PureTech echt gut vom Verbrauch her

Deine Antwort
Ähnliche Themen