Die erste Woche ist um :)
Die ersten 1000km sind gefahren. Bis jetzt bin ich begeistert. Der Wagen ist unaufgeregt schnell. Ich fahre fahre nur AB. Er ist super leise, der Tank reicht 1000km. Nichts klappert, oder rappelt. Sogar die Sonnenbrille im Brillenfach macht kein Geräusch. Ich habe die AMG-Line mit Sportfahrwerk und 18" ohne RFT. Das Fahrwerk ist sehr gut, überhaupt nicht hart. Den manuellen Innenspiegel finde ich super, ich kann mich nicht erinnern, wann ich das zuletzt hatte. Es ist so einfach, wenn es blendet... klack und alles ist gut. Es gibt nur einen wirklichen Kritikpunkt: Wenn ich einen Track weiter machen möchte muss ich immer erst das Audiomenü öffnen. Nur wenn ich mich in den Medien befinde klappt es auch direkt. Sonst sind es immer 2 Schritte. Unf im Stau ist es Genial, dass das Comand Videos vom USB- Stick abgespielt. Wenn es so weiter geht habe ich die nächsten 3 Jahre viel Spaß.
Beste Antwort im Thema
Bin im Urlaub, darum nur kurz. Woche 4&5 ca. 4000km.
Nichts auffälliges. Mit der Bedienung werde ich mich nicht mehr anfreunden.
Gibt es eigentlich einen Grund, warum ich für die Linguatronic 2 Tasten habe?
@ob45721 die das Touchpad benutze ich nur um einen Track weiter zu springen. Für alles andere ist mir das Comand zu langsam. Da geht es besser mit dem Drehregler.
@Der Landgraf,
Ich rede nicht davon das Auto zu überfahren. Der W205 nicht AMG ist in seiner Gesamtauslegung untersteuernd. Das ändert auch das Sportfahrwerk nicht und dieses macht wegen seiner Auslegung keinen Sinn.
Wenn ich in einer Kurve nach dem Scheitel beschleunige schiebt der Wagen einfach nach außen. Das Heck ist wie einbetoniert. Wenn ich das kompensiere ist sofort die Haftgrenze da.
Ist beim Diesel bestimmt schlimmer, da der ganze Wagen kopflastiger ist.
Mischbereifung mit breiteren Reifen hinten erzeugen bei einem Untersteuernd ausgelegten Auto nur noch mehr untersteuern.
Das hilft nur bei geradeaus Ampelstarts und hat mit Sportlich nicht zu tun.
Genauso sind Auch schon 18" Felgen bei ~ 200 PS Sinnlos. Ich hätte mir für AMG lieber vo/hi 235 gewünscht. So viel Kraft haben die Dinger auch nicht.
19" hilft werde längs-, noch Querdynamisch.
Und Sommer- mit Winterreifen zu vergleichen ist auch fraglich.
38 Antworten
Woche 6. Bin vielleicht 60km damit gefahren.
Was mir aufgefallen ist, und was ich nicht verstehe:
7G-TRONIC, in Fahrstufe D ist alles gut bis jetzt.
Aber wenn ich auf R wechsel gibt es Vibrationen. Die lassen sich im Bremspedal deutlich wahrnehmen und bei abgeschaltetem Radio auch höhren. Ist auch da, wenn er Warm ist.
Ich verstehe nicht warum. Ist der 1. Automat der das macht.
Mich stört es nicht weiter, aber bei der nächsten Inspektion soll der Freundliche sich das mal anschauen.
*VG*
Zitat:
Ich rede nicht davon das Auto zu überfahren. Der W205 nicht AMG ist in seiner Gesamtauslegung untersteuernd. Das ändert auch das Sportfahrwerk nicht und dieses macht wegen seiner Auslegung keinen Sinn.
Wenn ich in einer Kurve nach dem Scheitel beschleunige schiebt der Wagen einfach nach außen. Das Heck ist wie einbetoniert. Wenn ich das kompensiere ist sofort die Haftgrenze da.
Ist beim Diesel bestimmt schlimmer, da der ganze Wagen kopflastiger ist.
Ich frage mich gerade , wie Du fährst :-)
Fakt ist , der W205 mit AMG Fahrwerk liegt in jeder Kurve stabil auf der Straße und zwar besser als es mein 3er mit M-Fahrwerk je getan hat.
So wie du schreibst , könnte man meinen, daß du permanent im Nordschleifenmodus unterwegs bist , was sicher nichts aber auch gar nichts mit dem normalen Straßenverkehr zu tun hat und nur Sinn macht , wenn man alle paar Wochen beim Reifenhändler seiner Wahr aufschlagen will.
Na ja und falls Dir das Heck zu stabil ist, dann empfehle ich den Umstieg auf einen 911er , denn wie sagt schon Walter Röhrl, die Fliegen gehören auf die Seitenscheiben.
Ich bin jedenfalls mit meinem W205 mehr als zufrieden :-)
Hehe, bei einem Verbrauch von 5,7 Liter hast du ja eine Vorstellung wie ich fahre.
Geradeaus schnell kann jeder.
Ich sag ja, genau wie du, das er stabil fährt, bis er dann untersteuert.
Das die Hinterachse so fest ist, dass macht BMW leider auch bei den nicht M Modellen.
Und das ein M Fahrwerk zu hart ist, darüber brauchen wir nicht sprechen.
Mein Mini von 2006, der hatte ein aktives Fahrwerk.
Zum 911, ich kann dir sagen, das ein aktueller 911 auf dem Heck sehr Stabil ist. Wenn der Quer kommt hast du etwas falsch gemacht.
Da bietet sich ein Standardantrieb eher an. GT86 z.B. so stelle ich mir ein Fahrwerk vor.
Der Kern meiner Aussage war aber, und wenn man ehrlich zu sich ist gesteht man es sich ein: der W205 ist eher der Komfortable. Da ändert auch die AMG-Line nichts daran. Dann lieber mit max 18" ohne RFT und mit Airmatic den Faktor verstärken.
Noch zum Sportlichen...
Was ich sehr gut finde, wenn ich im manuellen Modus an der Wippe zum Runterschalten ziehe und diese halte wird automatisch der kleinste mögliche Gang gewählt.
Zitat:
@Maik1963 schrieb am 12. Aug. 2016 um 09:25:32 Uhr:
Ich frage mich gerade , wie Du fährst :-)
Fakt ist , der W205 mit AMG Fahrwerk liegt in jeder Kurve stabil auf der Straße und zwar besser als es mein 3er mit M-Fahrwerk je getan hat.
Wie hat sich eigentlich das Instabile beim 3er geäußert?
Bin den F30 bisher nicht mit M Fahrwerk gefahren.
Aber die Vorderachse gefiel mir besser.
Ähnliche Themen
Woche 7, ~4400km.
Ist es bei euch auch so, dass die Heckscheibenheizung im Bereich der oberen 3-4 Drähte, da wo die Antennen sind die Scheibe nicht frei bekommt?
Zitat:
@Derflash schrieb am 19. August 2016 um 10:44:33 Uhr:
Woche 7, ~4400km.Ist es bei euch auch so, dass die Heckscheibenheizung im Bereich der oberen 3-4 Drähte, da wo die Antennen sind die Scheibe nicht frei bekommt?
ja das ist normal, die oberen 4-5 Drähte sind keine Heizdrähte sondern nur Antennen.
Woche 8, ~5500km.
Keine Probleme, er läuft, so wie er soll.
War wegen einer anderen Sache beim Freundliche.
Das die Heckscheibe im oberen Bereich durch die Heizung nicht frei wird ist übrigens nicht normal und beim nächsten Service wird die Scheibe dann auf Grantie getauscht.
*VG*
Zitat:
@Derflash schrieb am 25. August 2016 um 11:13:40 Uhr:
Woche 8, ~5500km.Keine Probleme, er läuft, so wie er soll.
War wegen einer anderen Sache beim Freundliche.
Das die Heckscheibe im oberen Bereich durch die Heizung nicht frei wird ist übrigens nicht normal und beim nächsten Service wird die Scheibe dann auf Grantie getauscht.*VG*
Mir wurde auch gesagt, dass dies normal sei.
Na dann bin ich mal gespannt,
Ich habe gefragt, ob es normal sei, und 2 Mitarbeiter haben gesagt, beim 205 muss die gesamte Scheibe frei werden.
Es stört mich auch nicht wirklich, darum habe ich es auch bis zum nächsten Service geschoben.