Die erste kleine Macke--- GRR

Audi A3

Guten Morgen,

tja, so dolle ist der Morgen eigentlich auch nicht.

Seit gestern habe ich am linken Rückspiegel eine kleine Macke (Lack ist abgesplittert) sowie einen kleinen, haardünnen Riss.

Ich könnte kotzen! Hat mir irgendein Asi reingemacht.

Kann man einen avussilbernen Lackstift bei Audi ohne Weiteres bekommen, oder muss man sich den Lack mischen lassen? Wenn ja, was kostet er?

..oder würdet ihr evt. den Schaden über die Teilkasto laufen lassen?

Gruß

André

21 Antworten

hihi

Das sind ja lustige Geschichten, vorallem die mit dem der in der Arbeit war und dann in ner Tankstelle irgendetwas geklaut haben sollte.
und die Tiefgarage is auch zum lachen, lustig, so lustig ist das eigentlich nicht, da kann man nur hoffen das einem sowas nicht wiederfährt, vorallem nicht, wenn man sich teuere Wunschkennzeichen geholt hat und dann noch nicht einmal ähnliche bekommt!

AAAAAAAAAAAAngst um meine Schilder ich jetzt hab!!!

Danke ;-))

hy ..

ja das mit dem spritklau war wirklich auf der einen seite lustig, aber auch auf der anderen seite schon gleich nicht mehr.

aber ich wette das war ein silbernes oder ein schwarzes auto, oder ? LOL

das wäre mit einem (post)gelben audi nicht so schnell passiert , oder ??? LOL

gruß floh <-- der auch hofft das es ihm nicht passiert

Hi,

bei meinem 'Vorwagen' (Kadett) wurden auch mal die Schilder geklaut. (Kostete 1 Tag Urlaub und 126 DM).
Um den Dieben einen weiteren Diebstahl zu erschweren, habe ich die neuen Schilder nur einer an einer Seite in diese schwarzen Teile geclippt und an der anderen Seite mit beiden Schrauben mittig verschraubt. (Und habe mir insgeheim einen gegrinst, wie der nächste Dieb mit einem Nummernschild in der Hand um den Wagen läuft, nur um festzustellen, dass er einen Schraubenzieher vergessen hat, hehe...)

Das mit den Schrauben halte ich für eine gute Idee, obwohl ich von "Standardschrauben" abraten würde.

Ich würde mir bei einem Spezialisten Torxschrauben in einer nicht gängigen Grösse besorgen. Die Wahrscheinlichkeit, dass einer mit dem passenden Werkzeug anrückt dürfte gegen Null gehen....

Ähnliche Themen

Wenn man in Ingolstadt jetzt aufmerksam war, dürfen wir uns bald über einen neuen Posten auf der Sonderausstattungsliste freuen:

Diebstahlhemmende Kennzeichenschrauben, Preis 30 Euro 😁 😁

Gruß, Testsieger

Übrigens: Es könnte durchaus sein, daß die neuen Kennzeichen von der Teilkasko übernommen werden. Kennzeichen gelten ja als unmittelbares KFZ-Zubehör 😁 Einfach mal anfragen...

Zitat:

Original geschrieben von s-line-junky


Ich würde mir bei einem Spezialisten Torxschrauben in einer nicht gängigen Grösse besorgen. Die Wahrscheinlichkeit, dass einer mit dem passenden Werkzeug anrückt dürfte gegen Null gehen....

Und dann gehen die mit dem nicht passenden Schraibendreher spontan an der ganzen Seite lang. ne lass mal.

Zitat:

Original geschrieben von EnigmA3


Und dann gehen die mit dem nicht passenden Schraibendreher spontan an der ganzen Seite lang. ne lass mal.

Hmm, ist mir schon klar, was Du meinst, kann ich aber nicht so ganz nachvollziehen. Ich persönlich glaube nicht, dass man gut damit fährt "alles mit sich machen zu lassen"... Nach der Argumentation dürfte man ja auch keine Felgenschlösser benutzen, da der behinderte Dieb dann ja mit dem Radkreuz die Scheiben einschlagen könnte...

Dass Dir irgendein frustrierter Vollar**h den Wagen zerkratzt kann man wohl leider nie ausschliessen.

Meine Meinung...
S-Line-Junky

Deine Antwort
Ähnliche Themen