Die CO2-Lüge!!
Guten Morgen,
anbei ein sehr interessanter Bericht/Interview aus unserer gestrigen Zeitung.
Denke Hr. Hager ist hier sehr kompetent in den Aussagen.
Leider wird dies für die E-Mobilität dann wieder etwas schwerer werden, außer man möchte die Feinstaubbelastung in den Städten reduzieren, hier hat das E-Mobil dann wieder Vorteile.
Aber zur CO2-Reduzierung taugt es wohl nicht mehr!
Schönen Sonntag
Beste Antwort im Thema
Herr Hager und Du haben genauso viel Kompetenz wie das Stück Käse in meinem Kühlschrank.
Was hat das ganze bitte mit Tesla zu tun, werde diesen Betrag melden, damit dieser sinnlose Thread geschlossen wird
1353 Antworten
@Audi-gibt-Omega: Deinen letzten Punkt in 3 überleg dir noch mal und bring bitte bitte Beweise, oder markiere es Eindeutig als "Gedankenspiel". Ansonsten unterstellst Du den Rechnungsprüfungen (ich vermute mal mit SV meinst Du die gesetzl KV) ganz offen Korruption!
Im Übrigen: was ist eine Doktorflat und was haben Kosten für Krankenhäuser damit zu tun?
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 25. Januar 2016 um 12:01:46 Uhr:
@Audi-gibt-Omega: Deinen letzten Punkt in 3 überleg dir noch mal und bring bitte bitte Beweise, oder markiere es Eindeutig als "Gedankenspiel". Ansonsten unterstellst Du den Rechnungsprüfungen (ich vermute mal mit SV meinst Du die gesetzl KV) ganz offen Korruption!
Im Übrigen: was ist eine Doktorflat und was haben Kosten für Krankenhäuser damit zu tun?
Ich unterstelle gar nichts, aber wenn die gesetzlichen Rahmenbedingungen (300€ "Aufwandsentschädigung"😉 festgelegt sind, liegt doch der Hand, dass statt wirksamer Abrechnungskontrolle der Vertuschung und Manipulation Tür und Tor geöffnet sind. Und ja, ich kann mir vorstellen, dass mehr als einer bei solchen Zahlen einfach schwach wird.
Und ja, ich sehe die Kassen in einer fürchterlich schlechten Position.
Aber da jetzt ALLE Mehrkosten auf den AN umgelegt wird, brauchts die ja nicht zu interessieren.
Auch ja, ich sehe das Gesundheitssystem in einer noch schlechteren Position, weil Leistungen in die falsche Richtungen gelenkt werden.
Und ja, ich sehe auch die Pharmabranche als Ganzes mittlerweile als üblen Sumpf an:
- Wirksame Produkte vom Markt zu nehmen, um sie durch teurere Produkte mit gleicher Wirkung zu ersetzen,
- Ärzte so lange zu korrumpieren ("Bildungsreisen" - eigentlich bessere Kaffeefahrten), bis sie selbst wieder besseren Wissens die Industriepräparate verschreiben, notfalls mit Eigenbeteiligung
-Forschungsgelder einzu-"werben" (BMWI), die jedoch nicht der Forschung dienen, sondern der "Umdeklarierung" vorhandenen Wissens.
Da ist es nur eine Frage der Zeit, wann die "Forschung" auch Krankheiten "erfindet" (virale Genetik) um bei Auftreten sölbiger "rechtzeitig und als Einziger" das probate Mittel zu deren Bekämpfung bereit hat.
Versuch mir mal zu erklären, warum ein Hörgerät, was in der Herstellung unter 4€ kostet, beim "Patienten und der Kasse für }1500€ "angepriesen" wird!
Weil Hörgeräte erst gestern erfunden wurden? - Sicher nicht!
Das hat nichts mit Markt zu tun.
DAS mein ich grob umrissen mit "Doktorflat" (was das Problem aber nicht beschreibt)
Ich halte die ca 8€?? Arztvergütung für eine "Anamnese" eines Patienten grenzwertig, führt zu einem ein System, was nur den Rezeptblock kennt. "Wenns nicht hilft, kommse wieder"
Kommse wieder? Der Arzt bekommt eine Flat pro Patient/Quartal und hofft dass er nicht wiederkommt...
Es sei denn er ist Privatpatient 😁
Ohne die verhassten Privaten gäbe es kaum noch Praxen. Siehe EXDDR.
Heute in der WAZ gefunden:
Zitat:
„Die deutsche Automobilindustrie ist daran interessiert, so schnell wie möglich realistischere Angaben zu Verbrauch und Emissionen ihrer Modelle anbieten zu können“, sagte Wissmann.
ERGO:
Die deutsche Automobilindustrie wollte uns längst sagen, wie gefährlich unsere Diesel und Benziner in Wirklichkeit sind, durfte es aber wegen der Gesetzeslage nicht.😉
AUA, tut das weh.🙄
http://www.derwesten.de/.../...ts-beschlossen-aimp-id11525664.html?...
MfG RKM
Ähnliche Themen
... und haben deshalb ein Gesetz durchgebracht (Brüssel) nachdem es zwar neue Tests und neue Grenzwerte gibt, die jedoch nicht gelten dürften, sondern über zweimal überschritten werden dürfen.
Also das macht ja regelrecht Mut bei der Beurteilung der beiden belgischen Schrottreaktoren in Tiange und Doel die je 2000 Risse im Reaktordruckbehälter haben. Ein "De Beukelaer Butterkeks" hat wohl mehr Stabilität.
Ein Bruch und Kernschmelze muß unbedingt vermieden weerden, aber bis 2020 gibt es Übergangsfristen, wo man abweichen kann...
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 5. Februar 2016 um 03:14:42 Uhr:
Haarrisse, alles harmlospete
...deswegen sind sie im Turbinenbau und im Flugzeugbau streng untersagt🙂😉
MfG RKM
Haarspliss ist harmlos😁
Zitat:
@Ringkolbenmaschine schrieb am 5. Februar 2016 um 08:54:10 Uhr:
...deswegen sind sie im Turbinenbau und im Flugzeugbau streng untersagt🙂😉Zitat:
@Reachstacker schrieb am 5. Februar 2016 um 03:14:42 Uhr:
Haarrisse, alles harmlospete
MfG RKMHaarspliss ist harmlos😁
Turbinenschaufeln drehen sich aber ganz schnell, Atommeiler nicht. 😁 Zumindest unter normalen Umständen.
Dass sich beim Gedanken an Haarrisse in Reaktoren dem einen oder anderen der Magen schnell dreht, ist eine andere Sache. 😉
Bei einer Notabschaltung wird normalerweise kaltes Kühlwasser(Wie der Name schon sagt) in den Druckbehälter geleitet . Bei diesen Haarriessen besteht aber die Gefahr , daß sich dann die Risse vergrößern . Also wärmt man das "Kühlwasser" vor . Spätestens dann ,wenn man mehr Energie zum Erwärmen des Kühlwassers benötigt , wie der Reaktor liefert , wird man ihn hoffentlich abschalten .
Gruß : Rostklopfer
Zitat:
@Rostklopfer schrieb am 5. Februar 2016 um 10:32:10 Uhr:
Bei einer Notabschaltung wird normalerweise kaltes Kühlwasser(Wie der Name schon sagt) in den Druckbehälter geleitet . Bei deisen Haarriessen besteht aber die Gefahr , daß sich dann die Risse vergrößern . Also wärmt man das "Kühlwasser" vor . Spätestens dann ,wenn man mehr Energie zum Erwärmen des Kühlwassers benötigt , wie der Reaktor liefert , wird man ihn hoffentlich abschalten .
Gruß : Rostklopfer
Das Verfahren ist uns allen hier wohl bewusst.
Das Ding gehört abgeschaltet, fertig.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 5. Februar 2016 um 10:33:24 Uhr:
Das Verfahren ist uns allen hier wohl bewusst.Zitat:
@Rostklopfer schrieb am 5. Februar 2016 um 10:32:10 Uhr:
Bei einer Notabschaltung wird normalerweise kaltes Kühlwasser(Wie der Name schon sagt) in den Druckbehälter geleitet . Bei deisen Haarriessen besteht aber die Gefahr , daß sich dann die Risse vergrößern . Also wärmt man das "Kühlwasser" vor . Spätestens dann ,wenn man mehr Energie zum Erwärmen des Kühlwassers benötigt , wie der Reaktor liefert , wird man ihn hoffentlich abschalten .
Gruß : Rostklopfer
Das Ding gehört abgeschaltet, fertig.
Deshalb nehmen wir das hier in Betrieb
http://www.achgut.com/.../...ie_sonnengoettin_entfacht_das_sonnenfeuer
Die ganze Energiewende ist pure Heuchelei.......
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 11. Februar 2016 um 14:15:16 Uhr:
Deshalb nehmen wir das hier in Betrieb
http://www.achgut.com/.../...ie_sonnengoettin_entfacht_das_sonnenfeuer
Die ganze Energiewende ist pure Heuchelei.......
Stellen sich mir 2 Fragen:
wie kommst du darauf, dass die Erforschung von Kernfusion irgendetwas mit der Energiewende zu tun hat?
und mit welchen Argumenten sollte man die Erforschung von potentiellen Zukunftstechnologien unterlassen? Deutschland ist doch darauf angewiesen, nicht immer und überall den Anschluss zu verlieren und potentielle "HighTech" durchaus zu verfolgen.
Kernfusion ist was für Elektro-Großkonzerne und für den Fiskus, die am Bürger verdienen wollen.
PV mit 20 kWh Zuhausespeicherung ist nix für Elektro-Großkonzerne und den Fiskus, da der Strom nach der Anschaffung der Gerätschaft dann umsonst ist.
Nun ratet mal, was mehr gefördert wird.
MfG RKM
Zitat:
@Ringkolbenmaschine schrieb am 12. Februar 2016 um 08:11:47 Uhr:
Kernfusion ist was für Elektro-Großkonzerne und für den Fiskus, die am Bürger verdienen wollen.PV mit 20 kWh Zuhausespeicherung ist nix für Elektro-Großkonzerne und den Fiskus, da der Strom nach der Anschaffung der Gerätschaft dann umsonst ist.
Nun ratet mal, was mehr gefördert wird.
MfG RKM
Bei der Logik sind Wasserwerke auch nichts fuer Grosskonzerne weil der Strom nach dem Bau der Anlage frei ist... 🙄
Pete