Die Budget Grenze bleibt
Hi,
habe ich gerade gefunden.
MfG
globalwalker
Beste Antwort im Thema
Sehe schon Ecclestone und Mosley in der City mit Flyer in der Hand weil keine Zuschauer mehr zur Nice Price F1 kommen.
Die Hersteller sollten sich einigen zu einer eigenen Rennserie mit klaren Regeln und Schiedsrichter.
Nach einem Jahr kann der Name "Formel1" wegen Insolvenz erworben werden.
MfG gta
54 Antworten
So, nun liegt die Grenze bei 100Mio, alle Teams fahren im nächsten Jahr und übernächstes Jahr soll dann auf 45Mio gesenkt werden (und der Streit geht wohl von vorne los 😁).
Die Anhebung der Budgetgrenze von 45 Mio. auf 100 Mio. zeigt doch ganz klar, daß die Verantwortlichen von Anfang an keine konzeptionelle Grundlage hatten, um diese Reglementierung sinnvoll zu begründen. Das paßt doch 100% in das konzeptionslose Reglement-Wirrwarr der vergangenen Jahre...
Es zeigt eher dass wieder das übliche Theater aufgeführt wurde:
- FIA stellt bewusst überhöhte Forderung
- Teams stellen sich dagegen
- FIA kommt Team entgegen
- Man einigt sich aufs eigentlich gewollte.
Gruss
Toenne
Ganz ähnlich wie bei den Lohnrunden der Gewerkschaften, so können beide Seiten offenbar mit dem Kompromiss leben.
Ähnliche Themen
>Nanu?< 😕
Zitat:
«Es ist ganz einfach», sagt der Italiener. «Die neun Teams -Williams ist suspendiert - die momentan die FOTA bilden, haben sich für die WM 2010 eingeschrieben. Diese Einschreibung wird aber nur wirksam, wenn das Concorde-Abkommen unterzeichnet ist und, wenn die Regeln dieselben sein werden, nach denen wir jetzt fahren.»
Eine Budgetobergrenze käme auf gar keinen Fall infrage, betont Domenicali. «Unsere Forderung, dass die Regeln von 2009 als Basis für 2010 genommen werden, bedeutet, dass es keine Budgetobergrenze geben wird.»
Gruss
Toenne
Wenn ich diesen Artikel jetzt richtig verstanden habe, würde dies ja bedeuten, das "im Fall der Fälle"(wenn also die FIA nicht auf die Regeländerungsvorschläge der FOTA eingeht), nächste Saison nur noch Williams als einziges der aktuellen Teams in der F1 vertretten ist.
Sehe ich das richtig??
Zitat:
Original geschrieben von FreakA38P
Sehe ich das richtig??
Ich denke schon, jedenfalls interpretiere ich den Artikel auch so.😕
mfg
invisible_ghost
Wie vor allem verträgt sich das >hiermit< ?
Da herrscht irgendwie das nackte Chaos scheint mir 😕.
Gruss
Toenne
@toenne
Zitat:
In einem ersten Schritt nicht inbegriffen sind: Fahrersaläre, Motorkosten, Abschreibungen, Testfahrten (mit Nachwuchsfahrern), FIA-Strafen und das Gehalt eines (teuren) Mitarbeiters aus dem Führungs- resp. Technikerstabs.
Vllt ist dieser Passus ja der Schlüssel?
mfg
invisible_ghost
Naja, für mich klingt...
Zitat:
Der Stufenplan von Mercedes sieht vor, dass 2010 das Budgetlimit bei 100 Millionen Euro liegt.
...doch ziemlich konträr zu...
Zitat:
Eine Budgetobergrenze käme auf gar keinen Fall infrage, betont Domenicali. «Unsere Forderung, dass die Regeln von 2009 als Basis für 2010 genommen werden, bedeutet, dass es keine Budgetobergrenze geben wird.»
Kasperletheater, will man so mögliche Sponsoren begeistern? 🙄
Aber vielleicht ist genau das der Plan: Die Sponsoren der neuen Teams so zu verunsichern dass es doch nur bei den bisherigen FOTA-Teams bleibt in der Hoffnung die FIA doch noch zum Einlenken zu zwingen...?
Gruss
Toenne