Die Bitte um Sicherheitsabstand
Kann ich ein auf der BAB hinter mir fahrendes Fahrzeug auf legalem Wege mitteilen, dass es bitte den Sicherheitsabstand einhalten soll?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich mal durch die Seiten hier gelesen da mich Drängler immer wieder ärgern. Ich fahre gerne zügig. Ich habe aber einen Grundsatz der da lautet: Bei Regen, Nebel, Schnee und Eis Fuss von Gas und Hirn einschalten. Sicherheitsabstand noch mehr rauf als das Gesetz es fordert.
Story1:
Ich habe mich mal mit einem Richter über angepaßte Geschwindigkeit zum Thema Wildwechsel im Wald und die richtige Geschwindigkeit unterhalten. Auf die Frage welche denn die angepaßte Geschwindigkeit sei antwortete er dann 40 km/h. Das heißt bei allem was darüber ist muss man sich wohl ein grob fahrlässiges Fahrverhalten vorwerfen lassen.
Story2:
Ich habe mehrere Jahre die Strecke Köln-Saarlouis zurückgelegt. Diese Strecke fuhr ich immer mit einem netten Kollegen. Da wir immer schöne Autos von der Autovermietung bekamen teilte ich mit den netten Kollegen die Strecke sodass er auch in den Genuss eines tollen Autos kam. Der Kollege hatte die Angewohnheit dem Vordermann auf Briefmarkenabstand aufzufahren. Auf mein Bitten (Flehen) hin vergrößerte der Kollege den Abstand. Um dann 5 Kilometer später wieder auf Briefmarkenabstand zum Vordermann zu fahren. Ich wußte mir nicht anders zu helfen und fragte den Kollegen ob er denn meint bei einer Vollbremsung des Vordermannes tatsächlich einen Unfall vermeiden zu können. Die überraschende Antwort vom Kollegen:" Sehr wahrscheinlich knallt es dann!" Warauf ich sagte dass er doch seine Fahrweise darauf einstellen soll und mehr Abstand zum Vordermann halten soll.
Story3:
Gestern - Schneechaos in Düsseldorf - bin ich eine völlig verschneite, rutschige Strecke gefahren. Ein Bremstest auf freier Strecke ließ den Wagen mehrere Meter rutschen. Sicherheitsreserve waren nicht mehr da. Auf der Landstraße hatte sich auf dem Mittelstreifen ein Schneezunge gebildet, was ein Überholen unmöglich machte. Ich hatte drei Autos vor mir. Das erste Auto fuhr sehr langsam und war vermutlich mit Sommerreifen unterwegs. Ich hielt einen großen Sicherheitsanstand zu den drei Vorderleuten. Glatt ohne Ende, Überholen nicht möglich, Autos mit fehlende Winterausrüstung also Abstand. Mein Hintermann, ein VW Bus fuhr auf Briefmarkenabstand auf. Ich bekommen bei so einem Verhalten regelmäßig die Krise.
Story4:
Bin oft in den Bergen auf Passstraßen unterwegs. Ich freu mich wenn ich mit Menschen Autofahren kann die ähnlichen Spaß daran haben. Wenn die noch mein Tempo fahren dann ist das echt prima. Er erinnere mich an eine Fahrt durch die Dolomiten über den Pordoipass Richtung Cortina d´Ampezzo. Da war eine Frau aber soo zügig unterwegs, sodass ich fast nicht hinterher kam. Ich hatte keinerlei sportlichen Ehrgeiz die Frau zu überholen. Also hielt einen guten Abstand um die Frau nicht aus dem Rhytmus zu bringen.
Aber zurück zur Realität:
Wie soll man sich verhalten? Es gibt Menschen die verstehen das einmalige Aufleuchten der Warnblinkanlage als Warnsignal : Junge halt Abstand.
Es gibt aber auch Menschen die fühlen sich bei Lichtzeichen völlig abgemacht. Diesen Typen habe ich als beratungsresistent kennengelernt. Da hilft kein Ratschlag. Die Leute geben einem dann noch die Lichthupe.
Bei mir ist es tagesformabhängig wie ich mich verhalte. Im Urlaub habe ich schon oft erlebt dass ich bei einer Passhöhe einfach mal nach rechts gefahren bin um den Drängler vorbeizulassen. In der Stadt oder auf Bundesstraßen kann man auf der ein oder anderen Bushaltestelle auch mal zur Seite fahren.
Sehr oft bin ich dann wieder hinter den Leuten hinterhergefahren und habe festgestellt, dass sie das Tempo welches ich vorher fuhr exakt weiterfuhren. Es bestand also aus Ihrer Sicht keinen Grund so zu drängeln. Viele Male habe ich dann die Leute wieder überholt weil die Kollegen sogar langsamer wurden.
Ich habe mir mittlereweile angewöhnt kurz die Warnblinkanlage anzumachen um auf den fehlenden Sicherheitsabstand aufwerksam zu machen. Ich einigen Fällen funktioniert das. Bei den Hardcoreauffahrern hilft das nicht.
216 Antworten
Manchmal bin ich ein Morgenmuffel 😁
Ankotzen tun mich eigentlich am meisten die Arschlöcher die NIE Platz machen wenn man deutlich schneller ist( vorausgesetzt er kann Platz machen)
😁Was?😕
Zitat:
Original geschrieben von Dikay87
...... eine Frau mittleren Alters ca 100 schätz ich
😁
Zitat:
Original geschrieben von Dikay87
...fuhr eine Frau mittleren Alters ca 100 schätz ich....
Da würde ich schon nicht mehr von "mittlerem Alter" sprechen. Davon abgesehen, setzt man sich in dem Alter i.d.R. schon nicht mehr selbst ans Steuer.
Nehme jetzt seit ein paar Tagen an diesem Thread teil.
Mal ein großes Kompliment an alle Teilnehmer im Forum für die sachliche Art der Diskussion. Und dies bei diesem brisanten Thema. Respekt.
Weiter so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da würde ich schon nicht mehr von "mittlerem Alter" sprechen. Davon abgesehen, setzt man sich in dem Alter i.d.R. schon nicht mehr selbst ans Steuer.Zitat:
Original geschrieben von Dikay87
...fuhr eine Frau mittleren Alters ca 100 schätz ich....
Da sieht man wieder mal, ein Satzsegment aus dem Gesamtkontext gerissen und dann isoliert zitiert, schon kann sich seine ursprünglich anders gemeinte Aussage entscheidend verändern. 🙄
Na hätte Dikay87 hier doch lieber sinnigerweise 100 Km/h geschrieben.😛
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Deutsche sind grundsätzlich bremsfaul.
Und das mit Recht. Bei den Preisen für Scheiben und Klötze, nehme ich lieber den Fuß vom Gas und schalte nen Gang runter. Bremsen muß ich sehr selten. Nur bei dem Wetter das hier im Moment sein Unwesen treibt, stehe ich etwas öfter auf der Bremse.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Und das mit Recht. Bei den Preisen für Scheiben und Klötze, nehme ich lieber den Fuß vom Gas und schalte nen Gang runter. Bremsen muß ich sehr selten. Nur bei dem Wetter das hier im Moment sein Unwesen treibt, stehe ich etwas öfter auf der Bremse.Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Deutsche sind grundsätzlich bremsfaul.
Ich verstehe dein Posting nicht ganz. Bei mir wurde das mit Fuß vom Gas bzw. runterschalten "Motor
bremse" genannt.
notting
PS: Wenn man die Betriebsbremse nicht regelmäßig nutzt, muss im Fall der Fälle erst der Dreck weggeschrubbt werden :-(
Bei 50 im fünften Gang, kann man nicht wirklich von Motorbremse reden, wenn man den Fuß vom Gas nimmt.
Und "den ganzen Dreck" mußt du bei jedem Bremsvorgang erst runterschrubben.
Wenn ich meinen Wagen Freitagabend in die Garage stelle, habe ich Montagmorgen Rost auf den Scheiben.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Bei 50 im fünften Gang, kann man nicht wirklich von Motorbremse reden, wenn man den Fuß vom Gas nimmt.
Welchen Teil von "runterschalten" hast du nicht verstanden?
Zitat:
Und "den ganzen Dreck" mußt du bei jedem Bremsvorgang erst runterschrubben.
Wenn ich meinen Wagen Freitagabend in die Garage stelle, habe ich Montagmorgen Rost auf den Scheiben.
Laut meiner Erfahrung kann's da aber auch noch schlimmere Dreckgeschichten geben, zumindest dem Bremsverhalten nach zu urteilen.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Welchen Teil von "runterschalten" hast du nicht verstanden?
notting
Welchen Teil von deinem Post vorher hast du nicht verstanden?
Fuß vom Gas bzw runterschalten heißt für mich nicht Fuß vom Gas und runterschalten.
Und Fuß vom Gas ist keine "Motorbremse" .
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Ich werde meinem Bundestagsabgeordneten mal bitten ein Gesetz zu entwerfen, das jeder seine Handynummer auf dem Nummernschildhalter stehen hat, um kommunizieren zu dürfen.
nette Idee, aber nützt doch nix, telefonieren beim fahren ist ja auch nicht erlaubt 🙂...wenn du das dann trotzdem machst glüht dein Handy weil dutzende freundliche Mitmenschen (Verkehrsteilnehmer) dich unter der Nummer vom Kennzeichenhalter anrufen und dir mitteilen wollen das du das beim fahren doch gar nicht darfst 😁
http://tinyurl.com/24f48uoZitat:
Original geschrieben von H1B
nette Idee, aber nützt doch nix, telefonieren beim fahren ist ja auch nicht erlaubt 🙂
Zitat:
Manchmal bin ich ein Morgenmuffel 😁
Ankotzen tun mich eigentlich am meisten die Arschlöcher die NIE Platz machen wenn man deutlich schneller ist( vorausgesetzt er kann Platz machen)
Ich glaube wenn härter kontrolliert wird, ist deine Chance auf eine MPU höher als die der Blockierer.
Wer bei der ersten Gelegenheit nicht gleich rüberfährt, sollte nicht bis zum Außersten bedrängt werden.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wer bei der ersten Gelegenheit nicht gleich rüberfährt, sollte nicht bis zum Außersten bedrängt werden.
für sowas wär ein kuhfänger echt prima...
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wer bei der ersten Gelegenheit nicht gleich rüberfährt, sollte nicht bis zum Außersten bedrängt werden.
Wie viele Gelegenheiten darf man denn gewähren?