Die Bitte um Sicherheitsabstand

Kann ich ein auf der BAB hinter mir fahrendes Fahrzeug auf legalem Wege mitteilen, dass es bitte den Sicherheitsabstand einhalten soll?

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich mal durch die Seiten hier gelesen da mich Drängler immer wieder ärgern. Ich fahre gerne zügig. Ich habe aber einen Grundsatz der da lautet: Bei Regen, Nebel, Schnee und Eis Fuss von Gas und Hirn einschalten. Sicherheitsabstand noch mehr rauf als das Gesetz es fordert.

Story1:
Ich habe mich mal mit einem Richter über angepaßte Geschwindigkeit zum Thema Wildwechsel im Wald und die richtige Geschwindigkeit unterhalten. Auf die Frage welche denn die angepaßte Geschwindigkeit sei antwortete er dann 40 km/h. Das heißt bei allem was darüber ist muss man sich wohl ein grob fahrlässiges Fahrverhalten vorwerfen lassen.

Story2:
Ich habe mehrere Jahre die Strecke Köln-Saarlouis zurückgelegt. Diese Strecke fuhr ich immer mit einem netten Kollegen. Da wir immer schöne Autos von der Autovermietung bekamen teilte ich mit den netten Kollegen die Strecke sodass er auch in den Genuss eines tollen Autos kam. Der Kollege hatte die Angewohnheit dem Vordermann auf Briefmarkenabstand aufzufahren. Auf mein Bitten (Flehen) hin vergrößerte der Kollege den Abstand. Um dann 5 Kilometer später wieder auf Briefmarkenabstand zum Vordermann zu fahren. Ich wußte mir nicht anders zu helfen und fragte den Kollegen ob er denn meint bei einer Vollbremsung des Vordermannes tatsächlich einen Unfall vermeiden zu können. Die überraschende Antwort vom Kollegen:" Sehr wahrscheinlich knallt es dann!" Warauf ich sagte dass er doch seine Fahrweise darauf einstellen soll und mehr Abstand zum Vordermann halten soll.

Story3:
Gestern - Schneechaos in Düsseldorf - bin ich eine völlig verschneite, rutschige Strecke gefahren. Ein Bremstest auf freier Strecke ließ den Wagen mehrere Meter rutschen. Sicherheitsreserve waren nicht mehr da. Auf der Landstraße hatte sich auf dem Mittelstreifen ein Schneezunge gebildet, was ein Überholen unmöglich machte. Ich hatte drei Autos vor mir. Das erste Auto fuhr sehr langsam und war vermutlich mit Sommerreifen unterwegs. Ich hielt einen großen Sicherheitsanstand zu den drei Vorderleuten. Glatt ohne Ende, Überholen nicht möglich, Autos mit fehlende Winterausrüstung also Abstand. Mein Hintermann, ein VW Bus fuhr auf Briefmarkenabstand auf. Ich bekommen bei so einem Verhalten regelmäßig die Krise.

Story4:

Bin oft in den Bergen auf Passstraßen unterwegs. Ich freu mich wenn ich mit Menschen Autofahren kann die ähnlichen Spaß daran haben. Wenn die noch mein Tempo fahren dann ist das echt prima. Er erinnere mich an eine Fahrt durch die Dolomiten über den Pordoipass Richtung Cortina d´Ampezzo. Da war eine Frau aber soo zügig unterwegs, sodass ich fast nicht hinterher kam. Ich hatte keinerlei sportlichen Ehrgeiz die Frau zu überholen. Also hielt einen guten Abstand um die Frau nicht aus dem Rhytmus zu bringen.

Aber zurück zur Realität:

Wie soll man sich verhalten? Es gibt Menschen die verstehen das einmalige Aufleuchten der Warnblinkanlage als Warnsignal : Junge halt Abstand.

Es gibt aber auch Menschen die fühlen sich bei Lichtzeichen völlig abgemacht. Diesen Typen habe ich als beratungsresistent kennengelernt. Da hilft kein Ratschlag. Die Leute geben einem dann noch die Lichthupe.

Bei mir ist es tagesformabhängig wie ich mich verhalte. Im Urlaub habe ich schon oft erlebt dass ich bei einer Passhöhe einfach mal nach rechts gefahren bin um den Drängler vorbeizulassen. In der Stadt oder auf Bundesstraßen kann man auf der ein oder anderen Bushaltestelle auch mal zur Seite fahren.

Sehr oft bin ich dann wieder hinter den Leuten hinterhergefahren und habe festgestellt, dass sie das Tempo welches ich vorher fuhr exakt weiterfuhren. Es bestand also aus Ihrer Sicht keinen Grund so zu drängeln. Viele Male habe ich dann die Leute wieder überholt weil die Kollegen sogar langsamer wurden.

Ich habe mir mittlereweile angewöhnt kurz die Warnblinkanlage anzumachen um auf den fehlenden Sicherheitsabstand aufwerksam zu machen. Ich einigen Fällen funktioniert das. Bei den Hardcoreauffahrern hilft das nicht.

216 weitere Antworten
216 Antworten

Na irgendeiner muss doch mal in Deutschland so einen Fernlichtassi zugelassen haben oder nicht? Also ist das alles in normalen, wenn das Fernlicht kurz blendet, bis es der Assi merkt! Hab doch ne so nen Assi, um dann immer noch mit nen Finger am Abzug zu bleiben !

Frage: Wollt Ihr nicht mal einen speziellen: Ich fühle mich geblendet!" Thread aufmachen? Da bin ich dabei!

Offtopic:

Fühle mich durch kein Licht geblendet. Recherchiert doch mal! Als damals von Bilux auf Halogen umgestellt wurde gab es die gleiche Diskussion. Also nix Neues was ich hier höre.

Gruss freehold01

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Als damals von Bilux auf Halogen umgestellt wurde gab es die gleiche Diskussion. Also nix Neues was ich hier höre.

Mach dich mal nicht älter als du bist, das war Ende der 70ger, da bist noch mit dem Fahrrad durch den Vorgarten gerast 😁

Zitat:

Original geschrieben von H1B



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Als damals von Bilux auf Halogen umgestellt wurde gab es die gleiche Diskussion. Also nix Neues was ich hier höre.
Mach dich mal nicht älter als du bist, das war Ende der 70ger, da bist noch mit dem Fahrrad durch den Vorgarten gerast 😁

Ja da war ich 10 und hatte schon eine Menge Benzin im Blut 🙂😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


NSW könnn relativ oft blenden ,vor allem bei Fahrzeugen der Bastlerfraktion. Bei beladenen Fahrzeugen,da sie nicht an der Reichweitenregulierung hängt leuchten die eben den Himmel aus wenn der Arsch des Autos nach Unten hängt und so gibt es noch diverse Gründe für Blendung.

[...]

Wie Scheinwerfer die auf eine Reichweite von 20-30m ausgelegt sind bei einer Sichtweite die deutlich darüberliegt Vorteile bringen soll konnte bisher noch keiner schlüssig erklären. mehr in die Ferne schaut.

NSW hängen aus gutem Grund nicht am der Leuchtweitenregulierung - weil NSW nämlich (wie von Dir zutreffend festgestellt) nur einen Bereich wenige Meter vor dem Auto ausleuchten. Da kann man die Kiste be- und überladen wie man will, in den Himmel werden die NSW niemals strahlen. Desshalb kann man durch NSW auch nicht geblendet werden, man kann es sich höchstens einbilden.

Hier können sich die militanten NSW-Gegner und die NSW-Fahrer übrigens die Hand reichen, denn auch die vermeintlichen Vorteile der NSW bei nicht erhelblich eingeschränkter Sicht sind ebenfalls nur das Resultat von Einbildung.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Da kann man die Kiste be- und überladen wie man will, in den Himmel werden die NSW niemals strahlen.

Tja,bei Nebel kann man wunderschön sehen wohin die Lampen (egal welche) ihr Licht werfen und wenn das nach Oben geht können sie auch blenden. Es ist ja nicht umsonst eine Neigung nach Unten vorgeschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Keine Ahnung,aber da ich heute schon ein Fahrschulauto bei leichten Schneefall mit eingeschalteten NSW gesehen habe...

Die Dinger heißen zwar

Nebel

scheinwerfer, man darf sie aber auch bei eingeschränkter Sicht durch Regen oder Schneefall einschalten.

Nun ja,wenn die Einschränkung der Sichtweite durch den leichten Schneefall sich eher im Bereich ab 1km Entfernung bewegt darf man doch durchaus davon ausgehen das die NSW unberechtigterweise benutzt wurden?
Da Mercedes die positive Eigenschaft besitzen das die Dinger sich automatisch ausschalten wenn man das Licht ausmacht war es zwingend nötig sie selbst eingeschaltet zu haben. Und nein,der Schneefreiheit des Autos nach war es kurze Zeit bevor ich es gesehen habe noch gemütlich in einer Garage.
Davon abgesehen das mir dieser Fahrlehrer schon öfters mit NSW entgegenkam und das selbst bei strahlendem Sonnenschein,dann eben in Verbindung mit Standlicht.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


[

Hier können sich die militanten NSW-Gegner und die NSW-Fahrer übrigens die Hand reichen, denn auch die vermeintlichen Vorteile der NSW bei nicht erhelblich eingeschränkter Sicht sind ebenfalls nur das Resultat von Einbildung.

RESPEKT, manchmal haust Du echt schlaue Sätze raus.🙂

Bin ja mal gespannt wieviele Postings es noch dauert bis wir wieder auf das Thema des Threads zurückkehren.

Vielleicht geschehen ja weihnachtliche Wunder.

Sie sind alle von Weihnachten geblendet oder auch vom vielen Schnee und finden nicht zurück😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Tja,bei Nebel kann man wunderschön sehen wohin die Lampen (egal welche) ihr Licht werfen und wenn das nach Oben geht können sie auch blenden. Es ist ja nicht umsonst eine Neigung nach Unten vorgeschrieben.

Der NSW ist der Scheinwerfer mit der stärksten Neigung nach unten. Daraus folgt zwingen, daß der NSW der Scheinwerfer ist, der von allen Scheinwerfern am Auto am wenigsten blendet. Und nu sag Du mir mal, warum sich ausgerechnet durch den NSW so viele Leute geblendet fühlen?

so jetzt kommt ein extrembespiel was ich letzten sommer hatte

ich hatte so einen paketdienst-sprinter hinter mir
ich war auf der linken spur hab ne riesen LKW-Kolonne überholt mit bequem 165km/h
so nun kommts er mir so dicht aufgefahren und wollte so aktiv meinen windschatten nutzen, dass er mich angeschoben hat... ohne scherz... erst gabs eine berühren und dann merk ich wie was von hinten schiebt
das war ein echter drängler
hab dann nebenbei mal die polizei angerufen und klar gemacht das es ernst ist... die sollten doch bitte mal kommen... und an der nächsten BAB-Auffahrt war sie auch schon da...

da ist mein winschattenfahrer aufgewacht... und ist endlich von meiner stoßstange weg...
als wir dann alle aufm nächsten rastplatz waren und alles geregelt war... sagte der eine polizist zu mir..

er hätte über 1promille gehabt und würde die nächste zeit laufen

oh Gott, Respekt davor da noch die Polizei rufen zu können! Aber das ist doch dann schon versuchter Mord oder Totschlag. Es gibt kranke Leute ... nenene

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Tja,bei Nebel kann man wunderschön sehen wohin die Lampen (egal welche) ihr Licht werfen und wenn das nach Oben geht können sie auch blenden. Es ist ja nicht umsonst eine Neigung nach Unten vorgeschrieben.
Der NSW ist der Scheinwerfer mit der stärksten Neigung nach unten. Daraus folgt zwingen, daß der NSW der Scheinwerfer ist, der von allen Scheinwerfern am Auto am wenigsten blendet. Und nu sag Du mir mal, warum sich ausgerechnet durch den NSW so viele Leute geblendet fühlen?

ich mein die blenden im dem sinne nicht

aber ich kenn das, wenn man länger ohne GGV unterwegs war und dann die fast doppelt lichtstärke als normal einem entgegekommt... blendet das schon mehr als nur abblendl.

ich habe mich allerdings damit abgefunden... ich versteh nur net, warum manche leute extra den aufwand treiben und die extra anschalten... es sei denn ich hab was vorm auto verloren

im normalen Verkehr muss ich die ferne sehen und nicht was direkt vor meiner stoßstange passiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen