Die Bitte um Sicherheitsabstand
Kann ich ein auf der BAB hinter mir fahrendes Fahrzeug auf legalem Wege mitteilen, dass es bitte den Sicherheitsabstand einhalten soll?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich mal durch die Seiten hier gelesen da mich Drängler immer wieder ärgern. Ich fahre gerne zügig. Ich habe aber einen Grundsatz der da lautet: Bei Regen, Nebel, Schnee und Eis Fuss von Gas und Hirn einschalten. Sicherheitsabstand noch mehr rauf als das Gesetz es fordert.
Story1:
Ich habe mich mal mit einem Richter über angepaßte Geschwindigkeit zum Thema Wildwechsel im Wald und die richtige Geschwindigkeit unterhalten. Auf die Frage welche denn die angepaßte Geschwindigkeit sei antwortete er dann 40 km/h. Das heißt bei allem was darüber ist muss man sich wohl ein grob fahrlässiges Fahrverhalten vorwerfen lassen.
Story2:
Ich habe mehrere Jahre die Strecke Köln-Saarlouis zurückgelegt. Diese Strecke fuhr ich immer mit einem netten Kollegen. Da wir immer schöne Autos von der Autovermietung bekamen teilte ich mit den netten Kollegen die Strecke sodass er auch in den Genuss eines tollen Autos kam. Der Kollege hatte die Angewohnheit dem Vordermann auf Briefmarkenabstand aufzufahren. Auf mein Bitten (Flehen) hin vergrößerte der Kollege den Abstand. Um dann 5 Kilometer später wieder auf Briefmarkenabstand zum Vordermann zu fahren. Ich wußte mir nicht anders zu helfen und fragte den Kollegen ob er denn meint bei einer Vollbremsung des Vordermannes tatsächlich einen Unfall vermeiden zu können. Die überraschende Antwort vom Kollegen:" Sehr wahrscheinlich knallt es dann!" Warauf ich sagte dass er doch seine Fahrweise darauf einstellen soll und mehr Abstand zum Vordermann halten soll.
Story3:
Gestern - Schneechaos in Düsseldorf - bin ich eine völlig verschneite, rutschige Strecke gefahren. Ein Bremstest auf freier Strecke ließ den Wagen mehrere Meter rutschen. Sicherheitsreserve waren nicht mehr da. Auf der Landstraße hatte sich auf dem Mittelstreifen ein Schneezunge gebildet, was ein Überholen unmöglich machte. Ich hatte drei Autos vor mir. Das erste Auto fuhr sehr langsam und war vermutlich mit Sommerreifen unterwegs. Ich hielt einen großen Sicherheitsanstand zu den drei Vorderleuten. Glatt ohne Ende, Überholen nicht möglich, Autos mit fehlende Winterausrüstung also Abstand. Mein Hintermann, ein VW Bus fuhr auf Briefmarkenabstand auf. Ich bekommen bei so einem Verhalten regelmäßig die Krise.
Story4:
Bin oft in den Bergen auf Passstraßen unterwegs. Ich freu mich wenn ich mit Menschen Autofahren kann die ähnlichen Spaß daran haben. Wenn die noch mein Tempo fahren dann ist das echt prima. Er erinnere mich an eine Fahrt durch die Dolomiten über den Pordoipass Richtung Cortina d´Ampezzo. Da war eine Frau aber soo zügig unterwegs, sodass ich fast nicht hinterher kam. Ich hatte keinerlei sportlichen Ehrgeiz die Frau zu überholen. Also hielt einen guten Abstand um die Frau nicht aus dem Rhytmus zu bringen.
Aber zurück zur Realität:
Wie soll man sich verhalten? Es gibt Menschen die verstehen das einmalige Aufleuchten der Warnblinkanlage als Warnsignal : Junge halt Abstand.
Es gibt aber auch Menschen die fühlen sich bei Lichtzeichen völlig abgemacht. Diesen Typen habe ich als beratungsresistent kennengelernt. Da hilft kein Ratschlag. Die Leute geben einem dann noch die Lichthupe.
Bei mir ist es tagesformabhängig wie ich mich verhalte. Im Urlaub habe ich schon oft erlebt dass ich bei einer Passhöhe einfach mal nach rechts gefahren bin um den Drängler vorbeizulassen. In der Stadt oder auf Bundesstraßen kann man auf der ein oder anderen Bushaltestelle auch mal zur Seite fahren.
Sehr oft bin ich dann wieder hinter den Leuten hinterhergefahren und habe festgestellt, dass sie das Tempo welches ich vorher fuhr exakt weiterfuhren. Es bestand also aus Ihrer Sicht keinen Grund so zu drängeln. Viele Male habe ich dann die Leute wieder überholt weil die Kollegen sogar langsamer wurden.
Ich habe mir mittlereweile angewöhnt kurz die Warnblinkanlage anzumachen um auf den fehlenden Sicherheitsabstand aufwerksam zu machen. Ich einigen Fällen funktioniert das. Bei den Hardcoreauffahrern hilft das nicht.
216 Antworten
korrekt eingestellte Nebelscheinwerfer finde ich auch zweckentfremdet nicht im entferntesten so schlimm wie eine brennende Nebelschlussleuchte oder diese nachgerüsteten dauerleuchtenden Möchtegern-Tagfahrlicht-LEDs... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Leider wird diese Ordnungswidrigkeit nicht mit der Hartnäckigkeit verfolgt und geahndet, die ihr angemessen wäre.
Ähm ich hoffe doch mal das bezieht sich auf das eigentliche Thema, nämlich Leute die meinen ablesen zu müssen, wann meine HU abläuft 😁
Erst gestern noch live im Gegenverkehr gesehen, jemand hält an um links abzubiegen, der Hintermann ist aufgrund zu gerigem Abstand und Blitzeis drauf geknallt. Gab in NRW seit gestern fast 2.000 Unfälle. Und über die Hälfte hätte verhindert werden können, wenn der Abstand größer gewesen wäre.
Wen NSW blenden, der sollte wirklich mal zum Augenarzt gehen 😠😠
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Wen NSW blenden, der sollte wirklich mal zum Augenarzt gehen 😠😠
ich wollts grad sagen... als ob ihr mit euren möhren 30cm über dem boden sitzen würdet!
Zitat:
Original geschrieben von schlang
ich wollts grad sagen... als ob ihr mit euren möhren 30cm über dem boden sitzen würdet!
Da musst du nur ins richtige Forum schauen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Ähm ich hoffe doch mal das bezieht sich auf das eigentliche Thema, nämlich Leute die meinen ablesen zu müssen, wann meine HU abläuft 😁Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Leider wird diese Ordnungswidrigkeit nicht mit der Hartnäckigkeit verfolgt und geahndet, die ihr angemessen wäre.Erst gestern noch live im Gegenverkehr gesehen, jemand hält an um links abzubiegen, der Hintermann ist aufgrund zu gerigem Abstand und Blitzeis drauf geknallt. Gab in NRW seit gestern fast 2.000 Unfälle. Und über die Hälfte hätte verhindert werden können, wenn der Abstand größer gewesen wäre.
Wen NSW blenden, der sollte wirklich mal zum Augenarzt gehen 😠😠
Natürlich blenden die. Kommt auf das Fahrzeug drauf an.
Stichwort SUV.
Mir kam gerade aber auch ein Nissan entgegen mit NSW; die haben definitiv geblendet. Es ist einfach eine Unart.
Noch nie was von Streulicht gehört, Kollege mit den penetrantesten Scheinwerfern aller Automobilmarken? 😉
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Noch nie was von Streulicht gehört, Kollege mit den penetrantesten Scheinwerfern aller Automobilmarken? 😉
Richtig. Beispiel: Ein neuer Passat mit dem ominösen VW-Fernlichtassistenten kommt mir in einer ( für ihn ) Rechtskurve entgegen, was passiert? Er funzelt mir volles Rohr mit seinen Xenons in´s Auge, bis seine Kamera mein Auto wahrnimmt. Bis dahin bin ich blind.
Für diejenigen, die mich jetzt für einen Spinner halten: wir haben es probiert. Der Fernlichtassistent regelt erst dann runter, wenn er mich sieht.
MfG
invisible_ghost
( VW-Fan und Fahrer )
Also die Nebelscheinwerfer blenden eigentlich nicht. Nur die bei den Octavia II blenden sehr ordentlich, sonst so gut wie gar nicht. Allerdings nutze ich selbst die Nebelscheinwerfer dann, wenn die Sicht eingeschränkt ist. Bei <50m Sichtweite darf man ja, aber bei Regen und <500 m Sichtweite bringen die Dinger mir selbst einen Vorteil bei der Ausleuchtung der Straße und bisher hat sich noch keiner beschwert.
Und lieber bei nicht ganz angepassten Wetterbedinungen Nebelscheinwerfer an, als immer falsch eingestellte Scheinwerfer (Abblendlicht), die blenden nämlich noch wesentlich störender und gefährlicher.
NSW könnn relativ oft blenden ,vor allem bei Fahrzeugen der Bastlerfraktion. Bei beladenen Fahrzeugen,da sie nicht an der Reichweitenregulierung hängt leuchten die eben den Himmel aus wenn der Arsch des Autos nach Unten hängt und so gibt es noch diverse Gründe für Blendung.
Zitat:
bei Regen und <500 m Sichtweite bringen die Dinger mir selbst einen Vorteil bei der Ausleuchtung der Straße und bisher hat sich noch keiner beschwert.
Wie Scheinwerfer die auf eine Reichweite von 20-30m ausgelegt sind bei einer Sichtweite die deutlich darüberliegt Vorteile bringen soll konnte bisher noch keiner schlüssig erklären. Was sie bieten ist eine gewisse Scheinsicherheit da das direkte Vorfeld des Autos heller ausgeleuchtet wird,mit dem Haken das sich das Auge dann auf den hellen Punkt direkt vor dem Auto fokusiert und man nicht mehr in die Ferne schaut.
Zitat:
Original geschrieben von DonMega42
Also die Nebelscheinwerfer blenden eigentlich nicht. Nur die bei den Octavia II blenden sehr ordentlich, sonst so gut wie gar nicht.
Naja, aber Du sagst es doch gerade selbst: Bei manchen Autos blenden die Nebelscheinwerfer eben doch.
Und Du stellst richtig fest:
Zitat:
Allerdings nutze ich selbst die Nebelscheinwerfer dann, wenn die Sicht eingeschränkt ist.
Nebelscheinwerfer sind für schlechte Sicht, i.d.R. bei Nebel. Nur, weil ich die Fahrbahnmarkierung durch Schnee nicht mehr sehen kann, bedeutet ja nicht, dass schlechte Sicht herrscht und ich die NSW einschalten muss. Es mag vielleicht gut aussehen, wenn ein Lichtkegel so flach über den Schnee hinwegschwebt, es kann (nicht "muss"😉 aber den Gegenverkehr stören.
Und gerade bei den aktuellen Straßenverhältnissen sind doch viele Autofahrer unterwegs, die mit dem Schnee - sagen wir "leicht" - überfordert sind. Da muss man nicht durch seine tollen NSW, die unter Umständen blenden können, noch zur Verunsicherung beitragen. Wenn dunkel, dann Abblendlicht. Wenn hell, dann Abblendlicht oder einfach mal Licht aus. Und das Abblendlicht kann man in den meisten Werkstätten kostenlos oder gegen sehr geringen Obolus korrekt einstellen lassen - idealerweise vor dem Winter. Da wird dann auch niemand übermäßig geblendet.
Wenn das Auto ohne NSW hässlich aussieht, einfach das nächste Mal ein schöneres Auto kaufen...
Als ich für 5 Monate meinen CRX ED9 hatte saß ich mit dem Arsch auf der Straße. Da hat nix geblendet.
Wer sich geblendet fühlt MUSS zum Augenartzt. Eine Freundin von mir konnte immer gut gucken, aber eine einfache Kerze hat sie schon geblendet. Ihre Wohnung hat sie daher nur mit indirektem Licht ausgestattet.
Als sie beim Augenartz war wurde ihr eine Brille verschrieben. Sie sieht zwar nur minnimalst schärfer, aber ihre Augen werden deutrlich weniger beansprucht. Da die Augen nicht mehr so gereizt sind wird sie auch nicht mehr geblendet.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Richtig. Beispiel: Ein neuer Passat mit dem ominösen VW-Fernlichtassistenten kommt mir in einer ( für ihn ) Rechtskurve entgegen, was passiert? Er funzelt mir volles Rohr mit seinen Xenons in´s Auge, bis seine Kamera mein Auto wahrnimmt. Bis dahin bin ich blind.Zitat:
Original geschrieben von shathh
Noch nie was von Streulicht gehört, Kollege mit den penetrantesten Scheinwerfern aller Automobilmarken? 😉Für diejenigen, die mich jetzt für einen Spinner halten: wir haben es probiert. Der Fernlichtassistent regelt erst dann runter, wenn er mich sieht.
MfG
invisible_ghost
( VW-Fan und Fahrer )
Ja und stand der Technik, ich blende ehrlich gesagt auch nicht ab (Bixenon) und lass das den Fernlichtassi machen. Wenn ich halt mal blende, ist nun mal so....
Was ist das denn für ne Einstellung bitte?
Bei Fernlichtfahrten (die ohnehin selten sind mittlerweile mangels freier Bahn) habe ich immer den Finger "am Abzug".
Ich will niemanden blenden und auch nicht geblendet werden.