Die besten Reifen für den M3 E92

BMW 3er E92

Hallo,

ich brauche wohl bald neue Reifen für meinen M3 😉

Soweit ich die Suche bemühen konnte, sind die Michelin Pilot Super Sport am besten? Oder gibt es noch einen besseren Reifen?

Nur bei der Größe habe ich noch Fragen.

245-40ZR18 97Y XL FSL Extra Load
265-40ZR18 101Y XL FSL Extra Load

Ist das die exakt passende Größe?

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


18" auf'm M3??? 🙁
ist Standard 😁😁

Gruß
odi

standard ist immer schlecht. ein M3 brauch 19" alles andere ist winterfähig...

38 weitere Antworten
38 Antworten

in welcher hinsicht????

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


in welcher hinsicht????

Zufriedenheit 🙂

Straßenlage,Laufruhe usw.

Ich habe meinen Alpina gerade rundum besohlen lassen (19 Zöller Dynamic Felgen), habe wieder die Michelin PS2 genommen, die SuperSport haben ein Profil ähnlich einem Cupreifen, dürften also bei Nässe etwas schwächeln.

Wäre auch an Erfahrungsbericht über Nässeverhalten interessiert.

nafob

Zitat:

Original geschrieben von nafob


Ich habe meinen Alpina gerade rundum besohlen lassen (19 Zöller Dynamic Felgen), habe wieder die Michelin PS2 genommen, die SuperSport haben ein Profil ähnlich einem Cupreifen, dürften also bei Nässe etwas schwächeln.

Wäre auch an Erfahrungsbericht über Nässeverhalten interessiert.

nafob

gibts die PS2 noch länger ? - wollte nächstes Jahr,nach dem 3.Satz Sport Maxx mal andere probieren

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Laut Michelin ist gerade das Nassverhalten bei den Super Sport deutlich besser als bei den PS2.

Zitat:

Original geschrieben von odi222


hat schon jemand Erfahrungen mit dem Michelin Supersport gemacht?

Gruß
odi

ich hab die pilot super sport seit 3 monaten am m3 e92 19 zoll.

der beste reifen den ich je hatte und lichtjahre unterschied zum ps2.

der reifen liegt me. fast so gut wie der sport cup+ den ich vorher verbaut hatte, ist aber im gegenteil zum cup+ voll alltagstauglich, auch im wasser gut und am trockenen hervorragend.

passt bestens zum m3. conti hatte ich 2* - der schlechteste reifen den ich kenne.

meine reihung für den m3:
1. michelin pilot super sport
2. pirelli p zero

lg stefan

Die Contis waren auch auf dem Probefahrt-M3 (in 19"😉, haben mich auch nicht so begeistert.

Infos zum Super Sport hier.

Zitat:

Original geschrieben von rezis



Zitat:

Original geschrieben von odi222


hat schon jemand Erfahrungen mit dem Michelin Supersport gemacht?

Gruß
odi

ich hab die pilot super sport seit 3 monaten am m3 e92 19 zoll.
der beste reifen den ich je hatte und lichtjahre unterschied zum ps2.
der reifen liegt me. fast so gut wie der sport cup+ den ich vorher verbaut hatte, ist aber im gegenteil zum cup+ voll alltagstauglich, auch im wasser gut und am trockenen hervorragend.
passt bestens zum m3. conti hatte ich 2* - der schlechteste reifen den ich kenne.

meine reihung für den m3:
1. michelin pilot super sport
2. pirelli p zero

lg stefan

das ist doch mal ne Ansage 🙂

werd den auch als nächsten Testen 🙂

vielen Dank

Gruß
odi

Welche Laufleistungen habt Ihr denn ?

Hab bei nach 9000 Kilometer hinten schon Slicktiefe erreicht, glatt wie Kinderpopo ( 19 Zoll Serienbereifung ) .

Gute Traktion, aber bei Polizei und Regen suboptimal.

Markus

Also ich schwöre auf die Michelin Pilot Sport Cup.Für echte Männer die in einem echten Auto sitzen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Welche Laufleistungen habt Ihr denn ?

Hab bei nach 9000 Kilometer hinten schon Slicktiefe erreicht, glatt wie Kinderpopo ( 19 Zoll Serienbereifung ) .

Gute Traktion, aber bei Polizei und Regen suboptimal.

Markus

na beim fehlenden Kennzeichen und dem auspuff.. dürft der slick keine rolle mehr spielen.

welchen reifen hast du? pilot sport? oder sport cup?

Ärgere mich, dass ich nicht die Pilot Super Sport genommen habe. Habe die PS3 genommen, welche einfach viel zu weich sind. Selbst bei gemässigteren Runden auf der Nordschleife am vergangenen WE fangen sie recht schnell an zu "schmieren". Trotzdem sehen sie danach nicht so übel zugerichtet aus wie die original Bridgestone RFT, die waren nun völlig Rundstrecken-untauglich. Suche also auch noch nach dem optimalen Kompromiss, einem halbwegs Rundstrecken-tauglichen Reifen, der eine Fahrt bei Nässe nicht zum Suizidversuch werden lässt. Fahre übrigens "nur" einen 330d.

Hallo

der Michelin Pilot Super Sport wir hier ja in den höchsten tönen gelobt und auch was ich sonst bisher im Netz gefunden hab sagt mir zu.

Verstehe ich das ganze richtig das der Reifen auch für den "Alltag" gedacht ist?

Es wurden ja auch schon die Eigenschaften bei Nässe gelobt. Sind diese am normalen Maßstab gemessen "gut"? Oder eher im Vergleich zu "Rennreifen"?

Dieses ganze high end Reifen Thema ist noch ziemliches neu Land für mich.

Weil grade diese Aufteilung Außen/Innen erscheint mir Sinnvoll. (meine jetzigen Serien RFT haben außen auch mehr gelitten.)

Oder ander Formuliert: Macht der Reifen für nen serien 335i bei Hauptsächlich Landstraße / Autobahn / Stadt sinn? Rennstrecke werde ich wenn überhaupt vll einmal im Jahr schaffen 🙁

im gegensatz zu den cup+ sind die super sport voll alltagstauglich.
dh. auch bei kalten reifen und nässe reisst der grip nicht schlagartig ab wie beim cup+.
am m3 eindeutig meine empfehlung auch im alltag.

Zitat:

Original geschrieben von derImod


Hallo

der Michelin Pilot Super Sport wir hier ja in den höchsten tönen gelobt und auch was ich sonst bisher im Netz gefunden hab sagt mir zu.

Verstehe ich das ganze richtig das der Reifen auch für den "Alltag" gedacht ist?

Es wurden ja auch schon die Eigenschaften bei Nässe gelobt. Sind diese am normalen Maßstab gemessen "gut"? Oder eher im Vergleich zu "Rennreifen"?

Dieses ganze high end Reifen Thema ist noch ziemliches neu Land für mich.

Weil grade diese Aufteilung Außen/Innen erscheint mir Sinnvoll. (meine jetzigen Serien RFT haben außen auch mehr gelitten.)

Oder ander Formuliert: Macht der Reifen für nen serien 335i bei Hauptsächlich Landstraße / Autobahn / Stadt sinn? Rennstrecke werde ich wenn überhaupt vll einmal im Jahr schaffen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen