Die Aktion gegen höhe Benzinpreise
Hallo
erstmal wollte ich ganz herzlich allezusammen mal begrüßen.
Bestimmt ärgert sich jeder (und und natürlich ich auch) über anomal hohe Benzinpreise. Auf diesem Wege wollte ich fragen ob Autofahrer in De mit Benzinmonster und hohe Steuern irgendwie kämpfen? Vor kurzem habe ich eine Idee gesehen, wie gegen enorme Preise etwas gegenunternehmen man kann. Wir müssen bei einen ganz bestimmten Benzinhändler welcher entweder höchste Preise anbietet oder größte Tankstellenetz hat nicht mehr tanken. Wichtig ist das möglichst mehr Autofahrer dabei teilnehmen, sodass dieser Unternehmer deutliche Verluste erleidet. Wenn das möglich wäre das über ein gewissem Zeitabschnitt durchziehen, wird es gezwungen Benzin billiger als Konkurrenten anzubieten. Dann müssen schon andere Benzinhändler Preise schrumpfen. Sagt mir bitte was haltet euch davon?
Ist was drinne, oder wird das gar nicht gehen?
Gruß an alle!
PS: Ein bissel über mich damit es klarer wird. Ich bin in Russland geboren. Da stöhnen wir vor Preise 55-75 Cent/Liter (Obwohl die Herstellungskosten beträgt 15 Cent pro Liter egal ob in Russland oder Deutschland, der Rest ist Gewinn und Steuern) In moment bin ich Student in Fachrichtung Maschinenbau 6.Sem😎 in Berlin deswegen sind meine Stärke Physik und Mathe nicht Schreiben und Grammatik.
Hey ich verstehe auch ganz gut das dass keine supertolle Erfindung ist. Mit suchfunktion bin ich aber nicht fündig geworden. Wenn das schon mal war wo kann ich davon ein bisschen genauer lesen?
Beste Antwort im Thema
Im Zuge der E10-Einführung hat doch das Bekenntnis vieler Zeitgenossen, ungeachtet des Preises SuperPlus zu tanken obwohl ihr Fahrzeug problemlos E10 vertragen würde, gezeigt, daß die Spritpreise gefühlt noch viel zu niedrig sind. Folglich ist diese Aktion hier Jammern auf höchstem Niveau.
268 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von desert-w203
Und es gibt auch Menschen die kein Geld für ein neues Auto ausgeben möchten/können deren Auto's aber 10Liter und mehr auf 100km brauchen trotz weniger Leistung...
Dann ist der Gebrauchtwagen i.d.R. zu groß und könnte durch einen entsprechend kleineren Gebrauchtwagen ersetzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dann ist der Gebrauchtwagen i.d.R. zu groß und könnte durch einen entsprechend kleineren Gebrauchtwagen ersetzt werden.Zitat:
Original geschrieben von desert-w203
Und es gibt auch Menschen die kein Geld für ein neues Auto ausgeben möchten/können deren Auto's aber 10Liter und mehr auf 100km brauchen trotz weniger Leistung...
Ja da hast du auch wieder Recht 😁 Man du bringst mich hier in Verlegenheit aber es hat was gutes mir geht's jetzt wieder gut 😁 Ich musste mich einfach mal Auskotzen ^^
Zitat:
Original geschrieben von desert-w203
Was meint ihr was in 3Tagen in Deutschland los ist wenn jeder der aufs Auto angewiesen ist nicht mehr zur Arbeit kommt weil es ihm zu Teuer ist,
Hallo,
dann würde Dir der Arbeitgeber drei Tage Urlaub abziehen. Ab drei Tagen kann Dein Arbeitgeber Dich auch von der Polizei zur Arbeit holen lassen. Die dazugehörige Abmahnung dürfte selbstverständlich sein.
Grüße,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Ab drei Tagen kann Dein Arbeitgeber Dich auch von der Polizei zur Arbeit holen lassen.
du glaubst wohl nicht selber, das was du hier schreibst , oder ???
Ähnliche Themen
..der Witz an der Sache ist, dass Treibstoff bei geringerer Nachfrage nicht billiger wird, sondern teurer. 😁 Bei Computern ist das genau anders herum. 😉 Selbst wenn ab morgen früh 7 Uhr, bis in 4 Wochen um 7 Uhr der Verbrauch in Deutschland um die Hälfte sinkt..., mach ich jede Wette, der Preis sinkt maximal um 5 Cent...., wenn überhaupt. Da wird gemolken so lange die Kuh Milch gibt. Die Verbräuche sinken weiter und der Preis..., der wird vorrausichtlich auch weiter steigen..., langsam, aber sicher 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Im Zuge der E10-Einführung hat doch das Bekenntnis vieler Zeitgenossen, ungeachtet des Preises SuperPlus zu tanken obwohl ihr Fahrzeug problemlos E10 vertragen würde, gezeigt, daß die Spritpreise gefühlt noch viel zu niedrig sind. Folglich ist diese Aktion hier Jammern auf höchstem Niveau.
Hi,
so kann man das allerdings auch sehen. - Verstehen muss ich das aber sicher nicht?
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,dann würde Dir der Arbeitgeber drei Tage Urlaub abziehen. Ab drei Tagen kann Dein Arbeitgeber Dich auch von der Polizei zur Arbeit holen lassen. Die dazugehörige Abmahnung dürfte selbstverständlich sein.
Grüße,
diezge
Dein Chef wuerde in die Hænde klatschen. Der hat guten Grund dich zu entlassen 😉 Und er findet mit Sicherheit einen oder 1000 die gerne deinen Job fuer weniger Kohle machen wuerden. Nur damit die Ueberhaupt nen Job haben.
So wie dodo schon schreibt, die Konzerne bekommen ihr Geld. Die Kuh wird gemolken. Wenn pløtzlich alle Autos nur noch 1 liter auf 100 km bræuchten, wuerde der Sprit mit Sicherheit 8 Euro pro Liter kosten. Die einnahmen sollen ja nicht sinken, die muessen pro Jahr steigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wenn pløtzlich alle Autos nur noch 1 liter auf 100 km bræuchten, wuerde der Sprit mit Sicherheit 8 Euro pro Liter kosten. Die einnahmen sollen ja nicht sinken, die muessen pro Jahr steigen 😉
Und jetzt mal weiter gedacht:
Warum müssen die Einnahmen jedes Jahr steigen?
Damit der mündige Bürger, der sich selber um seine Rente kümmert sich nicht aufregt, weil sein Wertpapier-Fonds mal wieder an Wert verloren hat.
Schon lustig. Auf der einen Seite möchten wir möglichst hohe Gewinne machen mit unseren Spareinlagen, die in irgendwelchen Fonds geparkt sind, aber auf der anderen Seite möchten wir die Unternehmen in deren Aktien wir unser Erspartes investiert haben, boykottieren.
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
...Damit der mündige Bürger, der sich selber um seine Rente kümmert sich nicht aufregt, weil sein Wertpapier-Fonds mal wieder an Wert verloren hat.
Und warum machen die das im Mittel trotzdem, obschon die Renditen steigen? 😉
Was ich immer mache:
Wir ahben auf dem Heimweg eine Aral- Tankstelle, die immer die asozialsten Preise hat. Wenn es sein muss, tanke ich dort immer für 5-6 EUR, um bis zu einer normalen Tankstelle zu kommen. Bei 5-6 EUR ist der Verwaltungsaufwand wahrscheinlich höher als die Einnahme.
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Was ich immer mache:Wir ahben auf dem Heimweg eine Aral- Tankstelle, die immer die asozialsten Preise hat. Wenn es sein muss, tanke ich dort immer für 5-6 EUR, um bis zu einer normalen Tankstelle zu kommen. Bei 5-6 EUR ist der Verwaltungsaufwand wahrscheinlich höher als die Einnahme.
Die meist mögliche Ersparnis wäre mir dieser Doppelstop nicht Wert!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Die meist mögliche Ersparnis wäre mir dieser Doppelstop nicht Wert!Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Was ich immer mache:Wir ahben auf dem Heimweg eine Aral- Tankstelle, die immer die asozialsten Preise hat. Wenn es sein muss, tanke ich dort immer für 5-6 EUR, um bis zu einer normalen Tankstelle zu kommen. Bei 5-6 EUR ist der Verwaltungsaufwand wahrscheinlich höher als die Einnahme.
Ich weiss nicht.. 55 Liter Tankvolumen. Preisunterschied zwischen den Tankstellen z.T. bis zu 12 cent.. eine Flasche Wein extra..
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Ich weiss nicht.. 55 Liter Tankvolumen. Preisunterschied zwischen den Tankstellen z.T. bis zu 12 cent.. eine Flasche Wein extra..Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Die meist mögliche Ersparnis wäre mir dieser Doppelstop nicht Wert!
Das ist aber ein Extrembeispiel, 12 Cent Unterschied kommen meist nur dann zustande, wenn Tankstellen nicht sofort gleichzeitig Preise heben und senken, ansonsten Stelle ich in meinem Großraum selten Unterschiede größer 4 Cent/l fest. Evtl. Rabatte gleichen das sogar teils wieder aus.
Zitat:
Original geschrieben von desert-w203
Naja noch sind die 1,70€ Pro Liter zu verschmerzen 😁 da geh ich ganze 5 Minuten für Arbeiten 😁 naja und bis so 60Liter Super Plus zusammen sind das dauert eben seine Zeit, mich Kotzt das derweil schon Tierisch an ! Wenn ich dann sowas höre von nem Kollegen ja seine Schichtleiterin war tanken für 80cent den Liter auf Mallorca 😁 Keine Ahnung ob das stimmt aber für mich ist es im Moment nicht vorstellbar!
Stimmt nicht ganz großer blödsinn mit 80c auf Mallorca.
Und dein gejammer find ich ja lustig wir sollen für dich hier auf die Straße gehen damit du billiger Super Plus tanken kannst
Du bist genau der Typ Wasser predigen und Wein saufen, wenn ich mir bei Spirtmonitor mal anschaue das dein Kleinwagen ca. 11 ltr /100km verbraucht.
http://www.spritmonitor.de/.../372-Megane.html?...
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Ich weiss nicht.. 55 Liter Tankvolumen. Preisunterschied zwischen den Tankstellen z.T. bis zu 12 cent.. eine Flasche Wein extra..Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Die meist mögliche Ersparnis wäre mir dieser Doppelstop nicht Wert!
Naja, um es mal mit den Worten eines hier im V&S-Forum mittlerweile sehr präsenten Users zu sagen: 😉
Wer soll DEN Wein denn trinken?
Wenn ich mit meinem Amibomber mit 350l Tank und 5t Gewicht ohne Knochen mal volltanke, DANN kann ich da vielleicht ne Flasche Wein bei sparen, von der man beim Trinken nicht gleich Herpes kriegt
😁😁😁