Die 3-Liter Motoren
Servus,
ich habe eine Fräge ;-), ich interessiere mich für die R6er vom W 124 da ich ein sportlicher Fahrer bin, will ich auch im oberen Drehzahl bereich Punch haben, und Sound, ich glaub da wäre der 300 E mit 179 PS der beste oder??
zur auswahl
300 E 179 PS
300 E - 24V 220PS
oder gar der
320 E 220PS mopf )ist der ab 6/93 gebaute ein R6??
Wie schauts bei der Beschleunigung (0-100,vmax), Verbrauch, Standfestigkeit, Sound??
Ich würde auf jeden Fall einen Automaten nehmen.
Danke im Vorraus
31 Antworten
hm - also meiner hat so bis 230 gut schub
dann wird es schon etwas schwächer, aber mit gutem zureden geht es auch noch gegen die 250
dann braucht er aber zeit dafür
205/60/15
hallo,
meiner hat 5-gang automatik. da der motor bei höheren drehzahlen recht laut wird, bin ich froh darüber die 5-gang genommen zu haben.
mein coupe hatte ich auf ebener autobahn auf über 250km/h. allerdings mit 195er reifen. das coupe ist ein paar zentimeter flacher als limo oder t. auch ist die frontscheibe stärker geneigt. also insgesamt weniger luftwiderstand. auch machen die reifen eine menge aus. wer 225er fährt, darf sich nicht wundern, wenn der verbrauch steigt und die endgeschwindigkeit abnimmt.
gruss ulli
@ AMG also ich bin schon einige 124er gefahren und bei den 6 zylindern finde ich persönlich den 320er R6 (logisch V6 gabs nicht im W124er) am harmonischten....daraufhin habe ich mir dann ein E320 coupe gekauft mit 5 gang automat...
Hi,
bitte beachtet aber, daß ein 300er deutlich günstiger zu bekommen ist wie ein 320er.
Also ich hab mir das Geld gespart und vor 2 Monaten nen gautausgestatteten 300CE gekauft. Ist nicht wirklich eine Rakete, aber er fährt sehr gut. Bin voll zufrieden.
Das mit dem Ölverbrauch stimmt allerdings: meiner will auch fast 1 Liter/ 1000km...
Grüße
Winnie
Ähnliche Themen
also hab ich jetzt richtig verstanden dass der 320 recht sportlich ist??gibt´s die dinger nur als automatik??
und ist es nicht langweilig mit automatik zu fahrn??
sorry für die vielen fragen!!
also der 320er ist seeehhhrrr sportlich und es gibt ihn auch als schalter - aber wird schwer zu finden sein.
automatik finde ich nicht langweilig - manchmal wünsche ich mir eine kurve doch schon mit 4000umin anzufahren und nicht erst danach runterschalten "lassen", aber zur not geht es ja auch manuel.
ansonsten empfehle ich die 5 gang automatik mit dem 320er M104
hallo pouja,
sagen wir mal so.
der 320 - 24V motor mit verstellbaren nocken und schaltsaugrohr ist sportlich, fängt ab 3500 U/min richtig an zu toben.
das auto drumherum ist normaler mercedes und so mit seiner behäbigkeit und indirekter lenkung eher zum gleiten und für die autobahn geeingnet. dazu passt dann auch wieder die automatik.
um durch kurvige bergstrecken zu driften, sollte man lieber etwas anderes nehmen.
gruss ulli
ich denke, du willst sportlich fahren? und zu deinem Nickname kann ich dir nur eins empfehlen: E36AMG mit 5-gang automat. macht bis 100 jeden E500 nass. (liebe E500-Fahrer, bitte keine wütenden Beiträge) und zumindest meiner läuft nach Tacho 270 (v-max von AMG aufgehoben) (hallo E500 fahrer... 😉. Falls Du dich noch nicht anderweitig entschieden hast: www.autoland-2000.de , die haben einen recht schiken E36 AMG T-modell wenn man auf grün steht...
@Amateur na ja ...
an die Souveraenitaet eines 8 Zylinders kommt Deiner trotzdem nicht ran. Ausserdem wieviel PS hat denn dieses Teil das es nen 500 er versenken sollte ? Und vorallem wieviel Drehmoment ?
Ich fahre keinen 500er sondern nen E 420 W 210 auch mit Fuenfgangautomatik, wahrscheinlich aehnlich viel PS wie deiner und ziemlich sicher noch leichter da 1530 Kilo laut Schein, denke aber trotzdem nicht das ich nen 500 E versenke.
Gruss und nen guten Rutsch ins neue Jahr
Gigl
Geb´ich ja zu, meiner ist etwas "gedopt". aber das von dir angesprochene drehmoment ist genau das problem der 500er. habe 2 bekannte mit E500 und die kommen beide auch bei trockener straße nicht weg, ohne daß das ASR eingreift. und schwups... sehen die nur noch rücklichter.. guten rutsch.. hehe aber klar, zwischen 100-250 seh ich keinen stich...
UFFFFF,
ich glaube ,ich werde langsam alt...............😉
Guten Rutsch und ne Menge Grip im nächsten Jahr....
Ölverbrauch bei Bertha ( Diktatorschwarz 90er C124 300CE ) 6000 km/l ! (Sechstausend) !Lange her habe Ich ihn etwas Abcon motor dichter gegeben. Meistens fahren wir bei 100 Stkm und 50Stkm. 437tkm , noch 227 Stkm am oberen drehzahl.
Zitat:
Original geschrieben von BerthasDiener
Ölverbrauch bei Bertha ( Diktatorschwarz 90er C124 300CE ) 6000 km/l ! (Sechstausend) !Lange her habe Ich ihn etwas Abcon motor dichter gegeben. Meistens fahren wir bei 100 Stkm und 50Stkm. 437tkm , noch 227 Stkm am oberen drehzahl.
😕😕😕