Dickes Endrohr, kleiner Pillermann

Opel Astra F

Hey,

mich würde mal interessieren ob man sowas (Bild) irgendwo kaufen kann od. ob das Eigenbau ist.

Was meint der Tüv eigentlich zu sowas? Darf man an jeden X-beliebigen ESD ein Wunschendrohr bzw. was selbergebautes dranbraten? Im Prinzip ist es ja eine Veränderung am Bauteil - Andererseits beeinflusst das Endrohr aber die Funktion nicht?!?

Danke für die Aufklärung
Jens

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


PS: ebaylink -> ne technische zeichnung mit cm-angaben macht auch nen sehr professionellen eindruck 🙄

ja ich glaub der hat gegen alle bemaßunsregeln die es gibt in dem bild verstoßen, aber ich glaub der weiß es einfach ni besser, der wird die dinger irgendwo billig importieren und will jetz hier kohle mit machen

Ich find die Bemaßung ganz gut und verständlich 🙂

So konnte ich zumindest nachvollziehen, ob das um das Auspuffrohr passt 😉

Wegen festmachen mal kucken. Bin da auch nicht so der Profi. Ne Schraube oder ähnliches sollte ja gehen.

ne schraube??? wie? quer durchs auspuffrohr? würde ich dir nicht empfehlen 😉

Nachbar meinte " 3 Muttern an dit Endrohr schweissen und da Schrauben rein "

hmm

Ähnliche Themen

mach lieber ne schelle drum. ist meiner meinung nach besser... 

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


mach lieber ne schelle drum. ist meiner meinung nach besser... 

rappelt sich das nicht los? viel "fleisch" haste da ja nicht dran

nö. wir hatten am vectra früher auch son endrohr mit schelle dran. wenn das endrohr schön straff sitzt geht das auch nicht ab. 

ich persönlich würde es anpunkten. das hält dann für die ewigkeit. bloß wenn es mal gefordert ist, kann man das ding auch nicht ab. 😁

wie stark ist das serienendrohr eigentlich? meins war oval wenn ich mich recht entsinne, da würde die tröte garni draufpassen...

wenn das endrohr dieselmäßig nach unten abgewinkelt ist müsste man die rundung eh abtrennen... ist das dann überhaupt noch langgenug? müsste man doch dann durch rohranschweißen verlängern... schon isses eine bauliche veränderung und muss eingetragen werden.

so aufsteckrohre sind eintragungsfrei. allerdings dürfen sie nicht gefährlich sein, also so, das man sich, wenn man mal überfahren wird an war arg verletzten würde.

jaaaa, ich weiß da is noch so viel... --> wir sind hier in D-land 😉 😁

sowas würd ich net mit schelle machen. da haste in 3 tagen dann gleich zwei von! dann lieber die muttern aufpunkten und mit anständigen schrauben fest machen. evl. auch noch nen kleinen schweißpunkt setzten.

wenns gut aussieht würd ich es auf jeden fall richtig befestigen und eintragen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


und eintragen lassen.

meinst ernsthaft das klappt?!? die kommen doch dann vonwegen "überall scharfe kanten" usw...

also ein tüv-prüfer in münchen hat mir gesagt das es kein problem ist solange die schnurbarthaare nicht messerscharf sind.

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


also ein tüv-prüfer in münchen hat mir gesagt das es kein problem ist solange die schnurbarthaare nicht messerscharf sind.

ja, & wenn ich damit rückwärts eine Oma anfahre ?

..dann hat die nicht nur Knochenbrüche - sondern auch ein "offenes Bein" 😁

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


also ein tüv-prüfer in münchen hat mir gesagt das es kein problem ist solange die schnurbarthaare nicht messerscharf sind.

Danke schön fürs Fragen !! 🙂

Zitat:

meinst ernsthaft das klappt?!? die kommen doch dann vonwegen "überall scharfe kanten" usw...

Scharfe Kanten ? Oma anfahren ? Bein offen ??? 😕 AAAhhh !!

ja, du musst in deutschland immer vom schlimmsten ausgehen. und das is nunma, das du einen überfährst, er mim linken nasenloch an einem schnurbarthaar hänen bleibt und du ihm die haut vom kopf ziehst 😁 😉

naja, net so krass. aber immer von möglichen verletzungen ausgehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen