Dickes Ding für 15000€
Hallo Community
Da ich es langsam leid bin ständig ein Hindernis auf der Autobahn zu sein ,möchte mir nun ein möglichst Dickes Ding kaufen!
Es soll ein V8 sein, verbrauch ist egal.
Fahrprofil 12-13000km im Jahr
Meistens nur Autobahn, ab und zu Landstraße und Stadt.
Das Auto sollte komfortabel sein und zuverlässig! Habe keine Lust ständig auf irgendwelche Reparaturen.
Habt ihr da konkrete vorschläge?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@keksemann schrieb am 2. November 2014 um 11:13:24 Uhr:
das geforderte geringe Gewicht geht aber reichlich zu Lasten der Souveränität, und die will ich bei 250km/h + X auch haben.... Bremsen... Spurtreue... nicht zuletzt Knautschzone, wenn der anderen mal die Grenzen nicht kennt.Ansonsten sind wir schnell bei einem 1er MBW oder einen Renault Clio jenseits der 300PS... bei freier Bahn und entsprechendem Fahrerkönnen sieht ein A8 da auch kein Land. Thema: Leistungsgewicht.
Ist immer wieder interessant was man hier so neues über Physik lernt. Da machen die Ingenieure von Rennwagen aber gehörig was falsch...Ein 2 Tonnen Auto ist also bei 250 deutlich souveräner als ein 1 Tonnen Auto? Und je mehr Gewicht man hat desto besser Bremst man? ...kinetische Energie, schon mal gehört?
Spurtreue ist ebenfalls unabhängig vom Gewicht sondern hauptsächlich vom Radstand und Fahrwerk, nicht zu vergessen auch die Aerodynamik. Und mehr Gewicht ist bei einem Crash gegen ein feststehendes Hindernis auch nicht von Vorteil, wo wir mal wieder bei der mysteriösen kinetischen Energie sind.
Selten so einen Quatsch gelesen...
83 Antworten
Zitat:
@keksemann schrieb am 2. November 2014 um 15:28:03 Uhr:
@ Bermuda.06: Du bist ja der Größte.... hattest Du beim Lesen des Eingangswortes den Eindruck, der Fahrer sucht einen Rennwagen oder dass er über Erfahrung als Rennfahrer verfügt? Du bist der Held des Sonntags... Mann o Mann...
Für den Otto-Normalo-Fahrer, für den ich den TE halte, ist ein Auto mit 350 PS und 2 Tonnen sicherlich besser zu beherrschen als ein 1000kg-Wagen mit 250 PS... welcher auf der Rennstrecke und unter optimalen Bedingungen der bessere "Rennwagen" wäre, ist mir klar.Thema Bremse: ein Wagen mit 2000kg Ausgangsgewicht hat vom Werk her vermutlich schon die leistungsfähigere Bremsanlage als ein 1500kg-Flo bei welchem der Motor nachträglich frisiert wurde. Viele Hinterhoftuner vergessen oder vernachlässigen beim Optimieren oft die Bremse.
Physik ist das Eine, der Faktor Mensch ist die andere Komponente. Und wie willst Du den Faktor Mensch in Deine physikalische Formel einbinden? Ich bin ahnungslos? Bei Dir scheint ja Autofahren nur auf dem Papier statt zu finden.
Aber wem erzähle ich das.... bermuda.06.... hat den vollen Durchblick. Sehr souveräner Mann... alles im Griff.
Ich gebe zu mein Post war etwas provozierend ;-)
Die Antwort darauf verstehe ich aber nicht. Ich habe weder von einem Rennwagen gesprochen noch von einer Rennsemmel vom Hinterhoftuner. Und das Thema Gewicht und Handing hat nichts mit dem Faktor Mensch oder mit Zahlentheorie zutun. Schau dir einfach mal an, wie ein Dickschiff in einer Notsituation über den Grenzbereich hinaus reagiert (bei Fahrsicherheitstrainings kann man das bei solchen immer besonders gut beobachten).
Ich würde mal vorschlagen -> Back to topic
In einem dickschiff bei einem Crash zu überlegen ist weitaus höher als mit einem getunten golf oder 1er bmw ect. Das beste bsp ist ein EU Politiker der mit einem A8 W12 besoffen auf der autobahn mit fullspeed in einem Opel vectra rein gekracht ist. INS HECK!!
Die Jungs im vectra waren sofort tod. Der proll audi fahrer hat überlebt. Vorsprung durch Technik. 🙄
Habt ihr denn jetzt konkrete vorschläge parat? Die bisherigen sind nicht wirklich meins. Diesel ist quatsch, will ich nicht. Ich fahre keinen traktor.
Waren ja schon ein paar dabei. Habe mal deine Wünsche eingegeben in die Suche und zwei Vorschläge:
Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Aut. Aero - LPG - 15TEUR
http://ww3.autoscout24.de/classified/259564732?asrc=st|sr,as
Audi A6 Lim. 3.2 FSI quattro - LPG - 14TEUR (die Farbe der Innenausstattung find ich aber abturnend)
http://ww3.autoscout24.de/classified/260123007?asrc=st|sr,as
Bei den reinen Benzinern vielleicht BMW 530i
http://ww3.autoscout24.de/classified/257446475?asrc=st|sr,as
oder einen Mercedes C350
http://ww3.autoscout24.de/classified/253108443?asrc=st|as
Ähnliche Themen
Also wenn dir von den zahlreichen Vorschlägen nichts zusagt, dann solltest du vll noch mal genauer beschreiben, was dir so vorschwebt. Oder einfach mal alle Eckdaten bei mobile.de eingeben und schauen was so raus kommt. Dann kannst du ja ein paar Favoriten posten.
Muss bermuda.06 da zustimmen, hier wurde eigentlich fast alles geliestet was dir vorschweben könnte, die ganze Palette, jetzt musst du selber schauen, was dir passt.
Audi A8 4.2 FSI
Audi A8 6.0 W12
Audi A6 4.2 FSI
Audi S4 4.2 FSI
BMW 545
BMW 530i
BMW 330i
Das wären meine Gedanken bei deinem Suchfeld. Nur mal als schnelle Zusammenfassung.
Zitat:
@Jackpot-Knacker schrieb am 2. November 2014 um 16:55:53 Uhr:
Habt ihr denn jetzt konkrete vorschläge parat? Die bisherigen sind nicht wirklich meins. Diesel ist quatsch, will ich nicht. Ich fahre keinen traktor.
Naja... Du hast Dich ja zu den zahlreichen "Vorschlägen" auch nicht wirklich geäußert, oder habe ich da etwas überlesen?
Was ist denn mit einem Saab 9-3 mit dem V6 Turbo... kann ich nur empfehlen. Oder was ist mit einem Phaeton V8? Benz W12? 5er BMW? Komm....
Zitat:
@-K!nickel- schrieb am 2. November 2014 um 17:29:32 Uhr:
Audi A6 Lim. 3.2 FSI quattro - LPG - 14TEUR (die Farbe der Innenausstattung find ich aber abturnend)
http://ww3.autoscout24.de/classified/260123007?asrc=st|sr,as
finger weg von den 3.2ern. Der ist ein Sorgenkind und berüchtigt für kolbenkipper.
Nur welche nehmen die nachweislich KEIN Longlife Öl bekommen haben.
Soll das ein Scherz sein? Hier wurden wohl schon alle V8 Limousinen in deinem Budget gennant, von den üblichen Verdächtigen bis hin zu Exoten und du fragst ob wir Vorschläge haben? Ich empfehle den Thread nochmal zu lesen...
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 2. November 2014 um 17:35:20 Uhr:
BMW 545
Auch davon lieber die finger lassen. Die haben Wasserrohr Probleme. Ein rohrschaden kostet gerne mal 5000€. Beim 550i ist das genauso der fall. 645/50 ,745/50 haben die selben Probleme auch, da selbe Motor.
Zitat:
@CLS-Junkie schrieb am 2. November 2014 um 17:42:30 Uhr:
finger weg von den 3.2ern. Der ist ein Sorgenkind und berüchtigt für kolbenkipper.Zitat:
@-K!nickel- schrieb am 2. November 2014 um 17:29:32 Uhr:
Audi A6 Lim. 3.2 FSI quattro - LPG - 14TEUR (die Farbe der Innenausstattung find ich aber abturnend)
http://ww3.autoscout24.de/classified/260123007?asrc=st|sr,as
Nur welche nehmen die nachweislich KEIN Longlife Öl bekommen haben.
Richtig, ansonsten einen mit wenig Kilometern suchen und sofort auf Festintervall umstellen.
Bei den 545i hast du ebenfalls recht, da habe ich im ersten Moment nicht dran gedacht.
Das geht schnell tief in die Geldtasche.
Wie wärs denn mit nem CLS ?
Zitat:
@Raptor schrieb am 2. November 2014 um 17:59:43 Uhr:
Wie wärs denn mit nem CLS ?
Grundsätzlich ein guter Motor ohne wirkliche schwächen, macht aber keinen sinn sich einen 306PSler zu kaufen. Mit dem V8 kann man keinen 350er davon fahren. Lieber den Mopf Motor mit 5,5L V8, der ist aber nicht im Budget und hat mehr macken als der Vorgänger. Die Airmatic ist auch ein Thema, UND die SBC bremsanlage. Lieber finger weg von den ersten je gebauten.
der gezeigte CLS möchte in gerne in diesen Einstufungen versichert werden:
HP 23 und TK 29 und VK 28, viel Spaß. Außerdem Steuer: 337 EUR...
Reifen, Bremsen, Ölwechsel... Feierabend. Das wird ein kurzer Spaß.