dickes Auto bis 5000€ :)
Hallo,
ich bin Tim und bin gerade 18 geworden!
Jetzt will ich mir ein Auto kaufen, mein Budget liegt bei 5000€!
Da ich keinen Kleinwagen will, setzte ich auf den Wertverlust um einen möglichst großen luxuriösen Wagen zu fahren.
Da ich mich nicht sonderlich auskenne frage ich euch,
was ist an Luxus drin für 5000€?
Für den Unterhalt habe ich 500€/Monat zur Verfügung.
Da ich mit dem Fahrrad zur Schule fahre, bin ich nicht auf das Auto angewiesen, sodass ein hoher Verbrauch nebensächlich ist!
Vielen Dank für alle positiven Rückmeldungen 🙂
Beste Antwort im Thema
Jeder Ali mit Kiesplatz sollte was passendes für dich haben 😉
136 Antworten
Der Scorpio bietet ein sehr stimmiges Verhältnis von Preis und Leistung sowie einen dicken Vorteil: Die Limousine ist eigentlich nur als seriös gepflegtes, hervorragend erhaltenes, scheckheftgewartetes Auto zu finden. So einen kauften sich meist Leute, die in den 90er-Jahren in Rente gingen und schon vorher ausschließlich Ford-Modelle fuhren (analog zum Hauptkonkurrenten Omega B), auch wenn das Geld für den Mercedes E230 locker da gewesen wäre. Das heißt: Auch im höheren Fahrzeugalter wurde noch gutes Geld in Wartung und Pflege investiert, die Autos wurden idealerweise gut betreut und allenfalls durchschnittlich viel gefahren. So ein Auto ist der Traum eines Gebrauchtwagenkäufers, zusammen mit den Talenten des Scorpio und der üppigen Ausstattung. Der Turnier (Kombi) ist hingegen heute meist eher ungepflegt, weil er gern in die Hände von Leuten kam, die in erster Linie viel Platz für ganz wenig Geld wollten. Auch wenn die Technik langlebig und unkompliziert ist, ist die Güte eines so alten Autos heute vom Pflegezustand abhängig - klarer Vorteil für das Stufenheck. Außerdem ist auch die Limousine schon sehr geräumig.
Hallo Timmy,
falls es noch hilfreich für dich ist... Den folgenden Beitrag hatte ich in einem anderen Thema schon geschrieben aber ich denke es passt auch gut zu Deinem Gesuch... Ich spreche vom Mercedes CLK 320 W208. Hier mein kleiner Beitrag dazu...
....
ich empfehle dir, wie könnt`es andes auch sein, den guten alten Mercedes CLK 320 W208! Meinen verkaufe ich aber nicht ;-) Wenn du dich aber umschaust wirst du schnell merken, dass die Preise für dieses oder ähnliche Fahrzeuge sehr tief gesunken sind. Auch unter 3000 Euro lässt sich mittlerweile etwas finden. Und die Wagen sind ganz bestimmt nicht alle für den Schrott. Ich selber fahre nun seit Jahren mit einem Modell BJ 98 mit nunmehr 265.000 drauf und bin immer wieder begeistert! Läuft absolut sauber und zuverlässig! Ähnlich hohen Wertverfall bei den "Dicken" haben meiner Beobachtung noch ein paar wenige andere, darunter mancher Jaguar und manche S-Klasse. Beide kann ich nicht beurteilen, konnte mir nur durch lesen diverser Berichte das Urteil bilden, dass diese wohl deutlich teurer im Unterhalt sein dürften. Somit bleibt auch hier der CLK eine ganz heisse Wahl...
So ein schönes Auto, so souverän, so bequem, wie gesagt so zuverlässig, so zeitlos elegant und sportlich zugleich. Alle die Extras wie auch von dir beschrieben und gewünscht sind soviel ich weiss Serie! Ich persönlich finde es unglaublich dass es solche Autos mittlerweile zum "Studententarif" gibt. Selbst ein koreanischer Kleinwagen kostet bei gleichem Alter und Laufleistung zuweilen mehr in der Anschaffung.
Jaja, natürlich frisst der CLK 320 Sprit. Mit ca. 10-11 Liter durchschnittlich nicht wenig aber auch nicht unmenschlich viel. Umrüsten auf Gas ist sicher möglich, falls gewünscht. Jaja, Versicherung liegt etwas höher. Sind halt 3,2 Liter Hubraum. Steuer ist i.o. Reparaturen können theoretisch ins Geld gehen. Nur hier kann man sich täuschen (!) Für meine bisherigen Fahrzeuge, bisher meistens Japaner, habe ich im Schnitt deutlich mehr hinblättern müssen. Das ging aber soweit auch ok. Mein damaliger amerikanischer Sportwagen hatte wenig technische Defekte, war aber ansonsten sehr teuer! Richtig schockiert war ich von dem Auto, das mir damals vielerseits als sooo zuverlässig angepriesen wurde: der Audi 80 TDI. Im Nachhinein ein finazielles Fiasko dieser Wagen. Und von unseren Firmenwagen her kriege ich immer wieder den Ärger in Sachen Zuverlässigkeit mit einer bekannten französischen Marke mit. Kurzum: Viel Geld stecken kann man scheinbar in alle Marken!
Bei meinem CLK war bisher nur die Lüftung verstopft (Blätter drinne) und ein Lämpchen vorne defekt. Beides konnte mit wenig Kosten behoben werden. Ein bissl Rost gab es an Hinterläufen und am Kofferraumschloss. Das konnte mir ein Freund aber wieder richten... Und neue Reifen und 1x Ölwechsel wurden nötig, was wohl unter Betriebskosten zu rechnen sein sollte. Das wars 🙂)
Die vielen "gut gemeinten", teils spöttischen Bemerkungen einiger Leute zu Beginn, nach dem Motto "kaufste dir den alten Benz, haste bald kein Geld mehr für die Frau" oder "hast du dir auch gleich einen Tanklastzug mit dazu gekauft" kann ich guten Gewissens in die Tonne klopfen. Wen es beruhigt: Ja, ich habe noch Geld für die Frau! *lach* Und die Leute die sagen das sei ein Opa-Auto, die haben den Wagen bestimmt noch nie gefahren.
Natürlich der übliche Hinweis: Mängel sämtlicher Art sind selbsterklärend bzw. trotzdem bei älteren Autos immer möglich. Das ist ja klar. Die üblichen Dinge beim Gebrauchtwagenkauf zu beachten wie zum Beispiel Motorlauf, Klang, Spaltmaße, Ölverlust, Anzahl Vorbesitzer etc. sind eine dringene Empfehlung!
Nur ich kann sagen dass ich persönlich super viel Freunde mit meinem eigenen CLK 320 habe! Nochmal in Kürze: Zeitlose Optik. Hohe Qualität. Hohe Laufruhe. Butterweiches Automatikgetriebe. Bequem. Komfortabel. Zuverlässig. Sicher. Viele Extras. Und... wenig erwartet, aber äußerst überzeugend: die Leistungsentfaltung. Eine Drehmomententwicklung vom Feinsten, durchweg Power von unten heraus, und ein Klang dabei... das ist ordentlich. Ich habe auch schon in > 200 PS-Autos gesessen, da wirkte das alles viel unspektakulärer. Trotzdem: Am meisten Spaß macht das Cruisen mit diesem schönen Wagen, am liebsten über Landstraßen! Der CLK 320 W208 ist für mich die optimale Mischung aus Qualität, Stil, Vernunft, ein bisschen Kult und einem gehörigen Schuss Spaßfaktor. Ich wollt`kein anderes Fahrzeug mehr fahren...
So denn, ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen, oder vielleicht anderen die sich unschlüssig sind, für relativ wenig Geld ein schönes Auto zu finden.
Herzliche Grüße,
German
Ähnliche Themen
Entweder man hat das Geld für ein Auto oder nicht. Im Fall des TE sieht es wohl so aus als wie wenn er es nicht hat für seine gewünschte Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Entweder man hat das Geld für ein Auto oder nicht. Im Fall des TE sieht es wohl so aus als wie wenn er es nicht hat für seine gewünschte Klasse.
Weil es ja auch absolut keine "dicken Auto" für unter 5000€ gibt 🙄🙄🙄
Bis das Thema hier zuende diskutiert ist, haben die Schlitten nochmal nen Wertverlust um die Hälfte..
Schnäppchen dann. Also fleißig weitermachen..😁
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Weil es ja auch absolut keine "dicken Auto" für unter 5000€ gibt 🙄🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Entweder man hat das Geld für ein Auto oder nicht. Im Fall des TE sieht es wohl so aus als wie wenn er es nicht hat für seine gewünschte Klasse.
Die gibt es schon. Nur der Kerl hat doch dann auch nicht die Kohle für den Unterhalt. Typischer Hungerleider halt. Mehr sein wollen als man ist.
Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Die gibt es schon. Nur der Kerl hat doch dann auch nicht die Kohle für den Unterhalt. Typischer Hungerleider halt. Mehr sein wollen als man ist.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Weil es ja auch absolut keine "dicken Auto" für unter 5000€ gibt 🙄🙄🙄
Lesen und das Gelesene verstehen kannst du aber?
Er schreibt er habe 500€/Monat für den Unterhalt und kann bspw. zur Schule mit dem Fahrrad fahren. Mit 500€ pro Monat und kaum Km kann man sich viele dicke Kisten unterhalten 😉
Schon richtig! Nur so kaufe ich kein Auto. Ein Auto kaufe ich von meinem "übrigen" Geld und der Unterhalt läuft nebenbei. Ein Fahrzeug ist ein Luxus-Gebrauchsgegenstand.
Was macht er denn wenn er einen 7er BMW hat als Schülerleinchen. Dann kommt die erste Steuerrechnung ins Haus und schon wird hier der nächste Thread eröffnet weil das ja so viel Geld ist.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Und wen interessiert es wie DU ein Auto kaufst? Ist ja nicht dein Thread 😉
Muss ja auch niemanden interessieren. Ich will dem Schülerkerlchen nur mal aufzeigen was da noch alles dranhängt. Es ist nicht einfach nur den Karren kaufen, betanken und die heißen Pussys abschleppen. Da hängt mehr dran.
Ja, der Unterhalt eben. Aber den kann er ja bestreiten 😉 Daher sehe ich gerade nicht was du dem TE hier sagen willst.
Willst ihm mitteilen, dass ein "dickes Auto" relativ viel Geld im Unterhalt kostet? Stimmt, aber das dürfte ja bekannt sein 😉.
Zitat:
Original geschrieben von trinkaus7
http://www.autokostencheck.de/.../x-type-3-0-v6-cf1_12955.html
Also deine 500 Euro wird er bestimmt nicht überspannen!
Das einzige was dich da auffrisst sind halt die Benzin kosten!
Ich persönlich finde es auch einen absoluten Traumwagen!
Abgesehen davon dases ne fette Karre ist wo die Mädchen bestimmt ein Auge drauf werfen, ist der Fahrspass riesig (ein Kumpel von mir hat so einen, den durfte ich paarmal testfahren). Power hat er mehr als genug für 18 Jahre, Preislich kann man wirklich nichts sagen, gibt noch deutlich günstigere.
Hoffe ich konnte dir einbisschen helfen.
364€ ohne Reparatur, Reifen, TÜV und Verschleiß... sehr optimistisch kalkuliert. Aber es gibt hier im Forum einige User die man immer als Beispiel nehmen kann, zuerst ein dickes Auto auf Kante genäht fahren und dann immer weiter absteigen bei den Fahrzeugen. So wird es hier wohl auch laufen, aber das machen Jungs mit 18 nunmal so. War bei mir auch nicht viel anders... solche Erfahrungen muss jeder selbst machen!
Wer ist das denn? Ich hab mich immer mehr gesteigert - und meine Autos waren sogar günstiger als 5.000€ 😎