Dichtungen der Heckscheibe
Hallo Leute,
ich brauche mal wieder eure Hilfe, mein neuer 850 hat ja die ein oder andere Baustelle mit in die Familie gebracht. Kühlerhermostat ist nun neu und Funktioniert einwandfrei, die Heckklappendämpfer sind auch neu und die Klappe bleibt nun wieder offen. Die Obere hintere Motorhalterung ist bestellt!
Nun will und muss ich an den "ROST" den er leider ein bissel hat. Und zwar beginnt die Heckklappe an der Nummerschildbeleuchtung und unten am Fenster zu Rosten.
Nun die Frage gibt es die Zierleisten oberhalb der Scheibe und Unterhalb der Scheibe einzeln??
Bilder im Anhang.
Die obere Löst sich von allein und die Untere sieht aufgeqollen aus.
Gruß
Christian
75 Antworten
Ja... das sieht schon nach größerer Katastrophe aus... ein Fall für Jonny Walker.... 😁
Bei mir war es nur direkt unter der Leiste im Spalt... wenn das schon so aussieht ist Dreiecksschleifer angesagt und eben ganze Heckklappe lackieren... 😉
Das wollen wir noch nicht hoffen.
Musstest du Spachteln? @ProfiAmateur
Und Leiste erst abziehen?
Ja auf jeden Fall erstmal die Leiste ab. Kann nicht schaden. Montier auch mal das Nummernschild samt Halter ab. Bei mir war dort viel Rost, weil die Vorbesitzerin auf die Abstandshalter verzichtet hatten und es gescheuert hat. Ein anderer V70, den ich mir mal angesehen hatte, hatte dort ebenfalls einiges an Rost. Spachteln musste ich auch. Nach dem Fillern dachte ich erst das würde ausreichen, aber bei dem Basislack waren dann sofort Krater. Silber und andere helle Metallicfarbtöne sind da wohl besonders empfindlich.
Hab 421, (Dark Olive Pearl).
Leiste fix abziehen oder mit Gefühl?
Ja Nummernschildhalter müsste ich glaube ich auch mal bei... 🙂
Hoffe ich muss nicht Spachteln.
Wo kommst her? Zufällig HH?
Ähnliche Themen
Kommt auf dein Gefühl an... 😁... etwas Kraft braucht es da schon....bei mir ging es mit Kraft und nem Ruck am besten.... ja, dunklere Farben sind in der Beziehung dankbarer .... da sieht man Fehler bei der Vorarbeit nicht sofort....
Meine Leiste ist am rechten Rand gebrochen...
Habe dann eine Plastikkarte untergeschoben um Kratzerfrei mit der Spitzzange zupacken zu können.
Hab Sorge, dass wenn ich die Leiste abziehe ich die Heckklappe vom Lack befreie 😁
Wird schon werden. Wird morgen gemacht
Irgendwas wird immer....😁.... merkt am besten alles wenn man dabei ist.... jede Heckklappe ist in der Beziehung anders vergammelt.... 😉
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 23. April 2020 um 21:21:10 Uhr:
Hab 421, (Dark Olive Pearl).
Leiste fix abziehen oder mit Gefühl?
Ja Nummernschildhalter müsste ich glaube ich auch mal bei... 🙂
Hoffe ich muss nicht Spachteln.Wo kommst her? Zufällig HH?
Beste Farbe ever 😉
Nimm auch nen Heißluftfön zur Hilfe und vorsichtig sein. Lieber kleine Stückchen als das nachher die Klappe versaut ist. Das Problem ist der Blechstreifen in der Dichtung
Genau, mit dem Blechstreifen habe ich auch schon Bekanntschaft gemacht, danke 😁
Anbei ein paar Bilder. Spachtelmasse (2K), Schleifpapier und Farbe ist aufn weg, genauso wie Roststopp.
Unter das Nummernschild schaue ich, wenn ich im Arbeitsmodus bin.
Ihr glaubt ja wohl jetzt kaum, dass die gesamte Klappe durchgerostet ist?
Ich schaue mir das die Tage mal an. Schlimmer wird's ja wohl nicht werden
Hab ja jetzt eh keine Wahl! Versuchen zu reparieren werde ich es aufjedenfall!
Klar ist eine ohne Rost frisch lackierte was anderes....