Dichtung Schiebedach Signum
Hallo zusammen,
suche für meinen Signum eine Schiebedach Dichtung. Laut Opelhändler gibt es keine Dichtung fürs Schiebedach man muss das Teil komplett tauschen. Die Spinnen doch. Fahrzeug EZ 07
Gruss
Indytom
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das mit dem Einvulkanisieren wollte man mir auch erzählen (wohl um zu begründen warum es die Dichtung nicht einzeln gibt), ist aber Quatsch! In den Glasdeckel ist eine Nut eingeschliffen, in welche eine Dichtung mit Sägezahnprofil eingesteckt wurde.
Idiotischerweise ( ich kann's nicht anders formulieren ) hört die Dichtung genau am Ende der Fensterrundung auf, hier ist eine Trennstelle (anstatt in der Dachmitte, wie es konstruktiv sauber gewesen wäre). Da die Dichtung an der gebogenen Stelle das Bestreben hat aufzugehen, tut sie auch genau dies nach einiger Zeit (z.B. wenn der Gummi etwas härter geworden ist). Es scheint aber noch eine Art Verbindung zwischen den Einzelteilen zu geben (siehe Bild), die aber nicht sehr standfest zu sein scheint und gebrochen ist (bei mir beidseitig jeweils am Ende der Fensterrundung).
Bei meinem Signum ist während der Fahrt nach dem Öffnen des Daches das vordere Dichtungsstück rausgeflogen, nachdem sich die seitlichen Teile aufgebogen hatten und damit vermutlich dieses Dichtungsstück mit herausgedrückt hatten. Dem Mitarbeiter im Autohaus war's sichtlich peinlich mir mitzuteilen, dass es die Dichtung nicht einzeln gibt, sondern nur zusammen mit dem Glasdach für satte 850,- Euro verkauft wird! Die (komplette!) Dichtung hat vielleicht einen Wert von 25-30 Euro - und da verdient der FOH noch dran! Dabei gibt es genau dieses Schiebedach auch für Vectra und sogar den Kleinwagen Corsa! Wahnsinn, was OPEL da abzieht! Die relativ niedrigen Autopreise durch solche Praktiken ausgleichen? Mich wundert nicht, dass immer mehr Leute OPEL den Rücken kehren!
Gruß
Gerhard
PS: Ich habe mir bei ebay ein kpl. Schiebedach für den Corsa C gekauft. Am Wochenende hole ich es ab, dann werde ich mich zum Thema noch einmal äußern!
36 Antworten
Ich habe im Febr. 2011 einen Vectra C Bj. 07 gekauft.
Leider hat sich beim Glasschiebedach die äußere Gummidichtung(Filz) gelöst.
Ich bin damit zum FOH gefahren, der mir auch den Wagen verkauft hat.
Zuerst wollte mir die Werkstatt ein neues Schiebedach einbauen, aber als aufgefallen ist, dass ich noch Gewährleistung habe wurde dies verworfen und die Dichtung nur eingeklebt.
Auf meinen Einwand, was jetzt mit dem neuen Schiebedach sei, wurde nur gesagt, ich hätte da etwas falsch verstanden und außerdem sei diese Dichtung nicht wichtig.
Jetzt hat sich, nur fünf Tage nach dem Werkstattbesuch die Dichtung wieder gelöst und diesmal noch erheblich schlimmer als vor dem Werkstattbesuch.
Ich befürchte, dass die Dichtung jetzt ein paar Mal unprofessionell eingeklebt wird und ich am Ende der Garantielaufzeit dann ein neues Dach kaufen muss.
Ich habe mich auch schon an den Opel-Kundenservice gewandt und das Problem benannt, aber die meinten, bei gebrauchten Fahrzeugen sind sie nicht zuständig.
Habe ich mit einem Anwalt eine Chance auf ein neues Dach oder reicht es, wenn die Dichtung bei mir eingeklebt wird obwohl, jedem anderen ein neues Dach verkauft wird.
Hallo zusammen,
ich habe auch einen Signum mit Schiebedach und meine Dichtung ist natürlich auch defekt!!! Ganz super...
Aber ich habe ein komplettes gebrauchtes Schiebedach günstig bekommen.
Nun habe ich aber das Problem, dass ich das U Profil nicht demontiert bekomme.
Hat hier jemand eine Explosionszeichnung oder eine Anleitung für den Ausbau?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
florian
Hast du den Post von Physikingenieur auf der erstes Seite dieses Threads gelesen? Wenn du dann noch Fragen hast, schreib' ihm doch ne PM.
Btw, mein Schiebedach ist mittlerweile auch getauscht. Die Dichtung hat nicht mal 4 Jahre gehalten...
Tag,
6 Monate her seit dem letzten Beitrag.
Konnte mittlerweile jemand eine neue Dichtung organisieren?
Hat jemand mal bei Webasto angefragt?
Ich bräuchte nämlich jetzt auch eine neue Dichtung - oder ein neue GSD ... 🙁
Ähnliche Themen
Ich habe einen ganze Weile gesucht, aber nichts passendes gefunden. Die Dichtung ist einfach nicht zu bekommen.
Was als Notreparatur funktioniert, ist, die alte Dichtung mit Aquarium-Kit oder ähnlichem wieder einzukleben. Dach etwas öffnen (schieben), Kit in die Nut, Dichtung reindrücken, Dach zu machen, trocken lassen. Man muss nur aufpassen, daß der Kleber nirgends rausquillt. Das hält ganz gut. Ich habe dann am Ende trotzdem ein neues Dach einbauen lassen.
Mist 🙁
Hallo
Ich habe mal bei Webasto angerufen wenn die wollten können die die dichtung verkaufen dürfen die arber nicht.wegen lizens GM hat da die hand drüber und als ersatz teil nicht geführt..
gruß uwe
Hallo zusammen,
Hätte mir evtl. jemand ein kleines Stück dieser Dichtung? (copy-paste)
Ich habe das gleiche Problem und spiele mit dem Gedanken die Dichtung als Meterware anfertigen zu lassen.
Die Dichtung hätte ihre Stoßstelle nicht mehr in einer der Ecken, müsste an ihrer Verbindungsstelle verklebt werden und würde aus UV-beständigen Silikon bestehen.
Die Chinesen würden sich über solch einen Auftrag freuen, Das weiss ich aus Erfahrung.
Opel, das ist ein no go~ Selbst wenn das Ding 8-10 jahre halten würde!
Hallo Dichtungsgeschädigte ...
Wer von Euch hat Erfahrungen sammeln können, das entweder och irgend woher eine Dichtung zu bekommen ist oder wer hat mit Erfolg die alte Dichtung geklebt?
ich habe evtl. vor, die alte Dichtung mit einem Polymehrkleber eizukleben. Würde mich aber wohler fühlen, wenn schon jemand Erfahrungen gemacht hat.
Gruß Bert
Ich habs damit festgeklebt, klebt bombenfest seit 2 Jahren
http://www.pattex.de/.../100percent-repair-gel.html
Hi, nochmals der Hinweis von mir (vgl. dazu auch meine Beiträge von 2010): Schaut mal bei ebay nach einem Schiebedach des Opel Corsa C. Die Dichtung kann man verwenden (einkleben mit Sekundenkleber fürs fixieren der Enden und Pattex für die lange Dichtungsstecke)! Hält bei mir nun 5 Jahre perfekt! Mit etwas Glück bekommt man so für deutlich unter 100 Euro das Problem gelöst. Besser als die 1800 Euro für ein neues Dach!
Hallo ich habe das problem jetzt auch welchen kleber soll ich verwenden ???? Hilfe die dichtung ist komplet ab
den Kleber den ich verlinkt habe, der klebt bis heute..
Pattex RepairGel, geiles Zeug!
Bei unserem Signum löst sich jetzt auch die Dichtung, sieht aber noch gut aus.
Ich werde sie reinigen, mit dem Pattex Wundermittel wieder einkleben und dann
mit Pflegemittel einreiben. Ich werde danach berichten.
Gruß Markus
Der link von patex geht leider nicht mehr