Dichtung an Injektoren

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen.
Ich sehe immer wieder mal Bilder von Injektoren für meinen Audi 3,0 TDI mit dem BMK mit und ohne Gummiring.
Es handelt sich um die Injektoren 059130277AB.
Kann mir jemand genau sagen, ob diese Gummiringe nun nötig sind oder nicht?

Ich frage deshalb, da bei meinem Audi das Qualmen nicht weg geht obwohl die Werte ok sind.

Ich danke euch für die Antworten.

22 Antworten

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 10. Januar 2017 um 19:33:44 Uhr:


Nee, nur ein DPF.

Warum willst Du nochmal zwangsregenerieren?

Ich dachte, das würde Sinn machen mit dem Zwangsregenerieren...

Wo sitzt der DPF? Komme ich da von oben ran? Wenn nur einer, dann würde ja in der Nähe vom Turbo Sinn machen oder?
*Habt bitte Geduld mit mir...*

Nee, der Aschewert ist hoch. Die Regenerationen scheinen doch gut durchzulaufen, weil

A) die beiden Rußwerte absolut im grünen Bereich sind,

B) keine Warnung/ Hinweis zum DPF im FIS gekommen ist.

Die Grenzgröße ist der Aschewert und den kannst Du nicht durch irgendwelche Regenerations-Maßnahmen beeinflussen. Er kann nicht! kleiner werden, sondern nur größer.

Wenn der Wagen raucht, dann ist das ein Hinweis auf defekte Injektoren, auch wenn die Timings noch im Toleranzbereich sind. Hast Du mal das "Starterabwürgen" beim Warmstart nach ca. 15..30 min Standzeit gehabt. Das wäre ein deutlicher Hinweis auf tropfende Injektoren.

Vermutlich hast Du ein dieselfreudliches Fahrprofil, weil der Ölstand nicht erhöht ist.

Zwangsregeneration bei so einem beladenen Filter, halte ich für bedenklich, selbst wenn alle anderen Werte in Ordnung sind. Wenn momentan keine gravierenden Einschränkungen sind, würde ich mich zeitnah darum kümmern, so lange er nur qualmt, geht's noch.

https://m.youtube.com/watch?v=SukslniVuOM

Das Video zeigt eindruckvoll, dass hier eben zwangsregeneriert wurde, obwohl offenbar _zuviel_ Ruß (=Kohlenstoff) drin ist. Darum hat Audi auch diese paranoide Software am laufen, so dass also selbst wenn die Differenzdruckmessung signalisieren würde, dass noch gar nicht soviel Ruß im DPF hängt, trotzdem das andere Kriterium (Rußmenge berechnet) irgendwann die Reg. einleitet. Selbst sogar dann, wenn ein DPF freundliches Fahrprofil mit hohem passiven Regenerationsnteil gefahren werden würde, wird irgendwann bei Erreichen einer Grenze (km-Grenze, Zeitgrenze, verbrauchte Kraftstoffmengen-Grenze) die aktive Reg. erzwungen. Nur, um nicht durch irgendwelche Fehler den DPF zu stark mit Ruß beladen zu lassen, und einen Brand zu riskieren.

Und bei Überschreitung einer bestimmten gemessenen Rußmenge wird gar nicht mehr regeneriert, bzw. bei einer weiteren Grenze selbst sogar nicht mehr erlaubt, das zwangsweise zu machen. Alles nur zum Schutz des Autos und des Rufs von Audi/VW.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hast Du mal das "Starterabwürgen" beim Warmstart nach ca. 15..30 min Standzeit gehabt. Das wäre ein deutlicher Hinweis auf tropfende Injektoren.

Ja das habe ich. Dann schafft der Anlasser es kaum den Motor zu drehen.
Es hört sich an, als wenn die Batterie völlig am Ende ist.
Das ist wohl das eindeutigste Zeichen für die Injektoren denke ich.

Für den DPF werde ich eine Reinigung in Betracht ziehen.

Ja, ganz klares Injektorenproblem. Passe auf das Öl auf. Wäre nicht der erste V6 TDI, der wegen zu stark verdünntem Öl durch defekte Injektoren einen Motorschaden erlitten hätte.

DPF hatte ich bei Barten GmbH reinigen lassen. Bin seit dem ca. 60 tkm gefahren.

Die Nummer 29 ist der Dichtring zu deiner Ausgangsfrage.
Die sind immer ran egal welcher Index AB Oder BD....

http://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2007-448/1/130-130070/

Was hast du denn runter das dein DPF schon voll ist?
Oder wurde er schlecht optimiert?

Zitat:

@Hoppels18t



Was hast du denn runter das dein DPF schon voll ist?
Oder wurde er schlecht optimiert?

Ja super ! Vielen Dank.

Auf dem Tacho stehen jetzt 323.400 Kilometer.
Der Vorbesitzer war viel unterwegs und ich mache auch täglich ca 170 Kilometer, von denen ca 135 km Autobahn sind. Auf der AB fahre ich immer zwischen 130 und 150 km/h.

Für die Kilometer sind das normale Erscheinungen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen