dichtringkurbelwelle golf 2
moin,
ich wollte die simmerringe der Kurbelwelle erneuern.
getriebeseite kein problem.
aber Zahnriemenseite.........wie komme ich da ran?? muss ich das nockenwellenrad für den zahnriemen abnehmen???
die frage ist wie?
danke
36 Antworten
so schrauben vom nockenwellenrad und zwischenwellenrad werden beim golf 3 auch mit 80 nm festgezogen. kurbelwellenrad wird mit 90 nm + 90° festgezogen. also mit golf 2 8 v motoren gleich.
mfg
Musste mit auch selbst was basteln. Langes stück stahl und an 2 schraubstellen mit dem schwungrad verschraubt. Dann 2 leute die den Motor fixieren und ich mit 1m hebel die scheiss schraube gelöst. War aber ne ziemliche übung.... WERDE NIE WIEDER AUSGEBAUT löSEN 😁
Zitat:
Original geschrieben von 1488
Musste mit auch selbst was basteln. Langes stück stahl und an 2 schraubstellen mit dem schwungrad verschraubt. Dann 2 leute die den Motor fixieren und ich mit 1m hebel die scheiss schraube gelöst. War aber ne ziemliche übung.... WERDE NIE WIEDER AUSGEBAUT löSEN 😁
würde ich auch nie machen......😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 16vg60-mirko
würde ich auch nie machen......😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von 1488
Musste mit auch selbst was basteln. Langes stück stahl und an 2 schraubstellen mit dem schwungrad verschraubt. Dann 2 leute die den Motor fixieren und ich mit 1m hebel die scheiss schraube gelöst. War aber ne ziemliche übung.... WERDE NIE WIEDER AUSGEBAUT löSEN 😁
ja lustig seit ihe baue ein neuen ein der alte gab den geist auf🙂😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 16vg60-mirko
was ist denn passiert?mfg
Keine Kompression auf dem 4.zy. nach dem die spannrolle vom zahnriemen aufgegeben hatte🙂😠