Dichtes Auffahren. Was macht ihr ?
Habe gestern nacht, als ich von der Arbeit gekommen bin, jemanden 15km hinter mir gehabt, der sehr dicht aufgefahren ist. Ich bin schon zügig gefahren, aber er wollte nicht überholen und hat die ganze Zeit hinter mir geklebt. Ich habe ihm kurz Warnblinker und Bremsleuchten gezeigt, dann hat er kurz etwas Abstand genommen, saß dann aber bald wieder dicht auf.
Er wohnt im gleichen Dorf wie ich, und ist irgendwann hinter mir in seine Hofeinfahrt abgebogen. Hätte ich nicht noch 2 kollegen (Fahrgemeinschaft) im Auto gehabt, hätte ich angehalten und ihm freundlich auf sein Fehlverhalten hingewiesen, aber da die Kollegen nach Hause wollten, hab ich das nicht gemacht.
Dass es störend ist, wenn jemand dicht auffährt, steht außer Frage und da ich auf einer Straße gefahren bin, wo öfters mal Wildwechsel ist, hätte es sein können, dass ich hart bremsen müsste, und dann hätte der gute Mann bei mir hinten drauf gesessen. Und den Wert von meinem Auto hätte mir keine Versicherung bezahlt.
Also, was macht ihr bei solchen Gelegenheiten, wenn er einfach nicht überholen will und dicht auffährt ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Commuter
Ich finde es doch sehr fragwürdig, wie manche meiner Vorredner hier "legale" Methoden vorstellen, den dicht auffahrenden Hintermann zu "ärgern". Das zeigt in meinen Augen eine sehr unreife Einstellung zum Thema Konfliktbewältigung bzw. Konfliktlösung. Durch das dichte Auffahren, was ich in keinster Weise entschuldigen will, ist ja schon bereits die Situation eskaliert, da er Auffahrende einen Unfall durch sein Verhalten einen Unfall beinahe schon provoziert. (wenn auch unbewusst) In der Situation sollte man als Vordermann nicht noch versuchen, den Hintermann zu ärgern, sondern Möglichkeiten suchen, die Situation zu deeskalieren. In der Stadt ist da sicherlich ein ruhiges Gespräch an der Ampel hilfreich. Auf der Landstraße ist es sicherlich besser, kurz langsamer zu werden, um den Hintermann überholen zu lassen, oder einfach rechts ran zu fahren. In dem Fall ist es in meinen Augen nämlich am wichtigsten das durch den Auffahrer bestehende Unfallrisiko zu beseitigen, auch wenn man sich dafür 15s einschränken muss. Jenachdem kann ein solcher Unfall ja auch mal schlimmer ausgehen, als das man nur die Heckschürze kostenlos erneuert bekommt.
Mal Hand aufs Herz: Hast Du das schon mal gemacht - das "ruhige Gespräch an der Ampel" gesucht????? Dabei ist die Gefahr sehr groß, dass die Sache eskaliert und derjenige mit seinem Meinungsverstärker aussteigt und Du danach zwar nicht die KFZ- wohl aber die Krankenversicherung anrufen musst... That's life....
Nee, ich suche mir immer noch aus, mit wem ich Gespräche führe - diese Klientel gehört nicht dazu.
und m.W. hat hier niemand was von nötigen und ausbremsen geschrieben...
350 Antworten
habe mir extra ne 50 watt NSL-Birne eingebaut, damit die dichtauffahrer und NSW Fahrer mal was zum gucken haben.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Bremsleuchten:
SEHR Vorsichtig sein. Nötigung evtl.
Lächerlicher Beitrag !
"Drängeln" ist Nötigung !
Bremsen (noch) nicht !
Zitat:
Original geschrieben von Linksspurrambo
Lächerlicher Beitrag !Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Bremsleuchten:
SEHR Vorsichtig sein. Nötigung evtl."Drängeln" ist Nötigung !
Bremsen (noch) nicht !
Da bist Du IMHO nicht auf der Höhe der Zeit. Sofern das Bremsen ohne triftigen Grund erfolgt kann das sehr wohl den Tatbestand der Nötigung erfüllen.
Abgesehen davon ist es doch auch eine Art von Intelligenz Unfälle nicht zu provozieren - unabhängig von der Verschuldensfrage.
Ähnliche Themen
Und nochmals mein Tip:
Also ich hab für Drängler immer ne Digicam mit Starkem Blitz an Bord 😁
Wirkt Wunder 😛
Und vorallem ist keine Nötigung, Fotos darf ich in meinem Auto machen, hehe
An der nächsten Ampel anhalten, aussteigen, mit Vorschlaghammer dem Drängler das Auto umstylen..
würde man manchmal gerne..
Ich fahre fast immer Tacho 60 - 90 - 110 wo 50 - 70 - 90 erlaubt ist hier in Luxemburg. Dennoch werde ich sogar als schneller als erlaubt fahrender bedrängelt.. Ich blinke nicht, bremse nicht, aber mache auch nicht Platz. Gottseidank hat man die Idioten nicht den ganzen Weg hinter sich. Aber oft zu lange, da die entweder keinen Mumm zum überholen haben (die denken dann dass ich Gas gebe, was nach 20 minuten drängeln ja auch SEHR plausibel wäre), oder sie sind einfach zu doof um normal mit ein wenig Rücksicht auf andere Auto zu fahren.
Das hat die Luxemburger Polizei aber auch nicht verbessert. Seit kurzer Zeit gibt es neue Geschwindigkeitsregeln : in Stadt/Dorf, wo 50 ist, verliert man erst Punkte, wenn man ECHTE 68 kmh!!! überschreitet.. das wären fast Tacho 75!! und das wäre dann noch nur das 2 Punkte "normale" Vergehen.. ab echten 76 oder so wird es erst böse.. klar dass dann jeder der das weiss mit 70 durch die Stadt knattert. Die 49€ tun hier anscheinend keinem weh.
Ich wollte nochmal hervorheben, dass ich auf der Landstraße gefahren bin, einspurig. Somit fällt das Argument Linksspurschleicher weg. Auf der Bahn halte ich mich an das Rechtsfahrgebot. Ja, auch die rechte Spur ist für PKW gedacht !!!!
Was man hier so liest.... Baseballschläger....... solche Leute sollte man gar nicht hinters Steuer lassen.
Und extra den Hintermann provozieren ist voll daneben !!!
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Bremsleuchten:
SEHR Vorsichtig sein. Nötigung evtl.Was macht man? Cool bleiben. Tempo rausnehmen.
Damit der Hintermann die Chance bekommt, zu Überholen.
Es ist nötigung wenn derjenige dicht auffährt. Du kannst bremsen wie du lustig bist, solange man nicht eine Vollbremsung durchzieht, wo sie nicht nötig ist.
Ich habe schon jemanden angezeigt deswegen, und da hats richtig einen aufn Deckel gegeben.
Denn so dichtes Affahren ist verunsichert den Fahrer extrem, und ist zudem verboten.
Netten gruß
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
aber nicht während der fahrt
Natürlich, warum sollte das verboten sein, wär mir neu. Wenn mein Sohn ein Foto macht ist das voll OK.
Und nochwas zu diesem Thema, wenn ich mein Kind hinten im Auto sitzen habe, dann muß ich es schützen. Das heißt im Umkehrschluß, daß ich Drängler, obwohl ich die erlaubten Geschwindigkeiten (plus meist 10-15km/h) einhalte, per rechts ranfahren vorbeiwinken soll, oder wie?!?!
Selbst wenn ich das wollte, wären hierfür die Möglichkeiten (Seitenstreifen usw.) meist garnicht gegeben.
Fazit:
1. rechts blinken zum überholen lassen - verboten (Teilschuld bei Unfall und gefährlich)
2. Nebelschlußleuchte, Warnblinker und anbremsen - verboten (Nötigung im Falle eines Unfalls - Teilschuld)
3. Vorbeilassen - geht nur auf Autobahn (Rechtsfahrgebot ist selbstverständlich oder sollte es sein) oder gut ausgebauten Bundesstraßen
Was bleibt da noch ???
Ich kann nur sagen, daß auch bei einem Unfall mit 50km/h in der Stadt schwerste Verletzungen, insbesondere bei Kindern (Halswirbelsäule) entstehen können. Bei höheren Geschwindigkeiten ist es garnicht auszumalen was passiert, wenn so ein ......Drängler hinten reinfährt oder einen von der Straße schiebt, wie hier auch schon mal von einem "netten" Forumsuser geschrieben.
Hier würde nur eines helfen: Diese Leute sollten einmal bei solch einem Unfall Erste Hilfe leisten müssen. Aber selbst dort würden sie wohl "vorbeidrängeln", wie schon oft erlebt, leider 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
genauso und nicht anders. Wenn dort 70 ist und ich aber 84,46895 km/h fahren will, dann tue ich es und lasse es mir durch einen Oberlehrer nicht vorschreiben.Zitat:
Anderen diese Regeln aufzwingen ist Oberlehrerhaft.
genau und ich lass mir deine 84,46895 km/h nicht aufzwingen
gibt es dann gleich zwei oberlehrer ?
ich lass drängler normal einfach überholen, sofern sie das können.
ich fahr üblicherweise etwas schneller als erlaubt, aber maßvoll, also z.b. tacho 80-85 bei 70 erlaubt oder ähnliches; sobald da jemand drängelt fahr ich ganz genau die erlaubte höchstgeschwindigkeit. wenn mich der drängler dann überholen möchte kann er das und ich lass ihm auch den platz.
am schlimmsten find ich die untermotorisierten tiefer-breiter-härter-lauter typen die dann innerorts drängeln und beim beschleunigen am ortsausgang keine sonne mehr sehen.
innerorts drängeln ist find ich noch dümmer als außerorts, da man innerorts eher mal plötzlich bremsen muss (z.b. kinder, fußgänger, radfahrer, hofausfahrten, ausparkende fahrzeuge die sich nicht umschauen,...).
Zitat:
Denn so dichtes Affahren ist verunsichert den Fahrer extrem
Dann würde ich mir mal Gedanken machen, ob ich in der Lage bin, auch wirklich ein Auto zu steuern.
Für mich is fakt: Diese drängler haben schlichtweg nen Knall inner birne.
Ich kenne auch einen, der macht das NUR, weil er das komisch findet, wie die Leute darauf reagieren.
Wenn ich wegen eines solchen Spinners einen Unfall baue, wenn mein baby im Auto sitzt, dann is der Typ fällig. An Ort und Stelle gibs dann ne Abreibung. Und nein, ich bin kein Gealttäter, oder prügle mich aus Spaß oder so etwas.
Das wäre nur meine reaktion, wie ich sie im Moment einschätzen würde.
Weil das dann schon echt nen bebsichtigter Angriff auf meine Familie ist, und es ist mein Job diese zu hüten.
Die Strafe würde ich dann über mich ergehen lassen. that´s life.
Ein eigentlich netter Familienvater, der bei manchen Themen einfach keinen Spaß versteht :-)
Netten gruß
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Dann würde ich mir mal Gedanken machen, ob ich in der Lage bin, auch wirklich ein Auto zu steuern.Zitat:
Denn so dichtes Affahren ist verunsichert den Fahrer extrem
Also lässt es dich völlig kalt, wenn dir jemand so am Kennzeichen hängt, dass du sehen kannst, ob sein bart gerade geschnitten ist. Mich nicht.
Wenn ich alleine bin, ist es mir egal. Aber wenn ich Insassen habe, dann sieht die Welt anders aus. Ist halt meine Meinung, wenn jeder solche Leute locker vorbeiziehen lässt, kann man das ja machen. Manche schauen auch zu wenn einer verkloppt wird, andere tun´s nicht. Jeder muss alles so machen, wie er es gerne möchte. Und das ist auch mehr als gut so.