Dichtes Auffahren. Was macht ihr ?
Habe gestern nacht, als ich von der Arbeit gekommen bin, jemanden 15km hinter mir gehabt, der sehr dicht aufgefahren ist. Ich bin schon zügig gefahren, aber er wollte nicht überholen und hat die ganze Zeit hinter mir geklebt. Ich habe ihm kurz Warnblinker und Bremsleuchten gezeigt, dann hat er kurz etwas Abstand genommen, saß dann aber bald wieder dicht auf.
Er wohnt im gleichen Dorf wie ich, und ist irgendwann hinter mir in seine Hofeinfahrt abgebogen. Hätte ich nicht noch 2 kollegen (Fahrgemeinschaft) im Auto gehabt, hätte ich angehalten und ihm freundlich auf sein Fehlverhalten hingewiesen, aber da die Kollegen nach Hause wollten, hab ich das nicht gemacht.
Dass es störend ist, wenn jemand dicht auffährt, steht außer Frage und da ich auf einer Straße gefahren bin, wo öfters mal Wildwechsel ist, hätte es sein können, dass ich hart bremsen müsste, und dann hätte der gute Mann bei mir hinten drauf gesessen. Und den Wert von meinem Auto hätte mir keine Versicherung bezahlt.
Also, was macht ihr bei solchen Gelegenheiten, wenn er einfach nicht überholen will und dicht auffährt ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Commuter
Ich finde es doch sehr fragwürdig, wie manche meiner Vorredner hier "legale" Methoden vorstellen, den dicht auffahrenden Hintermann zu "ärgern". Das zeigt in meinen Augen eine sehr unreife Einstellung zum Thema Konfliktbewältigung bzw. Konfliktlösung. Durch das dichte Auffahren, was ich in keinster Weise entschuldigen will, ist ja schon bereits die Situation eskaliert, da er Auffahrende einen Unfall durch sein Verhalten einen Unfall beinahe schon provoziert. (wenn auch unbewusst) In der Situation sollte man als Vordermann nicht noch versuchen, den Hintermann zu ärgern, sondern Möglichkeiten suchen, die Situation zu deeskalieren. In der Stadt ist da sicherlich ein ruhiges Gespräch an der Ampel hilfreich. Auf der Landstraße ist es sicherlich besser, kurz langsamer zu werden, um den Hintermann überholen zu lassen, oder einfach rechts ran zu fahren. In dem Fall ist es in meinen Augen nämlich am wichtigsten das durch den Auffahrer bestehende Unfallrisiko zu beseitigen, auch wenn man sich dafür 15s einschränken muss. Jenachdem kann ein solcher Unfall ja auch mal schlimmer ausgehen, als das man nur die Heckschürze kostenlos erneuert bekommt.
Mal Hand aufs Herz: Hast Du das schon mal gemacht - das "ruhige Gespräch an der Ampel" gesucht????? Dabei ist die Gefahr sehr groß, dass die Sache eskaliert und derjenige mit seinem Meinungsverstärker aussteigt und Du danach zwar nicht die KFZ- wohl aber die Krankenversicherung anrufen musst... That's life....
Nee, ich suche mir immer noch aus, mit wem ich Gespräche führe - diese Klientel gehört nicht dazu.
und m.W. hat hier niemand was von nötigen und ausbremsen geschrieben...
350 Antworten
na, den tieferglegten 1L Corsa (gibts da nen 1L motor?) hinter mir, mit dem 18 jährigen drin, der dicht auffährt.
Mir ist noch selten n richtig shcnelles Auto dicht aufgefahren.
Auf der bab eh nicht, da ich ein strenger rechtsfahrgebot-beachter bin.
Zitat:
Bewußt "korrektes" Fahren mit "umweltschonendem Extrem-Langsam-Anfahren" kann schon aggressiv machen.
Also nur mal so: Jemanden "Ärgern" ohne Agressionen zu provozieren ist schichtweg nicht möglich!
Letzten Endes kann jedes Verhalten als aggressiv gewertet werden, das liegt immer im Auge des jeweiligen Hintermannes.
Ich fahre einfach derart, daß ich mich an geltende Regeln halte - das heißt, nicht schneller als erlaubt (ich habe dabei die Tachovoreilung im Sinn, mein Wagen läuft bei Tacho 110 etwa 100, also fahre ich auf einer 100er Strecke knapp Tacho 110, wenn die Situation das hergibt), aber auch nicht übertrieben langsam (es gibt Urteile, nach denen man, wenn kein Grund vorliegt, noch langsamer zu fahren, mind. 60 - 70% der jeweils zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahren muß, um den Verkehrsfluß nicht zu behindern). Damit bin ich im Reinen mit denjenigen, die mir andernfalls Geld abnehmen und Punkte geben können.
Der Rest interessiert mich HERZLICH wenig, solange ich ihn nicht gefährde.
Zitat:
Anderen diese Regeln aufzwingen ist Oberlehrerhaft.
genauso und nicht anders. Wenn dort 70 ist und ich aber 84,46895 km/h fahren will, dann tue ich es und lasse es mir durch einen Oberlehrer nicht vorschreiben.
Absolut richtig, wenn auch falsch, wenn du verstehst...
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Anderen diese Regeln aufzwingen ist Oberlehrerhaft.
Ich zwinge niemanden; jeder der will, darf mich überholen und wird nicht daran gehindert.
Gib mir doch bitte Antworten hierauf: Wie nennst du es, wenn jemand einen anderen zu einem regelwidrigen Verhalten zwingen will und ihn dabei auch noch gefährdet? Hättest du als Drängler, der einen anderen erfolgreich zum Übertreten geltender Tempolimits zwingt, im Ernstfall genug Eier, um ihm daraus entstehenden Schaden (Bussgelder...) zu ersetzen? Bist du in der Situation dann nicht doch eher der Meinung, daß jeder Fahrer für sein persönliches Verhalten selbst verantwortlich ist?
Hab ich jetzt was überlesen?
Das gilt doch von beiden Seiten.
Aufzwingen heißt doch letztendlich: mehr als vermeidbar.
Wenn ich zum Umgehen des Drängelns meinerseits die Vorschriften überschreite, ist das doch nicht vermeidbar.
Der zu überholende hat Platz zu schaffen. Notfalls muss er rechts ran fahren.
Mache ich das nicht, ist es vermeidbar.
Worauf willst du also hinaus?
Also ich bleib immer ganz cool, wobei es einen echt schon manachmal nervt wenn sie 1 Meter hinter einem hängen!; ICh halte mich auch an die Geschwindigkeiten da ich noch auf Probezeit bin 🙁. Aber was ich demnächst mal mache, wenn die ampel vor mir auf orange schält fahr ich so dass ich gerade noch drüber komm und der drängler schön anhalten kann haha 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Apoilonu1
Also ich bleib immer ganz cool, wobei es einen echt schon manachmal nervt wenn sie 1 Meter hinter einem hängen!; ICh halte mich auch an die Geschwindigkeiten da ich noch auf Probezeit bin 🙁. Aber was ich demnächst mal mache, wenn die ampel vor mir auf orange schält fahr ich so dass ich gerade noch drüber komm und der drängler schön anhalten kann haha 😁.
Glückwunsch.
Ich hoffe, dabei wird dein Höslein nass und du hast auffe Arbeit schön was zu erzählen.
Warum sich aufregen, ich fahre meiste mit Tempomat und 5 - max. 10 km schneller als zulässig. Die Rennleitung und die Gemeinden sollen sich ihr Geld gefälligst auf andere Art und Weise verdienen ...
Wenn jemanden drängelt drehe ich den Innenspiegel weg, da das Blenden schon ziemlich nervt. Aber ich fahre weder langsamer noch schneller, soll der Hintermann halt überholen.
Bei einem ganz pennetranten Kunden (wo ich dann schon wirklich dachte, beim nächsten Bremsen klebt er im Kofferraum) durfte mein Kleiner halt ausnahmsweise mal mit meiner großen Maglite "spielen", das hat Wunder gewirkt.
Zitat:
Original geschrieben von DorMeikiIsses
Warum sich aufregen, ich fahre meiste mit Tempomat und 5 - max. 10 km schneller als zulässig. Die Rennleitung und die Gemeinden sollen sich ihr Geld gefälligst auf andere Art und Weise verdienen ...Wenn jemanden drängelt drehe ich den Innenspiegel weg, da das Blenden schon ziemlich nervt. Aber ich fahre weder langsamer noch schneller, soll der Hintermann halt überholen.
Bei einem ganz pennetranten Kunden (wo ich dann schon wirklich dachte, beim nächsten Bremsen klebt er im Kofferraum) durfte mein Kleiner halt ausnahmsweise mal mit meiner großen Maglite "spielen", das hat Wunder gewirkt.
Den Hintermann mit der starken Lichtquelle blenden???
Leute, armes Deutschland.
GANZ armes Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
und immer daran denken, wenns hinten knallt gibts vorne geld.
Mach doch wenigstens nen Smilie dran!
🙂
Dichtes Auffahren erlebe ich meist nur auf der Autobahn.
Da auch nur, wenn ich selber auf der Überholspur bin, und durch ein langsameres Auto "aufgehalten" werde.
Meine Methode, das abzustellen ist: Wenn der langsamere Wagen vor mir nach rechts wechselt und die Bahn frei macht, warte ich noch etwas mit dem Beschleunigen, so 10 - 20 sec.
Dann latsche ich voll aufs Gas.
Da bis jetzt noch nie von einem wirklich schnellen Auto bedrängt wurde, kommen die Drängler nicht mehr mit, und halten beim nächsten Auflaufen mehr Abstand.
Auf der Landstraße kann man Spielchen beim Rausbeschleunigen aus Tempolimits zurück auf 100 ( oder 120 😉 ) machen.
Klappt aber nicht oft, die holen dann auf und drängeln weiter.
Da gibts einfach keine Möglichkeit, das legal und ungefährlich abzustellen.
Was anderes mache ich nicht. Wenn ich Bremse oder die Nebelschlußleuchte einschalte, bin ich keinen Deut besser als die. Und einen Unfall verursachen möchte ich schon gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Glückwunsch.Zitat:
Original geschrieben von Apoilonu1
Also ich bleib immer ganz cool, wobei es einen echt schon manachmal nervt wenn sie 1 Meter hinter einem hängen!; ICh halte mich auch an die Geschwindigkeiten da ich noch auf Probezeit bin 🙁. Aber was ich demnächst mal mache, wenn die ampel vor mir auf orange schält fahr ich so dass ich gerade noch drüber komm und der drängler schön anhalten kann haha 😁.
Ich hoffe, dabei wird dein Höslein nass und du hast auffe Arbeit schön was zu erzählen.
japp werde ich haben 😉 danke
meiner meinung nach ist die beste methode, einmal kurz scheibenwischen auf der autobahn.
Der nachfolgende ärgert sich besonders wenn er erst frisch gewaschenes Auto hat.