Dichtes Auffahren. Was macht ihr ?
Habe gestern nacht, als ich von der Arbeit gekommen bin, jemanden 15km hinter mir gehabt, der sehr dicht aufgefahren ist. Ich bin schon zügig gefahren, aber er wollte nicht überholen und hat die ganze Zeit hinter mir geklebt. Ich habe ihm kurz Warnblinker und Bremsleuchten gezeigt, dann hat er kurz etwas Abstand genommen, saß dann aber bald wieder dicht auf.
Er wohnt im gleichen Dorf wie ich, und ist irgendwann hinter mir in seine Hofeinfahrt abgebogen. Hätte ich nicht noch 2 kollegen (Fahrgemeinschaft) im Auto gehabt, hätte ich angehalten und ihm freundlich auf sein Fehlverhalten hingewiesen, aber da die Kollegen nach Hause wollten, hab ich das nicht gemacht.
Dass es störend ist, wenn jemand dicht auffährt, steht außer Frage und da ich auf einer Straße gefahren bin, wo öfters mal Wildwechsel ist, hätte es sein können, dass ich hart bremsen müsste, und dann hätte der gute Mann bei mir hinten drauf gesessen. Und den Wert von meinem Auto hätte mir keine Versicherung bezahlt.
Also, was macht ihr bei solchen Gelegenheiten, wenn er einfach nicht überholen will und dicht auffährt ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Commuter
Ich finde es doch sehr fragwürdig, wie manche meiner Vorredner hier "legale" Methoden vorstellen, den dicht auffahrenden Hintermann zu "ärgern". Das zeigt in meinen Augen eine sehr unreife Einstellung zum Thema Konfliktbewältigung bzw. Konfliktlösung. Durch das dichte Auffahren, was ich in keinster Weise entschuldigen will, ist ja schon bereits die Situation eskaliert, da er Auffahrende einen Unfall durch sein Verhalten einen Unfall beinahe schon provoziert. (wenn auch unbewusst) In der Situation sollte man als Vordermann nicht noch versuchen, den Hintermann zu ärgern, sondern Möglichkeiten suchen, die Situation zu deeskalieren. In der Stadt ist da sicherlich ein ruhiges Gespräch an der Ampel hilfreich. Auf der Landstraße ist es sicherlich besser, kurz langsamer zu werden, um den Hintermann überholen zu lassen, oder einfach rechts ran zu fahren. In dem Fall ist es in meinen Augen nämlich am wichtigsten das durch den Auffahrer bestehende Unfallrisiko zu beseitigen, auch wenn man sich dafür 15s einschränken muss. Jenachdem kann ein solcher Unfall ja auch mal schlimmer ausgehen, als das man nur die Heckschürze kostenlos erneuert bekommt.
Mal Hand aufs Herz: Hast Du das schon mal gemacht - das "ruhige Gespräch an der Ampel" gesucht????? Dabei ist die Gefahr sehr groß, dass die Sache eskaliert und derjenige mit seinem Meinungsverstärker aussteigt und Du danach zwar nicht die KFZ- wohl aber die Krankenversicherung anrufen musst... That's life....
Nee, ich suche mir immer noch aus, mit wem ich Gespräche führe - diese Klientel gehört nicht dazu.
und m.W. hat hier niemand was von nötigen und ausbremsen geschrieben...
350 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
die Bedenken solltest Du schon haben...wer weiss ob der Hintermann sich bedroht fühlt und eine Schusswaffe zieht,es sind Leute schon für weniger erschossen worden..🙄Zitat:
Original geschrieben von Commuter
Meinst bestimmt mich🙂Mit meiner Größe von 1,93 und Kampfgewicht über 117 kg hab ich da nicht so schnell Angst, dass mir da einer was tut. Zumindest kam mir da noch keiner in die Richtung.
Und wenns so sein sollte, gerne, er muss nur anfangen🙂 Dann hab ich die Notwehr auf meiner Seite....nicht aus der Ruhe bringen lassen,das eigene Tempo beibehalten und dem anderen eventuell überholen lasse wo es sich anbietet...und fertig was sollen da diese riskanten erzieherischen Massnahmen wo man überhaupt nicht weiss wen man da hinter sich hat??
Notwehr?? schon vergessen im übrigen bist Du als 1,93 Hüne auf das andere Auto zugegangen...sprich Tatort ist das andere Auto wem willst Du dann erklären das dies Notwehr war wenn dazu eventuell noch Zeugen (Beifahrerin/Frau) im Auto des andere sind...😕
wäre mir A zu doof und B ein unkalkulierbares Risiko wegen fast nichts...
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Das sollte dann sein Problem sein und nicht deins 😉
wenn ich deswegen auch bremsen muss, ist es sehrwohl mein problem...
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Und wieder Oberlehrer, habt ihr keine anderen Hobbies?
wenn du schon etwas aus dem zusammenhang reißt, dann bitte wenigstens richtig zitieren...damit andere leser denn sinn (oder unsinn was du darauffolgend von dir gibst) verstehen.. 🙄
Im Forum wie im Leben gibt es doch diese praktische Ignore-Funktion.
Ich klapp den Innenspiegel weg und das Thema is durch für mich.
Gruß,
Joschi
Pitsche Patsche nass spritzen 😁
Ähnliche Themen
entweder ein wenig davonziehen, wenn es nämlich noch legal "drin ist" und der hintere nur "unsensibel" ... oder eben vorbeilassen ... denn ein risikopilot ist mir dann im zweifel VOR mir lieber als hinter mir ;-)
Also ich wollte nicht wissen, wie man diese Leute ärgern kann oder eins auswischen kann. Ich will einfach nur meine Ruhe beim Autofahren. Da er nicht überholen wollte, habe ich halt auch versucht, ihm ein bisschen davonzufahren... naja, etwas schneller halt.... aber gebracht hats nichts !
Durch kurz Bremsleuchten und Warnblinker wollte ich ihn auch nicht provozieren, nötigen oder sonstewas, ich wollte ihm einfach nur mitteilen, dass er entweder überholen soll oder Abstand halten soll.
Ich weiß auch nicht, ob ein Gespräch was gebracht hätte, wer lässt sich schon was von einem fast 20 jährigen was sagen ? Der Deutsche Autofahrer lässt sich sowieso nichts sagen.
Aber einfach so hinnehmen will ich dichtes Auffahren nicht, nachts klappe ich mein innenspiegel immer um, damit mich erst gar keiner blenden kann, aber ich habe noch Außenspiegel, wo ich geblendet werde und allein der Gedanke, dass da wer dicht hinten drauf sitzt, nervt einfach. Und auf einen Unfall will ich es nicht ankommen lassen. Es ist immer einfach gesagt, wenn er raufballert, hat ER Schuld. Aber ein Vento ist auch nicht das sicherste Auto, und selbst bei einem sichereren Auto will ich es nicht auf einen Unfall kommen lassen, weil immer die Möglichkeit besteht,bleibende Verletzungen davon zu tragen. Das muss ich nicht haben. Schon gar nicht, wenn ich nachts mit 110 auf der Landstraße fahre, wo Wildwechsel durchaus möglich ist ( bitte keine Belehrungen in der Geschwindigkeitsfrage ) und man im Falle eines Falles voll reintreten muss.
An eine Möglichkeit habe ich nicht gedacht, das war die des rechts blinkens.....
Ich hab jetzt nicht den ganzen Fred gelesen, schreibe aber trotzdem mal, was ich in einer ähnlichen Situation gemacht habe. Nämlich:
Anzeigen!
Ich hatte einen Drängler auf der Autobahn hinter mir. Kennzeichen gemerkt, an der gleichen Abfahrt wie er abgefahren, dann Gesicht gemerkt und natürlich Kennzeichen und Uhrzeit. Meine Frau mit im Auto, hat sich ebenfalls alles gut eingeprägt.
Es kam dann zur Verhandlung vor dem Amtsgericht. Das Verfahren wurde gegen Zahlung von 500 Euro an einen gemeinnützigen Verein eingestellt. Mich hätte es zwar mehr gefreut, wenn er den Lappen abgegeben hätte, aber die 500 Flocken waren ihm hoffentlich eine Lehre.
Auch wenn immer gesagt wird, dass es nichts bringt: Solche Idioten muß man anzeigen!
Was bringts mir, wenn er 500 Euro abdrücken muss und ich davon nichts bekomme ? 😁
Lohnt der Aufwand einer Anzeige gar nicht. Obs ihm nun eine Lehre war oder nicht... Er kann ja machen was er will und ich bin auch kein Oberlehrer, er soll halt nur nicht dicht auffahren !!!
Hi,
was soll ich tun wenn ich alleine im Auto bin und keine Zeit habe abzufahren etc?
Dann kann man das doch komplett knicken oder?
Felix
Du hast genau 2 Möglichkeiten:
1. schneller fahren
2. rechts ranfahren und ihn vorbeilassen
aber warum tut Ihr Euch das 15km an und füllt einen Thread damit??? Noch schlimmer auf der Autobahn. Wenn ich so langsam fahre, daß mir jemand im Kofferraum klebt, bin ich in der falschen Spur! Rechtsfahrgebot beachten!
Gruß
BB
Ja diese Situationen kommen mir auch bekannt vor... 😉
Da ich eigentlich grundlegend zwei verschiedene Fahrstile habe, den einen sogut wie immer und den anderen selten mal, kommt aber ab- und zu schon vor... Der eine Fahrstil ist der "richtige", also eigentlich alles genau StVo. Der andere ist der, wenn ich mal in Eile bin oder auf ner Strecke, die ich ganz gut kenne, wenn ich mal einfach ein bisschen "Spaß" will.
So wie ich eigentlich immer fahre, fahre ich natürlich auch nicht dicht auf, sondern halte den Abstand und hab dann auch mit den "Dränglern" zu tun. Blinker oder Warnblinker oder Bremsleuchten benutze ich dann auf keinen Fall(nagut Bremsen halt schon wenns sein muss 😉 ). Aber was mir mal selbst gerade jetzt im Winter aufgefallen ist... Durch dichtauffahrende Autos sehe ich immer, wie dreckig die Heckscheibe schon wieder ist und betätige dann die Scheibenwaschanlage. Ist gar nicht böse gemeint, ist wie ein Reflex bei mir. Keine Ahnung ob beim Hintermann überhaupt was ankommt, ich hoffe nicht, wäre ja auch provozierend. Ich fahre auf jeden Fall normal weiter, sprich meistens 5 km/h drüber, also laut Tacho, reell stimmts dann ja fast genau. Ist aber natürlich vielen zu langsam... Wenn ich dann aber an eine Ampel komme und wieder losfahre, fahre ich meist auch ziemlich "langsam" an, also spritsparend. Da haben die Drängler meistens eine gute Möglichkeit zu überholen. Auch sonst ohne Ampel fahr ich dann auf einer breiteren Straße zumindest schön weit rechts, um dem Drängler das Überholen besser zu ermöglichen. Klappt dann meistens auch, also das mir einer direkt auf der Stoßstange über mehrere km hinterhergefahren ist, habe ich noch nicht erlebt, und das bestätigt mich eigentlich auch. Auf keinen Fall erhöhe ich meine Geschwindigkeit, nur um nicht bedrängt zu werden. Ich fahre so wie ich es für richtig halte(in den meisten Fällen halt so, wie es die StVo vorsieht).
Wenn ich es jetzt aber selbst eilig habe, dann hab ich ja theoretisch mit den "Schleichern" zu tun. Dem ist aber eigentlich auch nicht so. Ich rege mich nicht gleich darüber auf, wenn ich nicht überholen kann, die nächste Möglichkeit kommt meistens früh genug. Wenn ich dann natürlich mehrere Autos überholen möchte, die in einer Schlange fahren, dann unterschreite ich kurzzeitig auch schonmal den Abstand. Meist aber nur um wieder ein oder zwei Autos Gegenverkehr abzuwarten und dann gleich weiter zu überholen, falls absehbar ist, dass ich doch länger dort verweile, gleiche ich das natürlich dann wieder aus und halte wieder den Abstand.
Dann gibt es noch die Fälle, in denen ich nach StVo fahre und aber trotzdem wenn z.B. 70 aufgehoben ist, mal ein bißchen Spaß möchte und ich dann auch mal so auf 120 voll durchbeschleunige. Wenn ich in der Phase dann einen überhole, kann das schonmal sein, dass derjenige sich dann zu irgendetwas aufgefordert fühlt oder mir zeigen möchte, dass er das mit mir auch machen könnte. Da ich nach so einer Beschleunigungsphase aber wieder normal weiter fahre, klebt der mir dann am Heck, weil er wohl in der nächsten 70er Zone lieber 90 oder so fahren würde, oder halt wirklich um mich zu provozieren(zu was auch immer 😉 ). Je nach Auto(vorzugsweise sind dann die "UPOs"( = UnbekanntesProllObjekt, Golf 3 Tiefer, Härter, Breiter o.Ä.) lass ich mich dann auch schonmal in dem Sinne provozieren, dass ich dann an der nächsten Ampel wieder voll beschleunige oder von 70 auf 100 oder so 😉 Macht einfach Spaß^^ Aber jetzt nichts falsches denken, ist nicht so, dass ich denen keine Chance gebe mich wieder zu überholen. Wenn die in ner 70er Zone ohne Überholverbot und mit genügend Möglichkeiten nicht überholen aber trotzdem dicht auffahren, darf ich denke ich davon ausgehen, dass das reine Provokation ist, und dass ich durch mein Beschleunigen niemanden nötige. Desweiteren denke ich, selbst wenn keine Überholmöglichkeiten gegeben sind und ich an den einzigen Überholmöglichkeiten dann den hinter mir ausbeschleunige(natürlich nur bis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit), mache ich mich nicht strafbar. Ich habe ja niemanden ausgebremst und vorschriftsmäßig überholt. 😉
Insgesamt gar nicht so einfach finde ich, aber wenn man gewisse Prinzipien verfolgt beim Autofahren und sich nicht gleich über andere aufregt(ich kenne ja nie die Beweggründe), dann fährt man ganz gut! (Im wahrsten Sinne des Wortes). Über Leute, über die ich mich aufregen KÖNNTE(also die dauerhaft dicht auffahren), da schmunzel ich lieber drüber, so kommt man eigentlich immer entspannt an!
Ich hatte ach mal so einen Hinter mir: Landstr., 110 aufm Tacho und ein Typ ausm Nachbardorf meint bis auf 5m auf fahren zu müssen, über 3-4km. Einmal kurz die Handbremse gezogen, und der hat sich so erschrocken das der voll den Anker geschmissen hat. Nach dem ganzen Rauch zu urteilen hatte der Passat B3 noch kein ABS! Ob der wohl nen Bremsplatten hatte....?? 😁
Ist aber schon 5 Jahre her oder so. Heute würd ich das auch nicht mehr machen, dafür ist mir mein Auto mittlerweile zu Schade! Meistens lass ich solche idioten auch vorbei! Sollen die doch andere nerven! Ganz Schlimm wirds nur wenn die dann anfangen mit 98,9 km/h vor mir her zu schleichen.
Handbremse ist zu gefährlich.
Gut ist: Geschwindigkeit exakt halten, ungelassen weiter fahren.
Nebelschussleuchte an machen, oder bzw (finde ich besser) Bremse antippen,so das Bremslichter angehen,aber fast keine Bremswirkung entsteht....drängelt er dann weiter, mal bremsen.
Zitat:
wer lässt sich schon was von einem fast 20 jährigen was sagen ?
So siehts aus, also ich würde dann lachen 😁
Zitat:
Nämlich:
Anzeigen!
Das ist einfach nur erbärmlich🙄
Der beste Beitrag hier:
Zitat:
Du hast genau 2 Möglichkeiten:
1. schneller fahren
2. rechts ranfahren und ihn vorbeilassen
aber warum tut Ihr Euch das 15km an und füllt einen Thread damit??? Noch schlimmer auf der Autobahn. Wenn ich so langsam fahre, daß mir jemand im Kofferraum klebt, bin ich in der falschen Spur! Rechtsfahrgebot beachten!
Geht ihr zu oft ins Kino ? ? ?
😕
Oder warum macht ihr solche Panik ?
Vielleicht einfach mal Platz machen und das RECHTSFAHRGEBOT beachten. Machen 80% der ATB-Fahrer nicht.
Ärgere mich täglich über solche Idioten...
Manchmal wünsche ich mir eine Stosstange aus Stahl um die Viecher weg zu schieben...
😉 😁