Dichtes Auffahren. Was macht ihr ?

Habe gestern nacht, als ich von der Arbeit gekommen bin, jemanden 15km hinter mir gehabt, der sehr dicht aufgefahren ist. Ich bin schon zügig gefahren, aber er wollte nicht überholen und hat die ganze Zeit hinter mir geklebt. Ich habe ihm kurz Warnblinker und Bremsleuchten gezeigt, dann hat er kurz etwas Abstand genommen, saß dann aber bald wieder dicht auf.
Er wohnt im gleichen Dorf wie ich, und ist irgendwann hinter mir in seine Hofeinfahrt abgebogen. Hätte ich nicht noch 2 kollegen (Fahrgemeinschaft) im Auto gehabt, hätte ich angehalten und ihm freundlich auf sein Fehlverhalten hingewiesen, aber da die Kollegen nach Hause wollten, hab ich das nicht gemacht.

Dass es störend ist, wenn jemand dicht auffährt, steht außer Frage und da ich auf einer Straße gefahren bin, wo öfters mal Wildwechsel ist, hätte es sein können, dass ich hart bremsen müsste, und dann hätte der gute Mann bei mir hinten drauf gesessen. Und den Wert von meinem Auto hätte mir keine Versicherung bezahlt.

Also, was macht ihr bei solchen Gelegenheiten, wenn er einfach nicht überholen will und dicht auffährt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Commuter


Ich finde es doch sehr fragwürdig, wie manche meiner Vorredner hier "legale" Methoden vorstellen, den dicht auffahrenden Hintermann zu "ärgern". Das zeigt in meinen Augen eine sehr unreife Einstellung zum Thema Konfliktbewältigung bzw. Konfliktlösung. Durch das dichte Auffahren, was ich in keinster Weise entschuldigen will, ist ja schon bereits die Situation eskaliert, da er Auffahrende einen Unfall durch sein Verhalten einen Unfall beinahe schon provoziert. (wenn auch unbewusst) In der Situation sollte man als Vordermann nicht noch versuchen, den Hintermann zu ärgern, sondern Möglichkeiten suchen, die Situation zu deeskalieren. In der Stadt ist da sicherlich ein ruhiges Gespräch an der Ampel hilfreich. Auf der Landstraße ist es sicherlich besser, kurz langsamer zu werden, um den Hintermann überholen zu lassen, oder einfach rechts ran zu fahren. In dem Fall ist es in meinen Augen nämlich am wichtigsten das durch den Auffahrer bestehende Unfallrisiko zu beseitigen, auch wenn man sich dafür 15s einschränken muss. Jenachdem kann ein solcher Unfall ja auch mal schlimmer ausgehen, als das man nur die Heckschürze kostenlos erneuert bekommt.

Mal Hand aufs Herz: Hast Du das schon mal gemacht - das "ruhige Gespräch an der Ampel" gesucht????? Dabei ist die Gefahr sehr groß, dass die Sache eskaliert und derjenige mit seinem Meinungsverstärker aussteigt und Du danach zwar nicht die KFZ- wohl aber die Krankenversicherung anrufen musst... That's life....

Nee, ich suche mir immer noch aus, mit wem ich Gespräche führe - diese Klientel gehört nicht dazu.

und m.W. hat hier niemand was von nötigen und ausbremsen geschrieben...

350 weitere Antworten
350 Antworten

Dann rauchen wir doch mal ne Friedenspfeife. 😉

Zum Rechtsfahrgebot: Ich bin auf der Autobahn zu 70% auf der linken Spur, weil bei über 200 km/h nur sehr wenige auf einen auflaufen. Und selbst die überhole ich meist nach 10 Minuten wieder, weil sie das nicht dauerhaft durchhalten. Bei mir ist es immer andersherum, dauerhaft 130 kann ich nicht ab (ist mal jemand von Mannheim über Mainz und Koblenz die A61 entlang gefahren? Ich bin am Dienstag dort lang gefahren, 250 km nur mit 130 km/h. Zwischenzeitlich war ich 2 mal bei Mäckes und hab nen Kaffee gekauft, damit ich nicht einpenne. Wenn jemals ein Tempolimit kommt muss ich mir ne Kaffemaschine ins Auto installieren.)

Durch das schnelle fahren relativiert sich das mit dem Rechtsfahrgebot also etwas. 😉

Zitat:

Also wenn mir auf der Autobahn schon ein LKW zu dicht auffährt, würde ich mir ernsthaft Sorgen über meinen Fahrstil machen

Richtig und gestern auch wieder gesehen. Zwei LKW´s hingen hinter einem Mazda und mussten langsamer hinterher gurken 🙄

Zitat:

Gestern erst hat einer meinen Kollegen (19) bis zum Parkplatz verfolgt um ihn zur Rede zu stellen.

Da würde mir der Kragen platzen. So ein Vollversager soll sich um seinen eigenen Dreck kümmern.

Zitat:

Wenn ein Unfall passiert und jemand stibt, breiten sich Schuldgefühle aus, aber kaum einer denkt vorher darüber nach, was könnte passieren.... ???

Dann darf man gar nicht mehr in seinem Leben machen. Was ist denn nicht mit Risiko verbunden?? Dann kannst du dein Auto gleich ganz abmelden. Vielleicht wäre verbieten ja eine Möglichkeit, man könnte soviele Fliegen mit einer Klappe schlagen, wäre doch eine perfekte Lösung, oder?

also ich stelle mich nicht dumm und rechne schon damit, daß es Verkehrsteilnehmer gibt, die schneller fahren als angegeben. Alles andere wäre weltfremd. Auch wenn 130 dasteht, und ich dies fahre, schaue ich in den Rückspiegel, bevor ich die Spur wechsle. Mir scheint, manche machen das mit Absicht: "wenn ich nicht schneller fahre, dürfen das andere auch nicht" = Unfallgefahr, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

zur Lichthupe:Immer, wenn Sie hupen dürfen, dürfen Sie auch die Lichthupe benutzen:

— Als Warnsignal, wenn man sich oder andere gefährdet sieht.

— Um das Überholen anzukündigen, aber nur außerhalb geschlossener Ortschaften.

Gruß
BB

Zitat:

Wenn jemals ein Tempolimit kommt muss ich mir ne Kaffemaschine ins Auto installieren.

Das ist doch mal eine schlaue idee, auch wenn etwas abstruss.

Was mir gefallen würde, wäre wenn es ein System geben würde, das sich folgendermaßen darstellt:

Man fährt also auf die Autobahn, diese hat zwei spuren. Auf der rechten und linken Seite gibt es an den Seiten Schienen, in denen man sich einklinkt, das auto fährt somit von ganz alleine. man gibt sein ziel ein, und wird geleitet. geschwindgikeiten werden automatisch reguliert.

Aber bis sowas kommt, werden wohl noch einige gemüter erregt und weitere jahre vergehen. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Das ist natürlich eine Scheiß-Situation. Die wir aber alle kennen

Waren sagst du alle? Mir ist in einer Baustelle soetwas noch nicht passiert. Da ich halt nicht Strich 60, also langsamer als erlaubt fahre.

Zitat:

wenn jemand bei 120 schneller fahren möchte, z. B. 145, dann darf er das meiner ansicht nach machen.

Genau! Von mir aus auch 200, ich bin nicht ein Hilfssheriff, welcher für die Einhaltung der Geschwindigkeit zuständig ist.

Zitat:

Aber Geschwindigkeitsbegrenzungen haben oftmals einen Sinn und wer sich darüber hinwegsetzt ist ein asozialer und rücksichtsloser Idiot.

Oftmals Sinn? Ehr nur manchmal. Lass dich mal einweisen, denn du scheinst wirklich schwere Problem zu haben.

Zitat:

Durch das schnelle fahren relativiert sich das mit dem Rechtsfahrgebot also etwas

Falsche Einstellung!! Auch mit 200 kann man gut rechts fahren🙄

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner



Zitat:

Original geschrieben von fastriderhugo


Das Thema musste ja irgendwann mal kommen.

Und ganz ehrlich: Ich fahre gerne schnell, auch trotz Geschwindigkeitbegrenzung. Und wenn ich einen Penner vor mir links habe, dann mache ich auch blinker und ev. lichthupe rein.
Was teilweise hier auf den strassen abgeht ist wirklich nur noch peinlich. Leute die absichtlich langsam links fahren, obwohl die rechte spur ewig frei ist. wenn sie dann rechts rüber gehen, zusätzlich gas geben, damit man ja nicht schnell vorbeikommt, um einen zu ärgern.

sorry, musst das mal los werden..

Super, ich hab mich ja dauernd zurück gehalten beim schreiben, aber bei dir platzt einem doch echt die Hutschnur! Warum maßt du dir an, dass du schneller fahren darfst als alle anderen? Ich bete zu Gott, dass du bald mal durch ein paar Blitzanlagen fährst und sich das Problem durch einen angedrohten Führerscheinentzug lösen lässt. Gerade Leute wie du gehen mir am meisten auf den Sack. Wenn freie Fahrt ist und eine Schnarchnase dauernd grundlos links fährt blinke ich auch mal auf und fahre was dichter ran um zu zeigen, dass ich schneller will. Aber das artet niemals aus. In Baustellen habe ich ein ganz anderes Problem: Ich sehe bei den meisten Baustellen die Notwendigkeit ein nur 60 km/h zu fahren. Da ich meine Tachoabweichung kenne fahre ich meistens ca. 5 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit. Rein theoretisch kann also keiner von hinten drängeln. Nun sitzen mir aber immer wieder dieselben Kandidaten hinten auf der Pelle, und zwar diejenigen die nur ne kleine Kiste haben und nach der Baustelle nicht aus den Füßen kommen und mit 160 km/h denken, dass damit die Höchstgeschwindigkeit auf der linken Spur mehr als erreicht ist. Ich muss es dann irgendwie erst mal wieder schaffen sie zu überholen. Daher bleibe ich bei Baustellen meistens auch auf der linken Spur, damit diese Subjekte mich danach nicht mehr nerven können.

Ein ähnliches Spiel ist es, wenn 120 vorgeschrieben ist (wo ich meist 130 fahre) und ich einen LKW überholen muss. Normalerweise bremse ich keinen aus, aber wenn dann jemand meint 200 fahren zu müssen und es vom Platz nicht ausreicht, dass ich noch warte fahre ich auch nach links rüber (selbstverständlich auch nicht so, dass der andere gerade so mit einer Notbremsung einen Crash vermeiden kann). Ich würde ja eigentlich auch schneller unterwegs sein, aber wenn es nicht erlaubt ist, dann ist es das nunmal nicht. Ich brauche meinen Führerschein und werde nicht anfangen zu rasen, damit andere ihren asozialen Geschwindigkeitsrausch ungehindert ausleben können...

Hältst du dich für was besseres ? In Baustellen links bleiben, den Verkehr blockieren, absichtlich links ausscheren..... sag mal gehts noch ???

Hatte das letztes mal auch gehabt das mir einer extrem dicht aufgefahren ist. SO das ich das die lichter noch nicht mal sehen konnte, mit 140 Kmh. Tja einfach bisschen bremsen das er sich erschreckt.(nur das dass Licht angeht) Dann hat er mir nen mittelfinger gezeigt. Letztes mal in der Stadt musste mir die Polizei auch dicht auffahren (freund und helfer) ja ne is kla) Was willste da machen? Da konnte ich nix machen.

Zitat:

Hältst du dich für was besseres ?

Anscheind schon, ich hoffe, dass solche Leute mal aus dem Auto gezogen werden und dann habe ich zufällig mal nach links geschaut und leider nichts mitbekommen😁

Zitat:

Hatte das letztes mal auch gehabt das mir einer extrem dicht aufgefahren ist. SO das ich das die lichter noch nicht mal sehen konnte, mit 140 Kmh. Tja einfach bisschen bremsen das er sich erschreckt.(nur das dass Licht angeht) Dann hat er mir nen mittelfinger gezeigt. Letztes mal in der Stadt musste mir die Polizei auch dicht auffahren (freund und helfer) ja ne is kla) Was willste da machen? Da konnte ich nix machen.

Soso, beim normalen Autofahrer den Oberlehrer spielen aber bei der Polizei sich ins Hemd machen? Bist echt ein ganz toller Held 😁

Ich würde mir eher mal Gedanken machen, warum selbst die Poilzei dicht auffährt🙄

Zitat:

Original geschrieben von Smokie1988


[...] Letztes mal in der Stadt musste mir die Polizei auch dicht auffahren (freund und helfer) ja ne is kla) Was willste da machen? Da konnte ich nix machen.

Warum hast du die nicht auch angebremst?

Doch nicht etwa, weil es verboten ist?

*******

Wenn jemand hinter mir versucht, bei 170 meine Tüv-Plakette zu entziffern, reagiere ich so, wie ich auch ohne ihn (oder seltener sie) reagieren würde:
Ich beende meinen Überholvorgang wie geplant und fertig.
Alles andere ist schlecht für die Nerven, schlecht für die Stimmung und im Zweifelsfall schlecht für Leib und Leben.

Jetzt sind wir also vom blendenden Hintermann auf der Landstraße (ein häufiges Problem) zum rücksichtslosen Raser und Drängler auf der Autobahn übergegangen und es wird etwas "diskutiert", was sowohl im Mittelspurschleicher- als auch im Geschwindigkeitsbeschränkungsthread breitgetreten wurde ...

Nochmal ganz zurück zum Anfang ...

Gestern Abend war ich mit meinem Bruder unterwegs und aufeinmal tauchte wieder so ein Kandidat im Rückspiegel auf :

Rechter Scheinwerfer defekt, dafür der Linke zu hoch eingestellt (Zufall oder Absicht ?) und zusätzlich die Nebelscheinwerfer an. Fahrzeug : Ein (fast) neuer Alfa, also kein jugendlicher mit seinem Tuning 2er Golf oder E36.

Fakt ist doch, dass man nichts dagegen machen kann außer den vorbeizulassen und sich zu denken :

Fahr zu du ... schau, dass du nach Hause kommst, den Wagen abstellst und möglichst bald in einer Kontrolle landest.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Jetzt sind wir also vom blendenden Hintermann auf der Landstraße (ein häufiges Problem) zum rücksichtslosen Raser und Drängler auf der Autobahn übergegangen und es wird etwas "diskutiert", was sowohl im Mittelspurschleicher- als auch im Geschwindigkeitsbeschränkungsthread breitgetreten wurde ...

Nochmal ganz zurück zum Anfang ...

Gestern Abend war ich mit meinem Bruder unterwegs und aufeinmal tauchte wieder so ein Kandidat im Rückspiegel auf :

Rechter Scheinwerfer defekt, dafür der Linke zu hoch eingestellt (Zufall oder Absicht ?) und zusätzlich die Nebelscheinwerfer an. Fahrzeug : Ein (fast) neuer Alfa, also kein jugendlicher mit seinem Tuning 2er Golf oder E36.

Fakt ist doch, dass man nichts dagegen machen kann außer den vorbeizulassen und sich zu denken :

Fahr zu du ... schau, dass du nach Hause kommst, den Wagen abstellst und möglichst bald in einer Kontrolle landest.

Wenn mir beim Fahren im Dunkeln eine Glühlampe im Scheinwerfer kaputt geht, dann würde ich auch die Nebler einschalten, damit ich besser sehe. mit einem Scheinwerfer beim dunkeln ist das nämlich nicht mehr ganz so helle. Und dann so nach Hause fahren und dann die Lampe wechseln. Wo ist das Problem ???

RICHTIG: Typisch Deutsch !

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan



Zitat:

Hältst du dich für was besseres ?

Anscheind schon, ich hoffe, dass solche Leute mal aus dem Auto gezogen werden und dann habe ich zufällig mal nach links geschaut und leider nichts mitbekommen😁

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan



Zitat:

Hatte das letztes mal auch gehabt das mir einer extrem dicht aufgefahren ist. SO das ich das die lichter noch nicht mal sehen konnte, mit 140 Kmh. Tja einfach bisschen bremsen das er sich erschreckt.(nur das dass Licht angeht) Dann hat er mir nen mittelfinger gezeigt. Letztes mal in der Stadt musste mir die Polizei auch dicht auffahren (freund und helfer) ja ne is kla) Was willste da machen? Da konnte ich nix machen.

Soso, beim normalen Autofahrer den Oberlehrer spielen aber bei der Polizei sich ins Hemd machen? Bist echt ein ganz toller Held 😁
Ich würde mir eher mal Gedanken machen, warum selbst die Poilzei dicht auffährt🙄

Ja wer lesen kann ist kla im Vorteil. Habe nicht gebremst, habe es nur so gemacht das das Licht leuchtet nech. ABer naja in diesem Forum kann man halt nix mehr schreiben ohnen nen dämlichen Spruch zurück zu griegen.

Als Schweizer bin ich mir bewusst, dass ich hier zum Thema deutsche AB nicht viel beitragen kann (vor allem, da ich diese nur während den Ferien und äusserst ungerne (weil damit überfordert) benutze).

Das Thema (zu) nahes Auffahren und "am Hintern kleben" auf der Landstrasse und im Stadtverkehr kenne ich selbstverständlich auch. Ich nehme mal vorsichtig an, dass das in der CH weder öfter noch seltener als in D vorkommt.

Habe mich auch schon öfters gefragt, was in solchen Fällen das "richtige" Verhalten ist und habe hier im Thread gute Verhaltensregeln gefunden.

Zum Thema aussteigen und freundlich mit dem Hintermann sprechen:
Bei mir eher selten möglich. Wo doch, würde ich persönlich das NIE mehr tun. Das Aggressionspotential dabei ist ziemlich hoch, d. h. als eher schmächtiger 1.75-Mensch (den Schwarzgurt sieht man mir ja nicht an 😉 ) kann die Sache ziemlich "handgreiflich" werden. Was keinesfalls mein Ziel sein kann und darf.

Auf der Landstrasse gehe ich heute öfters mal rechts raus und ordne mich nach der "Klette" wieder ein. Übrigens erstaunlich, was man hierbei erlebt. Waren vorher 95 km/h (GPS-gemessen und ausserorts in der CH doch schon ziemlich teuer!) noch nicht genug, bremst man plötzlich vor jeder Kurve stark ab und ist mit deutlich unter 80 unterwegs. Passiert, wie hier auch schon erwähnt, vorzugsweise bei Dunkelheit. Da muss man aufpassen, nicht plötzlich selbst zum unangenehmen "Jäger" zu werden. Irgendwie fehlt mir in solchen Fällen das Verständnis für meinen "Mitmenschen" jeweils schon ein bisschen...

Zum "Rollenspiel":
Ist es nicht so, dass man hin und wieder auch mal das "Lager" wechselt? Bei mir wohl schon mal der Fall. Allein im Auto, harte, schnelle Musik, Stress, schlechte Laune, irgendwie gefrustet oder einfach nur gedankenverloren und schon ertappt man sich in der "Täterrolle". Völlig entspannt mit der Freundin am plaudern, schönes Wetter, viel Zeit, gute, ruhige Musik usw. und schon gehört man hin und wieder zu den sonst doch so ungeliebten "Schleichern"...

Von wegen "mir ist egal, was andere machen":
Grundsätzlich schon. Wenn ich aber dann mit Schleudertrauma und mehr im Spital liege, weil irgend so ein "Sportler" zu nahe aufgesessen und am Zebrastreifen hinten rein geknallt ist, kann ich das dann nicht mehr bestätigen. Wer zu nahe auffährt, gefährdet (häufig auch) den Vordermann und das KANN mir nicht egal sein.
Deshalb versuche ich mir solche Individuen möglichst vom Leibe halten, auch wenn das hin und wieder heisst, ein paar kostbare Sekunden der defensiven Fahrweise zu opfern.

"Täterprofil":
In der Stadt bei uns in der CH erstaunlich oft jüngere Frauen in kleinen, hippen Wägelchen. Vorzugsweise mit der einen Hand am Handy. Schnallen die, was sie tun?
Überland dann häufig die "jungen Wilden" (auch wenn sie z. T. auch schon etwas älter sind ;o) ); hoffen wir, sie überleben's. Nachts jeweils offensichtlich vor allem jene, die noch nicht begriffen haben, dass Vorausfahren schwieriger ist als Hinterherrollen. Was hier ja auch schon trefflich beschrieben wurde.

Für mich allgemein ein sehr emotionsgeladenes Thema. Wenn das oben auch vielleicht nicht so tönen mag: ich brauche sehr häufig ALLE meine Beherrschung, um nicht zu unfeineren Verhaltensweisen zu greifen. Manchmal ist es einfach nur zu verlockend, innerorts dann halt zu Tempo 49 zu greifen, um den lieben, auf 2m auffahrenden Hintermann dann ausserorts und in den Kurven schlicht STEHEN zu lassen. Oder den Nebellicht-Auffahrer grosszügig vorbeilassen und ihm dann mit Festbeleuchtung das Heck freundlich erhellen...

Soll nicht mehr vorkommen ;o)

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner



Zitat:

Original geschrieben von fastriderhugo


wenn jemand bei 120 schneller fahren möchte, z. B. 145, dann darf er das meiner ansicht nach machen.
Ey, du hast doch auch den Knall nicht gehört, oder? Wenn es ein TempoLIMIT gibt, dann gilt das für alle, auch für dich. Wenn du der Meinung bist dich trotzdem darüber hinwegzusetzen, dann sei einfach auf spontane Ausbremsmanöver vorbereitet. Die passieren meist deshalb, weil man nicht damit rechnet, dass von hinten einer superschnell angeprügelt kommt, da ja für ALLE das Tempolimit gilt. Ich spreche hiermit keinen vom Blick in den Rückspiegel frei, der muss immer erfolgen. Aber trotzdem kann es beim Tempolimit eher passieren, dass man ausgebremst wird, da man einfach viel zu schnell ist!

Hast du denn beim vielen Mitlesen vergessen, dass es DICH einen SCHEISS angeht, was andere machen, solange du in deinen Rechten nicht beschnitten wirst?

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan



Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan



Zitat:

wenn jemand bei 120 schneller fahren möchte, z. B. 145, dann darf er das meiner ansicht nach machen.

Genau! Von mir aus auch 200, ich bin nicht ein Hilfssheriff, welcher für die Einhaltung der Geschwindigkeit zuständig ist.
Was hat es mit Hilfssherrif zu tun, wenn ich mit 120 nen 80 fahrenden LKW überhole? Ich fahr dann rund 40 kmh schneller als der, und wenn da halt nur 120 erlaubt sind auf dem Streckenabschnitt und hinten meint einer mit 200 anzukommen, hat der halt Pech, denn ICH mache in dem Moment nix verbotenes. Ob das Limit da zu recht ist oder nicht, spielt dazu gar keine Rolle, es ist nunmal da, und ich muss mich dran halten. Wenn ich geblitzt werde sage ich auch nicht "Das Limit hat für mich keinen Sinn, ich zahle nicht".
Bist du also auch einer von den Kandidaten denen die StVo am Ar*** vorbei geht? Wenn du schon extreme Geschwindigkeitsüberschreitungen gutheißt 🙄

@ Zipfelklatscher: Wieso sollte es mich einen Scheiss angehen, wenn andere sich falsch verhalten? Erklär es mir bitte. Haben schon genug Idioten in Deutschland die einfach weggucken wenn was passiert, traurig aber wahr.

Ähnliche Themen