Dichtes Auffahren. Was macht ihr ?

Habe gestern nacht, als ich von der Arbeit gekommen bin, jemanden 15km hinter mir gehabt, der sehr dicht aufgefahren ist. Ich bin schon zügig gefahren, aber er wollte nicht überholen und hat die ganze Zeit hinter mir geklebt. Ich habe ihm kurz Warnblinker und Bremsleuchten gezeigt, dann hat er kurz etwas Abstand genommen, saß dann aber bald wieder dicht auf.
Er wohnt im gleichen Dorf wie ich, und ist irgendwann hinter mir in seine Hofeinfahrt abgebogen. Hätte ich nicht noch 2 kollegen (Fahrgemeinschaft) im Auto gehabt, hätte ich angehalten und ihm freundlich auf sein Fehlverhalten hingewiesen, aber da die Kollegen nach Hause wollten, hab ich das nicht gemacht.

Dass es störend ist, wenn jemand dicht auffährt, steht außer Frage und da ich auf einer Straße gefahren bin, wo öfters mal Wildwechsel ist, hätte es sein können, dass ich hart bremsen müsste, und dann hätte der gute Mann bei mir hinten drauf gesessen. Und den Wert von meinem Auto hätte mir keine Versicherung bezahlt.

Also, was macht ihr bei solchen Gelegenheiten, wenn er einfach nicht überholen will und dicht auffährt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Commuter


Ich finde es doch sehr fragwürdig, wie manche meiner Vorredner hier "legale" Methoden vorstellen, den dicht auffahrenden Hintermann zu "ärgern". Das zeigt in meinen Augen eine sehr unreife Einstellung zum Thema Konfliktbewältigung bzw. Konfliktlösung. Durch das dichte Auffahren, was ich in keinster Weise entschuldigen will, ist ja schon bereits die Situation eskaliert, da er Auffahrende einen Unfall durch sein Verhalten einen Unfall beinahe schon provoziert. (wenn auch unbewusst) In der Situation sollte man als Vordermann nicht noch versuchen, den Hintermann zu ärgern, sondern Möglichkeiten suchen, die Situation zu deeskalieren. In der Stadt ist da sicherlich ein ruhiges Gespräch an der Ampel hilfreich. Auf der Landstraße ist es sicherlich besser, kurz langsamer zu werden, um den Hintermann überholen zu lassen, oder einfach rechts ran zu fahren. In dem Fall ist es in meinen Augen nämlich am wichtigsten das durch den Auffahrer bestehende Unfallrisiko zu beseitigen, auch wenn man sich dafür 15s einschränken muss. Jenachdem kann ein solcher Unfall ja auch mal schlimmer ausgehen, als das man nur die Heckschürze kostenlos erneuert bekommt.

Mal Hand aufs Herz: Hast Du das schon mal gemacht - das "ruhige Gespräch an der Ampel" gesucht????? Dabei ist die Gefahr sehr groß, dass die Sache eskaliert und derjenige mit seinem Meinungsverstärker aussteigt und Du danach zwar nicht die KFZ- wohl aber die Krankenversicherung anrufen musst... That's life....

Nee, ich suche mir immer noch aus, mit wem ich Gespräche führe - diese Klientel gehört nicht dazu.

und m.W. hat hier niemand was von nötigen und ausbremsen geschrieben...

350 weitere Antworten
350 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Und wo man nicht rechts ran kann? Also wenn mir auf der Autobahn schon ein LKW zu dicht auffährt, würde ich mir ernsthaft Sorgen über meinen Fahrstil machen 😉

Gruß
BB

Jaja... Autobahn-Baustellen, Geschwindigkeitsbegrenzung 60 oder 80. Sobald man sich daran hält (sprich, laut Tacho 60-65 oder 80-90 zu fahren), sitzt einem ein LKW im Nacken. Wenn die Baustelle lang genug ist, kann man dann nette Dinge erleben: Drängeln, Lichthupe, Auffahren bis fast zur Stoßstange, Hupe...

Und was macht ihr dann? Kein Nothalt in Sicht, schneller fahren darf man nicht, linke Spur scheidet aus...

[ironie]Aber natürlich, mein Fahrstil wird dran schuld sein, ich fahre ja zu langsam[/ironie]

@joeMJ

Vollkommen korrekt. Wenn es geht, weiche ich dem Streß aus. Geht es nicht, halte ich mich -so wie immer- so weit wie möglich an die StVO. Unsereins hat in der Fahrschule noch immer "Defensiv fahren" hören müssen. Und das ist eigentlich genau die richtige Sache in unserem kranken Straßenverkehr, in dem fast alle denken, die StVO gilt nur für andere - nie aber für sich selbst.
Ich korrigiere mein Tempo allerdings auch nach oben, wenn ich merke, daß ich tatsächlich recht langsam unterwegs bin, was aber eigentlich nie das Problem löst.

Zitat:

Original geschrieben von adder33


Jaja... Autobahn-Baustellen, Geschwindigkeitsbegrenzung 60 oder 80. Sobald man sich daran hält (sprich, laut Tacho 60-65 oder 80-90 zu fahren), sitzt einem ein LKW im Nacken. Wenn die Baustelle lang genug ist, kann man dann nette Dinge erleben: Drängeln, Lichthupe, Auffahren bis fast zur Stoßstange, Hupe...
Und was macht ihr dann? Kein Nothalt in Sicht, schneller fahren darf man nicht, linke Spur scheidet aus...
[ironie]Aber natürlich, mein Fahrstil wird dran schuld sein, ich fahre ja zu langsam[/ironie]

Das ist natürlich eine Scheiß-Situation. Die wir aber alle kennen. Da hilft nur eine vernünftige Risiko-Abschätzung: wo ist die Gefahr größer, mit 70 durch die Baustelle und LKW mit Abstand hinter Dir oder mit 60 und LKW auf der Stoßstange? Persönlich sehe ich da zu daß ich einen gemäßigten Zwischenspurt einlege.

Das Thema musste ja irgendwann mal kommen.

Und ganz ehrlich: Ich fahre gerne schnell, auch trotz Geschwindigkeitbegrenzung. Und wenn ich einen Penner vor mir links habe, dann mache ich auch blinker und ev. lichthupe rein.
Was teilweise hier auf den strassen abgeht ist wirklich nur noch peinlich. Leute die absichtlich langsam links fahren, obwohl die rechte spur ewig frei ist. wenn sie dann rechts rüber gehen, zusätzlich gas geben, damit man ja nicht schnell vorbeikommt, um einen zu ärgern.

sorry, musst das mal los werden..

Mal ein neuer Aspekt,
nicht auf der Autobahn sondern auf der Landstrasse sind bei uns im Umkreis
so ca. 50 kleine Schuhschachteln unterwegs (gepimpte Polo,Golf mit viel Plastik
und blauen Lichtern.)
Diese jungen Herren machen sich einen Spass daraus auf Parkplätzen zu warten
bis hochmtorisierte Wagen vorbei fahren.
Dann aufs Gas und hinterher, nicht um zu überhollen sondern um in meinen
Kofferraum zu hüpfen.
Ist mir bis heute ca. 5 mal passiert das so ein Spinner in seiner 50 PS Schüssel
versucht hat meine Rücklichter mit seiner Stosstange zu berühren.
Wenn du in den Rückspiegel schaust, sieht man auch keinen Fahrer sondern
nur die Haare über dem Lankrad.
Nicht auf der Autobahn wo die verrückte Aussendienst Fraktion mit Ihren Schwarzen A4 Kombis drängeln, sondern auf der Landstrasse und teilweise in der Stadt, das ist gefährlich.
Scheinbar kommt das ganz gross in Mode bei den Jungen.
Sie wissen nicht was Sie tun oder was passiert wenn ich doch mal bremsen müsste.
Plastikbomber hinten auf Mercedes aufgefahren, 18 jähriger schwer verletzt im Krankenhaus, da ich selber 3 Söhne habe hoffe ich das niemals passiert.
Aber was tun.????
THX

Ähnliche Themen

Ich bin gespannt wann der erste hier mit Spruehkaese oder Luftschlangenspray ankommt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von adder33



Jaja... Autobahn-Baustellen, Geschwindigkeitsbegrenzung 60 oder 80. Sobald man sich daran hält (sprich, laut Tacho 60-65 oder 80-90 zu fahren), sitzt einem ein LKW im Nacken. Wenn die Baustelle lang genug ist, kann man dann nette Dinge erleben: Drängeln, Lichthupe, Auffahren bis fast zur Stoßstange, Hupe...
Und was macht ihr dann? Kein Nothalt in Sicht, schneller fahren darf man nicht, linke Spur scheidet aus...
[ironie]Aber natürlich, mein Fahrstil wird dran schuld sein, ich fahre ja zu langsam[/ironie]

ja dein fahrstill ist schuld,bzw. deine unwissenseit.

du sagst selbst du fährst ca. 65 bei 60 km/h bzw. bis 90 bei 80km/h, leider sind es tachoangaben, und da jeder tacho von einem okw vorgeht, sprich real fährst du um die 59km/h bei 65 lt. tacho oder etwa 82km/h bei 90 auf dem tacho.

also hast du eine gewisse tolleranz zu der erlaubten geschwindigkeit, sagst dir immer so max. 10km/h lt. tacho mehr fahren ist für dich ok.

aber da bei einem lkw die tachos geeicht sind, fährt er bei 60 auf dem tach, tatsächlich 60km/h, nun sagt sich der fahrer wenn ich max. 5km/h schneller fahre, hält sich die strafe im grenzen. und da ist das problem, du bist mit deinen 65km/h lt. tacho unterwegs, doch in wirklichkeit sind es nur 59km/h lt. gps. und dann ist es klar das der lkw dich schieben will.

Zitat:

Original geschrieben von fastriderhugo


Das Thema musste ja irgendwann mal kommen.

Und ganz ehrlich: Ich fahre gerne schnell, auch trotz Geschwindigkeitbegrenzung. Und wenn ich einen Penner vor mir links habe, dann mache ich auch blinker und ev. lichthupe rein.
Was teilweise hier auf den strassen abgeht ist wirklich nur noch peinlich. Leute die absichtlich langsam links fahren, obwohl die rechte spur ewig frei ist. wenn sie dann rechts rüber gehen, zusätzlich gas geben, damit man ja nicht schnell vorbeikommt, um einen zu ärgern.

sorry, musst das mal los werden..

Super, ich hab mich ja dauernd zurück gehalten beim schreiben, aber bei dir platzt einem doch echt die Hutschnur! Warum maßt du dir an, dass du schneller fahren darfst als alle anderen? Ich bete zu Gott, dass du bald mal durch ein paar Blitzanlagen fährst und sich das Problem durch einen angedrohten Führerscheinentzug lösen lässt. Gerade Leute wie du gehen mir am meisten auf den Sack. Wenn freie Fahrt ist und eine Schnarchnase dauernd grundlos links fährt blinke ich auch mal auf und fahre was dichter ran um zu zeigen, dass ich schneller will. Aber das artet niemals aus. In Baustellen habe ich ein ganz anderes Problem: Ich sehe bei den meisten Baustellen die Notwendigkeit ein nur 60 km/h zu fahren. Da ich meine Tachoabweichung kenne fahre ich meistens ca. 5 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit. Rein theoretisch kann also keiner von hinten drängeln. Nun sitzen mir aber immer wieder dieselben Kandidaten hinten auf der Pelle, und zwar diejenigen die nur ne kleine Kiste haben und nach der Baustelle nicht aus den Füßen kommen und mit 160 km/h denken, dass damit die Höchstgeschwindigkeit auf der linken Spur mehr als erreicht ist. Ich muss es dann irgendwie erst mal wieder schaffen sie zu überholen. Daher bleibe ich bei Baustellen meistens auch auf der linken Spur, damit diese Subjekte mich danach nicht mehr nerven können.

Ein ähnliches Spiel ist es, wenn 120 vorgeschrieben ist (wo ich meist 130 fahre) und ich einen LKW überholen muss. Normalerweise bremse ich keinen aus, aber wenn dann jemand meint 200 fahren zu müssen und es vom Platz nicht ausreicht, dass ich noch warte fahre ich auch nach links rüber (selbstverständlich auch nicht so, dass der andere gerade so mit einer Notbremsung einen Crash vermeiden kann). Ich würde ja eigentlich auch schneller unterwegs sein, aber wenn es nicht erlaubt ist, dann ist es das nunmal nicht. Ich brauche meinen Führerschein und werde nicht anfangen zu rasen, damit andere ihren asozialen Geschwindigkeitsrausch ungehindert ausleben können...

Tempo verringern, rechts blinken und ranfahren...den Dichtauffahrer somit vorbei lassen...

Ich habe keinen Bock mich auf irgendwelche Typen mit ihren schrägen Problemen einzulassen...weder verbal...noch physisch. Das endet nur in unnötigen Ärger mit Polizei und Gerichten. Und kann dem Geldbeutel empfindlich wehtun.

Vor 11 Jahren habe ich so einen Experten auf der A24 Richtung Berlin vorbeigelassen...also Tempo verringert, rechts rüber damit er vorbeikommt und ihn ziehen lassen....3 km weiter klebte der in der Leitplanke.

So viel zum Thema 'Cool sein' 😁

@vento
dein letzter absatz. typisch oberlehrer. genauso wie baustelle links fahren. ES GIB IN DEUTSCHLAND EIN RECHTSFAHRGEBOT!!

So Dinge hab ich auch schon 3 mal erlebt, aber all die speziellen "sportlichen" Fahrer hier sind ja alle ausgebildete Rennfahrer, und Rennfahrern passieren ja keine Fehler....

Ich habe auch einmal mist gebaut, das Resultat war ein Pizzataxi, das sauber im Graben geparkt war. Zum Glück hat mein Chef es sportlich genommen und dank völlig abgefahrener Reifen (bei Regen) hat er mir keine Schuld gegeben. Nur sollte man aus sowas lernen. Ich habe in meinen 8,5 Jahren Fahrerfahrung ca. 500.000 km gefahren und kann zum Glück nicht nur mich einschätzen sondern auch die teils idiotischen Manöver anderer. Das hat mir schon mindestens einmal das Leben gerettet und ich bin froh, dass ich aus meiner Sturm und Drang Zeit heraus bin bzw. sie im Zaun halten kann. 😉

wenn jemand bei 120 schneller fahren möchte, z. B. 145, dann darf er das meiner ansicht nach machen.

@vento: du brauchst hier nicht bobby spielen.

und ja, warum fahre ich schnell: habe ehrlich gesagt keine lust, bei teilweise mehr als 400km, 1 stunde länger im auto zu sitzen, dafür ist mir meine zeit zu schade, deswegen schaue ich dass ich schnell von a nach b komme. und manchmal fahre ich die 400km dann auch in ca. 3 stunden, ne?

Zitat:

Normalerweise bremse ich keinen aus, aber wenn dann jemand meint 200 fahren zu müssen und es vom Platz nicht ausreicht, dass ich noch warte fahre ich auch nach links rüber (selbstverständlich auch nicht so, dass der andere gerade so mit einer Notbremsung einen Crash vermeiden kann).

Sorry, aber du hast nicht mehr alle Tassen im Schrank, solche Leute, wie du, da platzt mir erst recht der kragen. Dann kommt auch mal der zeigefinger hoch, ne! Am besten noch warten, bis ein schneller kommt, um dann mit 5 km/h mehr vorbeizukriechen.

Achso, ich fahre oft in der schweiz auch, und dort fahren alle autos ca. 130 bis 140, das ist ok....aber hier in d müssen teilweise welche mit 105 km/h nen LKW überholen...dann könnten sie es auch mit dem Überholen lassen..

sorry, hatte eine schlechte nacht! Normalerweise rege ich mich nicht so auf...

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


@vento
dein letzter absatz. typisch oberlehrer. genauso wie baustelle links fahren. ES GIB IN DEUTSCHLAND EIN RECHTSFAHRGEBOT!!

Ich will keinen belehren, ich hab nur absolut kein Bock die Schleicher von vor der Baustelle (welche in der Baustelle ihre Untermotorisierung durch blanken Wahnsinn ersetzen) nach der Baustelle wieder zu treffen. Bzw. ICH bremse nicht für Raser. Das ist mir ehrlich gesagt scheissegal, was der andere macht. Ich gefährde ihn nicht, da ich ca. 300-500 Meter vor ihm raus fahre. Meist müssen die noch nicht mal bremsen, nur das Gas leicht lupfen, da ich mich entgegen deiner Meinung immer an das Rechtsfahrgebot halte. Aber Geschwindigkeitsbegrenzungen haben oftmals einen Sinn und wer sich darüber hinwegsetzt ist ein asozialer und rücksichtsloser Idiot. Da er sich ja dann in dieser Sphäre auskennt sollte er auch gelegentlich damit rechnen, dass andere rücksichtslose Idioten wie ich sich nicht ausbremsen lassen, wenn es nicht notwendig ist. Wohlgemerkt, ich mache das nicht mit Absicht weil ich die belehren will, denn es ist mir egal was andere machen.

Die Situation mit dem LKW und dem Ausscheren hat vor 3 Jahren mal ein Motorradfahrer mit seinem Leben bezahlt. Ich bin zusammen mit einem Transporter auf einen LKW aufgelaufen, Tempolimit war 100 oder 120. Die Sonne stand im Rückspiegel, also schlechte Sicht nach hinten. Der Transporter ist ausgeschert um den LKW zu überholen, beinahe im selben Moment höre ich wie ein Motorrad an mir vorbeirauscht, 2 Sekunden später ein Knall und ein Toter liegt auf der Mittelspur... Sicher ist da immer noch der Transporterfahrer mit dran schuld, aber wenn es nicht so asoziale rücksichtslose Idioten gäbe, dann wäre der Transporterfahrer jetzt wahrscheinlich noch ein glücklicher Mann und hätte nicht die Bürde auferlegt bekommen, dass jemand durch ihn gestorben ist.
Plötzliche Ereignisse treten dem Namen nach nun mal plötzlich und unvorhergesehen auf. Wenn man sich nicht an die Regeln hält wird es noch unwahrscheinlicher, dass jemand adäquat darauf reagieren kann. Niemand würde beim Fussball immer weiter im Abseits stehen, das wird sofort geahndet. Aber auf der Autobahn, wo es im Gegensatz zum Fussball um Leben und Tod gehen kann meinen immer noch einige, dass gerade sie das Recht hätten sich über klar definierte Regeln hinwegsetzen zu können. Das ist völlig dämlich und man sollte als eine solche Persion wirklich mal drüber nachdenken, ob man zum Führen eines Fahrzeugs die richtigen CHaraktereigenschaften mit sich bringt!

Zitat:

Original geschrieben von fastriderhugo


wenn jemand bei 120 schneller fahren möchte, z. B. 145, dann darf er das meiner ansicht nach machen.

Ey, du hast doch auch den Knall nicht gehört, oder? Wenn es ein TempoLIMIT gibt, dann gilt das für alle, auch für dich. Wenn du der Meinung bist dich trotzdem darüber hinwegzusetzen, dann sei einfach auf spontane Ausbremsmanöver vorbereitet. Die passieren meist deshalb, weil man nicht damit rechnet, dass von hinten einer superschnell angeprügelt kommt, da ja für ALLE das Tempolimit gilt. Ich spreche hiermit keinen vom Blick in den Rückspiegel frei, der muss immer erfolgen. Aber trotzdem kann es beim Tempolimit eher passieren, dass man ausgebremst wird, da man einfach viel zu schnell ist!

Und wie ich bereits mehrfach in Vorbereitung auf dein verblendetes Statement geschrieben habe: Ich will keinen ausbremsen, aber ICH lasse mich nicht ausbremsen, indem mich jemand auf nen LKW auflaufen lässt! Ich darf nicht schneller fahren, andere auch nicht. Ich fahre aber schon einige km/h zu schnell, also ist es rein theoretisch nicht sein, dass jemand (sehr schnell) auf mich aufläuft. Da stimmst du mir doch zu, nech..?
Sowas mache ich definitiv NIE wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung angegeben ist. Dann fahre ich meist über 200 km/h und solche Situationen kommen alle 2 Wochen mal vor... Wenn ich (warum auch immer) dann mal langsam fahre bremse ich eher, als ich jemanden ausbremse. Ich kann Geschwindigkeiten sehr gut einschätzen und wenn ich weiß, dass der hinter mir mehr als nur nen kurzen Gaslupfer machen kann bin ich durchaus bereit hinter nem LKW auf 80 km/h runterzubremsen. Alles klar???

@Hugo,

Rechnen ist auch nicht deine Stärke, wie ?
Du machst eine Stunde Fahrzeit gut wenn du 400Km bis ans Limit gehst ?
Jeden Fahrzeugführer als "Penner" zu verunglimpfen oder zu glauben, das alle etwas dir was wollen, gleicht einer
Paranoia.

Selbst fahre ich hier aus Essen Richtung Hamburg mit einem Leihfahrzeug ( Spotsback A3 2.0TDI ) und egal ob ich dir ganze Vollgas fahre oder aber mit dem fliessenden Verkehr mitschwimme, macht sich der Zeitvorteil an den 2. Ampel nicht mehr bemerkbar.

Du weisst selbst das man sich auch strafbar macht, wenn man die Lichthupe in Verbindung mit dem Blinker bringt ?
Davon abgesehen das dass Vergehen des Schleichers vor dir ( obwohl ich es nicht glaube ) weitaus weniger schwerer liegt als deine Nötigung.

So einen wie Du hatte ich auch mal hinter mir, 180 km/h im fliessenden Verkehr und mein Hintermann wollte mal schauen, was ich so im Kofferraum habe.

Mein damaliger Arbeitskollege hat seine Handy Cam benutzt um dieses - Manöver - vom Beifahrersitz zu kommentieren und Voilá, der Führerschein war für 3 Monate weg.

Vielleicht wirst du dann klüger wenn du mal wirklich in der Tinte sitzt.

Andere interessiert es gelinde gesagt einen *****dreck, ob du nun 3 oder 4 Stunden unterwegs bist, du hast dich der Allgemeinheit anzuschliessen, nicht anders herum !!

In diesem Zusammenhang muss ich Vento recht geben.

@Hapabla: eigentlich sollte ich schon rechnen können, bin ja Dipl. Informatiker, aber weißt ja, das hat nichts zu heißen.

naja, habe wohl etwas übertrieben, fahre trotzdem gerne schneller...

und ja, es besteht ein Rechtsfahrgebot, auch wenn es eine Geschwindigkeitbegrenzung gibt...

Ähnliche Themen