Dichtes Auffahren. Was macht ihr ?
Habe gestern nacht, als ich von der Arbeit gekommen bin, jemanden 15km hinter mir gehabt, der sehr dicht aufgefahren ist. Ich bin schon zügig gefahren, aber er wollte nicht überholen und hat die ganze Zeit hinter mir geklebt. Ich habe ihm kurz Warnblinker und Bremsleuchten gezeigt, dann hat er kurz etwas Abstand genommen, saß dann aber bald wieder dicht auf.
Er wohnt im gleichen Dorf wie ich, und ist irgendwann hinter mir in seine Hofeinfahrt abgebogen. Hätte ich nicht noch 2 kollegen (Fahrgemeinschaft) im Auto gehabt, hätte ich angehalten und ihm freundlich auf sein Fehlverhalten hingewiesen, aber da die Kollegen nach Hause wollten, hab ich das nicht gemacht.
Dass es störend ist, wenn jemand dicht auffährt, steht außer Frage und da ich auf einer Straße gefahren bin, wo öfters mal Wildwechsel ist, hätte es sein können, dass ich hart bremsen müsste, und dann hätte der gute Mann bei mir hinten drauf gesessen. Und den Wert von meinem Auto hätte mir keine Versicherung bezahlt.
Also, was macht ihr bei solchen Gelegenheiten, wenn er einfach nicht überholen will und dicht auffährt ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Commuter
Ich finde es doch sehr fragwürdig, wie manche meiner Vorredner hier "legale" Methoden vorstellen, den dicht auffahrenden Hintermann zu "ärgern". Das zeigt in meinen Augen eine sehr unreife Einstellung zum Thema Konfliktbewältigung bzw. Konfliktlösung. Durch das dichte Auffahren, was ich in keinster Weise entschuldigen will, ist ja schon bereits die Situation eskaliert, da er Auffahrende einen Unfall durch sein Verhalten einen Unfall beinahe schon provoziert. (wenn auch unbewusst) In der Situation sollte man als Vordermann nicht noch versuchen, den Hintermann zu ärgern, sondern Möglichkeiten suchen, die Situation zu deeskalieren. In der Stadt ist da sicherlich ein ruhiges Gespräch an der Ampel hilfreich. Auf der Landstraße ist es sicherlich besser, kurz langsamer zu werden, um den Hintermann überholen zu lassen, oder einfach rechts ran zu fahren. In dem Fall ist es in meinen Augen nämlich am wichtigsten das durch den Auffahrer bestehende Unfallrisiko zu beseitigen, auch wenn man sich dafür 15s einschränken muss. Jenachdem kann ein solcher Unfall ja auch mal schlimmer ausgehen, als das man nur die Heckschürze kostenlos erneuert bekommt.
Mal Hand aufs Herz: Hast Du das schon mal gemacht - das "ruhige Gespräch an der Ampel" gesucht????? Dabei ist die Gefahr sehr groß, dass die Sache eskaliert und derjenige mit seinem Meinungsverstärker aussteigt und Du danach zwar nicht die KFZ- wohl aber die Krankenversicherung anrufen musst... That's life....
Nee, ich suche mir immer noch aus, mit wem ich Gespräche führe - diese Klientel gehört nicht dazu.
und m.W. hat hier niemand was von nötigen und ausbremsen geschrieben...
350 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Haltet euch an die StVO und ihr werdet nicht bedrängelt.
genau so wirds sein 😁
Gruß
Peter
@stellvertreter: wieso lasse ich mir sein Tempo aufzwingen? Wenn ich verlangsame, so daß er überholen kann und dann mein Tempo weiterfahre? und er seins? und wo ist jetzt das Problem bitte?
Die meisten Unfälle passieren, wenn man jemand, der es eilig hat, nicht vorbeiläßt und noch provoziert. Dann wird es wirklich echt gefährlich, weil er gereizt ist und um jeden Preis riskant überholen will! Während sich die Situation ganz einfach entspannen lässen würde. Aber das ist ja hier offenbar nicht gewollt, wenn man sich die Beiträge so durchliest...
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von pefro
genau so wirds sein 😁Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Haltet euch an die StVO und ihr werdet nicht bedrängelt.Gruß
Peter
Isses sogar.
Mach doch mal zum Test.
Wirst schon sehen.
Dazu gehören im Übrigen auch § 1 und das Rechtsfahrgebot.
Wird ja oft mal vergessen.
Ich halte mich nicht dran.
Meckere aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Isses sogar.Zitat:
Original geschrieben von pefro
genau so wirds sein 😁
Gruß
Peter
Mach doch mal zum Test.
Wirst schon sehen.
Und was werde ich da Deiner Meinung nach sehen? Den Idioten die drängeln müssen ist es doch völlig Banane ob sich irgendwer an die STVZO hält oder nicht. Hauptsache sie kommen schneller an, als ihr Vordermann das gerade vor hat.
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Anders.
Drängler (also der gemeine Drängler) drängeln, weil sie vorbei wollen.
Nicht, weil sie dich ärgern wollen. (gibts auch, sollen aber nicht thema sein)
Verhältst du dich StVO konform, können die vorbei.
An den Fragesteller:
Wenn man sich noch mal den Start dieses "Freds" anguckt, lautet hier die eindeutige Frage:
Was mache ich, wenn ich jemandem anbiete und die Möglichkeit lasse, mich zu überholen, dieser jenige das aber nicht tut.
Faszinierend. Das Forum bildet die "Kultur" in D doch recht gut ab. Man kommt recht schnell in die Diskussion der zwei klassischen, typischen klischeebehafteten Parteien. Die eine, vermeintlich zu langsam und links fahrende Partei, welche die dicht auffahrende etwas schnellere Partei nicht mag, welche natürlich widerrum die linksfahrende Partei nicht mag. Um die Diskussion geht's aber nicht, wenn nur teilweise.
Antwort zur Frage: Nach Möglichkeit entweder nichts unternehmen und falls vorhanden grundsätzlich den Tempomat benutzen, oder die Fahrt an einem Rastplatz unterbrechen und eine Rauchen oder Flüssigkeit von sich geben wenn es die Situation erlaubt. Alles andere ist schlichtweg unreifer Schwachsinn.
Leider sind viel zu viele auf der BAB mit ihren Gedanken sonstwo, nicht aber auf der Strecke. Meist ist es nicht böse gemeint, sondern einfach Unaufmerksamkeit. Du wirst in D noch wesentlich mehr lustigen oder auch unlustigen Dingen begegnen. Fehlverhalten? Das passiert beiden "Klischee"- Parteien, den notorischen Linksfahrern und den Dichtauffahrern.
Zur Monokultur hier:
Du wirst als schwach motorisierter Teilnehmer vermeintlich viele Dichtauffahrer bemerken, genauso wie Du es als stark motorisierter Teilnehmer relativ häufig erleben wirst, teilweise gefährliche Fahrmanöver der Blockierer der Linken zu sehen.
In beiden klassischen Situationen benimmt sich entweder der eine oder der andere daneben. Die Kunst ist, damit gut umzugehen. Es ist völliger Humbug grundsätzlich den Linksbremsern ydie Schuld zuzuweisen, wenn Sie versuchen einen LKW zu überholen. Auch eine Ente hat eine Existenzberechtigung! Ebenso ist es absolut beschissen, alle hochmotorisierten zu "belehren", indem man die Linke nicht freigibt um noch einen zu überholen oder es aus Prinzip zu verpennen und nur langsam rechts rüber zu gehen.
In Deutschland findest Du die unbelehrbarsten, auch die potenzgesteuertesten (Fachausdruck??) Verkehrsteilnehmer von Europa.
Nachts ab 0 Uhr, auf der BAB um München oder FFAM herum fühle ich mich persönlich am wohlsten. Meistens Dienstwagen/ Vertriebsmitarbeiter die sich gegenseitig helfen oder auch mal "Reinlassen" und das durch deutliches Anzeigen. Wird von Freizeitfahrern (Berufspendlern) meist sowieso nicht verstanden. Du siehst, das nächste Klischee was passt - oder auch nicht.
Ich gehöre zur Gattung der "etwas höhermotorisierten" Höchstgeschwindigkeitsfahrer, lege deswegen meine Langstrecken möglichst in die "Abend/ Frühmorgens/ Nachtstunden" und lege so gelassen zwischen 5 und 10 tkm pro Monat innerhalb von D A CH zurück. In der übrigen Zeit versuche ich, den Pendelverkehr zu umgehen. Hier sind viel zu viele unterschiedliche Charaktere unterwegs, alle mit ihren Gedanken sonstwo. Wenn ich doch mal hineingerate, dann bleibe ich gelassen und höre leise Chillout auf meiner B&O oder gehe Telefonieren, natürlich hinter einem LKW - wo sonst. Das hilft. Nichts weiter. Rastplätze sind gut, um Dich länger nervende loszuwerden. Können manche nicht, weil sie denken sie hätten beim Jagen und Sammeln verloren.
Du wirst merken, dass auch andere Deine Fahrweise immer beeinflussen. Die Kunst ist, sich davon nicht beeindrucken zu lassen. Das ist Evolutionsbiologie/ Darwinismus bzw. Jäger und Sammler kontra Zivilisation. Wenn jemand mit seinen Gedanken sonstwo ist, oder jemand sich sonstwie daneben benimmt:
Generelle Antwort/ Fazit:
Nur Gelassenheit bringt Dich weiter. Lasse Dich niemals provozieren zu irgendwelchen Aktionen und niemals in eine Gefahrensituation hineinreissen. Nur Höflichkeitsgesten wie ein freundliches Handheben für ein Dankeschön oder ein Entschuldigung für ein Fehlverhalten Deinerseits sind erlaubt um die Situation freundlich zu klären und um Aggressivität herauszunehmen. Alles Andere (Betätigen der Handbremse, Herunterschalten, Aufblitzen lassen der Bremsanlage/ Nebelschlussleuchte; ebenso das Betätigen der Scheinwerferreinigungsanlage bei zB. Xenon und Daimlerfahrzeugen bei Linksbremsern um den berühmten Lichtblitz im Rückspiegel des Vordermannes zu erzeugen) zeigen schlichtweg, dass Du der Situation nicht gewachsen bist oder Dich nicht unter Kontrolle hast. Sowas machen nur Hobby/ Spaß/ Sonntags oder Freizeitpiloten, meist Pendler oder Leute die mit ihrem PKW den Längsten haben und mit sich selbst trotzdem nicht zufrieden sind von denen es meist viel zu viele gibt. Typisch Deutsch halt.
Übrigens habe ich ordentlich Respekt vor Deiner Signatur. Ich finde Deinen Beruf toll und ich bin von Deiner Leistung abhängig.
Hallo Venschla,
kann Deine Sorgen voll verstehen. Mir geht es genauso wie Dir. Beispiel: Hatte gestern das gleiche Vergnügen. Abends mit Nebel, Sichtweite unter 50 m. Bin schon so zügig gefahren wie möglich und der Penner hinter mir klebte an der Stoßstange. Ein Hindernis auf der Straße...Vollbremsung...Hintermann steht im Heck. Wäre er vor mir gewesen, er wäre nicht schneller gefahren als ich. Und wenn doch, dann wäre er lebensmüde.
Das gleiche jeden Tag auf der Autobahn auf dem Weg zur Arbeit und zurück. Der größte Teil ist 130. Manche meinen, sie befinden sich auf dem Nürburgring. Da sind 160 kein Thema und geblinkt wird sowieso nicht (wozu?)...Wo sind da unsere lieben Gesetzeshüter???
In der Straße an unserem Haus befindet sich kein Gehweg. Die Hofausfahrten sind direkt an der Straße. Hier wird gerast, vor allem nachts. Und meistens sind es junge Autofahrer. Warum?
Ich bewundere immer meine Frau. Sie ist eine wirklich gute Autofahrerin. Sie lässt sich nicht von anderen "stören" und beirren.
Ich werde dieses Jahr Vater. Mir macht das Verhalten, was Du beschreibt, schon ein wenig Angst. Ich darf nicht daran denken was passiert, wenn mein Kind durch solch eine Ignoranz verletzt oder getötet wird.
Leider gibt es zu viele Idioten!!!...was auch die Berichte hier zeigen.
Heutzutage läuft sowieso nichts mehr ohne Anwälte. Deshalb zurückhalten...allein schon um weniger Stress zu haben. Ich muß auch ständig schlucken. Selbst wenn Du recht hast...Recht haben und Recht bekommen sind unterschiedliche Geschichten.
Venschla, es gibt leider kein Patentrezept. Komme lieber gesund zu Deiner Familie und lass die anderen rasen.
Gruß athy_grave
Das mit diesem "zur Rede stellen" scheint ist ja offensichtlich eine Ur-Deutsche Angewohnheit zu sein. Ein Richter hat mal gesagt das "zur Rede stellen" der Anfang einer jeden Katastrophe ist.
Die zweite schlechte Angewohnheit der Deutschen ist "Selbstüberschätzung gepaart mit Naivität. Das erkennt Ihr an den "Messer/Rücken/gesucht/Südländer/"-Nachrichten im Regionalteil eurer Tageszeitung.
Quilli Millis der 3.
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Gestern erst hat einer meinen Kollegen (19) bis zum Parkplatz verfolgt um ihn zur Rede zu stellen. Kollege hatte sich schon auf das schlimmste eingestellt/vorbereitet. Doch der Andere wollte tatsächlich nur ein ruhiges Gespäch!Zitat:
Original geschrieben von Commuter
Mal Hand aufs Herz: Hast Du das schon mal gemacht - das "ruhige Gespräch an der Ampel" gesucht????? Dabei ist die Gefahr sehr groß, dass die Sache eskaliert und derjenige mit seinem Meinungsverstärker aussteigt und Du danach zwar nicht die KFZ- wohl aber die Krankenversicherung anrufen musst... That's life....
Menschen gibts, die gibts garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Schon mal dran gedacht einen Knopf einzubauen, mit dem man das Bremslicht aufleuchten lassen kann? 😁
....hatte mal nen Kollegen der hatte so was...allerdings war das 1986 und der fuhr nen getunten Opel Manta....
Zitat:
Original geschrieben von Snoopi28
Fahr ruhig dichter auf, ich lade gerade nach !!!( Oder was steht da als Sig unter deinem Treath? :-)Zitat:
Original geschrieben von venschla
Ich wollte eigentlich nur wissen, wie man auf HUMANER Ebene solchen Situationen aus dem Weg gehen kann.Wenn es hier Leute gibt, die sich irgendwelche Aktionen (zB Blitz ausm Fotoapparat) ausdenken, nur um den hintermann zu ärgern und zu provozieren, dann fällt mir dazu echt nichts mehr ein !!!
Wie bescheuert sind manche Leute hier eigentlich ?
Manchmal habe ich echt den Eindruck, ich bin mit meinen 19 Jahren reifer, als manch ein 40 jähriger unter uns !!!!Manch einer hier sollte sich mal Gedanken machen, ober mit seinem Verhalten wirklich besser ist, als der Drängler !!!!!!!
Racheaktionen, Provokation und blanker Egoismus sind im Straßenverkehr genauso daneben wie Kürbisse am Kirschbaum !!!!
Ähm, sagt dir das Wort Ironie etwas ?
Mich nervt es, wenn jemand sehr nicht auffährt. Aber ich gehe da eher konstruktiv ran, als ihn irgendwie zu bestrafen oder zu provozieren !!!
Zitat:
Original geschrieben von joeMJ
An den Fragesteller:Wenn man sich noch mal den Start dieses "Freds" anguckt, lautet hier die eindeutige Frage:
Was mache ich, wenn ich jemandem anbiete und die Möglichkeit lasse, mich zu überholen, dieser jenige das aber nicht tut.
Faszinierend. Das Forum bildet die "Kultur" in D doch recht gut ab. Man kommt recht schnell in die Diskussion der zwei klassischen, typischen klischeebehafteten Parteien. Die eine, vermeintlich zu langsam und links fahrende Partei, welche die dicht auffahrende etwas schnellere Partei nicht mag, welche natürlich widerrum die linksfahrende Partei nicht mag. Um die Diskussion geht's aber nicht, wenn nur teilweise.
Antwort zur Frage: Nach Möglichkeit entweder nichts unternehmen und falls vorhanden grundsätzlich den Tempomat benutzen, oder die Fahrt an einem Rastplatz unterbrechen und eine Rauchen oder Flüssigkeit von sich geben wenn es die Situation erlaubt. Alles andere ist schlichtweg unreifer Schwachsinn.
Leider sind viel zu viele auf der BAB mit ihren Gedanken sonstwo, nicht aber auf der Strecke. Meist ist es nicht böse gemeint, sondern einfach Unaufmerksamkeit. Du wirst in D noch wesentlich mehr lustigen oder auch unlustigen Dingen begegnen. Fehlverhalten? Das passiert beiden "Klischee"- Parteien, den notorischen Linksfahrern und den Dichtauffahrern.
Zur Monokultur hier:
Du wirst als schwach motorisierter Teilnehmer vermeintlich viele Dichtauffahrer bemerken, genauso wie Du es als stark motorisierter Teilnehmer relativ häufig erleben wirst, teilweise gefährliche Fahrmanöver der Blockierer der Linken zu sehen.In beiden klassischen Situationen benimmt sich entweder der eine oder der andere daneben. Die Kunst ist, damit gut umzugehen. Es ist völliger Humbug grundsätzlich den Linksbremsern ydie Schuld zuzuweisen, wenn Sie versuchen einen LKW zu überholen. Auch eine Ente hat eine Existenzberechtigung! Ebenso ist es absolut beschissen, alle hochmotorisierten zu "belehren", indem man die Linke nicht freigibt um noch einen zu überholen oder es aus Prinzip zu verpennen und nur langsam rechts rüber zu gehen.
In Deutschland findest Du die unbelehrbarsten, auch die potenzgesteuertesten (Fachausdruck??) Verkehrsteilnehmer von Europa.
Nachts ab 0 Uhr, auf der BAB um München oder FFAM herum fühle ich mich persönlich am wohlsten. Meistens Dienstwagen/ Vertriebsmitarbeiter die sich gegenseitig helfen oder auch mal "Reinlassen" und das durch deutliches Anzeigen. Wird von Freizeitfahrern (Berufspendlern) meist sowieso nicht verstanden. Du siehst, das nächste Klischee was passt - oder auch nicht.
Ich gehöre zur Gattung der "etwas höhermotorisierten" Höchstgeschwindigkeitsfahrer, lege deswegen meine Langstrecken möglichst in die "Abend/ Frühmorgens/ Nachtstunden" und lege so gelassen zwischen 5 und 10 tkm pro Monat innerhalb von D A CH zurück. In der übrigen Zeit versuche ich, den Pendelverkehr zu umgehen. Hier sind viel zu viele unterschiedliche Charaktere unterwegs, alle mit ihren Gedanken sonstwo. Wenn ich doch mal hineingerate, dann bleibe ich gelassen und höre leise Chillout auf meiner B&O oder gehe Telefonieren, natürlich hinter einem LKW - wo sonst. Das hilft. Nichts weiter. Rastplätze sind gut, um Dich länger nervende loszuwerden. Können manche nicht, weil sie denken sie hätten beim Jagen und Sammeln verloren.
Du wirst merken, dass auch andere Deine Fahrweise immer beeinflussen. Die Kunst ist, sich davon nicht beeindrucken zu lassen. Das ist Evolutionsbiologie/ Darwinismus bzw. Jäger und Sammler kontra Zivilisation. Wenn jemand mit seinen Gedanken sonstwo ist, oder jemand sich sonstwie daneben benimmt:
Generelle Antwort/ Fazit:
Nur Gelassenheit bringt Dich weiter. Lasse Dich niemals provozieren zu irgendwelchen Aktionen und niemals in eine Gefahrensituation hineinreissen. Nur Höflichkeitsgesten wie ein freundliches Handheben für ein Dankeschön oder ein Entschuldigung für ein Fehlverhalten Deinerseits sind erlaubt um die Situation freundlich zu klären und um Aggressivität herauszunehmen. Alles Andere (Betätigen der Handbremse, Herunterschalten, Aufblitzen lassen der Bremsanlage/ Nebelschlussleuchte; ebenso das Betätigen der Scheinwerferreinigungsanlage bei zB. Xenon und Daimlerfahrzeugen bei Linksbremsern um den berühmten Lichtblitz im Rückspiegel des Vordermannes zu erzeugen) zeigen schlichtweg, dass Du der Situation nicht gewachsen bist oder Dich nicht unter Kontrolle hast. Sowas machen nur Hobby/ Spaß/ Sonntags oder Freizeitpiloten, meist Pendler oder Leute die mit ihrem PKW den Längsten haben und mit sich selbst trotzdem nicht zufrieden sind von denen es meist viel zu viele gibt. Typisch Deutsch halt.Übrigens habe ich ordentlich Respekt vor Deiner Signatur. Ich finde Deinen Beruf toll und ich bin von Deiner Leistung abhängig.
Danke, ich denke damit hast du es gut auf den Punkt gebracht.
Ich bin oft nach Frankreich gefahren in den letzen 1,5 Jahren und da habe ich viel erlebt und auch ne Menge Erfahrung sammeln können. Aber mir ist eins besonders aufgefallen, in Belgien, Niederlande und Frankreich nehmen die Autofahrer wesentlich mehr Rücksicht auf den Rest als der deutsche Durchschnitt. Überall gibts mal ''schwarze Schafe'' aber insgesamt ist mir das so aufgefallen. Und dass meine Frage gleich so abdriftet, hätt ich auch nicht gedacht.....
Zitat:
Original geschrieben von athy_grave
Hallo Venschla,kann Deine Sorgen voll verstehen. Mir geht es genauso wie Dir. Beispiel: Hatte gestern das gleiche Vergnügen. Abends mit Nebel, Sichtweite unter 50 m. Bin schon so zügig gefahren wie möglich und der Penner hinter mir klebte an der Stoßstange. Ein Hindernis auf der Straße...Vollbremsung...Hintermann steht im Heck. Wäre er vor mir gewesen, er wäre nicht schneller gefahren als ich. Und wenn doch, dann wäre er lebensmüde.
Das gleiche jeden Tag auf der Autobahn auf dem Weg zur Arbeit und zurück. Der größte Teil ist 130. Manche meinen, sie befinden sich auf dem Nürburgring. Da sind 160 kein Thema und geblinkt wird sowieso nicht (wozu?)...Wo sind da unsere lieben Gesetzeshüter???
In der Straße an unserem Haus befindet sich kein Gehweg. Die Hofausfahrten sind direkt an der Straße. Hier wird gerast, vor allem nachts. Und meistens sind es junge Autofahrer. Warum?
Ich bewundere immer meine Frau. Sie ist eine wirklich gute Autofahrerin. Sie lässt sich nicht von anderen "stören" und beirren.
Ich werde dieses Jahr Vater. Mir macht das Verhalten, was Du beschreibt, schon ein wenig Angst. Ich darf nicht daran denken was passiert, wenn mein Kind durch solch eine Ignoranz verletzt oder getötet wird.
Leider gibt es zu viele Idioten!!!...was auch die Berichte hier zeigen.
Heutzutage läuft sowieso nichts mehr ohne Anwälte. Deshalb zurückhalten...allein schon um weniger Stress zu haben. Ich muß auch ständig schlucken. Selbst wenn Du recht hast...Recht haben und Recht bekommen sind unterschiedliche Geschichten.
Venschla, es gibt leider kein Patentrezept. Komme lieber gesund zu Deiner Familie und lass die anderen rasen.
Gruß athy_grave
Rasen sehe ich gar nicht als schlimm an. Kommt darauf an, was man unter rasen versteht. Gegen alleiniges Schnellfahren habe ich absolut gar nichts, solange keiner dadurch gefährdet wird, kann der, der kann, so schnell fahren wie er will. Mir machen einfach nur die Drängler und Egoisten manchmal Sorgen. Das Leben und auch der Straßenverkehr könnte echt so einfach sein !!!
Ich habe leider noch keine Familie in dem Sinne, wie du hast und bald auch mit Nachwuchs haben wirst 🙂
Wenn ein Unfall passiert und jemand stibt, breiten sich Schuldgefühle aus, aber kaum einer denkt vorher darüber nach, was könnte passieren.... ???
Aber es ist schon irgendwie bewundernd, was manche sich hier einfallen lassen.... 50 watt lampe für nebelschlussleuchte, foto apparat...... *kopfschüttel*
Dichtes Auffahren. Was macht ihr ? - lautet der Titel dieses Threads
Antwort: AUFWACHEN!!!
Vieles, was es hier zu lesen gab, kann nur ein schlechter Traum sein 🙁
Zitat:
Original geschrieben von BBB
@stellvertreter: wieso lasse ich mir sein Tempo aufzwingen? Wenn ich verlangsame, so daß er überholen kann und dann mein Tempo weiterfahre? und er seins? und wo ist jetzt das Problem bitte?
Die meisten Unfälle passieren, wenn man jemand, der es eilig hat, nicht vorbeiläßt und noch provoziert. Dann wird es wirklich echt gefährlich, weil er gereizt ist und um jeden Preis riskant überholen will! Während sich die Situation ganz einfach entspannen lässen würde. Aber das ist ja hier offenbar nicht gewollt, wenn man sich die Beiträge so durchliest......
Du schlägst also als Lösung vor, dass der, der sich an die StVo hält, sich dem anpassen soll, der die StVO missachtet? Der Missachter (und bei entsprechendem Drängeln auch Straftäter) soll also sein Verhalten nicht ändern? (nochmal, ich rede nicht von AB Situationen und anderen Möglichkeiten auf eine rechte Spur zu wechseln bzw. dort zu fahren wenn möglich)