diagnosesystem elm + vagcom
Hallo,
Ich habe mich in den letzten Tagen etwas intensiver mit dem Thema VAG und ODB und sowas auseinandergesetzt.
Ich suche für meinen Audi A3 8l eine Diagnosesoftware mit der ich einiges machen kann, möchte aber auch kein Vermögen dafür ausgeben.
Daher meine frage: ist es irgendwie möglich mit einem Adapter die VAG-Com Software sowie aber auch die Software "ScanMaster Professional", die auf ELM-Basis läuft zu nutzen. Ohne dass ich 2 Adapter brauche?
Vielen Dank schonmal im Voraus
mfg
fllx
38 Antworten
jap, werde auch bei der hex-com variante bleiben für 239€ bei pcituning...
bin jetzt nur noch auf der suche nach dem passendem (besser gesagt günstigen) notebook und dann kanns los gehen 😁
mfg
fllx
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Günstiger sicherlich auf den ersten Blick,
aber hier ist auch keine Software Lizenz enthalten
(kostet seperat 149 EUR).
Des Weiteren ist es keine intelligente Hardware...
aber mit der shareware sollte es doch laufen und damit kann ich den fehlerspeicher auslesen .. oder seh ich das falsch.
intelligente hardware? ist doch nur die elektronik die es ermöglicht vollversionen ohne zusätzliche freischaltung laufen zu lassen. oder was kann die intelligente hw. sonst noch?
Die Shareware zeigt dir nur zu 50% der Fehlercodes auch den Klartext an, löschen ist uneingeschränkt möglich.
Die intelligente Hardware besitzt Features wie eine automatische Baudratenerkennung, dies ermöglicht einen schnelleren und zuverlässigeren Zugriff auf die Steuergeräte. Es gibt Steuergeräte, die nur mit einem intelligenten Interface zusammen arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Es gibt Steuergeräte, die nur mit einem intelligenten Interface zusammen arbeiten.
Nur mal interessehalber, welche sind das denn?
Ähnliche Themen
1990-1992 2.0L 16V Motorsteuergeräte sind beispielsweise nur mit "dummer" Hardware erreichbar, wenn man explizit eine Start-Baudrate setzt, dies gilt auch für einige andere, z.B. 1997-1999 1.6L Simos, diese reagieren hier ebenfalls empfindlich, ein inteligentes Interface wählt automatisch die korrekte Baudrate, ein manueller Eingriff ist dann nicht notwendig.
2003+ 01J (CVT) Getriebesteuergeräte, diese scheinen ebenfalls nur mittels intelligenter Hardware zu funktionieren, aber auch dann nur wenn man explizite Werte für "Char Int" setzt.
1992-1994 2.6L V6 Motorsteuergeräte (von Hella) arbeiten auschließlich mit intelligenter Hardware.
Die ersten 1.9L TDI (1Z) Motorsteuergeräte (vornehmlich eingesetzt bei Audi), arbeiten ebenfalls nur mit intelligenter Hardware.
so, nach langer hin und her überlegung und vielen schlaflosen nächten 😉 hab ich mir den auf den vorherigen seiten bestens empfolhenen Adapter von PCI-Tuning bestellt.
Hoffe mal der Postmann bringt ihn bald. Schonmal eine Frage dazu, muss ich beim Anschließen irgendwas wichtiges beachten oder sowas?
gibts denn irgendwo eigentlich ne Art Auflistung, was ich damit alles anstellen kann? 🙂
vielen dank
mfg
flxx
Zitat:
Original geschrieben von -f-l-l-x-
Hoffe mal der Postmann bringt ihn bald. Schonmal eine Frage dazu, muss ich beim Anschließen irgendwas wichtiges beachten oder sowas?
Prinzipiel nein, bzw. die Installation wird im Handbuch beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von -f-l-l-x-
gibts denn irgendwo eigentlich ne Art Auflistung, was ich damit alles anstellen kann? 🙂
Ebenfalls siehe Handbuch. 🙂
Für die einzelnen Fahrzeugmodelle sollte dies ein guter Anfang sein: