diagnosesystem elm + vagcom

Hallo,

Ich habe mich in den letzten Tagen etwas intensiver mit dem Thema VAG und ODB und sowas auseinandergesetzt.

Ich suche für meinen Audi A3 8l eine Diagnosesoftware mit der ich einiges machen kann, möchte aber auch kein Vermögen dafür ausgeben.

Daher meine frage: ist es irgendwie möglich mit einem Adapter die VAG-Com Software sowie aber auch die Software "ScanMaster Professional", die auf ELM-Basis läuft zu nutzen. Ohne dass ich 2 Adapter brauche?

Vielen Dank schonmal im Voraus

mfg
fllx

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -f-l-l-x-


wenn ich einen adapter kaufe, macht es irgendwelche unterschiede ob ich usb oder seriell nehme?

sofern ich beides am rechner vorhanden habe, gibt es manchmal probleme mit einem der beiden formen?

Kommt drauf an welches Betriebssystem du hast und mit welcher Geschwindigkeit dein Notebook Prozessor läuft...

Gib am besten mal die Daten deines Notebooks.

das ist ja gerad das entscheidende problem 😁

noch hab ich kein notebook, fang ja gerad erst an mit sachen vag-com

werd mir daher ein günstiges gebrauchtes bei ebay holen.

hab auch schon was gefunden, ist wirklich net gerad der brüller, aber dafür dürfts reichen

is n p2 mit 266mhz und 192mb ram.

usb und seriell is beides vorhanden

höchstwahrscheinlich wird win98 oder 2000 draufgespielt.

mfg
fllx

Also grob kann man sagen unter 500 MHz ist USB NICHT zu empfehlen. für diesen Fall also seriell (COM).

http://ross-tech.com/vag-com/faq_1.html#1.4

ok gut, also werd ich mich dann mal nach nem adapter mit com-anschluss umsehen...

ist glaub ich auch besser, da windows 98 und abwärts sowieso nicht in jedem fall usb gern hat...

danke nochmals für die hilfe 🙂

mfg
fllx

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -f-l-l-x-


ok gut, also werd ich mich dann mal nach nem adapter mit com-anschluss umsehen...

Wenn du was richtiges inkl. VAG-COM Lizenz willst das auch mit aktuellen Software Versionen arbeitet:

http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...

Wäre meine persönliche Empfehlung...

jap, das wäre dann so eine lösung wie ich sie auch dachte zuzulegen...

der einzige haken an der sache sind halt "nur" die 239euro. werds heut und au net morgen kaufen, aber in den nächsten wochen werde ich mir solch einen adapter zulegen...

mfg
fllx

das hier wäre sicherlich die günstigere lösung, nur ist vom funktionsumfang der andere adapter weitüberlegen...

mfg
fllx

Zitat:

Original geschrieben von -f-l-l-x-


das hier wäre sicherlich die günstigere lösung, nur ist vom funktionsumfang der andere adapter weitüberlegen...

Günstiger sicherlich auf den ersten Blick,

aber hier ist auch keine Software Lizenz enthalten

(kostet seperat 149 EUR).

Des Weiteren ist es keine intelligente Hardware...

genau das ist es.
ich brauch noch extra software, komme dann letztlich nicht mal billiger weg, und kann auch keine updates durchführen...

also werd ich wohl doch eher die 239€ variante nehmen, mit der ich im endeffekt günstiger wegkomme...

Ich benötige
dieses Gerät hier wohl kaum, sieht aber sehr interssant aus...

mfg
fllx

Wirst du nicht brauchen, es gibt andere Wege an die Wegfahrsperren Logins zu kommen die sind für Einzelfälle günstiger.

habe auch nicht vor nochmal 499€ dafür auszugeben 😉 benötige ich auch nicht...

wenn man sich ernsthaft mit dem thema vagcom auseinandersetzt findet man viele interssante und wissenswerte dinge dazu....

mfg
fllx

eine kurze frage hab ich noch, ich sehe gerade bei ross-tech.com dass es key-com und hex-com adapter gibt...

wo genau liegt da der unterschied?

ich weiß nur dass der hex-com adapter auch mit can-bus umgehen kann, gibt es sonst noch unterschiede?

mfg
fllx

KEY ist ebenfalls mit Dongle, aber hat nicht alle der Features die die HEX Variante bietet.

HEX gibt es sowohl mit als auch ohne CAN Unterstützung.

Für 239 EUR ist es die Variante ohne CAN Unterstützung.

die differenze zwischen key und hex ist gerade mal ca 10euro, dann nehme ich wenn schon die hex variante....

aber ohne can, hab ich ja sowieso net...

mfg

fllx

Zitat:

Original geschrieben von -f-l-l-x-


die differenze zwischen key und hex ist gerade mal ca 10euro, dann nehme ich wenn schon die hex variante....

Das hier:

http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...

Ist KEINE KEY Variante, benutzt zwar das gleiche Gehäuse, hat aber keine Dongle Funktion.

Also bleib beim HEX, lohnt sich. 🙂

Dann kannste z.B. solche Features nutzen...

http://de.openobd.org/misc/5051_07_noissue.png
Beispiel: Kombiinstrument Codierung Audi A6 (4F)

Deine Antwort
Ähnliche Themen