Diagnosestecker
Hallo alle zusammen!
Kann mir eventuell jemand sagen, was der Diagnosestecker für signale rausrückt?
Ich möcht in den Ferien nen A-Brett vom E30 reinbauen, das Tacho hatte allerdings keine Welle und so kam mir halt die Idee die Signale aus diesem Stecker zu beziehen. ??Ist das fölliger Quatsch, oder ist das möglich??
Gibt es sonst ne andere Lösung dafür?
Hoffe auf qualifizierte Tips!
MfG, Martin
30 Antworten
hat jemand n bild vom e30 tacho will ma sehen ob es sich wenigstens lohnt ^^
Guggst Du hier zum Beispiel
http://www.e30m3info.com/ForSale/car/cockpit.jpg
Ist zwar kein gutes Foto, aber man kanns grob erkennen.
Wenns den für den NZ net gibt, wonach muss ich denn dann fürn G3 gucken?
Logischerweise nach nem Geber vom 3er, 1.4er oder 1,6er. Diese Motoren haben den selben Getriebetyp wie im Golf 2
Ähnliche Themen
jetzt fällt mir gerad auf dass du das ganze brett einbauen willst
du wirst es nicht schaffen
das is viel zu gross
da kannste anpassen bis der arzt kommt
Doch das E30 Brett ist möglich im 2er, gesehen hab ich das auch schon. Inwiefern Du den Tacho da anpassen musst weiß ich nicht, dazu müsste man wissen wie der BMW Tacho arbeitet
So, hab mal eben nachgemessen..
Digifiz geber golf 2: Open-colector, 4 Impulse pro umdrehung - will heisse das im ruhestand des ausgang des Gebers auf +12V gehalten wird und wenn man den geber um 360° dreht(das geber-ritzel) 4 mal die 12V auf 0V "runtergezogen" werden.
teilenummer:
Digifiz geber: 1H0 919 149A ca 30 Euro
Dichtung 191 957 861 ca 1,50 Euro
sicherungsclip für ritzel ca 20cent
ritzel: 171 957 821bca 3 euro
+passenden stecker
aufm schrott findest du was passendes aufm golf 3, preis bei uns inner gegend ca 10 euro.
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Doch das E30 Brett ist möglich im 2er, gesehen hab ich das auch schon. Inwiefern Du den Tacho da anpassen musst weiß ich nicht, dazu müsste man wissen wie der BMW Tacho arbeitet
Sollte man mal im BMW Forum in Erfahrung bringen! 😁
ich glaub es gibt da einige cockpits die besser aussehen und einfacher sind
vielleicht täuscht es aber es sieht nach extrem viel arbeit aus
Das Brett ist ca 5cm breiter, was man allerdings an ablagefläche sparen kann. Lüftungsbedienung usw. bleibt g2. Lüftungsschächte adaptieren weiß noch net genau, muss ich gucken, wenn das g2 Brett ausgebaut ist. Problem ist halt der Tacho. Wie kürzt man das Brett ohne dass man es später noch sieht?
indem man es so baut das man es zusammenzieht 😉 Mit bissl Köpfchen gar nicht so schwer. Das 3er Golf Brett ist auch um einiges breiter als das 2er aber habs auch reinbekommen
Ich bin da auch recht zuversichtilich, weiß hal nur noch nicht genau wie es laufen wird. Kann mir das mit dem zusammenziehen irgendwie nicht vorstellen. Ich hätt jetzt einfach ein Stück aus der Mitte rausgeschnitten, also rechts vom die Lüftungssachen abgetrennt, ein stück gekürzt und dann Lüftungsteil wieder dran. Wie habt ihr es denn beim G3 Brett gemacht?
Wenn Du son Brett reinhälst wirste merken das es teilweise zu breit ist, an der A Säule musste ich es ausschneiden so das es sich zwischen die Holme schieben lässt. Dann musste Dir halt Halter bauen die das Brett in Richtung Windschutzscheibe ziehen, beim festziehen, zieht sich das Brett nach vorn und zieht sich dabei zusammen.
Haste von sowas eventuell Fotos(also Halterung usw.)?
Meinste echt, dass es sich um ca 5cm zusammenzieht?