Diagnosegerät? für 4 Hersteller und mehr?

moin an alle...
haben derzeit 5 Fahrzeuge von 4 Herstellern im Fuhrpark, und dafür suche ich ein Diagnosegerät was max. 500€ Kosten darf.
Es sollten schon viele Funktionen die mann braucht vorhanden sein, wie DPF,Löschen, TPMS? keine Ahnung was noch alles...
gefunden bisher iCarsoft und Launch

Autos:
BMW X5 e70 2009
BMW M6 F12 2013
Citroen Jumpy 2016 (neues Model)
Porsche Cayenne 958 (4,2L Diesel 385ps Facelift) 2016
Smart Fortwo 453 2016 71ps

mit Eigenschaften von Codieren wird wohl schwierig ein Model zu finden?

Vielen Dank an alle...

Beste Antwort im Thema

Das darauf überhaupt noch jedesmal jemand antwortet wundert mich, die Frage ist schon hundertmal gestellt & beantwortet worden, man kann von jedem User auch erstmal etwas Selbstrecherche erwarten.

Gruß & schönes WE!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Eierlegende Wollmilchsau gibts nicht vor allem bei dem Budget. Du musst bedenken, dass du damit die einfachen Dinge lösen kannst - gehts ins Eingemachte brauchst den Tester des jeweiligen Herstellers.

Manche Fehler (Airbag z.B.) lassen sich bei BMW z.B. oft nur von den eigenen Testern löschen. Auch sind die "Fehlercodeanzeigen bzw Fehlercodeanalysen" der freien Tester oft nicht bis wenig Aussagekräftig -> d.h. es steht zwar ein Fehlercode dran mit einer oft merkwürdigen Übersetzung und leider sehr oft ohne Umweltdaten die für eine gute Diagnose wichtig sind.

Bosch & Gutmann im 4 Stelligen Bereich. Sonst das Diagnosegerät von Hersteller was es aber legal nicht zu kaufen gibt.

Zitat:

@Krumelmonster1967 schrieb am 23. August 2019 um 15:36:04 Uhr:


Sonst das Diagnosegerät von Hersteller was es aber legal nicht zu kaufen gibt.

Darf man nicht Delphi DS 150 schreiben?😕

Gibt es für Privat wohl auch nicht legal.
Schreiben kann man vieles, ob das da dann später auch noch steht ist eine andere Sache.

Nur als Info im voraus China Clone bekommen auf MT keine Unterstützung wenn etwas nicht geht.

Ähnliche Themen

Das darauf überhaupt noch jedesmal jemand antwortet wundert mich, die Frage ist schon hundertmal gestellt & beantwortet worden, man kann von jedem User auch erstmal etwas Selbstrecherche erwarten.

Gruß & schönes WE!

ScanDoc compact von Quantex.
http://quantexlab.com/deu/sdc-new-de/beschreibung.html

350€ mit 2 Markenlizenzen nach Wunsch, jede weitere Marke kostet 50€ Lizenzgebühr.

Hast Du den ScanDoc? Die Informationen, die ich dazu finde, sind durchwachsen. Bei älteren Modellen ist der wohl sehr umfangreich, je neuer umso weniger ist an Info vorhanden.

Ich suche etwas für meinen Corsa E und da speziell, um am Radio eine Freischaltung für den PDC vorzunehmen.

Zitat:

@fotom schrieb am 4. September 2019 um 18:59:56 Uhr:


Hast Du den ScanDoc? Die Informationen, die ich dazu finde, sind durchwachsen. Bei älteren Modellen ist der wohl sehr umfangreich, je neuer umso weniger ist an Info vorhanden.

Ich suche etwas für meinen Corsa E und da speziell, um am Radio eine Freischaltung für den PDC vorzunehmen.

Ja, ich nutze ihn seit 2016 für Fremdmarken (non-VAG).
Überwiegend um die Opels der Schwiegersippschaft zu überwachen.
Also da leistet er gute Dienste.
Die neuesten Fahzeuge dort sind ein 2013er Insignia und ein 2013er Meriva B.
Mit dem alten 2004er Signum vom Schwieschorvadder kam er auch zurecht.

Auch mit neueren Fahrzeugen anderer Hersteller klappt es gut.
Die Jungs versuchen echt immer up to Date zu bleiben.
Was aber bei der Bandbreite und Markenabdeckung nicht einfach ist.
Aus dem Grund kommen meist auch nur 2x im Jahr die Updates, denke ich.

Also zum Teil kann das Ding auch freischalten / codieren, ob das jetzt bei PDC im Radio zutrifft kann ich nicht sagen.

Nimm einfach mal Kontakt zum Hersteller Quantex auf.
Die sind sehr kundenorientiert und zuvorkommend.
Sind sogar hier bei MT aktiv. Weis aber gerade den Nickname nicht...

Danke für den Link! Die Seite ist sehr informativ und die einzelnen Funktionen für die Fahrzeuge werden detailliert aufgelistet. Das finde ich selten.

Wenn die sich hinsichtlich des Funktionsumfanges noch weiter entwickeln ist der ScanDoc eindeutig eine Alternative.

ich habe den scandoc auch und bin recht zufrieden damit,angesichts des preises ist es schon erstaunlich was die jungs so bieten:guten support,forum,relativ häufig updates usw.

man darf allerings keinen viiiiiele tausend euro teuren herstellertester erwarten der alles! kann,das sollte jedem klar sein!!!

aber letztlich liegt es auch an jeden user selbst wie gut der tester ist!ich zb arbeite bei renault/dacia und habe öfters mal andere/recht neue autos mit.da guck ich dann was geht und sende im bedarfsfall logs hin damit die software besser wird.kurz darauf gibts hinter den kulissen ne beta und ich teste sie.gibts noch kritikpunkte gibts wieder ne beta oder es ist ok und wird dann ins nächste offizielle update übernommen.
also je mehr leute mitmachen,desto besser wird sie!!!

"Sind sogar hier bei MT aktiv. Weis aber gerade den Nickname nicht..."

hier ist er:

https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=396615

oft schreibt er auch dann wenn es um sein(e) produkte geht.jemand hat das mal als werbung angesehen.ich finde es allerdings sehr gut so,zumal die infos sachlich und informativ sind.so bekommt man infos aus 1. hand und keine vermutungen 😉

Hallo. Wie sieht es mit dem BMW bei den Scandok aus ?
Kann es auch einiges?

Oder doch lieber Guttmann ?

habe mir den Autel Mk908p gekauft, Mega teil Kostet aber auch sehr Viel?

BMW M6 F12 Cabrio 2013:
alle Steuergeräte von der Datenbank Online Aktualisiert
Fehler wahren:
Hintere Fensterheber gingen von alleine beim Schliessen wieder auf, wieder OK!
Cabrio Verdeck lies sich manchmal nicht öffnen, wieder OK!
Ruckeln beim Anfahren, Getriebe und Kupplung neu Angelernt. Wieder OK!
Alarmanlage lösste nach abschliessen Alarm aus, wieder OK!

Porsche Cayenne 4.2s Diesel 2016 Euro6 385ps:
grund fpr den Kauf! DPF wahr voll, Werkstätte wollten für die Reinigung inkl Montage ab 1400€ Autel MK908p Regeneration gestartet DPF wieder frei und keine Fehlermeldung mehr(frage wie lange???), kauf schon gelohnt!

Smart Fortwo Cabrio:
Keine Fehlermeldung :-)

Citroen Jumpy Kastenwagen 150ps 2016 euro6:
DPF Regeneration möglich will aber eine Aussentemperatur von mindestens 9°. Sicherlich Hersteller vorgaben?

Codierung Anlernung ist wirklich Hammer das teil kann mehr als mann will.

vor allem Queseng hat ja viel mit Auto Software Tuning zu tun selbst er findet es Richtig Heftig was das Gerät alles vom Originalen übernommen hat und es Funktioniert...

Wer will gegen Kaution und Gebühr, Verleihe ich das Gerät, oder im Norden Hamburg vorbei schauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen