Diagnose mit Delphi Clone
Hi Leuts,
ich hab schon ne ganze Weile so ein Delphi Clone. Das Auslesen hat auch bei meiner S Klasse prima funktioniert, weil dort ein ODB 2 Stecker drinnen war. Aber mit meinem W210 bin ich nun am Ende.
Ich habe verschiedene Adapter gekauft und probiert. Keines der Teile funktioniert.
Ich bin nun nicht sicher, ob es ein Pin Problem ist, oder schlichtweg am Clone liegt.
Was meint Ihr? Liegts am Kabel oder am Clone???
Gruß
Olli
Beste Antwort im Thema
Nun ich nutze diesen Delphi clone zum auslesen
und es funzt.
Motor
Getriebe
Klima
Steuergeräte.Im Programm selber findest du die genaue W210 Pinbelegung für den Adapter!.Mit meinen gehts ohne Probleme!ich nutze Delphi 2013
687 Antworten
und was gibts da neues bzw anders?
Zitat:
@olli711 schrieb am 7. September 2018 um 12:19:02 Uhr:
hast du nen Link?
Nein!
Ähnliche Themen
Zitat:
@olli711 schrieb am 7. September 2018 um 14:20:50 Uhr:
Was geht in der Version noch?
Das kann ich auch nicht genau sagen !
C Klasse 2011 ging Dpf Regeneration zb.
Ob’s mit älterer Version geht kann ich ned sagen...
Was habt ihr für Version?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das ich 2015 habe. Aber mir ist schon bei einem BMW aufgefallen, das bei neueren Fahrzeugen mehr geht.
Bei meinem W220 geht nicht viel.
Zitat:
@olli711 schrieb am 8. September 2018 um 14:06:53 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das ich 2015 habe. Aber mir ist schon bei einem BMW aufgefallen, das bei neueren Fahrzeugen mehr geht.Bei meinem W220 geht nicht viel.
Bei meinem w210 geht auch ned viel...
oh, beim W210 geht ne Menge. Leider in den meisten Fällen, müssen die Steuergeräte einzeln angesprochen werden
Ich mache immer bei mir schnell Test bei wow alle wichtigen Steuergeräte werden abgefragt bei w210 mopf
Ja ich habe noch gute Box die schaltet selbst um
Von 5 hatte ich 2 mit den w210 ohne umstecken ging
Mein Schwager hat eine die Umschaltet, muss ich ihm mal abschwatzen