Diagnose kosten 450€?!?
Hallo Freunde,
Mein Auto hat etwas angezeigt wie „volle antriebsleistung nicht verfügbar Blabla...“. War daraufhin beim BMW Autohaus und sie meinten die Diagnose kostet 150-250€. Als 250€ erreicht wurden meinten sie es würde noch mehr kosten da Fehler immer noch nicht auffindbar. Kosten jetzt bei 450€. Ist das normal???
Mit freundlichen Grüßen
Vidi
Beste Antwort im Thema
Ich sage dazu nur Abzocke.
Nachdem 450€ bezahlt sind, heißt es weiter der Fehler ist leider immer noch nicht auffindbar. Tut uns leid!
20 Antworten
Hat mit Premium nix zu tun, im ganzen KFZ-Gewerbe bezahlst du den Aufwand (Arbeitszeit) der Fehlersuche.
Nur habe die freien Werkstätten nicht die Stundensätze von BMW.
Zitat:
@Romandin84 schrieb am 1. Dezember 2018 um 14:05:25 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 1. Dezember 2018 um 13:22:03 Uhr:
Bezahlt wird die Arbeitszeit und nicht der Erfolg.Ganz toll!
Das ist genauso, wenn zur mir ein Patient mit Schmerzen in der Brust kommt und ich als doctor sage, wir fangen erstmal an die Füße zu behandeln und tasten uns langsam von unten nach oben heran. Wir müssen ja schließlich ausschließen, das die Schmerzen von den Füßen stammen. Der Doctor hat somit ordentlich Geld verdient und der Patient hat beruhigtes Gewissen, dass seine Füße und andere Organe gesund sind. Der Unterschied zur Autowerkstatt ist, dass die Behandlungen meistens die Krankenkasse übernimmt
Soll eigentlich ein Witz sein!
Aber so fühlt man sich manchmal in der Premium-Werkstatt behandelt.
Auch ein Arzt wird nicht nach Erfolg bezahlt.
So ist das leider, schön wäre es, wenn auch Ärzte nur bei Erfolg, sprich Heilung bezahlt werden, Stichwort Krebs oder andere meist tödlich verlaufende Krankheiten.
Wir hatten selber den Fall in der Familie, dass wir ohne Diagnose monatelang im Krankenhaus verbringen durften und die Ärtze CRT, MRT, Röntgen, etc., sprich das volle Programm gefahren haben, ohne zu wissen, was die Diagnose sein soll.
Selbst der Facharzt für das CRT, der dann in Auftrag die CRT durchgeführt hatte, meinte, dass das so ins Blaue hinein keinen Sinn macht.
Und da wir im öffentlichen Dienst arbeiten, haben wir dann auch nachher die Abrechnungen gesehen, alleine für die fragwürdige Diagnostik mehrere 1000 Euro.
Zitat:
@hydrou schrieb am 2. Dezember 2018 um 10:32:22 Uhr:
So ist das leider, schön wäre es, wenn auch Ärzte nur bei Erfolg, sprich Heilung bezahlt werden, Stichwort Krebs oder andere meist tödlich verlaufende Krankheiten.Wir hatten selber den Fall in der Familie, dass wir ohne Diagnose monatelang im Krankenhaus verbringen durften und die Ärtze CRT, MRT, Röntgen, etc., sprich das volle Programm gefahren haben, ohne zu wissen, was die Diagnose sein soll.
Selbst der Facharzt für das CRT, der dann in Auftrag die CRT durchgeführt hatte, meinte, dass das so ins Blaue hinein keinen Sinn macht.
Und da wir im öffentlichen Dienst arbeiten, haben wir dann auch nachher die Abrechnungen gesehen, alleine für die fragwürdige Diagnostik mehrere 1000 Euro.
Ist zwar Offtopic, aber wenn man das so machen würde, gäbe es keinen Anreiz mehr für Ärzte, zu versuchen, schwierige Krankheiten zu heilen. Beim Auto wäre es das selbe.
Ähnliche Themen
Das Problem ist doch aber, dass inzwischen die Ärzte Vorgaben haben, wie die Betten und teuren Geräte auszulasten sind. Und daher werden gerne Untersuchungen veranlasst, um CRT etc. abrechnen zu können, auch wenn die medizinische Notwendigkeit nicht unbedingt gegeben ist.
Die Ärzte haben da finanziell selber nichts davon, aber die Krankenhäuser, gerade die privaten Träger. Und der Anreiz eines Arztes sollte gemäß dem hypokratischen Eid eigenlich ein anderer sein.
Aber gut, wir schweifen ziemlich ins Offtopic ab.
Zum Thema selbst: Problem an den Markenwerkstätten ist auch meist, dass der Hersteller für bestimmte Probleme exakte Vorgaben zum Diagnoseablauf und den AW's macht und gerne mit Testkunden prüft, ob die Vorgaben eingehalten werden.
Naja wenn tatsächlich Öl ausläuft weil etwas mechanisch gebrochen ist, sollte die Diagnose aber deutlich schneller gehen als in 4 Stunden oder wie stellen sich die 450€ zusammen?