Dezenter sportlicher Touch für den Touring - Folieren

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

das ich doch noch nicht ganz so alt bin und schon auf dezenten sportlichen Look bei Fahrzeugen stehe, bin gerade am überlegen meinem M550xd Touring ein kleine dezente Veränderung zu spendieren.

Wie gesagt es soll wirklich nicht übertrieben prollig sein, nur so ein kleiner Hingucker eben. 😉

Da mein G31 Carbonschwarz ist fallen die üblichen Performance-Streifen von BMW schon mal raus.

Jetzt habe ich beim M5 folgende Folien gefunden:
https://shop.bmw.de/.../

Meine Frage wäre jetzt, ob die von den Abmessungen auch auf den G31 passen würden.
Auf die Streifen am Heck könnte / würde ich wahrscheinlich verzichten.
Gefallen würden mir die an der Front und an den Seiten

Andere Ideen sind natürlich auch willkommen 🙂

Beste Antwort im Thema

Klar kann man das so machen, hat für mich nur diesen gewissen ATU Style.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 13. April 2020 um 13:40:35 Uhr:


Sorry, aber dieses schöne Auto so zu verunstalten.... wirklich schade.

Das ist und bleibt eben Geschmacksache.

Wie ich sehe fährst du einen mit Luxury Line - das wäre für mich ebenso ein „no go“ gewesen, das Auto zu kaufen...
Aber deshalb rede ich auch nicht von einem „verunstalteten“ BMW...

Ich fahre einen 520da LuxuryLine und privat (Frau) einen 540 M Sport.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@ez-lif schrieb am 13. April 2020 um 12:49:45 Uhr:



Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 13. April 2020 um 12:08:15 Uhr:


Ich finde es völlig ok und dezent. Im Heck hätte ICH noch die gleichen Streifen wie vorne irgendwo noch untergebracht, aber es ist gut geworden. Viel Spaß damit. 😉

Das hatte ich auch lange überlegt. Aber auf Grund der Form des Hecks hab ich irgendwie keine für mich überzeugende Lösung gefunden. Am M5 Design konnte ich mich nicht orientieren, da der eine andere Aufteilung hat. Und dann habe ich oben noch den Modellschriftzug..
Wie hättest du es denn gelöst? Das ist ja das schöne an Folie, man schnell und leicht wieder was ändern 🙂

Grundsätzlich, dass erste was ICH bei allen meinen Autos machen lasse ist, ich fahre direkt nach dem Kauf zu meinem Lacker und lasse die hinteren Schriftzüge komplett entfernen. Ist für ihn keine 10 min. Arbeit (dass nur am Rande) 😉.

Evtl hätte ich die gleichen drei Streifen wie vorne, auch hinten aber nur an dem unteren Diffusor-Stück mittig dran machen lassen. Vielleicht kann dass jemand mal Photoshopen wie es aussehen würde. Mehr nicht, und wenn dass doch nix ist, würde ich genau so lassen wie es jetzt ist. 😉

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 13. April 2020 um 15:39:59 Uhr:



Zitat:

@ez-lif schrieb am 13. April 2020 um 12:49:45 Uhr:


Das hatte ich auch lange überlegt. Aber auf Grund der Form des Hecks hab ich irgendwie keine für mich überzeugende Lösung gefunden. Am M5 Design konnte ich mich nicht orientieren, da der eine andere Aufteilung hat. Und dann habe ich oben noch den Modellschriftzug..
Wie hättest du es denn gelöst? Das ist ja das schöne an Folie, man schnell und leicht wieder was ändern 🙂

Grundsätzlich, dass erste was ICH bei allen meinen Autos machen lasse ist, ich fahre direkt nach dem Kauf zu meinem Lacker und lasse die hinteren Schriftzüge komplett entfernen. Ist für ihn keine 10 min. Arbeit (dass nur am Rande) 😉.

Evtl hätte ich die gleichen drei Streifen wie vorne, auch hinten aber nur an dem unteren Diffusor-Stück mittig dran machen lassen. Vielleicht kann dass jemand mal Photoshopen wie es aussehen würde. Mehr nicht, und wenn dass doch nix ist, würde ich genau so lassen wie es jetzt ist. 😉

Danke für den Tipp 🙂 - so ähnlich hatte ich es mir nach deinem Beitrag auch überlegt. Ganz unten, relativ schmal. Muss die Tage eh noch mal hin, dann lass ich es mal testweise hinhalten.

Ähnliche Themen

Bin gespannt wie es dann aussieht 🙂

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 13. April 2020 um 15:39:59 Uhr:



Zitat:

@ez-lif schrieb am 13. April 2020 um 12:49:45 Uhr:


Das hatte ich auch lange überlegt. Aber auf Grund der Form des Hecks hab ich irgendwie keine für mich überzeugende Lösung gefunden. Am M5 Design konnte ich mich nicht orientieren, da der eine andere Aufteilung hat. Und dann habe ich oben noch den Modellschriftzug..
Wie hättest du es denn gelöst? Das ist ja das schöne an Folie, man schnell und leicht wieder was ändern 🙂

Grundsätzlich, dass erste was ICH bei allen meinen Autos machen lasse ist, ich fahre direkt nach dem Kauf zu meinem Lacker und lasse die hinteren Schriftzüge komplett entfernen. Ist für ihn keine 10 min. Arbeit (dass nur am Rande) 😉.

@S_Fahrer
Da habe ich einen Vorschlag für Dich, spart Dir die Fahrt zum Lackierer innerhalb von Sekunden bei der Bestellung 😁

Habe ich bei meinen letzten 10 neu bestellten BMWs so gemacht - kostet nix und funktioniert einwandfrei 😁

Sonderausstattung.jpg
Sonderausstattung.jpg

... geht nur leider beim Hybriden nicht mehr...

@Wyatt5812
Hihihi dass ist mir schon klar. Bei den von mir neu bestellten mache ich es so. Aber nicht immer ist es ein neues Fahrzeug. 😉

Zitat:

@JEWUWA schrieb am 13. April 2020 um 17:25:51 Uhr:


... geht nur leider beim Hybriden nicht mehr...

Macht der Händler vor Auslieferung gleich mit...

leider Nein, meiner macht das leider nicht...
Aber das werde ich wohl selber auch hinbekommen ... wenn das gute Stück auch wirklich endlich kommt ...

Schriftzüge entfernen dauert auch in Eigenregie nicht länger als 10 Minuten.
Ein bischen Zahnseide und nen Fön und fertig.
Dafür muss man nicht zum "Lacker" fahren. 😉

Wenns es der Lacker gerne für lau macht. 😉 Er poliert dann auch noch mit seiner Maschine drüber. Aber klar, mit "bissi" Anstrengung kann mann es auch selbst machen.

habe meinen 🙂 machen lassen, für lau und umme

Deine Antwort
Ähnliche Themen