dexos1gen 2/ dexos1 gen 3
Hallo zusammen,
ich hab im Internet eine angeblich neue Spezifikation von gm Freigaben gefunden und zwar dexos1 gen3.
Weiß jemand was genau das bedeutet und für welche Fahrzeuge das vorgeschrieben oder empfohlen wird?
Viele Grüße
Philipp
34 Antworten
https://oeldepot24.de/GM-Opel-5W-30-dexos1-Gen3-5-Liter
Es gibt nur sehr wenige Anbieter dafür,
da kann mann auch das Originale nehmen.
das neue Öl gibt es nur in den Viskositätsklassen 0W-20 und 5W-30 !
MfG
Laut GM auch in 5w40 - hab den link gepostet
Das Havoline hat die Dexos2 Freigabe. Ist wohl nur versehentlich in die Liste gerutscht, nach meinem Empfinden wirkt die Seite auch sehr unaufgeräumt/ungepflegt...
Mist, hätte gerne 5w40 gehabt. Dann bleib ich wohl bei Ravenol....
Ähnliche Themen
Also bei mir ist dexos 1gen 2 5w30 habe es auf Service Plan stehen und der Zahnriemen alle 280 000 km Astra k 130 PS start stop 1,2 liter
Astracorsae ,
wenn es ein Astra K 1.2 Turbo (F12SHT (LIH) mit GM-Motor und 131 PS ist,
sehe ich bei mir noch nicht einmal einen vorgeschriebenen Wechselintervall,
für den BIO Riemen,
aber das Motoröl -
SAE 0W-30 Dexos 1 Gen 2 Alle Temperaturen
SAE 5W-30 Dexos 1 Gen 2 Über -25 °C Außentemperatur
da es bei den GM-Motoren mit dem BIO Riemen ruhig ist,
hatten die bei GM wohl etwas anders gemacht
wie beim PSA mit BIO Riemen oder
es ist noch nicht nach oben gekrochen!
mfG
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 17. Januar 2023 um 21:18:31 Uhr:
da es bei den GM-Motoren mit dem BIO Riemen ruhig ist,
hatten die bei GM wohl etwas anders gemacht
wie beim PSA mit BIO RiemenmfG
Und allen voran Ford. Die haben mit den BIO Riemen den Hauptgewinn geschossen.
Tatsache ist es bei Opel noch relativ ruhig.
evtl hat ja GM ZR einen Aalglatten Rücken wo sich keine Krümmel/Fäden lösen,
im Gegensatz zum PSA ZR.
könnte auch mit Spannung/Führung des ZR zusammenhängen,
das Er bei GM weniger Schläge beim Lastwechsel macht und
den ZR insgesamt ruhiger laufen läßt !?
Das wäre alles Spekulation.
Auf jeden fall haben die GM Motoren scheinbar deutlich weniger Ärger am BIO Riemen als PSA und Ford.
Aber sie haben Probleme und zwar alle samt. Schön reden wollte ich das jetzt auf keinen Fall 😁
Aber frage wäre, wurden auch so viele damit verkauft wie von Ford und PSA.
Wenn die Relation nicht passt ist klar warum man weniger hört.
Wer noch auf der Suche ist nach Dexos 1 Gen 3, ich habe mich dafür entschieden: LIQUI MOLY Special Tec DX1 5W-30 | 5 L | Synthesetechnologie Motoröl | Art.-Nr.: 3766, Nicht zutreffend https://amzn.eu/d/eT8PVwz
Hat aber keine Freigabe.
Bisschen teurer aber gut ist das Ravenol Dxg 5W 30. Habe ich bei meinem drin.
Hab auch das Ravenol DXG 5W30. Nutze ich seit ich das Auto habe.
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 19. August 2024 um 10:15:24 Uhr:
Hat aber keine Freigabe.
Wieso keine Freigabe? Hat doch Dexos1 Gen3?
Verstehe ich nicht, kannst du das bitte erläutern.
Hat nur eine Empfehlung siehe Datenblatt. Da keine Garantie ist es eh egal.
Empfehlungen: API SN + RC | Chrysler | Fiat 9.55535-CR1 | Ford WSS-M2C 946-A/946-B1/961-A1 | GM dexos1 Gen 3 | GWM | HAVAL