Deutschland -> Antalya mit der Fähre? (Mit Auto)

Hallo liebe Leute,

Ich habe bereits das hier gelesen:
https://www.motor-talk.de/.../...ie-tuerkei-mit-dem-auto-t5310679.html

Aber da geht es eher um Deutschland -> Wien -> Unganr -> Serbien -> bulagrien -> Türkei.

Aber ich möchte gerne über eine Fähre nach Antalya?

Deutschland -> Italien -> Griecheland -> Rhodos? -> Fetihye/antalya.

Kennt ihr da einen perfekten Plan?

Also ich komme aus Köln und würde mit dem Zug (es gibt ein Zug in düsseldorf) der bis nach Italien fährt.
Dann möchte ich gerne mit dem Auto zu irgendeinem HAFEN -> dann Griechenland -> Inseln -> dann Türkei.

Was gibt es da alles? Welceh Webseiten sind gut um sowas zu sehen/buchen?

Also ich möchte mein Auto mitnehmen.

Bitte um genaue Details, wäre euch sehr sehr dankbar!

PS: Wenn ihr beides schon gemacht habt, was ist besser?

DANKE!!!
LG

Beste Antwort im Thema

Hier schon einmal was Du bei der Einreise mit einem Autos beachten musst.
http://www.izmir.diplo.de/.../MotorTouristen_in_der_Trkei.pdf
Stand des Merkblattes ist 2012 aber so weit ich informiert bin hat sich nichts geändert.
Im Asiatischen Teil der Türkei kann es sein das Deine Haftpflicht und Kaskoversicherung nicht gültig ist.
Vorher informieren und bestätigen lassen.
Falls Dir das Fahrzeug in der Türkei abhanden kommt oder durch Unfall oder sonstigen Schaden verschrottet werden muss, wirst Du bei der Ausreise Probleme bekommen.
OT-Passage entfernt - BMWRider

34 weitere Antworten
34 Antworten

Damit Du 100% bei Tageslicht durch Bulgarien kommst, selbst wenn Du z.B. einen Reifen wechseln müsstest Du hast doch geschrieben, dass dein Sohn keine 3-4 Stunden im Auto aushält... daher mein Tipp mit dem TV.

Ich bin raus. Das tut schon weh.

Ich bin bereits mehrmals von Frankfurt an die Schwarzmeerküste (Varna) gefahren, teilweise von hier aus weiter nach Istanbul. Gefahren bin ich über Österreich, Ungarn, Rumänien und eben dann Bulgarien. Übernachtet habe ich meistens in Timisoara, ich fühle mich dort sicherer als in Szeget (Ungarn). Die reine Fahrzeit beträgt rund 24 Stunden, ist aber ein voller Genuss, besonders Rumänien am Eisernen Tor. Von Varna aus fährt man etwa 4,5 Stunden nach Istanbul, von hier nach Antalya noch mal rund 700 Kilometer. Für mich als begeisterten Autofahrer eine echt tolle Reise. Der kürzere Weg beträgt rund 3.200 Kilometer, ist aber als "Hauptroute" stark belastet und dauert im Regelfall sogar länger.

Köln bis in die Reggio Calabria sind auch um die 2.000 Kilometer, die im Zug schon echt nervig werden können. Die Fähre bis nach Antalya ist ebenfalls rund 1.000 Kilometer unterwegs, das ist nicht in ein paar Stunden gemacht. Zeitliche Ersparnis sehe ich überhaupt keine, finanziell wird es aber ganz deutlich teurer. Zudem hetzt Du immer irgendwelchen Zeiten hinterher.

Meine Empfehlung: Nimm Dir die Zeit und genieße eine tolle Autoreise oder nimm den Flieger und miete unten ein Auto.

Was auch eine Alternative ist und etwas länger als über Bulgarien dauert, das wäre über Mazedonien und Griechenland zu fahren.

Dort kann man noch einen Zwischenstopp einlegen, auch wenn in Griechenland die Strassen mindestens genauso schlecht wie in Bulgarien sind. Gerade Mazedonien (die Griechische Region) ist ein Traum von Landschaft und kulinarisch auch nicht schlecht. Eigentlich sind das ja auch Türken.
Da kann man sich etwas am Meer mieten und dort mit den Kids ein zwei Tage die Zeit totschlagen, bevor es weitergeht. Ist halt auch etwas touristischer.

Sorry, das möchte ich so nicht stehen lassen.
Die in Frage kommenden Straßen in Bulgarien (in Rumänien sowieso) wurden zwischenzeitlich sehr gut ausgebaut und sind teilweise sogar besser als in Deutschland. Der Ausbau zwischen Burgas und der türkischen Grenze ist ein Traum, Schnellstraße und Autobahn nach Istanbul ohnehin über (fast) jeden Zweifel erhaben.

Ähnliche Themen

es gibt keine Fähre, die von Deutschland da runterfährt. Es geht wohl nur mit der Autofähre von Italien (ab Ancona, Venedig, Brindisi oder Bari) nach Igoumenitsa / Griechenland, von dort über Land nach Istanbul ( -> Autofahrt via A2 / E90 z.B. nach Istanbul ca. 915 km (Dauer ca. 10 Stunden). Eine Fährverbindung von Griechenland in die Türkei gibt es nur über Chios oder Lesbos, das bringt nicht viel.

Ansonsten hier: https://www.faehren-service.de/autofaehren-tuerkei.html

Zitat:

@Harig58 schrieb am 29. Mai 2017 um 12:52:53 Uhr:


Sorry, das möchte ich so nicht stehen lassen.
Die in Frage kommenden Straßen in Bulgarien (in Rumänien sowieso) wurden zwischenzeitlich sehr gut ausgebaut und sind teilweise sogar besser als in Deutschland. Der Ausbau zwischen Burgas und der türkischen Grenze ist ein Traum, Schnellstraße und Autobahn nach Istanbul ohnehin über (fast) jeden Zweifel erhaben.

Ok, kleine Frage zum Leseverständnis.

Wenn ich schreibe, dass "in Griechenland die Strassen mindestens genauso schlecht wie in Bulgarien sind."

bedeutet das, dass:

  • a) Die Strassen in Bulgarien sind besser als in Griechenland
  • b) Die Strassen in Griechenland sind besser als in Bulgarien
  • c) Die Strassen in Bulgarien sind schlecht
  • d) Die Strassen in Griechenland sind schlecht

Tipp: Es ist nicht c

Leseverständnis?

Was impliziert die Aussage, dass in Griechenland die Straßen mindestens genauso schlecht sind wie in Bulgarien? Eben dass der Zustand der Straßen schlecht ist.

Meine Erfahrungen auf den erwähnten Routen in Bulgarien zeigen jedoch das Gegenteil. Das Wort "schlecht" halte ich daher für fehl am Platz.

So halt jetzt meine Interpretation. Ich denke, der geneigte Leser wird sich selbst ein Bild machen. Also nix für ungut!

Das mit den TV verstehe ich jetzt, hatte da an was anderes gedacht.

Ja ich würde natürlich bis nach Venedig oder so fahren und von dort eine Fähre nehmen. Hat es wirklich noch niemand so gemacht? :O

Dann muss ich wohl mehrere zwischen stopps machen über bulgarien und co.

Wieso machst du dir das leben so schwer?? fahr mit dem Auto oder Flieg hin und ausserdem von Rhodos gibt es keine Fähre nach Marmaris

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 26. Mai 2017 um 18:33:11 Uhr:


Es gibt keinerlei Probleme in Bulgarien. Am besten man steht bis spätestens ~ 12.00 Uhr mittags an der Grenze und fährt den anderen Türken hinterher.

Auch wenn man es nicht "sieht", ist Bulgarien in der EU und das hat einiges (in den Köpfen) geändert.

Edit:

Ich habe meinen Kindern (3x) einen TV gekauft mit einem 32GB USB-Stick voller Filme...

ich persönlich würde über bulgarien nicht fahren jedes jahr hören wir was schlechtes
über das EU land der sprit ist scheisse wer weis was die da reinmischen dazu kommt noch das viele gauner unterwegs sind genau wo die saison anfängt
menschen werden ausgeraubt, falsche polizisten unterwegs, ohne ende blitzer
an der grenze stundenlang warten etc
das tuhe ich mir nicht an
fahre lieber über griechenland zwar 200-300 km länger über dafür sicher und ohne stress

Das typische "Hören-Sagen". Noch nie dort gewesen, aber die Meinung anderer (die sicherlich auch noch nie dort waren) weitergeben.

Der Sprit hat die gleiche Qualität wie hier und kostet auch fast das Gleiche. Internationale Marken sind mittlerweise fast standard.

Gauner gibt zur Saison überall. Blumenfrauen auf Mallorca, falscher ADAC in Spanien....

Von falschen Polizisten in BG habe ich noch nicht gehört, ausschließen kann man das nicht.

Blitzer ohne Ende? Nonsens. Zumal man sich auch in BG an die Verkehrsregeln halten sollte.

Welches warten an welcher Grenze? Gut, ich nutze nur die Übergänge bei Nis und Russe (spetakuläre Donaubrücke), habe aber an beiden bisher immer nur wenige Minuen gebraucht.

Ich kenne beide Routen gut. 😉

Fakten:
- Die Straßen sind seit 2015/2016 gut.
- Man sollte kurz vor der Bulgarischen Grenze in Serbien tanken.
- Fake-Polizisten gab es in BG schon immer. Deswegen soll man Tagsüber durch. Denn diese sind nur (noch) nachts aktiv.
- Die Wartezeiten an der Grenze halten sich im Rahmen.
- Laser-Messungen und andere Blitzer gibt es.

Die Griechenland Route lohnt sich nicht mehr. Übrigens wurde ich in Mazedonienen vom Grenzschutz beschissen... Schmiergeld.

da geht schon los 😁 wir müssen sozusagen mit angst über BG fahren weil irgendwelche fake polizisten unterwegs sind dann lieber schmiergeld zahlen 😁
ich bin bis jetzt 8 mal über mazedonien /griechenland gefahren und musste noch nie irgendwas bezahlen
und die strassen sind definitiv besser als in BG

Nein. Aktuell hat BG die Nase vorn in Sachen Straßenqualität. 😁

BG hat seine Fake-Polizisten (die wollen nur bisschen Geld) und Mazedonien seine Schmiergeld-Beamten (die wollen auch nur ein bisschen Geld) und Parkplatz-Räuber.

Alles außerhalb von Deutschland und Österreich ist theoretisch gefährlich.

ich weis nicht wie das jetzt in BG ist das letzte mal sind wir 2010 über BG gefahren aber egal wie gut wir fahren immer über griechenland

Deine Antwort
Ähnliche Themen