Deutsche Umwelthilfe: Gestartete Petition zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit

Kia Sportage 3 (SL/SLS)

Bitte unterschreibt diese Petition, das der Deutsche Umwelthilfe endlich den Titel aberkannt bekommt. Und bitte ganz oft Teilen.

https://www.openpetition.de/.../...keit-der-deutschen-umwelt-hilfe-duh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Drahkke schrieb am 18. November 2018 um 19:31:13 Uhr:


Vielen Zeitgenossen fällt es eben immer noch schwer, Ursache und Wirkung auseinander zu halten...

Bisher sind es über 75.000 Ahnungslose...

400 weitere Antworten
400 Antworten

Du verwechselst die Begriffe. Nicht die Judikative (gesetzgebende Kraft, Parlament), sondern die Exekutive (ausführende Kraft/Regierung) werden durch die Gerichte aufgefordert, im Sinne der Gestze und Vorschriften zu handeln.
Den eigentlichen Sprengstoff für die Stickoxidproblematik in den Städten hat die Legislative auf europäischer Ebene geliefert, indem sie absurd niedrige Grenzwerte festlegte und die Konsequenzen nicht bedachte.
Durch die Anrufung der Gerichte hat die DUH nur Feuer an die Zündschnur gelegt. Das ist sicher legal, ob es legitim und gemeinnützig ist, darf bezweifelt werden.

Oh Gott, ein deutscher Demokrat...

Legislative = Gesetzgebende Instanz = Bundestag/Bundesrat/Landesparlamente

Judikative = Rechtsprechende Gewalt = Gerichte/Amts- Landes- und Bundesgerichte

Exekutive = Bundesregierung/Staatsanwaltschaft/Polizei/Verwaltung usw.

Zitat:

@Watchenizer schrieb am 10. Dezember 2018 um 14:01:16 Uhr:


Durch die Anrufung der Gerichte hat die DUH nur Feuer an die Zündschnur gelegt. Das ist sicher legal, ob es legitim und gemeinnützig ist, darf bezweifelt werden.

Hmm, ich habe ein unsinniges Gesetz, dessen Unnsinigkeit nicht bemerkt wird, weil es nicht umgesetzt wird.
Es bleibt als explosive Angelegenheit unbemerkt.

Da sehe ich doch eine Klage, wie sie die DUH angestrengt hat, nicht als Schikane gegen den Bürger, sondern eher als notwendige Eskalation eines unhaltbaren Zustands.
Nur leider verschlafen sowohl Parlament als auch Bürger die Chance dieser Eskalation, lassen stattdessen den Überbringer der schlechten Nachrichten enthaupten, anstatt über den Skandal an die Richtigen gehen zu können...

Deutschland, leg dich wieder schlafen...

Nachdem von speziellen Forenmitgliedern nun auch noch auf peinlich pseudointellektuellem Niveau versucht wird Begriffe wie Legislative/Executive/Judikative willfähig zu interpretieren (damit meine ich nicht #xelor) und mit abgedroschenen Sprüchen der Kommunikationsunwilligen (...Du/Ihr habt sie ja gewählt) das eigentliche Thema (DUH/Aberkennung Gemeinnützigkeit) zu verfehlen werde ich mich aus dieser "Diskussion" zurückziehen!
Mein persönliches Fazit:
Die DUH ist ein Interessenverein zur Durchsetzung einer von Lobbyisten gesteuerten faktenfernen und hysteriegesteuerten Umweltpolitik! Zum Schaden vieler steuerzahlender Bürger! Ohne jeglichen Ansatz der Gemeinnützigkeit und daher absolut verzichtbar!

Gott bewahre, ich habe doch nicht versucht auf intellektueller Basis die Gewaltenteilung zu erklären, ich habe es eher auf dem hier angebrachten niedrigen Niveau versucht. Besonders wenn die Judikative in Deutschland die gesetzgebende Gewalt sein soll😁

Schade dass Du uns nun verlassen möchtest, ich hätte nämlich noch zu gern gewusst, welche Lobbyisten denn nun die Umweltpolitik steuern?

Zitat:

@bppaffi schrieb am 10. Dezember 2018 um 14:40:53 Uhr:


Die DUH ist ein Interessenverein zur Durchsetzung einer von Lobbyisten gesteuerten faktenfernen und hysteriegesteuerten Umweltpolitik! Zum Schaden vieler steuerzahlender Bürger! Ohne jeglichen Ansatz der Gemeinnützigkeit und daher absolut verzichtbar!

Was müsste eigentlich passieren, dass du deine eigenen Argumente auf Plausibilität und Relevanz überprüfst, also sprichwörtlich lernst?

Und dann kommt das auch noch:

https://www.motor-talk.de/.../...sstellen-stehen-richtig-t6506984.html

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 10. Dezember 2018 um 17:23:40 Uhr:


Und dann kommt das auch noch:

https://www.motor-talk.de/.../...sstellen-stehen-richtig-t6506984.html

Tja, stellt sich die Frage: Unvermögen oder Vorsatz?
Alles das hat letztlich durch die ersten gerichtlich verfügten Fahrverbote ans Tageslicht gefunden.
Jetzt hätten die betroffenen Besitzer eine Petition zur Überprüfung aller damit zusammenhängenden Aspekte ins Leben rufen können. Damit ihre berechtigten Interessen vertreten werden können.

Nun, ich sehe eher die 132 richtig aufgestellten Stationen, ob die eine nun nicht mehr richtig steht ändert natürlich auch nicht mehr viel. Obwohl, sicher auch die hätte korrigiert werden müssen.
Nur, welche Argumente bringen denn nun bloß die "Die Stationen stehen falsch" Theoretiker?

Ich wende dann immer die einfache Frage an: "Wem nützt es?"

https://www.tagesschau.de/inland/definition-gemeinnuetzigkeit-101.html

Zitat:

@Chironer schrieb am 10. Dezember 2018 um 18:18:08 Uhr:


Ich wende dann immer die einfache Frage an: "Wem nützt es?"

Nützen tut es sicher niemanden, aber es räumt doch einige falsche Behauptungen aus dem Weg.

😁

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 10. Dezember 2018 um 18:32:54 Uhr:



Zitat:

@Chironer schrieb am 10. Dezember 2018 um 18:18:08 Uhr:


Ich wende dann immer die einfache Frage an: "Wem nützt es?"

Nützen tut es sicher niemanden, aber es räumt doch einige falsche Behauptungen aus dem Weg.

Nein, so naiv, an behördliche Unfähigkeit oder Dummheit zu glauben, bin ich nicht mehr.

Zitat:

@xelor schrieb am 10. Dezember 2018 um 13:25:58 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 9. Dezember 2018 um 16:16:53 Uhr:


@bppaffi
Welche Organisation soll deiner Meinung nach die Aufgaben der DUH übernehmen?

Ich bin zwar nicht bppaffi, möchte aber trotdem antworten:

" KEINE!"

Solche Abmahnvereine braucht es nicht, zu keiner Zeit, niemals und nirgendwo.
Die Legislative hat das zu regeln, sonst niemand.

Wie

soll das in der Praxis funktionieren? 😕

Zitat:

@Drahkke schrieb am 10. Dezember 2018 um 19:52:08 Uhr:


Wie soll das in der Praxis funktionieren? 😕

Was denn nun wieder nicht verstanden.
Es gibt gesetzliche Grundlagen für Förderwürdigkeit und Klagerecht.

Deine Antwort