deutsche kopieren bei Deutschen ?! Bsp. VW PASSAT CC

Toyota

also
hier wird ja oft von der VW Fraktion das wort innovation in den mund genommen ;-)
und das in einem Toyota bereich
ich schreibe extra nicht im VW forum, weil es genug leute gibt die ich damit auf die palme bringe
obwohl es nicht meine absicht ist, alles "unnötig" zu provozieren.
deswegen schreibe ich hier um diese fraktion etwas auszusortieren ;-)

ich habe heute die neue VW passat werbung gesen.
was fällt mir dabei direkt auf?
der passat sieht exakt genauso aus wie der Mercedes CLS

dabei ist es noch nicht mal das einzigste was kopiert worden ist...

Mercedes
http://www.seriouswheels.com/.../...edes-CLS-55-AMG-Side-1920x1440.jpg
VW
http://www.autoholic.de/images/news/gOmV-VW-Passat-CC.jpg

Subaru
http://p3.focus.de/img/gen/D/I/HBDIj7ro_Pxgen_r_467xA.jpg
VW
http://www.welt.de/.../VW_Scirocco_DW_Sons_521275g.jpg

was meine frage ist...

fällt euch einiges auch noch auf was noch so kopiert wird???

(dieser beitrag soll nicht provozieren...
sondern den Leuten etwas klar machen, dass dessen hersteller auch kopieren und "klauen"😉

Beste Antwort im Thema

Man muss VW aber zu Gute halten, dass der ihre CLS-Kopie besser aussieht als das Original.

63 weitere Antworten
63 Antworten

phaeton verkauft sich auch nur bei den leuten, die sich einen LEXUS AUDI BMW ODER MERCEDES nicht leisten können!
weil diese autos deutlich teuerer sind als ein popel phaeton.
dementsprechend sind diese auch luxiröser ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Hell_Master


phaeton verkauft sich auch nur bei den leuten, die sich einen LEXUS AUDI BMW ODER MERCEDES nicht leisten können!
weil diese autos deutlich teuerer sind als ein popel phaeton.
dementsprechend sind diese auch luxiröser ;-)

muharr, der Experte hat gesprochen.

Keine Frage, den Phaeton straft das falsche Logo, sein abwertendes Image ist völlig zu Unrecht vergeben. Wer sich einmal in den Phaeton gesetzt hat, insbesondere die großen Maschinen (W12, W10TDI usw.) geniessen durfte und ehrlich ist wird bestätigen können, dass dem Phaeton seiner Konkurrenz in Nichts nachsteht - ausser eben dem Image.

Zitat:

Original geschrieben von passat32



Keine Frage, den Phaeton straft das falsche Logo, sein abwertendes Image ist völlig zu Unrecht vergeben. Wer sich einmal in den Phaeton gesetzt hat, insbesondere die großen Maschinen (W12, W10TDI usw.) geniessen durfte und ehrlich ist wird bestätigen können, dass dem Phaeton seiner Konkurrenz in Nichts nachsteht - ausser eben dem Image.

Ich denke, nicht nur sein Logo, auch das aufgeblasene Passat-Design ist nicht gerade förderlich.

Der Wagen unter der Marke Horch (an der VW noch die Markenrechte hat) und einem weiter entwickelten Design hätte ganz andere Verkaufszahlen.

Ganz schön blöd, die VWler!

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Ich denke, nicht nur sein Logo, auch das aufgeblasene Passat-Design ist nicht gerade förderlich.
Der Wagen unter der Marke Horch (an der VW noch die Markenrechte hat) und einem weiter entwickelten Design hätte ganz andere Verkaufszahlen.
Ganz schön blöd, die VWler!

So blöd war das gar nicht, denn es ging darum, das Image von VW aufzupolieren. Und das ist gelungen, auch wenn den Phaeton eigentlich das falsche Logo "schmückt".

Warum willst Du eigentlich nie wieder ein VW-Autohaus betreten?

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Warum willst Du eigentlich nie wieder ein VW-Autohaus betreten?

Gruß
Michael

Weil ich vor ca. 25 Jahren (2 Autos in junger Familie -> Polo, R4) mit dem R4 in ein hiesiges VW-Autohaus fuhr, um mich über einen Golf oder Audi 80 mit klarer Kaufabsicht beraten zu lassen.

Ich musste den Verkäufern ca. 20min nachlaufen und immer wieder bitten ("Entschuldigen Sie(!), ich hab mal eine Frage..."😉, um überhaupt beachtet zu werden.

Erste Reaktion des Verkäufers war die Frage, ob ich "den da draußen" etwa in Zahlung geben wolle. Den nähmen sie sowieso nicht. Ich machte auf dem Absatz kehrt und ging.

Seitdem ist VW keine Option mehr für mich. Verständlich? 😉

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Ich denke, nicht nur sein Logo, auch das aufgeblasene Passat-Design ist nicht gerade förderlich.
Der Wagen unter der Marke Horch (an der VW noch die Markenrechte hat) und einem weiter entwickelten Design hätte ganz andere Verkaufszahlen.
Ganz schön blöd, die VWler!
So blöd war das gar nicht, denn es ging darum, das Image von VW aufzupolieren. Und das ist gelungen, auch wenn den Phaeton eigentlich das falsche Logo "schmückt".

Warum willst Du eigentlich nie wieder ein VW-Autohaus betreten?

Gruß
Michael

Ich glaube JEDER hat so gewisse Marken, die einfach grundsätzlich nicht in Frage kommen. Warum soll man dann auch dort noch vorbeischauen, wenn man grundsätzlich sowieso nicht dort kaufen würde.

Für mich absolute No-Go-Marken:
Ford, Opel, Fiat, Peugeot, Renault, Alfa, Nissan.

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco



Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Warum willst Du eigentlich nie wieder ein VW-Autohaus betreten?

Gruß
Michael

Weil ich vor ca. 25 Jahren (2 Autos in junger Familie -> Polo, R4) mit dem R4 in ein hiesiges VW-Autohaus fuhr, um mich über einen Golf oder Audi 80 mit klarer Kaufabsicht beraten zu lassen.
Ich musste den Verkäufern ca. 20min nachlaufen und immer wieder bitten ("Entschuldigen Sie(!), ich hab mal eine Frage..."😉, überhaupt beachtet zu werden.
Erste Reaktion des Verkäufers war die Frage, ob ich "den da draußen" etwa in Zahlung geben wolle. Den nähmen sie sowieso nicht. Ich machte auf dem Absatz kehrt und ging.
Seitdem ist VW keine Option mehr für mich. Verständlich? 😉

Gruß,
Happycroco

ich behaupte aus diesem Gesichtspunkt gesehen wird es langsam schwer, überhaupt noch übrige Händler zu finden.

Hier in Neustadt gibt es 2 VW-Händler, beim Einen würde ich NIE auch nur eine Schraube kaufen. Schlimm auch grundsätzlich Mercedes Benz, absolut indiskutabel. Und unser örtlicher Toyota-Dealer hat sich auch schon disqualifiziert mit seiner blöden Arroganz bezüglich Zuverlässigkeit, solche Sprüche kann er sich schenken.

Bisher wirklich äußerst lobenswert diesbezüglich (vor Ort) waren übrigens Volvo, Hyundai (der erfolgreichste Dealer Westdeutschlands) und auch "mein" VW-Dealer.

Tick der Drogen oder meinst du einen Händler ?

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Weil ich vor ca. 25 Jahren (2 Autos in junger Familie -> Polo, R4) mit dem R4 in ein hiesiges VW-Autohaus fuhr, um mich über einen Golf oder Audi 80 mit klarer Kaufabsicht beraten zu lassen.
Ich musste den Verkäufern ca. 20min nachlaufen und immer wieder bitten ("Entschuldigen Sie(!), ich hab mal eine Frage..."😉, um überhaupt beachtet zu werden.
Erste Reaktion des Verkäufers war die Frage, ob ich "den da draußen" etwa in Zahlung geben wolle. Den nähmen sie sowieso nicht. Ich machte auf dem Absatz kehrt und ging.
Seitdem ist VW keine Option mehr für mich. Verständlich? 😉

Ja. Ich weiß aber nicht, wie ich reagieren würde, ich hatte den Fall noch nicht. Aber das Autohaus würde mich ganz sicher nie wieder sehen.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Für mich absolute No-Go-Marken:
Ford, Opel, Fiat, Peugeot, Renault, Alfa, Nissan.

Du hast noch Toyota, Mazda und Citroen vergessen, dann dürften alle populären Nicht-VW-Marken im "Butter-und-Brot-Segment" ausgeschlossen sein. 😁

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Du hast noch Toyota, Mazda und Citroen vergessen, dann dürften alle populären Nicht-VW-Marken im "Butter-und-Brot-Segment" ausgeschlossen sein. 😁

...was willst Du von einer bekennenden VW-Brille anderes erwarten? 😁 Außerdem hat er ja noch Volvo als Alibi 😉

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Du hast noch Toyota, Mazda und Citroen vergessen, dann dürften alle populären Nicht-VW-Marken im "Butter-und-Brot-Segment" ausgeschlossen sein. 😁
...was willst Du von einer bekennenden VW-Brille anderes erwarten? 😁 Außerdem hat er ja noch Volvo als Alibi 😉

Ich schließe Citroen nicht kategorisch aus, und auch nicht Toyota und genausowenig Honda. Der Avensis Verso wäre eine schicke Alternative zum Touran gewesen, nur leider gibt es den schon lange nicht mehr. Mazda habe ich aber wirklich vergessen, der Hersteller ist mir zu unbedeutend geworden.

Immernoch klar bevorzugt: Volkswagen, Audi, Skoda und Volvo ...

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Mazda habe ich aber wirklich vergessen, der Hersteller ist mir zu unbedeutend geworden.

Zu unbedeutend geworden?

"Nee, Herr Verkäufer, das Auto ist ja Klasse, aber der Hersteller ist mir zu unbedeutend!" 😁

@touranfaq: Volvo gehört aber auch zu Ford (gaaanz böse 🙂 ) und wohl bald zu Tata...

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von passat32


Mazda habe ich aber wirklich vergessen, der Hersteller ist mir zu unbedeutend geworden.
Zu unbedeutend geworden?
"Nee, Herr Verkäufer, das Auto ist ja Klasse, aber der Hersteller ist mir zu unbedeutend!" 😁

@touranfaq: Volvo gehört aber auch zu Ford (gaaanz böse 🙂 ) und wohl bald zu Tata...

Gruß
Michael

zeig mir einen schönen Mazda ...

Volvo gehört genauso zu Ford wie Mazda und bis vor Kurzem Jaguar.
Ich persönlich als Fanatiker der Marke Volvo würde mir einen solventen und intelligenten Mutterkonzern wünschen, der der Marke wieder zu alten Tugenden verhilft. Volvo ist zwar nun massentauglich geworden, aber die Modelle sind nur noch teurere Fords, und das ist schon blöde. Wenn ich ehrlich bin wäre mir BMW als Käufer am Liebsten (und damit stehe ich nicht alleine da).

Zitat:

Original geschrieben von passat32


zeig mir einen schönen Mazda ...

Der 3 und der 6 sehen nicht schlecht aus. Und unbedeutend ist ja wohl etwas anderes als nicht gefallendes Design...

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Volvo gehört genauso zu Ford wie Mazda und bis vor Kurzem Jaguar.
Ich persönlich als Fanatiker der Marke Volvo würde mir einen solventen und intelligenten Mutterkonzern wünschen, der der Marke wieder zu alten Tugenden verhilft. Volvo ist zwar nun massentauglich geworden, aber die Modelle sind nur noch teurere Fords, und das ist schon blöde. Wenn ich ehrlich bin wäre mir BMW als Käufer am Liebsten (und damit stehe ich nicht alleine da).

Was soll BMW mit Volvo? Und dass dahinter Ford steht, ist auch nur blöde, wenn man Ford nicht mag. Bei Audi spielt es doch auch keine Rolle, dass dahinter VW steht.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen