deutsche kopieren bei Deutschen ?! Bsp. VW PASSAT CC

Toyota

also
hier wird ja oft von der VW Fraktion das wort innovation in den mund genommen ;-)
und das in einem Toyota bereich
ich schreibe extra nicht im VW forum, weil es genug leute gibt die ich damit auf die palme bringe
obwohl es nicht meine absicht ist, alles "unnötig" zu provozieren.
deswegen schreibe ich hier um diese fraktion etwas auszusortieren ;-)

ich habe heute die neue VW passat werbung gesen.
was fällt mir dabei direkt auf?
der passat sieht exakt genauso aus wie der Mercedes CLS

dabei ist es noch nicht mal das einzigste was kopiert worden ist...

Mercedes
http://www.seriouswheels.com/.../...edes-CLS-55-AMG-Side-1920x1440.jpg
VW
http://www.autoholic.de/images/news/gOmV-VW-Passat-CC.jpg

Subaru
http://p3.focus.de/img/gen/D/I/HBDIj7ro_Pxgen_r_467xA.jpg
VW
http://www.welt.de/.../VW_Scirocco_DW_Sons_521275g.jpg

was meine frage ist...

fällt euch einiges auch noch auf was noch so kopiert wird???

(dieser beitrag soll nicht provozieren...
sondern den Leuten etwas klar machen, dass dessen hersteller auch kopieren und "klauen"😉

Beste Antwort im Thema

Man muss VW aber zu Gute halten, dass der ihre CLS-Kopie besser aussieht als das Original.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saschaf


Man muss VW aber zu Gute halten, dass der ihre CLS-Kopie besser aussieht als das Original.

Jap, wobei ich bei den beiden Autos auch nicht so viele Ähnlichkeiten sehe. Aber der Passat CC ist (abgesehen von diesen abartigen Scheinwerfern) mal richtig lecker.

Mich wunderts aber nicht, dass die Autos sich immer mehr ähneln. Die Form gibt im wesentlichen der Windkanal vor, dann kommt ein bisschen Grunddesign von der Marke und ein Design, was der jeweilige Zielmarkt besonders attraktiv findet. Die Hersteller setzen da zwar individuelle Schwerpunkte. Bei Audi z.B. hab ich das Gefühl, es gibt nur Cooporate Design und die Zielmärkte beeinflussen das Design weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Hell_Master


fällt euch einiges auch noch auf was noch so kopiert wird???

Das hier zum Beispiel:

http://www.auto-news.de/.../bildergalerie.jsp?...http://www.welt.de/.../VW_Scirocco_DW_Sons_521275g.jpg

Aua, jetzt wird passat32 aber bestimmt ins Lenkrad beißen... 😉
😁 😁 😁

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Aua, jetzt wird passat32 aber bestimmt ins Lenkrad beißen... 😉
😁 😁 😁

Gruß
Michael

Den Grund dafür musst Du uns schon nennen! 😕

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Den Grund dafür musst Du uns schon nennen! 😕

Ich vermute, der Vergleich wird ihm nicht gefallen. 😉

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

der vergleich ist ganz einfach :-D

also wenn das komplette auto nicht kopiert ist, dann bin ich auch blind :-D

vorsprung durch alte schule :-D

Ganz verrückte Idee, aber kann es nicht manchmal doch sein dass das Ergebnis wenig über die Mittel sagt?
Sprich, es kommt etwas aus was so aussieht wie kopiert, ist aber eben eine eigene Idee.
Von plumpen Kopien mancher chinesischer Autos mal abgesehen.

Die Frage ist außerdem was ähnlich ist, manche sagen schon es ist kopiert wenn ein Minimum an Schnittmenge da ist...
Das Rad kann man eben nicht neu entdecken, der Windkanal und andere technische Gründe geben schon etwas vor, dazu kommen noch allgemeine Moden wie längere Scheinwerfer mit Klarglas...
So oder so, ich bin Pragmatiker und wenn es mir gefällt ist es mir auch egal wenn es irgendwo was Vergleichbares gibt.

ja es wäre möglich.
aber ich kanns mir nicht vorstellen.

die haben das design kopiert, weil es gut ankommt
und die etwas verkaufen wollen.

man kann nicht nach fast 30 jahren computerentwicklung sagen wird sind heute erst auf die
windschnittige idee gekommen,

die versuche mit dem windkanal gab es schon vor 20 jahren
und mit der ganzen technik die schon vorhanden ist, hätte das design schon vor
10 jahren stehen können.
da kam ja auch der boom mit den rundungen. usw.

mercedes hat dieses design vor ca 4 jahren vorgestellt.
und 4jahre braucht man zeit um etwas auf die beine zu bekommen.

seit der vorstellung hats vw gesehen und kopiert...
schliesslich ist es ja nicht urheberrechtlich geschützt...
dadurch dass passat ja schon vorhanden ist...
muss nur eine leichte karrosserieänderung durchgeführt werden..
und man hat ein auto...
DAS AUTO ;-) auch wenns kopiert ist.

@Hell-Master: war Dein Joghurt heute morgen irgendwie abgelaufen???

Sorry, aber ich habe mir den Passat CC letzten Freitag beim Besuch der Werkstatt (zum Reifenwechsel!) mal angeschaut und probe-gesessen. Alle Achtung, der sieht wirklich gelungen aus. Schade, dass VW die Details dem Serien-Passat (Limousine und Variant) nicht adaptiert, genau diese Vorzüge fehlen dort nämlich deutlich. Von der Materialqualität und dem Detail-Design auf jeden Fall ein klarer Vorsprung, der vielleicht mit dem Facelift zum 3CG kommen könnte.

Es gäbe jetzt genügend Vorlagen, woher das Design "geklaut" sein könnte, ich denke da auch an den alten Chrysler 300M, auch an die alten Xedos-Mazda und klaro auch an den Mercedes CLS. Aber ich würde weniger von geklaut reden, sondern vom Angebot einer Alternative.

das ist doch wieder so eine geschichte, wie mit dem Phaeton
das auto wird auf den Markt gebracht
und "keiner" Kaufts.

meine Frage ist hierbei aber eher...
warum 2 "gleiche" Modelle auf den markt geworfen werden?
die Preise vom passat (normal) sind zw 30 und 40 tausend Euro
vom Passat cc sind diese identisch.
austattungen sind bei beiden identisch.

nur das äusere aussehen unterscheidet sich.

warum legen die nicht das eine modell aufs eis aber das andere als "neuen" passat auf den markt.
damit wirds ja auch nicht effektiver... sondern eher kostenintensiver
"4" gleiche modelle rauszubringen

Zitat:

Original geschrieben von Hell_Master


das ist doch wieder so eine geschichte, wie mit dem Phaeton
das auto wird auf den Markt gebracht
und "keiner" Kaufts.

meine Frage ist hierbei aber eher...
warum 2 "gleiche" Modelle auf den markt geworfen werden?
die Preise vom passat (normal) sind zw 30 und 40 tausend Euro
vom Passat cc sind diese identisch.
austattungen sind bei beiden identisch.

nur das äusere aussehen unterscheidet sich.

warum legen die nicht das eine modell aufs eis aber das andere als "neuen" passat auf den markt.
damit wirds ja auch nicht effektiver... sondern eher kostenintensiver
"4" gleiche modelle rauszubringen

das mit dem "Keiner kaufts" ist nunmal ein Trugschluss. Nicht, dass sich der Phaeton brilliant umsetzen würde, aber Platz 4 bei den Oberklasse-Limousinen und knapp die Hälfte an Zulassungen gegenüber BMW 7er (das aktuelle Modell verkaufte sich beim 7er am Besten) und gegenüber dem Audi A8/S8 sprechen für das Projekt. Und immerhin verkaufte er sich mehr als 5x so oft wie der Lexus LS.

Und der Passat CC ist ganz klar die Erweiterung und Aufwertung zum Passat 3C, kommt aber mit neuen Innovationen auf den Markt die der normale Passat noch nicht zu bieten hat (die ihm aber gut tun würden).

Und immer wieder: nein, es ist nur unwesentlich teuer, eine neue Aussenhaut auf eine bestehende Plattform zu bringen, aber man greift damit ganz klar Kunden der Konkurrenz ab. Der Passat CC wird ganz sicher dem Mercedes CLS, aber auch weniger populären Modellen von Lexus, Jaguar und Co. abgreifen, die Größe und den passenden Preis bringt er mit, die Motoren sind neu und konkurrenzfähig.

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Der Passat CC wird ganz sicher dem Mercedes CLS, aber auch weniger populären Modellen von Lexus, Jaguar und Co. abgreifen, die Größe und den passenden Preis bringt er mit, die Motoren sind neu und konkurrenzfähig.

Sicher? Ich glaube er wird eher die Kunden "abgreifen", die sich die von dir genannten Modelle ohnehin nicht leisten können. D.h. er wird eher im eigenen Revier "wildern" als anderen Marken die Kunden abjagen.

Zitat:

Original geschrieben von passat32



Und immer wieder: nein, es ist nur unwesentlich teuer, eine neue Aussenhaut auf eine bestehende Plattform zu bringen, aber man greift damit ganz klar Kunden der Konkurrenz ab. Der Passat CC wird ganz sicher dem Mercedes CLS, aber auch weniger populären Modellen von Lexus, Jaguar und Co. abgreifen, die Größe und den passenden Preis bringt er mit, die Motoren sind neu und konkurrenzfähig.

Passat ist Konkurrenz zu Mercedes, Lexus und Jaguar? Ich weiß nicht.

Es ist zwar immer mal wieder zu beobachten, dass VW gerne in die Rolle eines Premiumherstellers gedrückt wird, aber hier scheint mir dann doch eher der Wunsch der Vater des Gedankens zu sein.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco



Zitat:

Original geschrieben von passat32



Und immer wieder: nein, es ist nur unwesentlich teuer, eine neue Aussenhaut auf eine bestehende Plattform zu bringen, aber man greift damit ganz klar Kunden der Konkurrenz ab. Der Passat CC wird ganz sicher dem Mercedes CLS, aber auch weniger populären Modellen von Lexus, Jaguar und Co. abgreifen, die Größe und den passenden Preis bringt er mit, die Motoren sind neu und konkurrenzfähig.
Passat ist Konkurrenz zu Mercedes, Lexus und Jaguar? Ich weiß nicht.
Es ist zwar immer mal wieder zu beobachten, dass VW gerne in die Rolle eines Premiumherstellers gedrückt wird, aber hier scheint mir dann doch eher der Wunsch der Vater des Gedankens zu sein.

Gruß,
Happycroco

beim ursprünglichen 3C-Passat gebe ich Dir uneingeschränkt Recht, beim CC kann ich Dir nur empfehlen, das Dingens mal persönlich anzufassen. Ich hätte nicht gedacht das VW so weit voraus schreiten wird (mal abgesehen vom Phaeton), die Verarbeitung und Materialqualität jedenfalls war bemerkenswert.

Hi, Sascha,
dann glaub ich es dir lieber auch so. Wie du vielleicht noch weißt, habe ich mir fest vorgenommen, nie wieder in meinem Leben ein VW-Verkaufshaus zu betreten.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von passat32


(....)die Verarbeitung und Materialqualität jedenfalls war bemerkenswert.

D.h. es wurde wieder mal ne Menge Softlack versprüht? 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen