deutsche kopieren bei Deutschen ?! Bsp. VW PASSAT CC

Toyota

also
hier wird ja oft von der VW Fraktion das wort innovation in den mund genommen ;-)
und das in einem Toyota bereich
ich schreibe extra nicht im VW forum, weil es genug leute gibt die ich damit auf die palme bringe
obwohl es nicht meine absicht ist, alles "unnötig" zu provozieren.
deswegen schreibe ich hier um diese fraktion etwas auszusortieren ;-)

ich habe heute die neue VW passat werbung gesen.
was fällt mir dabei direkt auf?
der passat sieht exakt genauso aus wie der Mercedes CLS

dabei ist es noch nicht mal das einzigste was kopiert worden ist...

Mercedes
http://www.seriouswheels.com/.../...edes-CLS-55-AMG-Side-1920x1440.jpg
VW
http://www.autoholic.de/images/news/gOmV-VW-Passat-CC.jpg

Subaru
http://p3.focus.de/img/gen/D/I/HBDIj7ro_Pxgen_r_467xA.jpg
VW
http://www.welt.de/.../VW_Scirocco_DW_Sons_521275g.jpg

was meine frage ist...

fällt euch einiges auch noch auf was noch so kopiert wird???

(dieser beitrag soll nicht provozieren...
sondern den Leuten etwas klar machen, dass dessen hersteller auch kopieren und "klauen"😉

Beste Antwort im Thema

Man muss VW aber zu Gute halten, dass der ihre CLS-Kopie besser aussieht als das Original.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von passat32


zeig mir einen schönen Mazda ...
Der 3 und der 6 sehen nicht schlecht aus. Und unbedeutend ist ja wohl etwas anderes als nicht gefallendes Design...

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von passat32


Volvo gehört genauso zu Ford wie Mazda und bis vor Kurzem Jaguar.
Ich persönlich als Fanatiker der Marke Volvo würde mir einen solventen und intelligenten Mutterkonzern wünschen, der der Marke wieder zu alten Tugenden verhilft. Volvo ist zwar nun massentauglich geworden, aber die Modelle sind nur noch teurere Fords, und das ist schon blöde. Wenn ich ehrlich bin wäre mir BMW als Käufer am Liebsten (und damit stehe ich nicht alleine da).
Was soll BMW mit Volvo? Und dass dahinter Ford steht, ist auch nur blöde, wenn man Ford nicht mag. Bei Audi spielt es doch auch keine Rolle, dass dahinter VW steht.

Gruß
Michael

die Konstellation VW und Audi passt aber eben auch ganz gut, genauso wie da eben Skoda und Seat dazu gehören und passen.

Ford hat mit Volvo erstmal das Design entkantet (böser Fehler), dann sich bei den Dieseln von VW/Audi getrennt und Renault eingebaut. Die Qualität ist längst nicht mehr die der vergangenen Tage, die Fahrzeuge sind teuer geworden und viel zu gewöhnlich.

BMW hätte den Vorteil, mit Volvo bestimmte Kundenkreise anzusprechen, die nicht einfach nur sportlich fahren wollen. Das KnowHow bei BMW stimmt, die Motoren sind weltspitze. Was will man mehr?

Zitat:

Original geschrieben von passat32


die Konstellation VW und Audi passt aber eben auch ganz gut, genauso wie da eben Skoda und Seat dazu gehören und passen.

Warum? Weil die Autos wegen der Baukästen bis auf's Design alle sehr gleich sind?

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Ford hat mit Volvo erstmal das Design entkantet (böser Fehler), dann sich bei den Dieseln von VW/Audi getrennt und Renault eingebaut. Die Qualität ist längst nicht mehr die der vergangenen Tage, die Fahrzeuge sind teuer geworden und viel zu gewöhnlich.

Wäre die Qualität und das "zu gewöhnlich" etwa mit VW-Dieselmotoren besser geworden? Und wo ist bitteschön das Design zu wenig kantig?

Zitat:

Original geschrieben von passat32


BMW hätte den Vorteil, mit Volvo bestimmte Kundenkreise anzusprechen, die nicht einfach nur sportlich fahren wollen. Das KnowHow bei BMW stimmt, die Motoren sind weltspitze. Was will man mehr?

Also die Begründung ist irgendwie sehr verworren. Wenn BMW bestimmte Kundenkreise, "die nicht einfach nur sportlich fahren wollen" ansprechen will, wieso sollten sie dann Volvo nehmen? Und wieso sollte man das überhaupt tun? Gerade in München weiß man, wie sehr man sich bei solchen Käufen die Finger verbrennen kann.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Hell_Master


phaeton verkauft sich auch nur bei den leuten, die sich einen LEXUS AUDI BMW ODER MERCEDES nicht leisten können!
weil diese autos deutlich teuerer sind als ein popel phaeton.
dementsprechend sind diese auch luxiröser ;-)

Das ist völlig Richtig.

An Privat Personen geht der Wagen fast gar nicht, manchmal kann man die Karre einem Renter andrehen.

Japaner haben früher auch viel Kopiert, nur eins musste man Ihnen lassen, die haben Kopiert und verbessert.
Bei VW ist das klar im gegenteil 😉

wv wird doch nur an firmen verkauft, die sparen wollen
weil man an 40 000 euro sparen kann und somit 2 mal einen sexurlaub für die manager
finanzieren kann ;-) :-D

spass beiseite :-D
Privatpersonen die sich luxus kaufen.. kaufen mercedes
dann bmw
dann audi

lexus wird hier nicht verkauft weil toyota die hier nicht so gut anbietet
wie die konkurrenz!

Ähnliche Themen

Also der Phaeton verkauft sich hier aus genau dem Grunde nicht so gut, wieso sich der Lexus LS nicht verkauft und der Grund liegt ganz sicher nicht in den Qualitäten der Fahrzeuge. Zudem sollte man auch noch erwähnnen das der Phaeton auch schon recht lange auf dem Markt ist. Bei Erscheinen war er der Konkurrenz überlegen.
Welche Akzeptanz die Basis hat, sieht man ja in Form des Bentley CGT, technisch de facto ein Phaeton Coupe und dennoch in seinem Preissegment ein Verkaufsschlager!

Zum eigentlichen Thema, ich sehe ehrlich gesagt keine Ähnlichkeiten zwischen CC und CLS. Von schräg vorne könnte man dem CC vorwerfen das er dem CL ähnelt.

Zitat:

Original geschrieben von Hell_Master


weil diese autos deutlich teuerer sind als ein popel phaeton.
dementsprechend sind diese auch luxiröser ;-)

Sagt einer der "luxuriös" gar nicht buchstabieren kann. Hochgradig abiturverdächtiger Post, vielen Dank lieber Höllenmeister 😁

Sorry wenn ich schon wieder die schnoeselhannes-Phrasenmaschine anwerfen muss aber es scheint erneut darauf hinzuweisen zu sein dass der Phaeton dieses Jahr den 7er BMW hierzulande Ü B E R H O L T hat. 1.276 BMW stehen 1.292 Phaeton gegenüber (Januar bis Mai).

Bentley hat übrigens mit dem Phaeton-Zwilling letztes Jahr 155 Mio € Gewinn eingefahren. Die Plattform rechnet sich und wurde insgesamt schon 70.000 mal verkauft (jeweils 35.000 Phaeton und Bentley).

*Phrasenmaschine abschalt*

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Und wo ist bitteschön das Design zu wenig kantig?

Das mit der Beliebigkeit der Volvos sehe ich genauso, der letzte schicke Volvo war meiner Meinung nach der 850. Danach kamen nur noch weichgespülte Allerweltsgurken.

Zitat:

Original geschrieben von Waldy67


Das ist völlig Richtig.
An Privat Personen geht der Wagen fast gar nicht,

Wie gehabt, dämliches Geschwätz ohne Quelle. Der P hat einen der höchsten Privatkundenanteile in der Oberklasse, alles fein säuberlich vom KBA aufgedröselt was Deine Behauptung ins Blaue hinein um so peinlicher macht.

Gewerblicher Kundenanteil beim Phaeton 1-5/2008: "nur" 78,3 %.
S-Klasse 88,6 %, Audi A8 94 %, Lexus LS 77,2 %, BMW 7er 89,9 %.

Also erst informieren und dann posten.

Zitat:

Original geschrieben von Hell_Master


Privatpersonen die sich luxus kaufen.. kaufen mercedes
dann bmw
dann audi

*LOL*

siehe mein voriger Post!

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Und wo ist bitteschön das Design zu wenig kantig?
Das mit der Beliebigkeit der Volvos sehe ich genauso, der letzte schicke Volvo war meiner Meinung nach der 850. Danach kamen nur noch weichgespülte Allerweltsgurken.

dem schließe ich mich an. Der 850 war übrigens der erste große Volvo (von den Holländern im 440/460, S/V40 usw. mal abgesehen) mit Vorderradantrieb, davor alles Heckschleudern.

also diese berichte sagen was anderes schlüsselhanna

zieh hal deine ROSAROTE brille aus
und seh der realität ins auge!

http://www.stern.de/.../549616.html
http://www.7-forum.com/modelle/e65/zulassungen.php

Der Absatz kletterte von Januar bis März auf 769 Fahrzeuge – das sind 45,4 Prozent mehr als im ersten Quartal des vergangenen Jahres.
Quelle: http://www.welt.de/.../...aeufer_entdecken_ihre_Liebe_zum_Phaeton.html

http://www.autobild.de/artikel/vw-phaeton_672748.html

der hat sich vielleicht hier mehr verkauft als der 7er (10 autos)
aber bmw verkauft schon seit jahrzehnten den 7er!

Zitat:

Original geschrieben von Hell_Master


also diese berichte sagen was anderes schlüsselhanna

zieh hal deine ROSAROTE brille aus
und seh der realität ins auge!

Realität sind die amtlichen Kraftfahrtbundesamt-Statistiken, ob Dir das nun gefällt spielt keine Rolle. Und danach hat der Phaeton eben einen höheren Privatkundenanteil als die meisten anderen Oberklasse-PKW, nicht mal der Lexus LS hat mehr Privatkunden, siehe oben.

Und jetzt husch husch in die Schule, Deine Grammatik ist eine Zumutung für jedes Akademiker-Auge !

Hallo,

Hab hier mal einen Beitrag entfernt der völlig aus der Spur war und unter normalen Umständen durchaus eine Verwarnung bedingen kann🙄.

Ich belasse es jetzt mal bei der Löschung und hoffe auf sachlichen weiteren Verlauf des Threads und setzte darauf, dass hier keine Provokationen und Beleidigungen mehr zu lesen sein werden😉

mfg Andy

MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen