Deutsch oder reimport?
Hallo,
ich möchte mir einen Tiguan TDI 125KW Track & Field bestellen + einige extras.
War gestern bei einen Deutschen VW Händler, der meinte Lieferzeit beträgt min. 10 Monate, er könnte mir aber einen reimport "Holland" besorgen der dann zwischen 2-3 monate nur lieferzeit dann hätte "je nach ausstattungs wunsch". Jetzt ist meine Farge an euch würdet ihr einen reimport nehmen, gibt es da vor- oder nachteile? Wie sieht es mit Preis aus, wieviel günstiger ist in der regel ein reimport?
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Stone1979,
mal kurz zusammengefasst.
VW soll Dir in Wolfsburg einen Wunsch Tiguan bauen
und ihn anschließend ins Ausland verkaufen
ein Re Importeur soll ihn für Dich zurückkaufen
den Wagen dann wieder zu VW nach WOB transportieren
damit Du die Abholung in der Autostadt machen kannst
und dann möchtest Du das ganze noch über die VW-Bank finanzieren.
Was für eine Antwort erwartest Du darauf?
MfG
Christian
19 Antworten
@ stone1979
Bei Reimporten hast Du nicht immer die deutsche Serienausstattung. Noch schlechter finde ich bei Reimporten, daß man teilweise auch nicht die Sicherheitsausstattung wie bei deutschen Fahrzeugen hat, z.B. ESP oder ASR. Um dann einen deutschen Standart zu erreichen, müßte man sich die Ausstattungsmerkmale als Extras dazu kaufen, hebt dann wieder den Preis.
Um Geld zu sparen schau doch mal im Internet bei Vermittlern. Die vermitteln Dich zu einem deutschen VW Händler und man bekommt gute Prozente für ein deutsches Serienfahrzeug ( ca. 15% ). Habe ich auch gemacht, war völlig problemlos. Allerdings mußt Du auch wie bei Deinem Händler auf die Lieferung warten.
Gruß Stefan
Hallo,
Händler meinte ich soll auf vw seite mein Tiguan so konfigurieren wie ich ihn haben möchte, und mit diesen Zettel soll ich dann zu Ihn. Händler stellt mir dann preis in Deutsch / und reimport dann zur auswahl mit genau gleichen ausstattungen. Dann dürfte doch nichts schief gehen mit reiport "flasche serienausstattung", oder?
Gruß
Reimporte ohne ESP o.ä. ?
Kaum vorstellbar.
Glaube, die Technik ist überall gleich.
Vielleicht in Ägypten ohne Winterpaket.
Früher waren mal Reimporte aus Dänemark generell mit Tagfahrlicht, weil dort so Vorschrift.
Aber evtl. ist heute alles anders.
Hallo!
lt einem Gerichtsurteil kannst du bei Reimporten gleich 10% Wert abziehen.
Ausserdem hast du es beim Wiederverkauf schwieriger.
Wollte zuerst auch einen Reimport, dann habe ich aber einen Händler gefunden der mir den selben Preis für einen deutschen Tiger wie für einen Reimport gab. Dann habe ich mir gesagt nimm einen dt. TIGER und du hast nachher weniger Probs:
Anbei:
b]Zur Begründung des Urteils führte das Gericht unter anderem an, dass die Reimporteigenschaft eines Gebrauchtwagens auf dem deutschen GW-Markt einen erheblichen preisbildenden Faktor darstellt, der für die Willensbildung des Käufers offensichtlich von ausschlaggebender Bedeutung war. Im vorliegenden Fall sei jedoch die behauptete Wertminderung allein dadurch gerechtfertigt, dass das Fahrzeug nicht mit dem in Deutschland serienmäßig angebotenen elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) ausgestattet war.
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe auch bei einem Zwischenhändler gekauft, vorher haben wir die Preise von Re und Deu durchgespielt.
Macht fast kein Unterschied, aber bei Re bekommst Du nicht alles
Ach ja, Prozente gab es, fast 15 %
Aber warum ist laut Händler Lieferzeit bei deutschen Tiguan auf 10monate, und reimport Tiguan Lieferzeit bei 2-3 Monate?
Hergestellt werden doch beide in Hannover, oder?
Gruß
hi,
der Tiguan wird in WOB gebaut
Meine probefahrt habe ich auch in einem Reimport aus Holland gemacht. Der Preis war fast der gleiche und die austattung ganz normal wie bei uns auch ( das Handbuch ist nicht auf Deutsch :-) ). Hatte sogar schon fast meine Unterschrift für das Auto gemacht aber da es bei uns als Behinderten Fahrzeug gekauft wird bekommen wir die 15 % Händler Rabatt von VW nicht leider, so muste ich ihn nun auch Bestellen. MFG mosbaer
Zitat:
Original geschrieben von rotiguan
hi,
der Tiguan wird in WOB gebaut
WOB? Dachte Hannover?
Und warum ist bei reimport lieferzeit kürzer, ein reimport wird doch auch in D hergestellt, oder?
Gruß
Ich sag mal kurz und knapp:
wenn es dir NICHT um einen baldigen verkauf geht kannst ruhig ein reimport nehmen. wenn du aber in 1-2 jahren das auto wieder hergeben willst und es eintauschen gegen was anderes siehts anders aus. reimports sind immer weniger wert als "deutsche händlerware". zahlst aber auch dementsprechend weniger. ich hätt mir evtl. auch so eins gekauft. aber dann war ich doch zu voreilig beim händler. egal. jetzt ists schon passiert. aber ich weiss nicht was dagegensprechen sollte? hab erst ein ungarisches fahrzeug verglichen mit einem deutschen, baugleichen. der war jetzt nur bissal günstiger hatte aber die gleiche ausstattung wie ein für den deutschen markt bestimmtes pendant.
Zitat:
Original geschrieben von ThaCruiser
Ich sag mal kurz und knapp:wenn es dir NICHT um einen baldigen verkauf geht kannst ruhig ein reimport nehmen. wenn du aber in 1-2 jahren das auto wieder hergeben willst und es eintauschen gegen was anderes siehts anders aus. reimports sind immer weniger wert als "deutsche händlerware". zahlst aber auch dementsprechend weniger. ich hätt mir evtl. auch so eins gekauft. aber dann war ich doch zu voreilig beim händler. egal. jetzt ists schon passiert. aber ich weiss nicht was dagegensprechen sollte? hab erst ein ungarisches fahrzeug verglichen mit einem deutschen, baugleichen. der war jetzt nur bissal günstiger hatte aber die gleiche ausstattung wie ein für den deutschen markt bestimmtes pendant.
dankeschön,
und wieviel ist so ein iport dann günstiger in prozente?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von sandburg008
Um Geld zu sparen schau doch mal im Internet bei Vermittlern. Die vermitteln Dich zu einem deutschen VW Händler und man bekommt gute Prozente für ein deutsches Serienfahrzeug ( ca. 15% ). Habe ich auch gemacht, war völlig problemlos. Allerdings mußt Du auch wie bei Deinem Händler auf die Lieferung warten.
Gruß Stefan
Der Vermittler bekommt nur vom Händler die Vermittlungsprovision oder?
@TQM_Tiguan
Ja, Du zahlst an den Vermittler nicht einen Cent. Dieser wird wohl vom Händler vielleicht einen halben Prozent des Kaufpreises als Vermittlungsgebühr oder einen festen Betrag erhalten. Der Kontakt zum Vermittler ist lediglich die abgesandte Konfiguration und Bestätigung. Danach bekommst Du von einem regulären VW Händler Deine Konfiguration zu einem Hauspreis in der Höhe der Konfiguration wie sie beim Vermittler ermittelt wurde.
Durch Zufall liegt mein VW Händler nur ca. 40 Km von meinem Wohnort entfernt.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von sandburg008
@TQM_Tiguan
Ja, Du zahlst an den Vermittler nicht einen Cent. Dieser wird wohl vom Händler vielleicht einen halben Prozent des Kaufpreises als Vermittlungsgebühr oder einen festen Betrag erhalten. Der Kontakt zum Vermittler ist lediglich die abgesandte Konfiguration und Bestätigung. Danach bekommst Du von einem regulären VW Händler Deine Konfiguration zu einem Hauspreis in der Höhe der Konfiguration wie sie beim Vermittler ermittelt wurde.
Durch Zufall liegt mein VW Händler nur ca. 40 Km von meinem Wohnort entfernt.
Gruß Stefan
Hi!
kann ich nur bestätigen.
Allerdings liegt mein Händler 200km weg.
bestellt 04.04.2008
Ab 09.04.2008
LT 20.02.2009 unverbindlich hoffe rutscht noch vor.
MfG