deutlicher Ölverlust Escort 1,4 L , 71 PS,CHV,BJ91
Mist...
Ölstab normal bei Max und wenig Ölverbrauch .
Heute bei ca noch 40 Prozent statt 100 .
Flecken unter dem Auto . Kein Sprit. Bleibt nur Wasser und Öl.
Da Motor links oben im Bereich Zündkerzen , Kopfdichtung ölig (eigentlich aber überall quer rüber aber links wohl am Meisten ) scheint es da rauszudrücken . Kopfdichtung ? Oder die bei Ölverlust eher nicht ?
was kanns noch sein ? was kann das geben an Kosten in "freier Werkstatt ? "
muesst ja grad nicht sein da zum TÜV 5/2011 auch so schon 300-500 fällig werden für andere Sachen .
16 Antworten
...überprüfe mal deine MOTOR-entlüftung,
könnte der öleinfülldeckel sein - hast nen
schlauch daran?
sonst prüge mal die schläuche oben,
evtl ist die entlüftung verstopft,
drückt dann überall raus, kann ZKD sogar
killen.
claudius
Einfüllstutzen ..was soll da sein ? hab grad gekuckt..is alles ok .
Ansonsten ja nix am Motor geändert . Also in mein "so wirds gemacht" reinkucken aber entweder find ich die genaue Fehlerquelle eh nicht damit und sieht ja auch sonst schon nach was aus was ich nicht selbst machen kann .
keine eigene Digitalcam bisher und zudem beim Fahren im Rückspiegel erstmal nix zu sehen .
Öl drückt also eher nur nach aussen wie es scheint .
Am Zylinderkopf, Motorblock.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RainerBu
Einfüllstutzen ..was soll da sein ? hab grad gekuckt..is alles ok .Ansonsten ja nix am Motor geändert . Also in mein "so wirds gemacht" reinkucken aber entweder find ich die genaue Fehlerquelle eh nicht damit und sieht ja auch sonst schon nach was aus was ich nicht selbst machen kann .
...wenn entlüftung vom VENT-DECKEL-BEREICH nicht o.K.
drückts durch die dichtung ÖL RAUS,
das kann da sein - s. a. NICE DJ TIP?
das war/ist mein gedanke! (muss nicht, kann aber!)
schlauch auf durchgang prüfen - kann man nicht einfach
NUR SEHEN!!
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Kann die Kopfdichtung sein, aber auch die Ventildeckeldichtung
*zustimm*
... würde noch die Simmeringe hinzufügen.
Zitat:
Original geschrieben von MK7-Driver
*zustimm*Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Kann die Kopfdichtung sein, aber auch die Ventildeckeldichtung... würde noch die Simmeringe hinzufügen.
...hi danke DRIVER,
ich brauch das schon mal - sone zustimmung - hin u wieder!😁!
ja, u bin immer wieder übergerascht! ..wenn man von
BE - u ENTlüftung d MOTs spricht, wie verständnislos
einem begegnet wird -
für mich sind die beiden sachen in verbdg mit VENTIL/ECKSCHLAUCH
der beginn allen handelns geworden.
aber, wir lernen ja alle noch,
besonders wenn der essi NEU ist u vorher was anderes
vor der hütte stand.
herzl. gruss claudiiuss
also ich denk da muss der Fachmann ran ...is nix für mich allein ..
wenns überhaupt mein Auto war. Zwar recht frisch die Flecken aber auch etwas komisch . Im Moment keine Flecken an neuem Standort obwohl gleiche kurze Strecke aber eben nur in die andere Richtung gefahren.
Erstmal weiter beobachten .
Aber auch eher unwahrscheinlich dass an der Stelle mit den Flecken vorher schon einer stand . Der die frischen Flecken verursacht haben koennte .
War nämlich morgens um 9 und auf Betriebsgelände.
Motor aber schon verölt . Komisch war bissl aber auch das s nicht ein Fleck sondern ein paar hintereinander und ineinander übergehend .
Leg Dir ne Pappe unters Auto, denn weißt Du, ob Du ölst.
Und ausserdem weißt nur Du, ob der Motor neu verölt ist und ob es mehr wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Leg Dir ne Pappe unters Auto, denn weißt Du, ob Du ölst.Und ausserdem weißt nur Du, ob der Motor neu verölt ist und ob es mehr wurde.
....DENN PAPPEn lügen nicht...😎!
ist ja auch drehzahl-abhängig(ggfls) ob der MOT wo
öl drückt oder nicht! mehrmals probieren mit pappe!
claudius
😕
Wenn unsere Autos aus sind, haben die keine Drehzahl 😉
Aber eine Motorwäsche vorher machen, würde Sinn machen.
Denn sieht man, wo es rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
😕
Wenn unsere Autos aus sind, haben die keine Drehzahl 😉Aber eine Motorwäsche vorher machen, würde Sinn machen.
Denn sieht man, wo es rauskommt.
.............ich meint doch von der vorangegangenen fahrt,
kommt evtl mit 260 aufn parkplatz geflogen u stellt
motor ab - da drückt s zum schluss mal was öl raus,
hatte mal so ne kleine dreiecksnase unterm öldruckschalter,
hab das gereinigt, schalter nachgezogen,
is jahre her, kannt ich mt u dich noch nicht;
is nie wieder was raus gedrückt.
😁, sonst hast aber echt recht, wenn motor aus - kein druck!😉.
Ventildeckeldichtung wars.
Hab geschrieben (Samstag , in Briefkasten) :
Ölwechsel mit Filter miterledigen .War fällig.
118 Euros soll ich bringen . Nochmal Glück gehabt dass nix viel Teureres .