Deutlich erhöhter Verbrauch nach Reifenwechsel
Hallo zusammen,
ich weiß inzwischen leider nicht mehr so ganz weiter, aber für normal kann das Ganze eigentlich nicht sein.
Anfang Mai ließ ich den üblichen Reifenwechsel (Wechsel und Wuchten) beim einem größeren Reifenhändler bei uns hier durchführen. Ich bin schon recht lange bei ihm, bisher gab es nie Probleme, daher habe ich das ganze auch nicht beim FOH machen lassen.
Ich fahre einen Astra J Innovation, 1.4 T, 140 PS, 17 Zoll 10 Doppelspeichen Design. Der Wagen ist jetzt knapp 13 Monate alt.
Sowohl mit den jetzt wieder montieren Sommerreifen, als auch mit den Winterreifen, hatte ich einen Verbrauch von ca. 6,3-6,7 L auf Langstrecke und ca. 7,8-8,1 L in der Stadt. Als ich den Wagen nach 1 Stunde vor 4 Wochen wieder mitnahm, fiel mir sofort auf, dass sich das ganze wesentlich schwerfälliger fuhr als zuvor. Ich hatte es aber zuerst mal auf die Sommerreifen geschoben, weil sie ja nunmal größer und breiter als die Winterreifen sind und man sich in gut 5 1/2 Monaten doch sehr an das Fahrgefühl gewöhnt hat.
Allerdings bin ich mir inzwischen 100% sicher, dass das Fahrgefühl komplett anders ist im Gegensatz zur Zeit zwischen Mai und November 2011. Ich habe fast das Gefühl, als wenn ich wieder meinen alten Astra H Diesel fahren würde, als wären im Motorraum Backsteine gelagert. Das oft leicht sythetische Fahrgefühl, was ja auch einige kritisierten, mich aber nie störte, ist einem sehr schwerfälligem Handling gewichen. Ich habe auch verschiedene Luftdrücke versucht, also einmal die im Handbuch angegebenen 2,3 Bar für den Komfort Modus und 2,7 Bar für den Eco Modus. Unterschiede sind quasi nicht erkennen, außer dass sich der Eco Modus ein wenig härter anfühlt.
Zum Verbrauch: Dem vorherigen Verbrauch mit Winter UND Sommerreifen von 6,3-6,7 L auf Langstecke stehen nun 7,8 L- 8,5 L entgegen. Der Stadtverbrauch stieg von ca 8 L auf teilweise 10-10,5 L. Getestet habe ich das auf immer denselben Strecken, die ich seit Jahren fahre. Ob mit Tempomat oder ohne, der alte Verbrauch ist nichtmal ansatzweise zu erreichen. Auffällig sind auch die Momentanverbrauchswerte. Klar, sie sind jetzt kein Indikator für den realen Verbrauch, aber er ist schon verwunderlich, dass schon beim leichten Beschleunigen im 2. oder 3. Gang auf einmal Werte von über 40 l auftauchen, wo früher vielleicht mal 15-20 L in so einer Situation angezeigt wurden. Auch fällt auf, dass selbst im Stand der Momentanverbrauch stark schwankt zwischen 0,7 L und ca. 4,5 L. Auch beim rollen lassen bergab, wo dann meist eine 0,0 stand, pendeln sich dort momentan Werte von 3-4 L ein.
Vorletzte Woche war ich dann beim FOH, weil die erste Inspektion anstand. Natürlich erwähnte ich das Problem, er konnte sich das auch nicht so recht vorstellen und erklären. Es wurde im Endeffekt ein BC Reset durchgeführt, Reifen komplett demontiert (vielleicht war ja beim Wechsel was dazwischen geraten, dass evtl. die Bremse aufsetzte, so dass es sich dadurch erklären ließ), aber es ließ sich nichts finden. Er meinte nur, ich solle das im Auge behalten und mich dann ggf. melden.
Zusammengefasst kann ich definitiv sagen, dass es kein rein subjektives Gefühl ist, dass hier sowohl Verbrauch, als auch Fahrgefühl komplett anders sind, auch im Vergleich zur Zeit von Mai bis November letzten Jahres. Ich habe tatsächlich das Gefühl, seit wenigen Wochen ein komplett anderes Auto zu fahren. Der Verbrauch wurde immer unter den annähernd selben Bedingungen, auf den exakt selben Stecken überprüft, anschließend natürlich nachgetankt, um sicher zu stellen, dass es nicht nachher der BC ist, der utopische Werte ausspuckt. Die Abweichung war vor dem Reifenwechsel immer bei ca. 0,2 L, daran hat sich auch nichts geändert.
Klingt jetzt vielleicht alles etwas chaotisch geschildert, ich hoffe aber, dass man beim Lesen die Übersicht behält. Vielleicht hat ja jemand schonmal etwas ähnliches erlebt, bzw. hat eine Idee, woran es liegen könnte.
Gruß
Dirk
30 Antworten
Hallo Dirk,
wie entwickelt sich denn Dein Fall? Gibt es Neuigkeiten?
Grüße und schönes WE
Steppenwoelfin