Deuce-Heckumbau

Harley-Davidson

Hallo zusammen,

bin ganz neu hier, 55 Jahre jung und glücklicher Besitzer einer '04-Deuce. Der möchte ich ein etwas breiteres Hinterteil verpassen und deshalb die Frage: welche Reifenbreite auf welcher Felge kann ich meiner Schwarzen maximal verpassen, wenn ich das Originalheck beibehalten möchte? Ist anstelle der 17'' Felge auch der Einbau einer 15'' oder 16'' Felge ohne größere Umbauten möglich und wie sind eure Erfahrungen damit?

Danke und allen eine gute Saison
Brian

Beste Antwort im Thema

Hi Brian!

Willkommen hier im Forum und herzlich willkommen im exklusiven Kreis der Deuces!
Viele finden ja das Heck der Deuce nicht schön- mir hat es immer gut gefallen. Ich habe es nie ganz verstanden, warum man eine Deuce kaufen würde um das unverwechselbare und eher seltene Erscheinungsbild durch einen Heckumbau aussehen zu lassen wie jede andere Softail!

Ich selber habe immer noch das Originalformat 17"x4,5" drauf, habe mich aber intensiv mit den Möglichkeiten der Verbreiterung der Bereifung ohne Veränderung des Heckfenders beschäftigt. Soweit ich habe rausfinden können ist die einfachste Möglichkeit zunächst der sowohl von Avon als auch Metzeler erhältliche 170/60-17er Reifen. Von den Herstellern bekommt man ohne Probleme eine Bescheinigung für die Abnahme, Umbauten sind nicht nötig, einziger Nachteil ist, das der Tacho durch den minimal geringeren Reifenumfang ca. 3% zu viel anzeigt.

Eine Umstellung auf einen 180er Reifen geht entweder mit der Orginalfelge und dem Screamin Eagle 180er von Dunlop oder mit einer Felge im 18"x5,5" Format. Hier gibt es z.B. von Avon und Metzeler einen 180/55-18er Reifen. In beiden Fällen werden leichte Modifikationen der Spacer (Abstandshülsen) der Hinterachse und des Bremssattels und evtl. der innen im Fender liegenden Bolzen der Fenderbefestigung notwendig. u.U auch noch der Beltschutzbleche. Leider bekommt man hier unterschiedliche Aussagen, deshalb kann ich dir nicht konkret sagen welche Teile angepasst werden und um wieviel. Für konkretes wendest du dich am besten an eine Werkstatt, die werden bestimmt ihr "Hausrezept" haben. Mein Schrauber sagt, er bekommt mit dem schmalen Beltpulley/Belt der Softails ab 2006 mit den o.g. Änderungen sogar einen 200er mittig in den Originalfender. Da fängt es sich dann aber schon an zu läppern. Was darüber hinaus geht erfordert dann schon eine andere Schwinge und eine Verbreiterung des Heckfenders. Mein Schrauber hat eine Deuce mit 240er hinten gebaut. Dazu hat er (neben dem Austausch der Schwinge natürlich) den Fender um ein paar Zentimeter verbreitert, die Linie aber ansonsten gänzlich erhalten. Sieht ziemlich geil aus- wenn man denn das Deuce Heck mag.

Ich selber habe immer noch das Originalformat drauf, weil ich bisher noch kein Rad mit TÜV gefunden habe, dass mir richtig gut gefällt. PM hat ein paar Räder mit TÜV die ganz cool sind, aber die sehen im Vorderradformat 21"x2,15 meiner Meinung nach nicht so gut aus. Rick´s hat auch ein paar schöne Modelle, bietet sie aber meistens nicht im 21"x2,15" Format an oder nur in poliert mit tausend kleinen Schrauben (PUTZHORROR!). Bis DAS Rad auftaucht, habe ich mir für hinten eine Originalfelge in vollverchromt gezogen.

Warum würdest du denn eine kleinere 15" oder 16" Felge einbauen wollen?? Um halbwegs auf die gleiche Radgrösse zu kommen müsstes du einen Reifen mit einer wesentlich grösseren Seitenflanke nehmen und das will man doch eigentlich eher nicht (es sei denn für nen Weisswandreifen). Am besten sieht doch der niedrige Querschnitt des 180/55-18ers aus, oder?

Wie dem auch sei, viel Spass mit deiner Deuce!

Ciao
Kwik

59 weitere Antworten
59 Antworten

das´s ja ma´n büschen viel!!!
- ohne fenderumbau, ohne umschweißen, ohne neuen sitz, rechtfertigt den preis m. e. nicht. hat er vielleicht nur erzählt um den verkaufspreis zu rechtfertigen.

captain deuce

Zitat:

Original geschrieben von captain deuce


das´s ja ma´n büschen viel!!!
- ohne fenderumbau, ohne umschweißen, ohne neuen sitz, rechtfertigt den preis m. e. nicht. hat er vielleicht nur erzählt um den verkaufspreis zu rechtfertigen.

captain deuce

finde es auch etwas teuer, aber in meiner ersten Mail an ihm habe ich ihn gleich mitgeteilt das ich kein Interesse an seiner Deuce habe, da ich bereits eine habe und mich nur für seinen Umbau interessiere, also mußte er auch keinen Preis rechtfertigen.

Könnte mit dem Preis dennoch hinkommen wenn man die neue 18" Felge, plus Hochglanzpolieren, plus Reifen für hinten und vorne, plus Montage und Tüv, plus evtl. der angegebenen Badlanderbank rechnet...

Wollte eben mal bei dem Händler anrufen, ist wie bei meinem Friseur: Montag geschossen :-(

Gruss Robert

Da ich an meiner Rocker das Tankdash gegen eines der Deuce tauschen möchte, wäre es für mich hilfreich einen Schaltplan der Deuce, zwecks Anschluss/Umbau zu haben.
Hat jemand der Deuce-Treiber ein Handbuch und würde mir eine Kopie per PN zukommen lassen?
Wäre echt Klasse!
Danke schon mal Gruss bestesht

Rocker-deuce-dash-01

Hi,

für was brauchst du da einen Schaltplan? der Tacho der Deuce wird nicht passen, also mußt du deinen verwenden denke mal das der ins Deuce Dash passt (4 Zoll?) und bei den Steckern zum Zündschloß und Kontrollleuchten wird sich nichts geändert haben und wenn doch bekommt man das auch locker ohne Schaltplan hin. Wenn alle Stricke reißen gibt es ja auch noch unser Forum...

Gruss Robert

edit: habe eben mal das Handbuch durchgeblättert, da gibt es keinen Schaltplan, wäre mir auch neu...

Ähnliche Themen

Soviel ich weiss hat mein Tacho 4" der der Deuce 5", der Rocker Tacho ist auch viel höher schon alleine deshalb passt er nicht.
Das Zündschloss wird (wie auf dem Bild) nicht verwendet.
Meine Rep.-Anleitung (Softail 2008) besteht aus 2 Büchern, davon 1 nur Elektrik samt Schaltplänen.
Hatte auf der Custombike bei Bernie`s HD, Wetzlar eine umgebaute Rocker gesehen die das Dash von der Deuce drauf hatte. Der Verkäufer meinte das es eine ziemliche Bastelei gewesen sei.
Da mein Dash samt Tacho aus den Staaten noch unterwegs ist, wollte ich die Zeit solange nutzen und mir schon mal die Kabelbelegung anzuschauen.
Die Bernie`s Rocker steht zur Zeit auch zum Verkauf, Bikermaxx würde auf Mobile verweisen....😉
Danke trotzdem für das Nachschauen, aus welchem Jahr ist deine Rep.-Anleitung?
Bis wann wurde die Deuce gebaut?
Gruss bestesht

Rocker-bernies-tankdash01
Rocker-bernies-dask-01632831976

Hi,

habe einen passenden Schaltplan der Deuce gefunden, reicht dir die Tankelektrik? dann mache ich einen Scan und sende ihn dir zu (sende mir mal deine Mailadresse per PM)

Gruss Robert

So,
ich habe jetzt den 180er bei mir montiert und war eben beim Tüv...

Nur bekomme ich den Reifen nicht eingetragen, da laut Tüv die Felgenbreite mindesten 5" bei einem 180er sein muß :-(
Natürlich habe ich auf die 2004er SE 2 verwiesen, aber laut den Unterlagen beim Tüv soll diese eine 5" Felge haben!

Wer hat den 180er auf der original 4,5" Felge eingetragen und/oder kann mir mit Unterlagen, Reifenfreigabe o.Ä. weiterhelfen?

(mein Freundlicher hat jedenfalls keine Freigabe, will aber mal mit seinem Tüvmenschen reden)

Gruss Robert

@hd-triker

du hast aber den 180er von dunlop oder?

bei dem wide tire kit von hd welches aus 2 sets besteht ( 1 x breiter schwinge und 1 x reifen sprich der gummi und noch div. spacer und kleinteile bzw. bremszange)
hier wird immer die orginal felge genommen als nix nit 5"

entweder sollte der tüv-mensch mal genauer schauen oder es ist ein schreibfehler

allerdings sollte dein freundlicher hd händler das doch wissen bzw. zugriff auf die freigaben haben.

gruß
deuce2003

Hi,
ja ist der Dunlop 180/60 B17 75V GT502 M/C

der Einbau ist auch nicht das Problem, ich habe überall genug Luft, es geht nur um die Felgenbreite.

Hab mit dem Werkstattleiter meines Freundlichen tel. der konnte mir nicht weiterhelfen, deshalb suche ich nach Unterlagen.

Mal sehen was Dunlop sagt, habe die mal angeschrieben...

Gruss Robert

Hallo an alle ,

ich lese in dem Forum schon seit weit über einem Jahr täglich , nur mit dem schreiben hab ichs nicht ganz so *g*

also Ich fahre auch ne Deuce BJ 2003 hab auf der originalfelge (ka wieviel Zoll die hat 😉) ) nen AVON 180/55 R17 73 V

und mir hat der Tüv das ganze ohne Probleme eingetragen

gruss Moare

So,
habe heute mal eine entsprechende Freigabe bei Dunlop gesucht, man findet aber für die FXSTD nur den 160er Reifen.
Wenn man allerdings nicht den Harley Typ auswählt, sondern über die Reifensuche den GT 502 eingibt bekommt man die Info das der 180er als Ersatz für die Originalbereifung der FXSTD SE2 entwickelt wurde.

Ich habe dann mit der Hotline von Dunlop telefoniert, der Mitarbeiter konnte auch keine Freigabe für den 180er finden, allerdings hat er mir ein Datenblatt des Reifens gesendet und darauf wird bestätigt das der Reifen per Meßfelgenbreite von 4,5" vermessen und dafür zugelassen ist, außerdem für 5" und 5,5"

Damit gehe ich morgen nochmal zum Tüv, mal sehen wie es dann mit dem Eintrag ausschaut...

Gruss Robert

So,
es ist geschafft!
Mit dem Datenblatt war der Eintrag beim Tüv kein Problem.

Werde morgen mal ein Bild mit 180er einstellen,

Gruss Robert

Hallo,
anbei mal ein Bild mit verbautem 180er...

Gruss Robert

Hi!

Habe nun endlich den Avon 170er auf meiner Deuce drauf. Benno von Benno´s Custom Road in Bad Camberg hat ihn montiert. Seiner Aussage nach war (so wie erwartet) keine Modifikation sondern nur ein wenig "massieren" der Schwinge notwendig, um den Reifen reinzubekommen. Der 170/60 ZR17 Storm 2 Ultra ist auf der original 4.5" Felge 176 mm breit (wäre damit bei anderen Herstellern schon ein 180er) und sieht absolut klasse aus.. Ist m.E. die einfachste Möglichkeit der Deuce hinten etwas mehr "Speck" zu geben.

Ciao
Kwik

Zitat:

Original geschrieben von swissandy


Hallo Captain Deuce
Habe für mein Rad inkl. Metzeler 120er Reifen und Einbau und Gutachten umgerechnet etwa 800 Euro bezahlt. Bei einem kleinen Customizer in der Schweiz. Gab 40, 60, 80, 120 Speichen, Big Spoke etc. zur Auswahl. Der bezieht u.a. bei CCO und Zodiac, denke das Rad wird von einem dieser Lieferanten sein. Der Reifen ist allerdings breiter wie der originale Fender, weshalb ich nun noch einen breiteren Fender montiert habe (CCO). Siehe angehängte Bilder.

Gruss swissandy

Hi Andy, hast Du mir bitte die Anschrift des Customizers. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen