Details zum A5/S5 Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Vorab entschuldige ich mich nochmal für eine 2. Threaderöffnung für das Treffen im Rhein-Main-Gebiet.
Dies dient nur der Übersichtlichkeit und alle wichtigen Infos auf der ersten Seite, ohne dabei den 1. Thread ständig durchzustöbern.
Erst mal eine kurze Auswertung der Teilnehmermeldungen für die jeweiligen Termine:
Insgesamt haben sich 25 Interessenten geäußert. Einige darunter haben sich nicht festgelegt auf ein bestimmtes Datum, möchten aber (wenn es passt) gerne kommen. Das ist natürlich schwer in eine Statistik zu bringen
Die höchste Resonanz findet der 19. Juli mit 19 Zustimmungen, gefolgt vom 26. Juli mit 17 Zustimmungen. Alle anderen Sonntage liegen weit unter 15.
Von daher habe ich mir gerade erlaubt den 19. Juli fix zu reservieren, da bei dieser Gruppenstärke eine Buchung ca. 6 Wochen voraus notwendig ist.
Reservierung wie folgt:
Tag: 19.07.09
Uhrzeit: 14:00
reservierte Plätze: 30 (für unentschlossene Spontanteilnehmer, bzw. Partner, Kinder, etc.)
Ort: Waldgeist, Schloßstr. 70, 65719 Hofheim (derwaldgeist.de)
Reserviert auf meinem Namen: Marian Eck
Das Lokal hat von früh bis spät durchgehend warme Küche. Ich hoffe die Uhrzeit ist für jeden in Ordnung, da die meisten ja doch eine Ecke zu fahren haben. Danach könnten wir, wie Rookee schon angesprochen hat, eine geschlossene Tour zum Feldberg hoch fahren (Fahrzeit gemütlich ca. 30 Min.) und in bester Aussicht im Taunus einen Kaffee trinken.
Ich hoffe das der Großteil mit dem Programm einverstanden ist, ansonsten kann es natürlich noch geändert werden.
PS: auf der Homepage des Waldgeistes kann schon mal ein Blick in die Karte und die Gegebenheiten geworfen werden. Ich war selber noch nie da, hab aber bisher nur positives gehört.
Viele Grüße und eine schöne Woche!
Marian
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen an alle Teilnehmer des gestrigen Tages!
Dann möchte ich jetzt auch mal meine Eindrücke wiedergeben. 🙂
Da ich mich ja nie als Organisator gesehen habe, sondern lediglich als "Tischreservierer" im Waldgeist war der Druck, die 50 geblockten Plätze auch tatsächlich annähernd zu belegen. Verstärkt wurde die Situation auch noch durch den wettermäßig schlechten Start in den Sonntag und 3 (begründeten) Absagen kurz vor Abfahrt.
Der erste Treffpunkt war die Raststätte Weiskirchen. Als ich dort ankam erwarteten mich schon 2 weiße Fahrzeuge, nun ja immerhin wären wir jetzt schon mal zu dritt. 😁 Kurz darauf folgten noch 3 weitere (weiße) A/S5. Schon der Anblick erweckte großes Aufsehen bei den parkenden Passanten.
Die Fahrkonstellation für die weitere Anfahrt auf den Waldgeist war schnell festgelegt....das schwarze Schaaf (in dem Fall ich 😁) nach vorne, damit die weiße Garde kein schmutziges Spritzwasser von rücksichtslosen Vorausfahrenden abbekommt! 😁 ....guter Vorschlag Rookee!
Es war schon ein geiler Anblick in dem Six-Pack über die Autobahn zu cruisen, die Blicke aus anderen Autos haben dies nur bestätigt.
Das Navi zeigt mir die voraussichtliche Ankunftszeit: 13.32 Uhr. Na da, da sind wir ja die ersten und können den Parkplatzstrip eröffnen. Dies war ein Trugschluss, wie waren so ziemlich die letzten die den Waldgeist erreichten.
Folgendes Empfinden stellte sich für mich dar (besser als mit diesem Smilie kann ich es kaum in Worte fassen): 😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰
Es war ein absolut überwältigender Anblick, der Großteil stand schon geordnet in Formation und man tauschte sich bereits aus. Der "Druck" die Plätze nicht belegen zu können war somit dahin. 😁
Rechtzeitig zur Einkehr in den Waldgeist rissen die Wolken auf und die Sonne kam mehr und mehr zum Vorschein, so dass wir wie ursprünglich auch geplant das Flair des Biergarten geniesen konnten und nicht den ebenfalls geblockten Saal beanspruchen mussten.
Nachdem ein paar kleine Korrekturmaßnahmen mit der Tischverteilung vorgenommen wurde, konnte man sich zurücklehnen und beginnen den Tag zu geniesen.
Es war schön zu sehen das die Chemie überall gestimmt hat, trotz der Altersunterschiede. Themen über die Leidenschaft zum Fahrzeugs wurden genauso ausgetauscht wie über Allerweltsangelegenheiten, es hat einfach sehr gut harmoniert. Unterstrichen wurde die gesellige Runde durch ein üppiges Essen und einem Bierchen bei mittlerweile strahlendem Sonneschein.
Die reservierten 2 Stunden vergingen dort schon wie im Flug. Jetzt waren alle heiß auf eine passende Fotosession, wir entschieden (ich hoffe mit dem Vorschlag waren alle zufrieden) uns für den Großparkplatz des naheliegenden Main-Taunus-Zentrum. In einem Mega Konvoi versuchten wir dieses Ziel geschlossen anzufahren, dies war natürlich kaum möglich. Ampelanlagen oder Kreuzungen waren immer wieder eine Herausforderung.
Entschädigt wurde dies aber ganz schnell bei dem gemeinsamen Auffahren auf der riesigen Parkarea. Leider mussten wir so umdisponieren das die bevorzugte grüne (Wald- und Wiesen-)Fläche entgegengesetzt zu den Fahrzeugen lag. Dies war durch die Sonneneinstrahlung und dem Streben nach perfekten Photos nicht anders umzusetzen.
Nach einem einstündigen Aufenthalt und den ersten Verabschiedungen wollte man dann doch noch den Ausflug zum Feldberg wagen. Mit einem anfangs befürchteten Motorradüberschuss war bei dem gestrigen wechselnden Wetterbedingungen kaum zu rechnen.
Also los gings! Geschlossen fuhren wir vom Hof und genossen den Auftritt. In den anliegenden Eiscafés und Bars war das Stauen und die (sehr positive) Resonanz nicht übersehbar. Überall wurde das Handy gezogen und ein Foto geschossen.
Die weitere Route durch den schönen Taunus wurde mit erreichten Höhenmetern leider auch immer mehr mit schlechter werdenden Wetter begrüßt. Auf dem Feldberg schüttete es gerade zu wie aus Eimern, aber auch da hatte Petrus irgendwann mal Mitleid und stellte ein. 😎
Bei einem abschließenden Aufenthalt auf der Terrasse eines Restaurants auf dem Feldberg, wurden die schönen vergangenen Stunden nochmals analysiert und Eindrücke ausgetauscht.
Gegen 19:00 Uhr nahte sich ein toller Tag dem Ende und man startete mit einem zufriedenen Lächlen der Heimreise entgegen.
Basti und ich ließen es uns jedoch nicht nehmen, den inoffiziellen Teil des Tages noch ausgiebig gerecht zu werden und mit den beiden Mädels in Hofheim einen Absacker zu trinken. Auch die Anfahrt mit 3 A5 auf die Bar erweckte noch großes Aufsehen und ruckartiges Aufstehen aus gemütlichen, sitzenden Positionen.
Ja, wir fahren schon ein besonderes Auto....impulsiver hätte kein Auftritt sein können wie die gestrige geschlossene Fahrt über die Straßen und wenn man in den Rückspiegel schaute sah man nur sein Traumauto mit dem markanten (für mich fast kaufentscheidenden) Tagfahrlicht. Ich weiß nicht wie es euch ging, aber die Gänsehaut war gestern kaum zu glätten.....und das lag nicht an den teilweise kühlen Temperaturen! 😁
Ich danke euch für den eindrucksvollen Tag und für das reichliche Interesse, mit dem ich eigentlich nicht gerechnet habe.
Ich hoffe jeder ist unfallfrei, entspannt und ohne weiterer Komplikationen (@Rookee, es wird bestimmt kein Knöllchen kommen 😁) zu Hause angekommen und war ebenfalls zufrieden mit dem Tag.
Ich würde mich freuen wenn solch ein Event wiederholt werden könnte, vielleicht im nächsten Jahr.
Ich bin auch gerne wieder bereit einen angemessenen Tisch zu reservieren! hehe
Viele Grüße und allen eine angenehme Woche!
Marian
276 Antworten
Scheint ja ein super Treffen gewesen zu sein! Falls mal etwas im süddeutschen Raum geplant ist bin ich sicher mit von der Partie! Ein herrlicher Anblick der da auf dem Video eingefangen wurde, ehrlich. Interessant auch,dass einige Forenmitglieder ab sek 0:22 zu sehen sind. Wie mir scheint sind doch einige junge A5/S5ler vertreten. Mag sich denn jemand mal outen zu welchen Nicks die netten Gesichter auf dem Video gehören?
Gruß
Komme jetzt auch endlich dazu, an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die Organisation zu sagen. Es war ein toller Tag mit noch tolleren Autos, sehr netten Menschen und guten Gesprächen. Hätte das Wetter noch mitgespielt, wäre es perfekt gewesen, aber so bleibt wenigstens noch eine Steigerungsmöglichkeit für das nächste Mal...
Wir sollten nach einer Möglichkeit suchen, uns gegenseitig die Bilder zukommen zu lassen !
Bis bald,
Stefan (HessenLuxi) - blauweiss-gestreiftes Hemd und wenigen Haaren, mit dem Rücken zur Kamera (33 sek.)
Zitat:
Original geschrieben von HessenLuxi
Komme jetzt auch endlich dazu, an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die Organisation zu sagen. Es war ein toller Tag mit noch tolleren Autos, sehr netten Menschen und guten Gesprächen. Hätte das Wetter noch mitgespielt, wäre es perfekt gewesen, aber so bleibt wenigstens noch eine Steigerungsmöglichkeit für das nächste Mal...
Wir sollten nach einer Möglichkeit suchen, uns gegenseitig die Bilder zukommen zu lassen !Bis bald,
Stefan (HessenLuxi) - blauweiss-gestreiftes Hemd und wenigen Haaren, mit dem Rücken zur Kamera (33 sek.)
Hallo Stefan!
Für den Bildertausch hatte @unisurfer eine sehr gute Idee, ohne das die Photos in falsche Hände geraten. Ein Link zu GMX-Media, Passwort und einfach runterladen. Habe ich gerade gemacht und die zahlreichen Photos reichen mir persönlich dann auch schon.
Vielleicht kann sich @unisurfer nochmal hier in diesem thread dazu äußern und jedem Interessenten den link und das Passwort per PN zukommen lassen, ich maße es mir nicht an dies (vielleicht gegen seinen Willen) vorwegzunehmen.
Viele Grüße
Marian
Ja, ich hatte Dir auch eine PN gesandt.
Meine Familie hat mich jedoch nicht gehen lassen.
:-(
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
wolltest du nicht vorbei kommen??Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
@Corcovado
Ich habe euch auch in Hofheim auf dem Marktplatz gesehen und hatte schon vermutet, dass Ihr vom A5 Treffen kommt.
Den schwarzen habe ich sogar fast geschnitten beim rückwärts ausparken, weil ich die weissen A5s gegenüber beobachtet hatte.Waren auch beindruckende Piloten dabei ;-)
Herzlichen Glückwunsch für den grossen Erfolg!
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
über gmx gibt es eine super Möglichkeit, Bilder im MediaCenter hochzuladen und für andere zum Download freizugeben.
Den Ordner kann man mit einem Passwort versehen.
Zum Runterladen wird also der Link und das Passwort benötigt.
Ich wäre natürlich auch sehr dankbar, wenn das ganze Nachahmer findet und ich auch noch von anderen Bilder bekommen kann.
Das Hochladen der Bilder dauert ziemlich lange, der PC ist während der Zeit kaum zu benutzen (alle Funktionen in Zeitlupe).
Also etwas Geduld, wenn man eine halbe Stunde (für 20MB) nur die 3-Balkenanzeige hin-und herhopsen sieht. 😰
Alle diejenigen, die ein E-Mail Konto (auch kostenlos) bei gmx haben, gehen auf der Hompage von gmx auf - Mein GMX - anmelden - MediaCenter öffnen - Damit öffnet sich das MediaCenter im neuen Fenster. Unter 'sonstige Dateien' kann man einen neuen Ordner erstellen, in dem man dann am besten alle Bilder in nur einer ZIP-Datei unter 'Datei-Neuer Upload' hochläd.
Abschließend den Ordner dort im MediaMenü (Ordnerfreigabe) für einen Gastdownload für eine bestimmte Zeit mit Zugangscode
freigeben und diese Mail erstmal an sich selbst senden.
In dieser Mail sieht man dann den Link dorthin, den man auch dann weitergeben kann (incl. Passwort natürlich)
So, hoffentlich finden sich Leute, die es auch mal versuchen. Im Gegensatz zu @Corcovado können es bei mir nicht
genug Bilder sein. 😁
Schöne Grüße
Unisurfer
Nun muss ich auch noch losplappern.
Hänge mich den vielen Danksagungen hinten an und fand das ganze einfach nur Geil............ Und mir fällt auf dass Ihr wohl das Beste bis jetzt noch nicht erwähnt habt.
Ja hier ist es........
Eine Rundfahrt mit mehr als 20 A5 im Kreisel, so dass sonst keiner mehr darin Platz hat......:-)))
Beim nächsten Treffen fahren wir dann mindestens 10 Runden oder?
Übrigens schaut doch auch mal im WKW bei der Gruppe A5/S5 nach, dann könnte man sich dort in der Gruppe einloggen und hätte mal alle Namen für die Zukünftigen Treffen.........oder?
Hab da mal ein neues Thema erstellt.
Gruß
Ingo Rosin
Man könnte ja eine Motor-Talk A5 Gruppe erstellen......
Aber dabei ist ganz wichtig das der Gruppeneröffner auch darauf achtet wenn er zulässt zu gruppe.
Finde es sinnfrei das dann wieder sehr viele dabei sind die überhaupt keinen A5/S5 besitzen, von dießen Gruppen gibt es genug!!
Wo hast du denn das Thema aufgemacht??
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Man könnte ja eine Motor-Talk A5 Gruppe erstellen......Aber dabei ist ganz wichtig das der Gruppeneröffner auch darauf achtet wenn er zulässt zu gruppe.
Finde es sinnfrei das dann wieder sehr viele dabei sind die überhaupt keinen A5/S5 besitzen, von dießen Gruppen gibt es genug!!
Wo hast du denn das Thema aufgemacht??
GRUPPE A5/S5 und dann bei " Wer war dabei"
Zitat:
Original geschrieben von Hubraumpilot
GRUPPE A5/S5 und dann bei " Wer war dabei"Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Man könnte ja eine Motor-Talk A5 Gruppe erstellen......Aber dabei ist ganz wichtig das der Gruppeneröffner auch darauf achtet wenn er zulässt zu gruppe.
Finde es sinnfrei das dann wieder sehr viele dabei sind die überhaupt keinen A5/S5 besitzen, von dießen Gruppen gibt es genug!!
Wo hast du denn das Thema aufgemacht??
schon erledigt!!
Wenn alle da sind, würde ich wenn Ihr wollt die Gruppe " Motortalk A5/S5 erstellen und überwachen.
Gruß
Ingo
Also ich wäre dafür. Da müssten sich dann die Leute bei dir im MT per PN melden und "Einlass" beantragen, damit die ganze Sache nicht so überläuft, oder wie ist der Plan? Oder habt ihr ne andere sinnvolle Methode verfügbar?
Hubraumpilot erstellt die Gruppe " Motortalk A5/S5" aber mit Anfrage um erlaubniss.
- Dann schreibt jeder der rein möchte Hubraumpilot eine PN hier im Motor-Talk mit dem Text ich bin der und der habe angefragt bei wkw in der Gruppe xyz beitreten zu dürfen.
und dann erst gibt er die Freigabe dafür!! Dabei ist auch zu achten das derjenige nicht nur hier in Motortalk ist sondern auch einen A5 hat!!
um mehr Leute dann zu erreichen würde ich in Motor Talk ein neues Thread erstellen und das vorhaben schildern!
Gruss Rookee
Hallo Ihr Lieben,
auch die Berliner sind gestern am späten Abend gut nach Hause gekommen.
Es war rückblickend ein supergeiler Tag.
Wir haben so viele wunderbare Menschen kennengelernt.
Man kannte sich nur aus dem Forum - jetzt sind Gesichter dahinter - Mit dem Merken der Namen habe ich noch so meine Probleme.
Versuche aber noch eine Lösung zu finden, damit beim nächsten Treffen jeden ordendlich begrüßt werden kann.
Alles war super:
- das Essen
- die Fahrt zum Center über die Autobahn -Fremdfahrzeug die sich in
- die Kolonne drängten wurden wieder fair nach hinten sortiert ,
- die Fahrt durch den Kreisverkehr
(wer war eigentlich der "Organisator"😉
- die Fahrt zum Feldberg - trotz Mistwetter - und der tolle Abschluß
mit dem kleinen Rest der Truppe bei einem Kaffee
Danke Marian für die tolle Organisation - als Nichtorganisator -
Wir freuen uns schon auf ein baldiges ?!?!? Wiedersehen.
Eure Berliner
Simone und Michael
Wenn wir im nächsten Jahr wieder ein Treffen machen wollen (was ich ja sehr stark hoffe😁), und der Vorschlag mit dem Schotten Rundkurs im Vogelsberg wird von den A5/ S5 lern begrüsst - ich weiß alles noch Zukunftsmusik und lange noch hin.... (leider)😁 - dann stell ich mich und ich hoffe auch "Paradise1001" (der Oettinger A5) mal als Organisatorische Hilfen dar, da wir 2 hier oben ziemlich nahe am Geschehen sind.
Gruß
Markus