details, die kein freundlicher kennt

VW Touran 1 (1T)

hallo,

ich bin drauf und dran, mir einen touri zu bestellen. leider sind da einige sachen, die es mir schwer machen.
wie kann das RCD500 mit integriertem wechsler den 6fach-wechsler unter der mittelarmlehne ansteuern? -konnte mir der freundliche nicht sagen.
hat der automatisch abblendende innenspiegel in jedem falle die sogenennate ambientebeleuchtung oder ist das von einem bestimmten modelljahr abhängig (z.B. ab MJ2005 serie) - konnte mir der freundliche nicht sagen.
hat man mit variablen ladeboden ohne direkt angewältes ersatzradpaket trotzdem die mulde für die ablage eines vollwertigen reserverades (z.B. einfach ein winterrad auf größeren strecken reinlegen) und kann man nach ausbau des ladebodens trotzdem dort eine gerade fläche vorfinden (z.b. ersatzradmulde ist abgedeckt mit klappe) um zum bspl. dort zu liegen - konnte mir der freundliche nicht sagen.

meine wunschkonfiguration:
HighlineTDI 2.0 6-Gang, blackmagic, anthrazit, Climatronic, Ladeboden, Parkpilot, RCD500, Standheizung, Winterpaket plus stahlräder
nicht ganz sicher bin ich mir mit Xenon, Netztrennwand und automablendInnenspiegel - feine sache, - aber brauch man das wirklich...

viele grüße, Elly72

15 Antworten

Und hier die Antworten:

zu Frage 1 bis 3: ja

zu Frage 4: nein - da dann ein Absatz entsteht, wenn Du die Rücksitze ausbaust; allerdings könnte man da mit Unterlegen von etwas Schaumstoff Abhilfe schaffen. Wenn Du keinen var. Ladeboden bestellst, hast Du allerdings eine hohe Ladekannte zum Stoßfänger hin. Natürlich ist die Lademulde mit einerm Deckel abgedeckt, sodass bis hin zu den Rücksitzen eine ebene Fläche gegeben ist.

Edit:

Zu Deiner Konfiguration:
Xenon: iss ne tolle Sache, möchte ich nicht mehr missen (hab's jetzt schon im zweiten Auto in Folge),
Netztrennwand: unbedingt, wegen Zuladung bis unter's Dach und da nicht nachrüstbar (im Original) wegen fehlender Halterungen im Dach,
ablendb. Innenspiegel: nicht unbedingt, ist aber ein sehr nettes Feature - vorallem mit der roten Ambientebeleuchtung und wegen Auschluß des Problems eines u.U. vibrierenden "normalen" Innenspiegels

danke für die prompte antwort :-)

aber: wie wird denn der wechsler angesprochen. es gibt ja nur eine cd-taste, die sicherlich den integrierten wechsler aktivert. ???

ist die ambiente-beleuchtung nur aktiviert, wenn der spiegel aktiviert ist? weil ich habe ja abgedunkelte scheiben, und da ist sicher die nopchmalige abdunklung der rückfahrenden nicht nötig. (gefahr, dass man sie fast gar nicht mehr wahrnimmt?)

die kante ist nach ausbau des variablen ladebodens ja dann verschwunden. da ist dann nur wieder die ladekante da. so hab ich mir das vorgestellt. normal mit ladeboden und keine ladekante und für den urlaub um zu pennen zbspl. den boden rausgebaut und in den keller gestellt

danke für eure meinung und hilfe,

gruß,elly72

also:

Gem. Prospekt, hat das RCD500 alle Funktionen, die das RCD300 auch hat - incl. CD-Wechsler-Ansteuerung - da ich das RCD500 aber nicht habe, mutmaße ich ich jetzt einfach mal, dass dafür auch eine Tastenfunktion belegt ist.

Die Ambietebeleuchtung leuchtet immer, wenn das Licht eingeschaltet ist - auch bei deaktivierter Abblendfunktion; eine Deaktivierung der autom. Abblendung ist aber nicht erforderlich, da der rückwärtige Verkehr trotz der abgedunkelten Scheiben immer noch sehr gut wahrzunehmen ist.

Wie ich schon mal in irgendeinem anderen Thread gelesen habe, soll es tatsächlich so sein, dass man den Ladeboden entfernen kann, da dieser nur mit ein paar Schrauben an der Karosserie befestigt ist. Allerdings hat man dann das "nackte" Blech als Boden und müsste sich da noch eine Unterlage basteln; Deine Vermutung hinsichtlich der dann wieder vorhandenen Ladekannte müsste also richtig sein.

na das ist doch was, ich hoffe nur, das diese ambientebeleuchtung auch wirklich bringt was sie verspricht, man sie also wirklich positiv auch wahrnimmt. denn nur deshalb würde ich den spiegel wählen ;-)

zum entfernten ladeboden: da könnte man sicher die kofferraumwendematte oder die kofferraumpassformwanne benutzen um das blanke blech abzudecken, oder?

das mit dem wechsler: eben diese mutmaßung ist bisher alles was mir übrigblieb. denn es gibt keine taste zum wählen welchen wechsler man nun ansteuern will. nur eine CD taste die einen (wahrscheinlich den integrierten) wechsler aktiviert. das wars, mehr hab ich nicht erkennen können. :-(

danke! elly72

Ähnliche Themen

Wie schon gesagt, ist die Ambientebeleuchtung ein echt schönes Feature, das ich als sehr angenehm empfinde, da es den Mittelkonsolenbereich vor dem Cockpit in angenehmes sanftes rotes Licht taucht.

Den Boden kann man bestimmt abdecken - ich denke, eine Möglichkeit wäre, sich aus etwas Schaumstoff ein passendes Inlay zu schneiden und darauf eine Kofferraummatte (aus Teppichboden?) zu legen oder, m.E. noch sinnvoller, einen Inhänger zu kaufen, damit der wirklich sehr empfindliche Kunststoff geschont wird (suche einfach mal nach einem Thread, indem der Inhänger behandelt wird)

Glaub' mir einfach, es ist definitiv so, dass man mit dem RCD500 auch den externen CD-Wechlser in der Mittelarmlehne bedienen kann. Man braucht dazu nur ein passendes Steuerkabel - das hat auch der VW-Händler im Teile-Sortiment (bzw., bei Bestellung ab Werk, ist das natürlich auch schon verbaut). Wenn dem nicht so wäre, könnte man ja die Kombination RCD500 mit externem CD-Wechsler erst gar nicht als Wunschausstattung konfigurieren, oder??!! 😉

Thema Inhänger

Und hier noch ein Thread zu dem Inhänger

na da werd ich mal sehen, ob ich die features noch durch den "großen rat" kriege :-)

vorteile automInnensp.:
zitterfrei, ambientebeleuchtung, abschaltbar ?trotzdem auch noch per hand abblendbar???

Netztrennwand:
und als alternative könnte man ja sicher auch die feste trennwand aus dem zubehör installieren. die wird gar nicht am himmel fixiert und ist stabiler und auch breiter als die standardgardine :-)))

Xenon: leider noch Bi und viel zu überteuert. kommt sicher bald auch für aufblendlicht und dann in einigen jahren auch für weniger geld.

see you soon,

elly72

na und die ladebodengeschichte:
die nehm ich nun ohne ersatzrad, denn der adac-man und die vw-hotline sind ja auch noch am start

die ladekante fällt weg, und wenn wirklich nötig, ist der boden mit wenigen handgriffen entfernt

HAUPTSACHE DAS GUTE STÜCK IST NICHT NACH WENIGEN TAGEN GEKLAUT. DA SETZT MAN ALLES DRAN UND DANN KOMMEN IRGENDWELCHE WIXXXER UND BEDIENEN SICH.

GRUß,

ELLY72

nochmal mal ein Nachtrag zum automatisch abblendbarer Innenspiegel:

wenn er ausgeschaltet ist, ist keine Abblendfunktion von Hand möglich - außer man stellt ihn manuel nach unten, wie wenn man ihn neu ausrichten möchte.

Ambientebeleuchtung

Halllo Eis,

lese ich das rchtig,dass im MJ 2005 eine Ambientebelleuchtung dabei ist? Oder ist diese nachgerüstet?

Danke
Oxel

Die Ambientebeleuchtung ist ein Ausstattungsteil des automatisch abblendbaren Innenspiegels, d.h., wenn man den autom. abblendb. Innensp. als Zubehör mitbestellt (ich glaube der kostet um die 80 €uro) hat man auch die darin integrierte Ambientebeleuchtung - ansonsten nicht. Man kann aber auch die W8-Ambientebeleuchtung aus dem Passat relativ einfach nachrüsten; auch das wurde hier schon mal behandelt.

danke Eis. Ich habe den Spiegel mitbestellt...nochmal Glück gehabt, wollte das "Ambiente" nämlich haben, schön so.
Danke
oxel

Nochmals zu Innenspiegel

Automatisch Abblendbarer Spiegel

Kann mir mal jemand sagen, in welcher Konfiguration/Kombination der Sonderausstattung des automatisch abblendbare Innenspiegel nicht mitbestellbar, bzw. lieferbar ist. Mein VAG-Händler teilte mir heute mit, das es irgendeinen (Ihm unbekannten) Konfigurationskonflikt gibt: bestellt habe ich u.a. Touran 2.0 TDI HL, DSG, PCD, Xenon, Winterpacket, Standheizung, Telefon-Vorbereitung, Alarmanlage und eben Innenspiegel autom. abblendbar. Auch die in Wolfsburg können angeblich keinen Grund dafür nennen - angeblich läßt der Computer keine solche Kombination durchgehen :-(
Wolfsburg lehnt den Einbau einfach ab!

Hallo,

@ Elly 72, warum leider nur Bi, weiß du überhaupt was das Bi bedeutet ! Bi bedeutet für Normales Ablendlicht und bei betätigen des Aufblendlichtes (Volllicht) geht eine Blende im Scheinwerfer auf und gibt das Komplette Volllicht frei, die Normalen Halogen Vollichtlampen leuchten aber auch noch mit.
Die normalen Halogen werden nur deswegen noch benötigt um eine Lichthupe zu haben da das Xenon
etwa ein paar sekunden um eine völligen Lichtausbeute zu haben braucht.

Also ich empfehle dir auf jeden fall Xenon zu nehmen, es ist einfach eine sichere Sache, egal was für was für Wetterverhälnisse vorhanden sind. es ist auch bei längeren Nachtfahrten ist es entspannender für die Augen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen