detailfrage ESP abdichten

18 Antworten
Mercedes C-Klasse W202
18 Antworten

Hallo,

die Beschreibung/Erklärung ist einfach nur super, meine Pumpe hat an der besagten Stelle zwar eine große schwarze Schraube, aber in der Mitte befindet sich nur eine kleine Sechskantschraube und an der kann ich nichts einstellen. Befindet sich unter der Sechkantschraube etwas zum einstellen?

Gruß

Du beschreibst die beiden schwarzen AUSSEN-Sechskant (den großen, in dessen Mitte sich ebenfalls ein kleiner befindet). Die Schraube für den Pumpen-Innendruck befindet sich jedoch in dem schwarzen INNEN-Sechskant.

Wenn Du Dir von vorne (Du also vor dem Auto stehst) die Pumpe anschaust, dann siehst Du an der rechten Seite der Pumpe einmal (ungefähr in der Mitte) den großen schwarzen AUSSEN-Sechskant (vom dem Du geschrieben hast). Und noch etwas näher zu Dir eben diesen ebenfalls schwarzen INNEN-Sechskant. Also ganz vorne (in Fahrrichtung) an der Pumpe (ziemlich genau da geht von oben eine transparente Spritleitung weg). Und genau in diesem schwarzen INNEN-Sechskant befindet sich die kleine Einstell-Schraube. Diese ist ebenfalls eine INNEN-Sechskant-Schraube. Und zwar eine 3er oder 4er. Sehen tust Du die nur, wenn Du Deinen Kopf auf Höhe der Pumpe runter bekommst, und mit einer Taschenlampe hin leuchtest.

Wenn ich dazu komme, dann schaue ich später noch mal nach, welche Größe Du beim Innensechskant-Schlüssel genau brauchst. Dann bekommst Du den auch rein, ohne Dir den Kopf verrenken zu müssen.

Gruß

P. S. Nur um sicher zu gehen, dass wir auch von der gleichen Pumpen-Ausführung sprechen: Welches BJ ist Deiner?

Hallo,
es ist ein 94er C220D. Ich glaube ich
habe die Schraube gefunden. Vor der großen Schraube
liegt noch eine etwas kleinere Schraube. Allerdings ist
sie mit einer festsitzenden Kunststoffkappe verdeckt Vielleicht liegt unter dieser Kappe die Einstellschraube. Ich habe mal von der Pumpe ein Foto gemacht, das ich Dir
mailen könnte.
Gruß

Hallo,

ich habe den Fehler für die Leerlaufschwankungen gefunden.
Die Kopfdichtung ist ins Nirwana gegangen. Nach der Reparatur
und 350€ weniger in der Tasche, läuft der Motor wieder rund.
Jetzt bin ich mal gespannt, wann die nächste Reparatur kommt.
Dabei habe ich mir noch einmal die Pumpe angesehen. An der besagten Stelle gibt es zwar die große Schraube, aber keine kleine
um den Druck einzustellen. Die wird man sich wohl gespart haben.;-)

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen