Detailfrage: Alternatives Navi statt RNS 510
Hallo zusammen,
ich weiß, dass die grundsätzliche Frage nicht zum ersten Mal gestellt wurde, aber leider habe ich nirgendwo eine wirklich befriedigende Antwort gefunden... Mir ist zum zweiten Mal innerhalb von neun Monaten mein Passat aufgebrochen sowie das RNS 510 gestohlen worden. Diesmal immerhin, ohne den Kabelbaum zu beschädigen; das letzte Mal musste das halbe Auto zerlegt werden, um neue Kabel einzuziehen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Alternative zum RNS 510. Ich habe das volle Programm im Auto, also FSE Premium, Rückfahrkamera, Multifunktionsanzeige Plus und Lenkradfernbedienung sowieso. Ich weiß, dass es ein paar Naviceiver gibt, die die Klimaanzeige, Sitzheizung etc. abbilden können, und auch, dass es Modelle gibt, die die Lenkradfernbedienung oder die MFA Plus einbinden. Ich habe aber bislang nicht herausfinden können, ob irgendein Gerät überhaupt die Anbindung der FSE Premium zulässt. Und noch viel weniger weiß ich, ob es irgendein Gerät gibt, dass in VERNÜNFTIGER Qualität alle Funktionen des originale RNS 510 bietet.
Und - das soll jetzt nicht garstig klingen -ich brauche keine Tipps dahingehend, dass ein Zenec- oder Blaupunkt-Gerät eine Option wäre. Bei denen weiß ich, dass die eine eigenen FSE mitbringen. Damit sind die Geräte raus. Interessant ist eine Alternative für mich NUR, wenn die FSE Premium mit ihr zusammenarbeitet. Falls ihr mir sagt, dass es so etwas nicht gibt, lasse ich mir halt mein Auto noch dreimal aufbrechen und baue wieder ein RNS 510 ein.
Vielen Dank
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Blende gehalten, Navi zerstört
Autsch! 🙁
Das RNS315 ist dem RNS510 meiner Meinung nach nicht wirklich unterlegen. Der Bildschirm ist etwas kleiner, dafür rechnet es schneller. Gegen ein modernes TomTom mit HD Traffic wirken beide RNS dennoch wie aus dem letzten Jahrtausend. Für die Zielführung ab und zu völlig ausreichend, mehr (meiner Meinung nach) aber auch nicht.
Ähnliche Themen
76 Antworten
Dein Clarion ist doch DAB ready wieso steigst du nicht komplett auf dab um?
Der Adapter wurde hier verbaut(grauer Kasten)...aber ich habe doch zwei Antennen ... Ist hier bloß eine angeschlossen?
Bin etwas verwundert ...:-(