Desinfektion

Opel Omega B

Hi

Mein Kampfbus und ich kommen ja jeden Tag viel rum und weil ich ja nun hier in der Ortenau in unmittelbarer Nachbarschaft zum französischem Hochrisikogebiet Haute Rhin lebe, desinfiziere ich den Ommi täglich, indem ich alle Bedienelemente mit Industriealkohol einsprühe. Stinkt wie Sau das Zeug, ist aber für mich kostenfrei unbegrenzt verfügbar.

Ich nehme das auch für die Hände, wenn ich z.B. einkaufen war.

Wie haltet ihr das?

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

ich arbeite seit 10 Jahren in der Pflege, und ich kriege den Wahnsinn täglich live mit. Besuchsverbote, Kontaktsperren, Probleme bei der Materialbeschaffung etc....
Trotzdem nervt mich die teilweise in meinen Augen oftmals viel zu aufgebauschte und reißerische Stimmungs- und Panikmache, voll allem der Medien. Wobei mich gerade die sozialen Netzwerke eigentlich zur Weißglut treiben.
Würde man einfach wirklich auf die seriösen Hinweise hören, wäre es für viele Leute einfacher, mit dem ganzen Chaos umzugehen.
Sicher läuft politisch nicht alles rund und vieles hätte vielleicht im Vorfeld anders oder besser laufen können. Trotzdem sollte man jetzt nicht kopflos dem Weltuntergang entgegensehen, Tonnen an Vorräten von Klopapier und Konserven anhäufen und alles schwarz sehen.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand könnte helfen, die ganze Sache mal ein wenig realistisch zu sehen.
Den gefährdeten Gruppen hilft Abstand und sinnvolle Hygiene mehr, als die Läden zu plündern und Coronapartys zu feiern. Jeder kann seinen Beitrag dazu leisten, mit Umsicht und ein bisschen Hirn einschalten. Tonnen an Desinfektion aus falsch geschürter Angst zu verballern ist einfach nur krank und blödsinnig. Genauso dämlich ist der Massenkauf von Atemschutzmasken für den Privatbereich. Wir in der Pflege und im Krankenhaus und allen anderen relevanten Bereichen brauchen das Zeug, weil wir einfach nicht 1,5 m Abstand zu den Bewohnern oder Patienten halten können. Oder wer soll den Hilfebedürftigen Hilfe zukommen lassen? Wenn wir durch Verknappung der Materialien nicht mehr so versorgen können wie gewohnt?
Sicherlich soll jeder, egal ob alt oder jung, sich schützen dürfen. Aber panische Übertreibung bringt keinem etwas, und ist einfach nur Ressourcenverschwendung an der falschen Stelle.
Für den Mittelstand und viele kleine Betriebe gehts an die Existenz, keine Frage. Wie gut die Politik alle Probleme lösen kann und will weiß keiner aktuell genau.
Trotzdem sollte jeder einmal in sich gehen und überlegen, wie man selbst für sich und andere am besten da sein kann. Wenn wir alle in dieser Krise zusammenhalten, ein wenig über den Tellerrand schauen und den eigenen (auch durchaus verständlichen) Egoismus versuchen ein bisschen zu unterdrücken, dann sollte uns auch Corona nicht in die Knie zwingen.
Ich erlebe hier bei mir aktuell einen ungeahnten Zusammenhalt und viel Verständnis für die besch...eidene Situation. Sowohl von unseren pflegebedürftigen Bewohnen, als auch von Angehörigen.
Wir sollten uns einfach darauf besinnen, dass die Gemeinschaft mehr bewirken kann als jeder Politiker.
Also bitte die nächsten Wochen und evtl. Monate mit Herz und Verstand angehen. Weil jeder auf seine Art helfen kann, die ganze Geschichte für die Gesellschaft und jeden einzelnen vielleicht ein bisschen erträglicher zu machen.

Gruß Lars

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 23. März 2020 um 21:18:30 Uhr:


Mutti sagt aber das wir keine Masken brauchen und das die nix nützen 😉 Mag auch daran liegen das es keine gibt und nicht jeder basteln mag... Soviel Verschwörungstheorie trage ich mit...

Und auf einmal könnten die doch nützen...

Ja! - Wem?

Wenn jeder Bürger in D eine Maske trägt ist das doch ein unendliches Geschäft. ;-)

Vor allem wenn du die selbst nähen sollst...

... teilweise könnte es zu einer Verschönerung der Umwelt beitragen. 😁

Aber mal im ernst: auch eine vergleichsweise nicht perfekte Schutzmaske, die von allen getragen wird, schützt mehr als garkeine. Und wenn man mal schaut wie die das in Südkorea, Japan und China handhaben, bringt das Tragen von Nase-Mundschutzmasken tatsächlich signifikante Erfolge. Das Antibeispiel sind die USA. Dort hat man die Realität noch länger ignoriert und die Zahlen gehen mit abartiger Geschwindigkeit durch die Decke. Und wenn die Fönlocke schon selbst von >100.000 zu erwartenden Toten spricht, dann kann man sich dort auf ein ganz anderes Szenario gefasst machen.

Grüße

Ähnliche Themen

Eine gewisse Maske im medizinischen Bereich
hat vor ca 6 Monaten
ca 60 Cent gekostet,jetzt ab 13 Euro pro Stück,
Wenn man Sie bekommen würde!
Meist wurden die Karton,s dann auch noch auf dem Versandweg geklaut und werden jetzt für
diese ab 13 Euro verkümmelt!
Das sind satte Gewinne!

Persönlich würde ich sagen,Standgericht.

Die selbstgenähten aus Baumwollstoff reichen schon Rosi. Auf die Wucher- und Hehlerware sollte man nicht anspringen. Das wird wahrscheinlich auch beschlagnahmt bevor es beim Käufer ankommt.

Grüße

Medizinische p2 oder gar p3 gab es noch nie deutlich unter 4€. Für ein paar ct gibts nur P1 Spuckschutz.

MS,
es sind normale MNS Masken,keine FFP2 oder P3.

Die MNS Masken sind die was man bei jedem
med.Fachpersonal im Fernsehen sieht und
die was viele jetzt Nähen.
Nur sieht es mit Baumwollfäden wieder schlecht aus!

Die Ausblasventile von FFP2 oder P3 Masken haben auch ihre Probleme wenn der Träger infiziert ist beim zurückhalten von Keimen,
was sie nicht können,
Da man ja Ausblasen muß und dabei die Tröpfchen vom infizierten Träger nach außen gelangen.

Der einzige Vorteil ,
die FFP Maske liegt enger an der Haut an ,
wo bei der MSN generell irgendwo schon immer eine Undichtigkeit besteht.

Die MSN Masken werden ja mittlerweile schon
selber im Stillen gewaschen.

So mein Kenntnisstand.

Mfg

Wer für die einfachen "Lappen" 13€ zahlt ist selbst schuld. Die schützen das Gegenüber.

P2 und P3 können beides. Dich selbst schützen aber auch die "Spucke" bremsen bzw. umleiten. Zweiteres mögen die Einfachen aber evtl besser können.

MS,neue Erkenntnisse.
habe meine beste angerufen.
P2 oder P3 bei Corona Verdachtsfällen und MSN
Bei "normalen " Patienten,
bei Ihr am liebsten P2 auch im normalen Betrieb.
Mfg

Etwas OT-
Wir haben gerade im LIDL einen
Lachflash an der Kasse bekommen!

Da saß die Kassiererin hinter der Kasse,
mit Plexiglasscheibe und P2 und
schicken modischen, blauen Handschuhen.
Bei meinem Einkauf- 6,35 fragte ich Sie,
darf ich auch mit einem Schein bezahlen?
Sie,natürlich ich bin ja gesichert wie in Fort Knox!
schon lagen 3 Kunden im Abstand von 2 Metern flach!

P3er hab ich schon immer ein paar rumliegen...

Zumindest wenn sie sich nicht die Handschuhe ins Gesicht fummelt 😉
Ich halte zum einen die Ansteckungsgefahr in Thüringen für gering, zum anderen bin ich skeptisch ob die Folgeschäden nicht schlimmer werden als der Ausbruch. Viel mehr als 3 oder 4 Wochen runterfahren bringt eine große Wirtschaftskrise und die kostet auch schnell viele Leben.

Rund 70% der beatmeten Covid-19 Patienten versterben. Von den 30% überlebenden Beatmungspatienten kann man nach einem Jahr voraussichtlich etwas mehr als 50% auf dem Friedhof besuchen (das sind Durchschnittswerte von Beatmungspatienten außerhalb von Coronaproblemen). Nach schweren Verläufen scheint sich eine Lungen-Fibrose zu ergeben (auch als Staublunge bekannt). Betroffen sind alle Alterschichten und Siedlungsstrukturen. Wo wenig Menschen sind, dauert es halt länger bis es dort ankommt.

Grüße

MS,gehst Du noch arbeiten ?

Ich jeden Tag Vollzeit,Hüh und Hot.

BP,
bei der Beatmung und den Unmittelbaren oder Spätfolgen
kommt dann aber bestimmt noch zu Corona auch noch COPD dazu ?

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 31. März 2020 um 20:01:55 Uhr:


MS,gehst Du noch arbeiten ?

Ich jeden Tag Vollzeit,Hüh und Hot.

Jo...

Deine Antwort
Ähnliche Themen