Designkiller Umweltplakette - wo gibt es sie bedruckt günstig?
Moin!
Wir alle dürfen uns ja in der nächsten Zeit die wohl häßlichste Plakette der Welt an die Frontscheibe bappen: die Umweltplakette.
Diese Plakette, die unsere Fahrzeuge sicherlich nicht zieren wird 😠, sieht in der üblichen handbeschriebenen Version m.E. noch besch...... aus, als wenn sie wenigstens bedruckt wäre. Habe bisher eine Quelle im Netz gefunden, wo man sie bedruckt für knapp 20 Euronen geliefert bekommen soll ( bedruckte Umweltplakette ).
Das würde dann wenigstens nicht aussehen wie wollte und konnte nicht.
Hat jemand eine günstigere Quelle damit wir unsere TT nicht dauerhaft optisch versauen müssen?
Gruß und guten Rutsch (natürlich nicht mit dem Fahrzeug!)
Vello
Beste Antwort im Thema
Mit der Einrichtung einer Umweltzone signalisiert eine Gemeinde IMHO, daß dort die Kaufkraft von bestimmten Personengruppen nicht erwünscht ist. Da wir in einer Marktwirtschaft leben, tätige ich meine Umsätze eben woanders. So einfach ist das.
161 Antworten
Gott sei Dank gibt es in Kassel keine Umweltzonen.
Von daher geht mir die Plakette (noch) am Allerwertesten vorbei. Ich werde sie bestimmt nicht an die Scheibe pappen, wenn ich nicht muss.
Wenn nötig, dann kleb ich sie mir auf die Stirn (mit meiner Personalausweisnummer drauf) 😉
Gruß Olli
So , meine Plakette kam heute an....leider ist sie verkehrt bedruckt worde...eine 1 zu viel ....
Somit ist sie ungültig...mist
Sind die Schilder an den Zonengrenzen eigentlich so gestaltet, daß sie auch von Fahrern verstanden werden können, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sind die Schilder an den Zonengrenzen eigentlich so gestaltet, daß sie auch von Fahrern verstanden werden können, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind?
So sehen die Zonengrenzen-schilder aus: [url=
http://www.umwelt-plakette.de/.../Zeichen270%20mit%20Zusatz.jpg]Guckst du![/url]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sind die Schilder an den Zonengrenzen eigentlich so gestaltet, daß sie auch von Fahrern verstanden werden können, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind?
Wenn ich mich richtig erinnere , gab es auf beiden Seiten der Zonengrenze Deutsche 😁 .
Stimmt. Aber die Grenze wurde auch von Gästen passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sind die Schilder an den Zonengrenzen eigentlich so gestaltet, daß sie auch von Fahrern verstanden werden können, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind?
Gegenfrage: Interessiert es irgendjemand -zum Beispiel- in Frankreich, England, Spanien oder gar Polen, ob jemand aus einem anderen Land deren einheimische Verkehrsschilder lesen kann?
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sind die Schilder an den Zonengrenzen eigentlich so gestaltet, daß sie auch von Fahrern verstanden werden können, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind?
Gegenfrage: Interessiert es irgendjemand -zum Beispiel- in Frankreich, England, Spanien oder gar Polen, ob jemand aus einem anderen Land deren einheimische Verkehrsschilder lesen kann?
Gegengegenfrage: Interessiert es irgendeinen Beamten in Deutschland, ob die eigenen Bürger die Schilder im eigenen Land noch lesen können? Der Schilderwald hat da so manche Highlights zu bieten. "Parken auf dem Parkplatz verboten", usw. 😕
Gegengegengegenfrage: Ist derjenige Bürger, der die Schilder tatsächlich alle kapiert, eigentlich ein Schildbürger? 😉
neue frage:
kann ich für mein auto so oft ne plakette bestellen wie ich will?
Zitat:
Original geschrieben von godam
kann ich für mein auto so oft ne plakette bestellen wie ich will?
Klar, warum nicht? Scheibenbruch o.ä. würde das ja notwendig machen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Gegengegenfrage: Interessiert es irgendeinen Beamten in Deutschland, ob die eigenen Bürger die Schilder im eigenen Land noch lesen können? Der Schilderwald hat da so manche Highlights zu bieten. "Parken auf dem Parkplatz verboten", usw. 😕Zitat:
Original geschrieben von maody66
Gegenfrage: Interessiert es irgendjemand -zum Beispiel- in Frankreich, England, Spanien oder gar Polen, ob jemand aus einem anderen Land deren einheimische Verkehrsschilder lesen kann?
Gegengegengegenfrage: Ist derjenige Bürger, der die Schilder tatsächlich alle kapiert, eigentlich ein Schildbürger? 😉
Ja, nee, iss klaa, Dr. OE, dass so eine Menge von Fragen nur von Dir kommen konnte. 😉
Frohes Neues noch und die pauschale aber korrekte Antwort auf alle Deine und die Vorfragen: Nein! 😁
Grüße
Markus
Wenn ich diesen Artikel lese, könnte es sein, dass wir bald keine Plakette mehr zu kleben brauchen.
Andererseits kann es auch sein, dass wir das Ding mit der uns eigenen Konsequenz durchziehen. Schließlich liegen schätzungsweise 40 Millionen Plaketten auf Halde, der Verwaltungsapparat ist bereits ins Rollen geraten usw.
www.faz.net/.../...D5434460BB4C1D784997FFDA~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Die Verantwortlichen für diesen Irrsinn werden sich wohl bald vor Gericht erklären müssen...
Wofür habe ich eigentlich meine Fahrgestellnummer SICHTBAR hinter der Frontscheibe?
Da kann doch gleich jeder "Kontroleur" die Nummer checken und feststellen das ich eine grüne Plakette bekomme 😉 ... sollen die sich doch bemühen.
Ich werde mir meine Plakette mit dünnen doppelseitigen und durchsichtigen Klebeband "ankleben" und später wieder entfernen wenn ich aus der Zone fahre...
Mfg
Andy
Falls noch jemand Plaketten sucht, siehe dazu im
ADAC Bericht
oder direkt hier für 6 EUR (VISA, EC, Lastschrift, ...)
KLICK MICH - ich bin ein verwunschener Link
semu