Des Deutschen liebstes Kind ist bestellt

Audi A4 B8/8K

So denn, es ist soweit, nach 9 Jahren Golf IV mit 330.000 km ist mein neuer Dienstwagen in der 23.KW bestellt 😉 ...

 

Hier die Konfiguration : A4 Ambition 2.7 TDI Multitronic in Tiefseeblau

Motor
S line 2.7 TDImultitronic
Leistung: 140(190) kW(PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,4 l
CO2 kombiniert:167 g/km

Außenfarben
Tiefseeblau Perleffekt
Innenraum
Sitzbezug schwarz-silber (Nähte), Armaturentafel schwarz, Teppich
schwarz, Himmel schwarz

Sonderausstattungen

Außen
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Xenon plus
Glanzpaket
adaptive light
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Audi parking system hinten
Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
Audi Soundsystem
Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne, inklusive
Mittelarmlehne vorn
Audi music interface
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Licht-/Regensensor
Lichtpaket
Ablagepaket
Ski-/Snowboardtasche
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
mit Schaltfunktion (quattro GmbH)
Wagenheber
Audi hold assist
Sitzheizung vorn
Rücksitzlehne geteilt
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den
Vordersitzlehnen (quattro GmbH)

Als erste Maßnahmen folgen dann:
19" S5 Replika Felgen
Steg an der Frontschürze in Mattsilber
Alu-Spiegel
Festplatte mit der gesamten MP3 Sammlung

das Ganze könnte dann so aussehen: (Photoshop sei dank...)

23 Antworten

Alles klar, vielen dank!
Werde die originalen Spiegelblenden dann auch ersteigern, sobald meiner wieder da ist. 🙂
Kann ich die selbst aufstecken oder muss ich dafür zum 🙂 ?
Könnte mir einer eine Lackiererei in Raum Düsseldorf nennen, die auch professionell verchromt?

Ich hab aus dem Forum eine Anleitung für den 8E, denke das kann nicht viel anders sein. Die Spiegelgehäuse kauf ich auch im Auktionshaus, der Originalpreis vom :-) ist ganz schön happig. Verchromen gefällt mir persönlich nicht so, aber über Geschmack läßt sich ja bekanntlich vortrefflich streiten.

Ist es beim 8K eigentlich ein großer Aufwand, den Grill zu tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von Aleman75


Ich hab aus dem Forum eine Anleitung für den 8E, denke das kann nicht viel anders sein.

Doch ! nur Bild 1 ist gleich. Die Spiegelgläser ganz nach unten stellen, mit beherztem Griff hinter das Glas fassen und Glas nach vorne weg ziehen. Dann sind innen zwei Schrauben zu lösen und die Spiegelkappe nach schräg hinten oben mit bischen Zug wegnehmen. Der Spiegel besteht aus 2 Aussenteilen, das untere schwarze samt den Innereien bleibt dabei fest. Die Blinkerleiste aus dem alten Gehäuse

vorsichtigst

aushebeln - hat so eine seitliche Nase, die wahrscheinlich bei zwei linken Händen oder zuviel Kraft leicht abbricht und in die neue Kappe einsetzen. Zusammenbau retour wie Ausbau. 10 min Arbeit für beide.

Aha vielen Dank hohirode ! Hört sich aber nach vertretbarem Aufwand an... Wird schon klappen. Wie die nachträglich anzubauenden S-Line Seitenleisten zu montieren sind weisst du nicht auch noch zufällig?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Aleman75


.... Wie die nachträglich anzubauenden S-Line Seitenleisten zu montieren sind weisst du nicht auch noch zufällig?

nein, weil Flügel braucht mein A4 nicht, der kriegt ab und zu mal ein RedBu..... in den Tank 😉 das reicht ihm.

Na gut 😉 hätte ja sein können. Sind aber für 53 € das Stück ein Schnäppchen gegenüber dem Ext- Paket... und die anderen Stoßfänger kann man ja eh kaum unterscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Aleman75


Na gut 😉 hätte ja sein können. Sind aber für 53 € das Stück ein Schnäppchen gegenüber dem Ext- Paket... und die anderen Stoßfänger kann man ja eh kaum unterscheiden.

Ach - wo gibt es denn die? Habe im Zubehörprogramm nur das Styling-Paket gefunden. Das ist allerdings nicht so mein Fall. Besonders das nochmal unter den superschönen unteren Abschluss der Frontschürze geklebte Bügelbrett nicht, bäh. ^^

Schau mal hier im Forum, ist schon mal diskutiert worden. 53 € netto zzgl Befestigungsmaterial (grundiert). Wie das dann befestigt wird weis ich allerdings nicht.
Das Styling Paket finde ich auch übertrieben aber es werden sich bestimmt Käufer finden.

Der Heckdiffusor des Styling Pakets ist doch ganz ansehnlich, ich werde ihn mir irgendwann sollte ich keinen günstigeren/schöneren finden bestellen und das Blade verchromen lassen, genauso wie die Flügel beim Seitenschwellerchen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen